Reintroducing: Fleischformen

1

1of3

Guest
Hi.

Ich überlege grade Fleischformen wieder auftauchen zu lassen. Ich halte die Disziplin ziemlich stylisch und auch für thematisch passend.

Meine Idee war, den Infektionsaspekt weiter zu betonen. Es gibt also keine Gruppe oder Blutlinie mit Fleischformen, sondern die "Disziplin" wird eben weitergegeben, wenn man das Blut von einem Infizierten trinkt. (Insofern also das gleiche, was im GttSabbat vorgeschlagen wird.)

Über die technische Umsetzung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Folgendes hab ich mir schon überlegt:

- Jeder Wurf kostet Blut. 1 Vita zum Formen von Fleisch, einen weiteren für Knochen.
- Verletzungen durch Fleischformen sind tödlicher Schaden.
- Die Disziplin hat keine ausdifferenzierten Stufen, ähnelt also den körperlichen Disziplinen.
- Der Charakter würfelt STR+Nahkampf+Fleischformen für Angriffe, INT+Medizin+Fleischformen für diffizilere Arbeiten.


- Fleischformen ist schlecht für die geistige Gesundheit.

Hierbei bin ich mir noch nicht sicher. Cruach beschränkt den Menschlichkeitswert. Das erscheint mir aber zu harmlos. Hat jemand Ideen?
 
Ventrue-ähnliche schwächen (verringerter Pool, wenn geprüft wird ob man sich Geistesstörungen zuzieht),
eine automatische, nicht heilbare Geistesstörung (Malkovianer-ähnlich),
evtl. zuziehen von Geistesstörungen beim ausgiebigen Gebrauch der Disziplin,
automatischer Menschlichkeitsverlust beim einsatz der Disziplin (SL-Entscheid).

freundlichst,
Kelenas
 
Ich denke die Krankheit (es ist eigentlich keine Disziplin) ist vor allem in Osteuropa verbreitet. Viel mehr Hintergrund brauchts da nicht. Woher die Krankheit stammt ist so verschollen wie Ursprünge der Vampire.

Man kann sich jetzt noch Gedanken darüber machen, wie verschiedene Bünde zu diesem Phänomen stehen:

- Heilige Lanze: Abscheulich! Eine Schande für die Schöpfung!
- Ordo Dracul: Gefährlich, aber faszinierend.
etc.
 
Joa, genau.

Zu den Geisstestörungen:
Das einfachste wäre wahrscheinlich: Bei jeder Steigerung wird die neue Stufe gewürfelt, bei Erfolg gibts eine Geistesstörung.

Dann stellt sich allerdings die Frage, was es noch bringt die Disziplin zu steigern. Die Leute wollen wahrscheinlich lieber die zugehörigen Attribute und Fertigkeiten erhöhen.
 
Fleischformen?
Also die Idee ist nett, aber warum stehen immer alle so auf Fleischformen?

so long

Grisz
 
weil das ne stylische diszi ist und perfekt für alle die leicht krank sind ;) ...und davon gibts doch genug :D
 
Dragon^Aquilion schrieb:
Wie willst du die extreme Ausbreitung dieser Krankheit endämmen?

Ich dachte ich mach das so ähnlich, wie im GttSabbat vorgeschlagen.

Wer das Blut eines infizierten trinkt, würfelt Widerstandskraft. Bei Misserfolg wird er befallen.
Man könnte dann noch regeln, dass bei jedem erneuten Infektionstest (weil alle vorigen bestanden wurden) ein zusätzlicher Würfel dazukommt, weil der untote Körper zunehmend resistent wird.
 
Ich denke die Krankheit (es ist eigentlich keine Disziplin) ist vor allem in Osteuropa verbreitet.

Finde ich persönlich nicht so gut. Warum sollte es ausgerechnet in Osteuropa sein?
Ich finde da lehnt es sich schon wieder zu sehr dann an VtM an. In VtM gehörte es nach OE weil die Tzimisce dort waren. Bei V:R besteht da kein wirklicher Grund zu. Es passt nicht mal wirklich thematisch oder vom Gefühl her in die Gegend. Besser gesagt es hat keinen Bezug dazu.
 
