Hardware & Technik MP3 Player

tobrise

Facility Manager
#StandWithUkraine
Registriert
15. Januar 2003
Beiträge
12.823
Da ich vorhabe mir bei Gelegenheit so ein Teil zuzulegen wollte ich mal hören welche Modelle ihr mir da so empfehlen könnt. Speicher sollte schon 512 MB sein, Erweiterungsmöglichkeit über SD-Card wäre schön aber nicht zwingend notwendig.
 
AW: MP3 Player

Mir gehts hauptsächlich um die Erfahrungen die mit den Dingern gemacht wurden. Von Maxfield gibt es sehr viele Modelle aber die Kritiken bei Amazon sind zum Teil sehr durchwachsen. Das geht von umständlicher Navigation bis hin zu Verlust der Beschreibbarkeit nach einigen Monaten.

Abgesehen davon tendiere ich eher zu den kleineren Sticks für weniger Geld. :D ;)
 
AW: MP3 Player

Habe seit ein paar Wochen einen iPod 4GB. Ist zwar kein Stick, aber die Mukke kommt gut rüber. Das Teil zu "befüllen" ist unter Linux zwar nicht so einfach und trivial wie unter Windoof, aber trotzdem möglich (gtkpod). Akkulaufzeit ist mit ~13h, nunja, ausreichend. Haken: aufladen am USB-Port eines PCs, haste keinen, haste Pech. Die Bemerkungen bezüglich der Kratzeranfälligkeit sind allerdings (leider) nicht übertrieben, Apple liefert aber eine optisch nette Schutzhülle mit. Mit 250 Euronen nicht gerade günstig, bin aber soweit zufrieden.

Fazit: mit einem iPod machste nicht viel falsch.
 
AW: MP3 Player

Kann ich so nur bestätigen. Ich hab auch nen 4GB iPod nano.

Das Ding ist leicht, einfach zu bedienen (unter Windoof, Linux hab ich net), iTunes bietet die Möglichkeit, Tracklisten direkt aus dem Netz zu holen, das man das nicht selbst reinschreiben muss (bei Original-CD's versteht sich).

Mit nem USB2.0 Anschluß sind auch die 4GB recht schnell voll.

Akku-Aufladen geht an jedem USB-Anschluß.

Und wenn dir der nano zu teuer ist, es gibt ja auch den Shuffle, der hat 256MB, oder 512MB. Den nano gibts mit 1GB, 2GB und 4GB Fixspeicher. (Ja, Fixspeicher, keine Festplatte!)
 
AW: MP3 Player

MP3 Player werden sehr bald wieder vom Markt verschwinden da immer mehr Handy auch MP3 Player sind. Denk auch mal in die Richtung.
 
AW: MP3 Player

Hoffi, ein Mobiltelefon ist, Achtung, zum telefonieren. Nicht um MP3s in schlechter Qualität zu hören. Außerdem ist grundsätzlich der Akku leer wenn man mal telefonieren will. Warum mit Gewalt alles in eines quetschen? Wie bei guten UNIX-Tools: ein Programm, eine Aufgabe. Keine eierlegenden Wollmilchsäue :D
 
AW: MP3 Player

ok dan gibts bald mp3 player mit handyfunktion, sie Cebit, da wird es schon solche vollkompinierbaren teils angeboten.

ich nutze ein herkömlicher 256er mp3 für 70 okken glaub ich dafür hab ich ein mobielen datenträger auf dem ich winmap laufen hab und so alles hör was nur geht :p
 
AW: MP3 Player

@Hoffi
Ich bin ein konservativer alter Sack und mein Handy funktioniert noch, wieso sollte ich mir daher für teuer Geld ein neues zulegen? Ich will mit dem Ding nur telefonieren, und selbst das tue ich eher selten. Den ganzen Schnicki-Schnacki-Krempel den die neuen Dinger haben brauch ich nicht. Für Fotos hab ich eine Kamera, zum telefonieren das Handy, für Musik will ich einen MP3-Player.

@All
250 Euro ist definitiv nicht der Betrag den ich auszugeben gedenke. Ich hab ja auch früher keine 500 Mark für einen Walkman bezahlt! :rolleyes: Und viel mehr will ich von meinem MP3-Player doch gar nicht.
 
AW: MP3 Player

320 Mark für einen Walkman? ;) :D Ich dachte eher an einen Preis unter 100 Euro, schließlich gebe ich mein Geld lieber für Rollenspiele aus. ;)
 
AW: MP3 Player

320 Mark für einen iPod! das ist kein gewöhnlicher Walkman! ;)

Nee, schon klar. Aber so leicht kann dir keiner helfen. Dann noch eher in MediaMarkt gehen und Verkäufer nerven.
 
AW: MP3 Player

Wenn du einen günstigen nehmen willst, nimm irgendeinen. Willst du nen guten, nimm einen iPod.
 
AW: MP3 Player

Ich will einen möglichst guten günstigen Player! :opa: Selbst in dem Preissegment gibt es Unterschiede. Und bevor ich irgendeinen lustlosen, inkompetenten Mediamarkt-Mitarbeiter frage versuch ichs erst mal bei euch. Ihr könnt gerne weiter Lobeshymnen auf den ipod singen, für meine Zwecle definitiv zu teuer, selbst wenn er noch Kaffee kochen könnte. ;)
 
AW: MP3 Player

[amazon=B0007GI6JY]iPod Shuffle für nur 78,85 €[/amazon]

Es gibt iPods unter 100 €!

