Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Tellurian

Ex-M0derat0r
Registriert
15. Februar 2006
Beiträge
8.934
AKA Das Spiel dessentwegen Tellurian Geld auf die Seite legt um sich wenn's rauskommt ne PS3 zuzulegen.

Heute ist der erste April, und ein neues, großartiges Video ist aufgetaucht:
YouTube - Assassins's Solid

Trotz der Aprischerzigkeit... Metal Gear Solid (4) Trailer schüren irgendwie IMMER meinen Appetit auf das Spiel.
Vor allem, seitdem Snake Eater (Metal Gear Solid 3) endlich auch spielerisch WIRKLICH was gerockt hat, und Herr Kojima diesem Pfad ganz offenbar auch bei Teil 4 Folgen wird. Außerdem hat Teil 4 schön viel bescheuerte grandiose Actionszenen, bei denen mir ja bekanntermaßen immer einer abgeht.

Ich bin mal gespannt, wen man letztlich spielen wird...
Ob sie wieder einen Stunt machen wie bei Sons of Liberty, wo es lange Zeit verschwiegen wurde, dass Snake NICHT der Spielcharakter ist? Und vor allem - was hat es mit dem JUNGEN Solid Snake auf sich, der in einem Trailer zu sehen war? Mal schauen, vielleicht mach ich mir mal die Mühe und suche die ganzen Trailer mal zusammen...
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

[ame=http://youtube.com/watch?v=ZWY7E2KVMTI]YouTube - MGS4 ORIGINAL SOUNDTRACK  「Metal Gear Sagaã€[/ame]

Leider gibt es das Metal Gear Solid Thema nicht mehr, da eine Hand voll Russen Kojima vor laufenden Kameras darauf aufmerksam machten, dass der damalige Komponist des Themas selbiges offenbar von einem russischen Stück neo-klassik aus den 70ern hatte inspirieren lassen ohne das jemals zu erwähnen. Das Video hab ich grade nicht zur Hand, aber es hatte so einen "wenn man hier auf Pause drückt... hier! da verliert er sein Gesicht!" - Moment.

Noch knapp 3 Wochen. *_*
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

*grübel*

Ich steh gerade vor einer schwierigen Entscheidung:

1) Ich bestelle das Game sicher via Amazon/Marketplace und zahle mit Versand 57€

oder

2) Ich gehe ein Risiko ein und bestelle für ungefähr 43€ (!) aus Kanada. Risiko, weil da ja Zoll zu kommen kann. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert? Wie teuer wird das dann? Aus der Zollseite werd ich nicht schlau, weil die mir nur theoretisch erklären was ich abdrücken muss, aber keine Fakten in Form harter Zahlen anführen.

Ich will ja keine blöde Überraschung erleben und auf einmal 100€ für das Spiel zahlen.

Wer kennt sich denn mit Zoll aus?
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Zoll fällt ab über 21€ an IIRC.
Und das sind dann... Ohgott... Ich wusste das mal... Such mal bei Cinefacts danach, die hatten da einen SEHR informativen Thread zu. Besser als der Zoll selbst.
Aber 100€ werden's garantiert nicht. Eher +10.

Lohnt sich in der Tat sehr.
Wobei darauf hinzuweisen sei, dass Kojima es technisch nur halb drauf hat.
Denn, das Spiel hat nicht nur eine lange Installation, nein, JEDES EINZELNE KAPITEL wird EINZELN installiert. Und zwar so, dass vorherige Kapitel ÜBERSCHRIEBEN werden. Das heißt, wenn man mal eben seinen Freunden was cooles zeigen will, dass auf einem Speicherstand in einem anderen Kapitel passiert, als das woran man grade zuletzt gespielt hat, guckt man sich mindestens 3 minuten den rauchenden Snake an. Und dann nochmal wenn man weiterspielen will wo man aufgehört hat.
Ganz, ganz, GANZ MÄCHTIG großer Mist. Vor allem weil Konami den Kritikern VERBOTEN hat (verbieten wollte) davon zu berichten.
Sonst ist das Spiel groß.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Da ich mich weiter informiert habe und ich im Falle eines Zollzugriffs ja auch noch zum Zollamt muss hab ich gedacht: Och nö, lieber Marketplace. Das mit der Installation ist aber wirklich ziemlich beschissen und dass niemand davon berichtet hat gehört ebenso verboten. Davon ab, dass ich es kacke finde, dass man nicht das ganze Spiel installieren kann, so man denn eine groß-genuge Festplatte drin hat.