1of3 schrieb:
Ich dachte ich mach das so ähnlich, wie im GttSabbat vorgeschlagen.

Wer das Blut eines infizierten trinkt, würfelt Widerstandskraft. Bei Misserfolg wird er befallen.
Man könnte dann noch regeln, dass bei jedem erneuten Infektionstest (weil alle vorigen bestanden wurden) ein zusätzlicher Würfel dazukommt, weil der untote Körper zunehmend resistent wird.
Gefällt mir!

mfg
Aqui
 
Finde ich persönlich nicht so gut. Warum sollte es ausgerechnet in Osteuropa sein?
Ich finde da lehnt es sich schon wieder zu sehr dann an VtM an. In VtM gehörte es nach OE weil die Tzimisce dort waren. Bei V:R besteht da kein wirklicher Grund zu. Es passt nicht mal wirklich thematisch oder vom Gefühl her in die Gegend. Besser gesagt es hat keinen Bezug dazu.
Transsylvanien als Heimat vampirischer Monster ist ja nun weiß Gott nicht V:tM-Porperty only.
Das ist schon fast so was kulturelles Gemeingut.
 
Transsylvanien als Heimat vampirischer Monster ist ja nun weiß Gott nicht V:tM-Porperty only.
Das ist schon fast so was kulturelles Gemeingut.

Schon, ich habe ja auch nicht bestritten, dass es dort vampirische Monster gibt (würde ich nur nichtmal unbedingt als Kindred einbauen), aber damit ist der Bezug zu einem Virus ja noch lange nicht gegeben.
 
Wenn es eine Krankheit ist, bei der man bei der Infizierung gegen Widerstand würfelt. sollte man das immer wieder tun müssen, wenn man gebug EP zum Steigern hat, ob die Krankheit sich nicht in ein nächstes Stadium (Disziplinsstufe) entwickelt, oder?
 
Gäbe es für die Krankheit eventuell auch Heilungsmöglichkeiten? Und wenn ja, wie wirkt sich das auf bereits erhaltene Stufen aus?
Aber die Idee ist gut. Für einen Antagonisten ideal: Ein grausamer, wahnsinniger Vampir, der von seiner eigenen Gabe gegeißelt wird, aber seinen Feinden mit unbekannten Fähigkeiten das Grauen lehrt. Ständig auf der Suche nach Frieden mit seiner eigenen Kraft... ja das gefällt mir wirklich.
 
Skar schrieb:
Wenn es eine Krankheit ist, bei der man bei der Infizierung gegen Widerstand würfelt. sollte man das immer wieder tun müssen, wenn man gebug EP zum Steigern hat, ob die Krankheit sich nicht in ein nächstes Stadium (Disziplinsstufe) entwickelt, oder?

Find ich nicht. Erstmal ist Krankheit wohl nur der nächstliegende Begriff. Fluch wäre vielleicht auch passend.
Ist der Charakter infiziert, kann er sich auf die Infektion einlassen, was EP kostet und seine Stufe erhöht.


Lazerus schrieb:
Gäbe es für die Krankheit eventuell auch Heilungsmöglichkeiten? Und wenn ja, wie wirkt sich das auf bereits erhaltene Stufen aus?

Keine Ahnung, ob man das heilen kann. Die Stufen dürften aber wohl weg sein.

Lazerus schrieb:
Aber die Idee ist gut. Für einen Antagonisten ideal: Ein grausamer, wahnsinniger Vampir, der von seiner eigenen Gabe gegeißelt wird, aber seinen Feinden mit unbekannten Fähigkeiten das Grauen lehrt. Ständig auf der Suche nach Frieden mit seiner eigenen Kraft... ja das gefällt mir wirklich.

