RPG non grata?

AW: RPG non grata?

In dem Fall verbliebe auf meiner Liste nur noch D&D.
Bei DSA und SR basiert die Ablehnung im Regelfall auf eigenen Spielerfahrungen, während die meisten die D&D ablehnen es nie gespielt haben.

Kann ich auch bestätigen D&D hab erst probegespielt nach dem ich eingesehen habe das ich ihn nie eine Changse gegeben hatte.
Ob es jetzt daran lag das meine Infos auf denen meine Ablehnung basierte richtig waren oder weil ich von anfang an ne schlechte meinug davon hatte sei mal dahin gestellt. Mögen tu ich es immer noch nicht.

DSA und SR hatte ich wirklich probe gespielt und dann etwas anders gesucht.
(Rückblickend kam ich bei beiden versuchen mit SR nur mit Runde nicht klar, da waren mir unabhängig von einander die Leute/Spielweise unsympathisch)
 
AW: RPG non grata?

Und natürlich das Problem, dass SR ein Schmutzfleck des Hobbys ist.
 
AW: RPG non grata?

Den ganzen Vampire-/Werewolf-/etc.-Quatsch, egal von wem auch immer verlegt, denn das kann nur beschissen sein.
 
AW: RPG non grata?

Ist imho auch nen gerechtfertigtes Vorurteil, bei den üblichen Fans, dem Auftreten der Autoren, insbesondere der lächerliche Punkt von Mark PUNKT Rein Hagen oder woauchimmer der scheiß Punkt hingehört.

Trotzdem gute Produkte, jedenfalls Magus/Dämonen/Kinder des Lotus, aus eben jener Schundschmiede. Und Vampire ist auch besser als der Ruf - die Spieler haben's weitgehend ruiniert, System und Setting sind in Ordnung.

Woher kommt denn eigentlich die Ablehnung im spezifischen? Ist ja für den Thread hier das spannendste.
 
AW: RPG non grata?

Also nicht WoD Spieler werfen ganz gerne Papnasrei und Powergaming ins Feld.
 
AW: RPG non grata?

Was durch wen passiert? Wütende Spambots die eine Sympathie für das eine oder andere WW-Game entwickelt haben und nun ihre Energie darauf verwenden, statt auf das (verdiente) ausrotten der Menschheit?

Oder doch eher:
Die Spieler?
 
AW: RPG non grata?

Amen to that.
Jedenfalls zu dem Spielerschaftspart. Ich halte das Spiel selber immer noch für... In Ordnung. Ich würd keine Lanze für brechen, aber es ist auch kein D&D level Müll.
 
AW: RPG non grata?

Woher kommt denn eigentlich die Ablehnung im spezifischen? Ist ja für den Thread hier das spannendste.
Sicherlich ist es auch durch die Spielerschaft bedingt. Ich bin ein gebranntes Kind, was Rollenspieler generell angeht, aber irgendwie hat sich der Eindruck bei mir verfestigt (und irgendwann oder auch sofort hinterfragt man ja nicht mehr seine eigene Meinung, wenn sie so schön in die eigene Welt paßt), daß Rollenspieler aus dieser Ecke wirklich kaputt sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen (und jeder, der nach dem letzten Satz schon haßerfüllt seine Tastatur malträtieren wollte, darf sich gerne als solche betrachten), aber ich weiß ja nicht, inwiefern ein dezidierte Meinung hier von Interesse ist.

Dann kommt noch das Thema an sich hinzu, mit dem ich (und viele meiner rollenspielenden Bekannten) nicht wirklich viel anfangen kann. Ja, meinetwegen hat das alles Potential ("persönlicher Horror"), aber nicht für mich.
 
AW: RPG non grata?

Vampire und seine Spielerschaft waren schon scheisse, bevor Internetforen an Prominenz gewannen.

Keine Ahnung, ich weiß nur dass so rein subjektiv für mich damals Vampire so groß war weil gerade die Grunge Phase abflaute und in Gothic umschwenkte und jeder 2te Depp einen Emo Vampir spielte und das für einen Ausdruck seiner Lebensphilosophie hielt.

Wütende Spambots [...]?

Oder doch eher:
Die Spieler?

Einen (subjektiv gesehen) kleinen Teil der Spieler und nicht die Gesamheit der Spieler oder sieht du mich Vampire verteidigen als gäbe es kein Morgen mehr oder gar behaupten das es besonders anspruchsvoll oder besser sei? Ich verwehre mich einfach dagegen mit diesen Hobbypsychologen Charakterkünstlern, die behaupten Storytelling sei das einig wahre Rollenspiel, in einen Topf geworfen zu werden.
 
AW: RPG non grata?

Das ist nicht ganz fair, Shub, die meisten Leute haben DSA nicht nie gespielt, sondern haben es einmal im Alter zwischen 11 und 15 gespielt, in einer Version, als Rollenspiel im allgemeinen noch primitiv und umständlich war - inzwischen ist es aber cool, DSA nicht zu mögen - ein komplett anderer und deutlich peinlicherer Grund.
 
AW: RPG non grata?

Habe die letzte Änderung mal unterstrichen, damit auch Du sie findest.

Und fair muss man gegenüber Skyrock nicht sein.
 