Egal, ich freu mich trotzdem drauf.

Btw. lohnt nicht für nen eigenen Thread: Auf dvdboxoffice.com hab ich gelesen, dass Soul Calibur IV mit Region Code kommt. Ich hoffe dass das nur ne Vermutung von denen ist und kein Ist-Zustand. Das fänd ich nämlich richtig scheiße, wenn die jetzt damit wieder anfingen.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Davon hab ich im Blätterwald noch nichts gehört... Kann mir natürlich entgangen sein, aber eigentlich... Ne... Kann ja mal Tippster spielen, vielleicht finden die großen Blogs da mehr raus.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Trotz der oben bemängelten, völlig übertriebenen Installationszeiten (ich hoffe ja auf einen Patch der die Option bietet alles zu installieren...) ist MGS4 UNGLAUBLICH GUT!
Das Gameplay ist inzwischen sehr raffiniert worden, es gibt so gut wie keine Momente mehr, wo man sich wünscht, dass irgend etwas besser implementiert worden wäre. Schießen funktioniert endlich richtig, ohne dass man entweder wild in der Gegend rumballert oder in den "first person modus mit ohne möglichkeit sich zu bewegen" wechseln muss um was zu treffen, Tarnen funktioniert ähnlich wie bei Snake Eater, nur ohne dass man Manuell das Muster wählen muss, das Mecha- und Charakterdesign sucht seinesgleichen, der Soundtrack is erstklassig, die Stimmen ebenfalls (auch wenn ich den japanischen Snake deutlich cooler finde), und die Story mit all ihren Drehungen, Windungen, Verschwörungstheorien und Normalverbraucher erschlagenden Technobabble ist ebenfalls große Klasse. Dazu kommt noch ein sehr schönes Leveldesign, dass dem Spieler jede Menge Freiheiten beim Durchwalzern lässt, ob man jetzt frontal brutal alles abknallt, oder sich heimlich still und leise durchschleicht, jede Variante ist irgendwie möglich, inklusive aller verfügbaren Abstufungen.
Wenn man die Metal Gear Solid Formel vorher nicht mochte, wird einem aber wahrscheinlich auch 4 nicht zusagen. Zwar haben sich seit den letzten Teilen einige Dinge geändert, und zwar durchweg zum besseren, aber dennoch ist es immer noch ein sehr eigenes Spiel, das schon allein dank seiner unumwundenen, und immer wieder auftauchenden Bekenntnis dazu ein Videospiel zu sein nicht jedermanns Sache sein wird.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Solange nicht wieder tuntige Helden rumlaufen wie in Teil 2 ist doch alles in Ordnung - außer ich darf diesem tuntigen Helden in den Arsch treten :D

Gott ... hat Raiden mich angenervt.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Ehh...
Raiden taucht in 4 auf. Und der ist schon irgendwie krass... *_*
(Und Vamp wird erklärt. Das fand ich ganz gut. Rubber Science > > > Supernatural Mumbo Jumbo)
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

So nach 4 Stunden (und dem stetigen Gefühl ARSCH-langsam zu sein) habe ich es mit 57 mal erwischt werden geschafft in den 2ten Akt zu kommen. Ich raff zwar nicht so ganz, wie es irgendwem negativ auffallen kann, dass Old Snake daher schleicht und auf einmal trotz Artillerie Einschlägen und Luftbombardements nochmal ein zusätzlicher "Snake jetzt haben sies auf dich abgesehen" Alarm aktiviert wird oder warum die ach so super cool gepimpten hyper Soldaten einer nach dem anderen zum Scharfschützen rennen und sich erschießen lassen ...aber das sind so Kleinigkeiten, die ich gern verzeihe. Dumpf finde ich bisher was ich von den Bossen gesehen habe. Die sehen zwar allesamt cool aus, aber dass jeder immerzu ein Wort sagen muss, wenn er in Aktion tritt erinnert eher an eine Kinderserie, denn an ein Agentenspektakel. RAGE ... RAGE ... RAGE .... - LAUGH - LAUGH -LAUGH ... das' albern.
Genial ist, dass man endlich schießen kann - ich habs in Teil 2 nie geschafft DogTags zu klauen ohne Alarm auszulösen und den Delinquenten über den Haufen zu schießen. Endlich zwei separate Tasten zum zielen und schießen. So muss das. Auch schön, dass die OctoCamo allein funzt - auch wenn ich immer noch andauernd erwischt werde ... ich glaub ich bin einfach unfähig. Obwohl man jetzt endlich auch mal ne Chance hat einen Schusswechsel zu überleben - was aber wahrscheinlich nicht im Sinne des Erfinders ist.

