"No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Waldviech

Gott
Registriert
4. November 2005
Beiträge
6.110
Auch auf die Gefahr hin, das Burncrow mich erschlägt, würde ich hier den Ansatz der "Guten Inquisition" verfolgen - zusammen mit einer guten Portion Pulp !

Der usprüngliche, an die WoD angelehnte Ansatz wäre hier zu finden :
und die Zitate, auf die ich mich berufe wären diese hier:

Auf der einen Seite der klassische Krieger Gottes, Mitglieder der kämpfenden Orden, die früher die Pilgerwege ins Heilige Land bewachten kämpfen mit den Waffen des 21. Jahrhunderts gegen die Kreaturen der Finsternis.
Silbernitratkugeln, Napalmgeschosse, automatische Waffen.
Auf der anderen Seite die Wissenschaftsfraktion, die nach Mitteln sucht das Gen zu unterdrücken, das einen Garou verwandelt, Blutanalysen bei Vampiren durchführt und herauszufinden versucht, was die "Mutation" bewirkt, die sterbende Menschen in Unbtote Blutsauger verwandelt.
Schließlich der okkulte Orden, der in apokryphen Schriften nach Gottes großem Plan sucht, der diese Kreaturen beinhaltet und warnt nicht zu vernichten was vielleicht die Erlösung beinhaltet, die der Heiland in der Schrift verspricht, oder die die notwendigen Vorboten für das Kommen des Antichristen bedeutet, dem das Lamm nachfolgt, daß als Löwe wiederkehrt.

Hmm...entspricht sicherlich stark dem Klischee - aber warum muss alles was mit Inquisition zu tun hat, immer automatisch fanatisch und irre sein ? Originell wäre doch mal:
Die moderne Inquisition gehört wirklich zu den Guten ! Es handelt sich tatsächlich um Helden, die die Menschheit vor den Kreaturen der Finsterniss beschützen - ungefähr vergleichbar mit dem Legat aus der Serie "Poltergeist". Ein Problem ist natürlich, das die Inquisition mal fanatisch und irre war, und die mordernen Inquisitoren haben leider nur zu oft mit den Überbleibseln dieser dunklen Vergangenheit zu kämpfen.

So und genau so! hätte ich mir jetzt ein "modern Inquistors" vorgestellt, dazu noch Katakomben unter dem Vatikan! Das, was mich reizen würde, wäre wahrscheinlich vor dem oWoD Hintergrund nur schwerlich umzusetzten!

Die WoD als Hintergrundwelt kann man bei diesem Ansatz sicherlich vergessen - also tun wir das auch :D. Allerdings sieht die Welt durchaus ähnlich aus - mit versteckten Vampirverschwörungen, Geistern und Werwölfen im Schatten, etc.pp. Allerdings ist dies hier eher eine käsige John-Sinclair-Variante einer "Welt der Dunkelheit". Das Gute ist noch lange nicht passé und Helden sind hier schonmal nicht automatisch tragisch (obwohl Individuen natürlich ihre dunklen Stellen in der Vergangenheit haben könnten)!

Die neue Inquisition unserer Tage ist eine tatkräftige Geheimorganisation, die die Menschheit gegen die Schrecken der Finsterniss verteidigt. Sie hat dabei über die Jahrhunderte aus ihren Fehlern gelernt. Fanatismus, Intoleranz und Terror sind kein Bestandteil des Vorgehens der Inquisition. Während der Zeit der Hexenverfolgung stellten einige Inquisitoren fest, daß gerade der Fanatismus, mit dem viele ihrer Brüder zu Werke gingen, den dämonischen Kräften Tür und Tor öffneten um die Kirche selbst zu unterwandern ! Es war Zeit für einen Kurswechsel.
Nun ist es wichtig für moderne Inquisitions-Agenten, sich einen wachen und offenen Geist zu bewahren - denn das Böse kommt in vielerlei Maske und nicht alles was zunächst dämonisch erscheint ist auch tatsächlich das Werk Satans !
Die Agenten der Inquisition sind Helden - richtige Helden. Sowas wie unschuldige Zeugen massakrieren um "Das Große Geheimniss" zu wahren gibt es nicht - die Inquisition hat da freundlichere Mittel.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

gekauft! Okay was brauchen wir? Wie wäres es mit einem Regelsystem, selbst schrauben oder eins benutzen?