Technische Informationen:


  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Speicher: 512MB USB-Flash-Laufwerk[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Schock-Resistent: Ja[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Frequenzbereich: 20Hz bis 20.000Hz[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Wiedergabeformate: MP3 (8 bis 320KBit/Sek.), MP3 VBR, AAC (8 bis 320KBit/Sek.), Protected AAC (aus dem iTunes Music Store, M4A, M4B, M4P), Audible (Formate 2, 3 und 4) und WAV[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Firmware: Aktualisierbar[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Kopfhörer: 18mm-Treibern mit Neodym-Magneten[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Frequenzbereich: 20Hz bis 20.000Hz[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Impedanz: 32 Ohm[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Anschluß: USB[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Kopfhöreranschluß: 3,5 mm Stereo-Kopfhörer-Minianschluss (Klinke)[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Stromversorgung und Batterie: Integrierte USB-Batterie[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Wiedergabedauer: Bis zu 12 Stunden bei voller Aufladung[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Standbyzeit: 1 Monat bei voller Aufladung[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Aufladung: via USB am Computersystem oder Netzteil[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Ladedauer: ca. 4 Stunden[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Höhe: 8,38 cm[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Breite: 2,49 cm[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Tiefe: 0,84 cm[/SIZE][/FONT]
  • [FONT=verdana,arial,helvetica][SIZE=-1]Gewicht: 22 g[/SIZE][/FONT]
 
AW: MP3 Player

Hab mir gerade die Kritiken durchgelesen. Nein, Danke! Anscheinend gibt es die guten Ipods nur teuer und billige Ipods sind genau das, billig.
 
AW: MP3 Player

Ich finde den größten Nachteil an eben dem winzigen IPod, dass man ihn nur per USB-Port aufladen kann. Im Urlaub sitzt man dann reichlich blöd da.
Ob es explizit für den auch ein entsprechendes Netzteil gibt, weiß ich nun nicht, aber wenn nicht, ist der zu nix zu gebrauchen, vor allem auch, weil er ohne Display ist.

Ich würde unbedingt auf die Möglichkeit achten, dass das Ding mit "normalen" Batterien/Akkus läuft, am besten mit denen, die man am billigsten bekommt, also AA (AAA ist zwar kleiner, abe die 15 gramm fallen auch nicht auf, aber sie sind deutlich teurer).
Dann kann man nämlich auch unterwegs mal die Batterie tauschen, statt zu Hause Stundenlang am USB-Port zu laden. *g*

Ich habe einen Hi-MD von Sony, der packt mir ein GB auf eine Hi-MD, was in der höchsten Komprimierung (AAC+) etwa 650 Liedern entspricht (und ich hör Metal, da sind die Lieder meist etwas länger als "normale" Popmusik *G*).
Weitere Vorteile: Läuft 25 Stunden mit einer einzigen AA-Batterie (mit nem 1200 mAh Akku auch länger), eine 1 GB-Hi-MD kostet 6 Euro, er kann auch als Datenträger verwendet werden.
Nachteile: Das DRM von Sony sorgt dafür, dass Du Lieder, die Du als Musik draufmachst, nur auf Deinen eigenen Recner zurückübertragen kannst (kann man leicht umgehen, wenn man sie als "Daten" speichert, dann kann man sie aber natürlich nicht hören (aber wie gesagt: 1 GB Disk für 6 Euro), der Speicherzugriff ist nicht der schnellste und wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst, kostet die schönere, flachere Version des Teiles recht viel.

Ich hab aber die billigste Variante (kostete mich vor nem halben Jahr oder so 59€ bei ProMarkt, ist aber momentan sehr teuer, kA, warum), ist halt etwas dicker, keine Fernbedienung und etwas schwerer als die teureren, aber ich bin völlig zufrieden. Ich hab genau das, was ich immer wollte: viel Speicher, auswechselbar und rel. billig; lange Batterielaufzeiten; auswechselbare, billige Stromversorgung. Muss man sich halt selber anschauen, das Teil, obs einem nicht zu dick o.ä. ist.

Viel Erfolg!
 
AW: MP3 Player

Theris schrieb:
Ich finde den größten Nachteil an eben dem winzigen IPod, dass man ihn nur per USB-Port aufladen kann. Im Urlaub sitzt man dann reichlich blöd da.

Ähm, ich muss mich da dann wohl eben einschalten: Es gibt mitlerweile einige Adapter-Lösungen, die einen USB-Port mit einem gewöhnlichen Stecker kombiniert haben. Ich weiß jetzt nur nicht mehr, wo ich die gesehen habe.

Ansonsten sollen die MP3-Player von Creative ganz gut sein und etwas/einiges Günstiger, als die Modelle von Apple.
 
AW: MP3 Player

Ich habe bei meinem iPod so einen umsonst dazubekommen. Also so einen Adapterstecker. Ist kein Problem den an der Steckdose aufzuladen.
 
Zurück
Oben Unten