Eine Frage stellt sich mir aber: Wenn man doch theoretisch alle Waffen abschalten kann und die PMCs quasi die guten der Rüstungsindustrie sind ... wieso zum Geier stellt man dann nicht einfach die Rebellen ab? Ich bin mir sicher auch von denen gesperrte Waffen geklaut zu haben.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Zu den "albernen" Bossen, das ist in der Tat eine Geschmacksfrage.
Die sind ein Merkmal der Serie. Metal Gear Solid (1) hatte schon eine für ein Videospiel SEHR ernsthafte Story, mit sehr erwachsenen Momenten und Elementen, war sich aber nicht zu fein, dennoch die Foxhound-Freaks Revolver Ocelot, Sniper Wolf, Vulcan Raven, Psycho Mantis und Decoy Octopus aufzufahren.
Metal Gear spielt ja durchweg immer mit der Identität des Videospiels. Siehe den zusätzlichen und irgendwie nicht so ganz logischen Alarm-Zustand auf dem Schlachtfeld. Oder auch die raus-plöppenden Items aus auf dem Schlachtfeld gefallenden Gegnern. Das erinnert IMMER WIEDER daran "das hier ist KEINE strenge Kampfsimulation, auch wenn's so aussieht, das ist ein VIDEOSPIEL!".
ICH finde das ziemlich genial, weil meiner Meinung nach diese Grätsche zwischen Gameplay, Simulation und "Text" sehr gut funktioniert. Aber ich kann mir durchaus vorstellen dass das nicht jedermanns Ding ist.
Im übrigen, der BB-Corps ist ja tatsächlich ziemlich eine Verschmelzung der Foxhound-Unit aus MGS1 und den Cobras aus Snake Eater, die ja auch alle ihre "Emotion" hatten (bis auf The End...) die sie in die Welt hinauskrischen (und das klang und klingt auch bei 4 auf Japanisch wesentlich cooler).
Aber dennoch hat es MGS immer geschafft, eine ernsthafte, ernste, erwachsene Story zu haben, in der (relativ) glaubhafte Charaktere Auge in Auge mit völlig überzeichneten Comicfiguren stehen, ohne dass das nicht funktionieren würde.
Dass Schusswechsel überlebbar sind, ist aber in der Tat im Sinne des Erfinders. Ging ja schon bei Snake Eater. Kojima hat mal gesagt dass es ihm tatsächlich daran gelegen ist, den Spieler das Spiel so spielen zu lassen wie er es will und nicht wie der Designer es vorsieht.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Ich sag mal so: An sich hab ich ja gar nichts gegen diese abgedrehten Endgegner. Sei es jetzt ein Vulcan, der mit einer gigantischen Gatling Gun rumballert und in seiner Freizeit Ohrenziehen macht, oder ein Loughing Octopus mit einer fast Lovecraftschen Hintergrundgeschichte. Find ich witzig, find ich passend ... muss so sein. Allerdings finde ich diese Reduktion auf One-Liner und das totale ausgerichtet sein auf diese völlig doof. Das konnte man bei MGS auf der PS1 besser find ich.