Nagut, die Idee an sich ist von den weißen Wölfen.
 
ich würd vicissitude nicht als eigene disziplin wiedereinführen,sondern die klassischen vicissitude-kräfte einfach in die protean-disziplin integrieren - und zwar als fortgeschrittene kräfte der stufen 6+

die tzimisce selbst würd ich so regeln:

blutlinie "tzimisce"
mutterclan: ventrue
disziplinen: animalism,dominate,vigor,protean
blutlinienschwäche: muss in heimaterde schlafen (2 handvoll reichen NICHT aus!),wenn der vampir dies versäumt,verliert er an jedem ruhetag ohne heimaterde 1 willenskraftpunkt und kann keine willenskraft mehr regenerieren und einsetzen
 
Hier meine Vorschläge zu den Mechanismen Krankheit / Disziplin :

Ansteckung
Um sich mit Fleischformen als Krankheit anzustecken , muss man in Kontakt mit infiziertem Blut kommen oder einen infizierten Aussaugen. Gegen die Infektion steht dem Opfer ein konkurriender Wurf Potestas des Trägers+ Disziplinstufen Fleisformen+Anzahl der vorherigen Infektionen gg Widerstandsfähigkeit+Potestas zu. Durch Verguhlung , Kuss durch einen infizierten Vampir oder Diablerie an einem Infiziertem wird ohne wurf sofort die dauerhafte Form der Krankheit übertragen , ansonsten nur die zeitweise Form. Wer sich infiziert hat und noch unter den Folgen leidet, kann sich in dieser Zeit nicht nochmal infizieren

Formen und Symptome
Grob gesagt existieren zwei Formen : die temporäre und die Dauerhafte . Beide sind von den Symptomen her gleich : Während Sterblich und Guhle nur unter Verformungen am eignen Körper leiden (entselltes Gesicht, etc.), können Vampire auch anderen unwissentlich Verformungen zu fügen. So kann ein Vampir mit Fleischformen , der jemanden berührt , ihn dadurch unwillentlich verformen. Wann dies geschiet , ist SL Entscheidung. System : Konkurriender Wurf Potestats + Widerstandsfähigkeit des Opfers gg. Potetestas des Krankheitsträgers

Heilung und Verlauf
Die dauerhafte Form ist unheilbar. Um sich mit der dauerhaften Form anzustecken muss man sich so oft infiziert haben , wie es der Summe aus Potestas+Widerstandsfähigkeit+Vigor/Zähigkeit bei der 1.Infektion entspricht. Sollte sich zb ein Vampir , der sich mit Widerstandsfähigkeit 2 und Potestas 1 zum erstenmal infiziert hat, sich zum dritten Mal infizieren, so hat er dieses Mal die dauerhafte Form erhalten.
Die temporäre Form dagegen kennt zwar kein Heilmittel, klingt dagegen nach einer bestimmten Zeit von selbst aus.
Diese Zeit etspricht bei Sterblichen und Guhlen der Zeit , die sie minimal ohne übernatürliche Hilfe bräuchten, einen Schaden zu Heilen,
wie wenn alle Gesundheitsstufen bis auf eine durch tödlichen Schaden verloren sind. War die Person schon vorher einmal infiziert, so vedoppelt sich die Zeit , zweimal vorher infiziert, verdreifacht sich die Zeit etc...
Vampire dagegen müssen so viele Blutpunkte verlieren, wie es dem Maximum ihrer Blutpunkte gemäß ihrer Potestas bei der Ansteckung war mal (der Anzahl der vorherigen Infektionen +1). So muß ein Vampire ,der maximal 10 Blutpunkte haben kann und zum zweiten Mal infiziert ist, 20 BP ausgeben , um geheilt zu sein (vorrausgesetzt er hatte nicht bei seiner Erstinfektion eine Summe von Potestas und Widerstandfähigkeit<=2). Die Blutpunkte müssen nicht bewußt ausgegeben werden, so würde es genügen, wenn der obige Beispielsvampir einfach 20 Nächte hinteinander erwacht um geheilt zu sein.