AW: RPG non grata?

Keine Ahnung, ich weiß nur dass so rein subjektiv für mich damals Vampire so groß war weil gerade die Grunge Phase abflaute und in Gothic umschwenkte und jeder 2te Depp einen Emo Vampir spielte und das für einen Ausdruck seiner Lebensphilosophie hielt.
.

Also jeder mit bekannte VtM Spieler hat zumindest latent einen enorm gesteigerten Arschloch-Faktor... glaube mir ich spiele pi mal Daumen 10 Jahre Vtm... und weiß wovon ich rede...
 
AW: RPG non grata?

Ah, das "richtig" ändert es durchaus, ich bin wohl noch nicht ganz wach.

Dann Ja und Amen, das unterschreibe ich. DSA ist zur Zeit das beste klassische Fantasyrollenspiel und ich kann keinen wirklichen Kritikpunkt daran bringen, außer der etwas mangelhaften Einsteigerfreundlichkeit - aber dann im ernst, ich bin nicht mehr 12 und meine Mitspieler auch nicht. Wir können die DSA-Charaktererschaffung begreifen.

Also warum nicht DSA, wenn man schon Fantasy spielt? Ich hätt gern mal wieder eine Runde, ich mag Aventurien.


------- Automatische Beitragszusammenfassung -------​
Cry schrieb nach 52 Sekunden:

Also jeder mit bekannte VtM Spieler hat zumindest latent einen enorm gesteigerten Arschloch-Faktor... glaube mir ich spiele pi mal Daumen 10 Jahre Vtm... und weiß wovon ich rede...

Dank deines Doofheitsfaktors auch kein Wunder, dass man dir nicht immer mit Liebe und Freundlichkeit begegnet. Amüsant hingegen: Du nennst dich gerade selber Arschloch, bei anderen Leuten würde ich evtl. schmunzeln und es als Ironie nehmen, aber ich bin... Abgeneigt, im Moment. Aus naheliegenden Gründen.
 
AW: RPG non grata?

Ich lehne D&D und Shadowrun ab. Aber ich hab beide gelesen und gespielt und habe einfach für mich festgestellt dass die nix für mich sind.

DSA4 lehnen wir bei uns in der Gruppe/ im Bekanntenkreis auch weitestgehend ab. Zum einen wiel wir alle das Zeug von DSA 3 haben und keine Lust haben uns umzustellen und zum anderen weil mir die Regeln und die Charaktererschaffung zu kompliziert sind (ich hab von dem System alles wichtige, hab aber keine Muse das zu leiten, weil es eben so kompliziert ist).

Was bei mir in der Runde noch total abgelehnt wurde war Mumien: Die Wiedergeburt, obwohl ich das sehr cool finde. Ich steh halt auf Ägypten und die Mythologie. Warum es keiner spielen wollte weis ich bis heute noch nicht, die waren wohl schon vom Namen abgeschreckt. Früher waren viele von Cthulhu abgeschreckt, dann kamen immer die kommentare. "Hab keine Lust auf ein Spiel wo man nur sterben oder wahnsinnig werden kann!" Aber nach ein paar Runden mit nem genialen SL hat sich das sehr schnell gelegt.

Ansonsten wird bei uns eigentlich wenig von vornherein abgelehnt.
 
AW: RPG non grata?

Ah, das "richtig" ändert es durchaus, ich bin wohl noch nicht ganz wach.

Dann Ja und Amen, das unterschreibe ich. DSA ist zur Zeit das beste klassische Fantasyrollenspiel und ich kann keinen wirklichen Kritikpunkt daran bringen, außer der etwas mangelhaften Einsteigerfreundlichkeit - aber dann im ernst, ich bin nicht mehr 12 und meine Mitspieler auch nicht. Wir können die DSA-Charaktererschaffung begreifen.

Also warum nicht DSA, wenn man schon Fantasy spielt? Ich hätt gern mal wieder eine Runde, ich mag Aventurien.


------- Automatische Beitragszusammenfassung -------​
Cry schrieb nach 52 Sekunden:



Dank deines Doofheitsfaktors auch kein Wunder, dass man dir nicht immer mit Liebe und Freundlichkeit begegnet. Amüsant hingegen: Du nennst dich gerade selber Arschloch, bei anderen Leuten würde ich evtl. schmunzeln und es als Ironie nehmen, aber ich bin... Abgeneigt, im Moment. Aus naheliegenden Gründen.

ts ts ts ... ich glaube du hast nicht verstanden worum es bei VtM geht... bei den anderen WoD spielen ist es zumindest ein vorteil... aber bei VtM geht es darum ein Arschloch zu sein ...
 
AW: RPG non grata?

Also warum nicht DSA, wenn man schon Fantasy spielt? Ich hätt gern mal wieder eine Runde, ich mag Aventurien.

Wenn man mehrfach dysfunktionale Spielsysteme, Railroading, an Peinlichkeit unüberbietbare (naja, Kasperade kann das auch, ist auch in Dland extremo beliebt, ich erkenne ein Muster...) Redax Pet-NSCs und Continuity Pr0n mag...

Nein, danke.
Dann doch lieber ein RICHTIGES Rollenspiel. Wie D&D! :D
 
Zurück
Oben Unten