Sylandryl
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Die Inquisition ist in meinen Augen (gerade auch im Rollenspiel) zu negativ vorbesetzt, um sie so einfach in die Heldenrolle rücken zu können.
Ich würde eher eine heldenhafte kirchliche Organisation von Grund auf neu entwerfen, ohne (auch nur namentliche) Anleihen bei der Inquisition, und diesen Guten vielleicht sogar noch die Inquisition als bösen Rivalen unter der gleichen Dachorganisation (der Kirche) entgegenstellen.

mfG
bdd
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Ich würde eher eine heldenhafte kirchliche Organisation von Grund auf neu entwerfen, ohne (auch nur namentliche) Anleihen bei der Inquisition
Da es mir vorallem darum ginge Monster im Namen Gottes zu erledigen und tolle Kewl Powerz vom Chef zu bekommen, könnte ich mich damit gut anfreunden.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Da es mir vorallem darum ginge Monster im Namen Gottes zu erledigen und tolle Kewl Powerz vom Chef zu bekommen, könnte ich mich damit gut anfreunden.
Genau. So etwas ähnliches haben wir in Deadlands (Classic) am Laufen in unserer Nordstaaten-Runde. Dort sind Agency-Leute und die Gesegneten der Eingreiftruppen des Vatikan am "Säubern" des Westens.

Und bei Rippers gibt es ganze Gesellschaften aus mit heiligen Mächten gesegneten Rippers, die die Nacht den Menschen zurückerobern helfen und den Monstern ordentlich in den Arsch treten.

Bei beiden hat das aber mit INQUISITION, als einer Organisation für GLAUBENSFRAGEN, die sich um "spirituelle Vergehen" kümmert, wenig zu tun.

Inquisition muß immer die Frage stellen "Glaubst Du eigentlich RICHTIG?"

Wer "nur" Monsterkloppen mit religiösen Versatzstücken betreiben will, der ist bei solchen bereits wohldefinierten, existierenden Settings wie Rippers, Deadlands, Necropolis, und - Engel bestens aufgehoben.

Auch in diesen Settings gibt es eine Inquisition. Und die ist - eigentlich überall - NIEMALS die GUTE Seite, sondern immer die argwöhnischen, die grundsätzlich bösgläubige, die grundsätzlich verdammende.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Ich würde eher eine heldenhafte kirchliche Organisation von Grund auf neu entwerfen, ohne (auch nur namentliche) Anleihen bei der Inquisition, und diesen Guten vielleicht sogar noch die Inquisition als bösen Rivalen unter der gleichen Dachorganisation (der Kirche) entgegenstellen.
Interessanter Ansatz. Ich versuchs mal:
Während der Zeit der Hexenverfolgung wurde die alte Inquisition von dämonischen Mächten unterwandert - denn womit, wenn nicht mit einer Organisation die sich Folter und Menschenjagd verschrieben hat, kann man als Dämon besser Terror und Angst verbreiten.
Einige Angehörige der Kirche (unter anderem Pater Friedrich Spee ;)) erkannten das und es kam zu einem Schisma der Inquisition:
Die "gute" Inquisition besann sich wieder auf die Werte des Lichtes und rückte dem wahren Bösen mit Flinte und Wissenschaft auf den Pelz, während die "böse" Inquisition zu einer immer finstereren und bösartigeren Geheimorganisation wurde...
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Nur wie weltoffen kann man bleiben, wenn man dem Relativismus abschwören muss, weil die Welt auf einmal wirklich das ABSOLUT BÖSE enthält?
Das macht eigentlich für mich Inquisitoren tragisch:
Das sie um das Böse wissen in einer Gesellschaft die das Böse nicht mehr anerkennt und alle die es tun marginalisiert.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Ach, Tragikschmagik....das wird jetzt wieder zu WoD-Mäßig....denk in Pulp-Dimensionen :D
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Dafür bin ich in dieser Sache zu gläubig.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Für den tragischen Teil gibts ja die böse Schwesterorganisation der Guten ;)
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Ist mir zu profan.
Für mich ist Dämonenjagd immer auch ein kampf gegen die eigenen Dämonen des Inquisitors.
Die gegenseite schreckt vor NICHTS zurück.
Und der kampf ist nicht auf den Nenner zu verfallen Feuer mit Feuer zu bekämpfen.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Ist mir zu profan.
Du hast es erfasst - genau das soll es nämlich sein ! :D
Also nicht DIR zu profan, sondern profan, trashig - eben pulpmäßig. Ohne ewiges "philosophisches" Hinterfragen. Die Helden sind die Guten und sie jagen böse Viecher.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Ohne ewiges "philosophisches" Hinterfragen. Die Helden sind die Guten und sie jagen böse Viecher.
Du meinst so ähnlich wie die Träger der Heiligen Schwerter in den Harry Dresden Romanen?