Fleischformen und Wahnsinn
Bei jeder Neuinfektion wird genauso wie bei Menschlichkeitsverlust gegen geistige Störungen gewürfelt (Also Würfelpool=Menschlichkeit), infiziert man sich mit der dauerhaften Form und schafft den Wurf nicht , so erhält man nicht nur eine Störung sondern verliert noch einen Punkt Menschlichkeit und muß deswegen noch mal gegen geistige Störungen würfeln

Von der Krankheit zur Disziplin
Sobald ein Vampir sich mit der dauerhaften Form angesteckt hat, kann er durch Ausgabe von Erfahrungspunkten wie zum Lernen einer clansfremden Disziplin aus der unkontrollierbaren Krankheit ein gesteuerte Disziplin machen. Jedesmal , wenn er eine Stufe Fleischformen erwirbt, würfelt er so , als hätte er ein Sünde begangen , die seiner Menschlichkeit-1 entspricht. (Beispiel: ein charAkter mit Menschlichkeit 5 erwirbt eine Stufe Fleischformen, er würfelt nun so,als hätte er ein Verbrechen im Affekt begangen , also 4 Würfel)

So um Komentare wird gebeten, ich hoffe das war klar Hintergrund kommt später
(edit: den Reglen und Regelwerken ein bißchen angepasst)
 
Ursprung des Fleischformens

Über den Ursprung des Fleischformens gibt es keine genauen Quellen. Die frühsten Berichte über Symptomen , die dem Fleischformen entsprechen könnten , finden sich in medizinischen Handschriften des frühen 15. Jahrhunderts. Bezüglich der Entstehung gibt es verschiedene Mythen und Thesen :

Strafe Gottes
Unter einigen Anhängern der Lancea Sancta hält sich die Theorie, dass Gott im 14. Jahrhundert die Welt mit der Pest straft , um die Welt gleich der Sintflut von Abschaum zu reinigen. Um unter den Vampire sein Gericht zu vollstrecken, da sich zu nehmend von ihren Aufgaben abwanden, erschuff Gott das Fleischformen. Da aber einige Kranke mit dem Teufel paktierten und sich Belials Brut zu wanden, lehrte sich der Unaussprechliche , ihre Krankheit als Waffe einzusetzen

Waffe von Belials Brut
Manch andere dagegen argumentieren, dass die Krankheit ob ihrer Heimtücke nur aus den Reihen der Dämonenanbeter stammen kann. Manche glauben, dass diese Seuche genauso wie die Pest mit Dämonen auf die Erde gerufen wurde, um eine Waffe gegen die Gläubigen zu haben. Die Vampire hätten den Dämon in sich aufgenommen, um ihn weiter zu verbeiten. Gegen den Austausch ihrer Seele (und damit geistigen Gesundheit und Menschlichkeit)schenkt er ihnen die Macht die Leiber zu kontrollieren

Fluch der Nosferatu
Es kann beim Anblick einiger Nosferatu einem durchaus in den Sinn kommen, dass diese Mahre die Seuchenmütter sind. Wenn keiner der Alpträume da ist, erzählt man sich gerne unter der Hand , dass ein Nosferatu , mächtig in der Zauberei , Fleischformen erschuff, mal, um einen Deava wegen seines Stolzes über seine Schönheit strafen, mal um die ganze Welt zu lehren , wie es ist, ein Mahr zu sein

Mißlungene Heilung
Ein wenig besser kommen die Mahre in folgender Geschichte weg :
Da sie den Hohns wegen ihres Aussehens leid waren, versuchten einige Nosferatu mit Magie ihr Aussehen zu verändern und entdeckten/erschuffe dabei die Disziplin des Fleischformen. Um aber die gerechte Strafe zu erhalten, beschloß irgendein höheres Wesen (gott,teufel,1.nosferatu....)den Segen der Disziplin mit dem Leid einer Krankheit zu koppeln
 
Zurück
Oben Unten