Sie sind die vom Herrn Auserwählten. Und die Wege des Herrn sind zwar nicht leicht verständlich, wohl aber immer gerade, schmal, und ohne Platz für Zusatzgepäck in Form von Selbstzweifeln und anderen Lasten.

Wenn schon ohne jegliche Selbstzweifel, daß das, was man tut, gut und richtig bzw. Gut (tm) und Richtig (tm) ist, von den Helden vorgegangen werden soll, dann hätte man hier einen klassischen Fall für das Angel RPG.

Die "gute" Inquisition wird als eine Organisation nach den entsprechenden Regeln gestaltet. Die böse Inquisition auch. Die Guten sind grundsätzlich mal gut, aber es gibt die für's Grobe (Champions) und die für die stundenlange Recherche in muffigen Bibliotheksgewölben, und andere, weniger Stuntmen-Verschleiß auslösende Szenen.

Ich glaube, daß diese Grundidee, der "gespaltenen Inquisition" ziemlich gut ins Angel RPG Konzept passen könnte.

Und für Buffy-Fans: "The Teenage Inquisition" in "Hausarbeiten und Hexenverbrennung", oder "10 HELL 20 GOTO 10", oder "Schulausflug des Grauens".
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Hmm...ich kenne jetzt die Harry-Dresden-Bücher leider nicht - aber das was du beschreibst, kommt schon sehr in die richtige Richtung. Ich dachte zwar eher an sowas wie eine für die Kirche tätige John-Sinclair-Truppe, aber das geht ja scheints auf was sehr Ähnliches hinaus !
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Als mal einer von meinen Spielern, ein notorischer Buffy-Fan, unbedingt was mit Vampirjagdten und so spielen wollte habe ich sowas in der Art auch mal gemacht, allerdings habe ich mich damals um den schwierigen Namen Inquisition gedrückt - die Jungs hießen bei mir Protektoren (nach ihrer Aufgabe, nämlich normale Menschen vor der übernatürlichen Bedruhung zu schützen). Die wurden unter anderem vom Vatikan unterstützt und hatten auch diverse kewl powerz, für die sie sich in diversen Ecken umgesehen haben, angefangen mit der Möglichkeit durch einen starken Fokus und lateinisches Gebrabbel dem Bösen einhalt zu gebieten (wir hatten nacher jemanden, der übliche Vampire mal eben in Flammen aufgehen lassen konnte) über Techniken mit denen sich die körperliche Widerstandsfähigkeit erhöhen lies bis hin zu einem "geschulten Auge" mit dem man übernatürliches enttarnen konnte (sehr hilfreich bei "unsichtbaren" Monstern). Aber die klassischen Pflöcke fehlten natürlich nicht, und auch ziemlich rabiate moderne Mittel (Sturmschrotflinten, Phosphorgranaten) waren vertreten. Es hat einen Heidenspaß gemacht, um die ganze Kiste mit Glauben und Religion haben wir aber, einvernehmlich wie ich glaube, einen Bogen gemacht.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

So etwas in dem Sinne meinte ich ! Zu "ernsthaft" sollte es nämlich nicht werden....
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Also so etwas wie die "Initiative" aus Buffy 4. Staffel, nur nicht staatlich-militärisch, sondern katholisch-militärisch, oder?
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Genau das ! Und ohne einen allzu großen Buhmann-Faktor.
 
AW: "No one expects..." - ein alternativer Ansatz für Inquisition-Modern

Hieß die Pulp Truppe der Owod nicht Gladius Dei ?
Also die Typen mit den Hubschraubern, Hades bomben, Raketen-Flammenwerfern, Nachtsichgeräten, Phosphor Muni,
Die Typen die einfach ankamen und meines Sires Anwesen in verbrannte erde verwandelten und seinen Laden unter kontrolle brachten?

So eine Art Templer-Verschnitt also alles dabei Wissenschaftler , Philosophen Denker, Träumer. Genauso wie Fusssoldaten , Kampfpiloten, Special-Forces, "Aufklärung", etc.
Das wäre cool.

Das mit den beiden Konkurierenden Organisationen gibt es Übrigens schon.
In der Orthodoxen Kirche von Fading Suns ich sag nur Lex Talionis (oder so)
 
Zurück
Oben Unten