Nunja ... das Spiel rockt dennoch und gerade beim Endgegner Kampf von Laughing Octopus wär mir fast einer ... Gott ist die geil - hat zwar mächtig ein' anner Klatsche, aber das macht ja nix :D

Die Installationszeiten empfinde ich persönlich übrigens weniger nervig als erwartet ... aber ich wollte bisher ja auch noch kein Kapitelhopping machen. Obwohl ich den Kampf gegen LO auf jeden Fall nochmal angehen werde irgendwann.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Kommt mir das jetzt eigentlich nur so vor, oder spielt man ab der Mitte des Spiels pro Kapitel immer weniger schaut sich dafür aber immer mehr Filme an? Ist ja auch ganz spannend - aber irgendwie hab ich das Gefühl von Ort zu Ort zu tingeln und spielerisch nur noch ein Minimum zu haben. Enttäuscht war ich ja auch von der Insel. Ich dachte jetzt gibts n schönes Revival, aber dann passierte da kaum was - bis auf
die Mechafights
. Find ich schade ... jetzt bin ich auf
dem Schiff
- ich denke mal, dass das die letzte Station ist. Aber wenn man da einmal Alarm hat geht der nicht mehr weg.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Tiefpunkt:
Der Kampf gegen Vamp. Als der losging war ich versucht einfach die Konsole auszumachen.
Warum? Vamp wird als überkrasser und praktisch unbesiegbarer Nanoborg präsentiert, den nicht einmal der bis unter die Schädeldecke aufgecyberte Raiden sinnvoll besiegen kann, weil besagter Nanoborg jeden erlittenen Schaden sofort regeneriert (es sei denn jemand bläst ihm den Schädel weg, dann dauert's nen weilchen länger).
Und DIESES DING soll der alte Sack von Snake besiegen? Ja, Metal Gear Solid hatte schon IMMER gewisse Diskrepanzen zwischen dem was in den Cutscenes gezeigt wurde, und dem was dann im Spiel passierte, aber DAS geht mir irgendwie zu weit.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

So, ich bin jetzt durch und mein Fazit lautet:

Super Spiel - im übrigen das erste, welches ich innerhalb von 3 Tagen durch hatte auf der PS3 - aber doch nicht perfekt. Was hier an Zwischensequenzen geboten wird grenzt schon an Nötigung und gerade in Kapitel 3 und 4 werden die Spielanteile immer weniger. Teils sitzt man bis zu 90 Minuten vor Videos (60 Minuten allein die Endsequenz!) bevor man wieder für ein paar Minuten zocken darf. Gerade das Ende ist nahezu vollkommen gestreamlined. Die von mir erwähnte Stelle dauert mit etwas Glück gerade mal 3 Minuten und dann kommen eigentlich nur noch Cut Scenes und 2 Endgegner Kämpfe. Schade drum: Etwas mehr schleichen hätte ich wirklich begrüßt.

Ansonsten kann das Spiel aber eigentlich alles und ist ungefähr das was Assassins Creed mal sein wollte (oder besser hätte werden sollen ;)).

Das von dir - Tellurian - beschriebene empfinde ich übrigens als nicht so schlimm. Es ist ja nicht so, dass Snake ohne einen speziellen Gegenstand irgendwelche Schnitte hätte. Einmal losgelassen setzt Vamp Snake nämlich ziemlich zu und dass Snake in einer Regeneration Phase den angeschlagenen Vamp ins CQC kriegt kann ich gerade noch verkraften. Schlimmer finde ich das was Raiden hinterher so alles tut.
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Ich bin jetzt auch auf dem Arsenal Gear. Es ist nur logisch dass der Alarm nicht mehr weggeht, aber dadurch kann man eigentlich auch gleich neustarten. Gegen die Unmenge an Gekreuch hat mein keine Chance. Find ich... Von der narrativen Ebene her konsequent, von der spielerischen her irgendwie ziemlich ätzend. Klar man KANN sich durchballern. Aber man kann sich eben NICHT mehr wieder verstecken und gucken ob man so weiterkommt... Also entweder muss der Spieler ein perfekter Schleicher oder ein perfekter Kämpfer sein. Alle anderen beißen sich daran wahrscheinlich die Zähne aus... Oder rennen blindlings mit vollen Rationen an in Richtung Ziel. Was aber auch irgendwie belämmert ist...
 
AW: Metal Gear Solid 4 - Guns of the Patriots

Ach naja, so schwer ist es auf normalem Schwierigkeitsgrad nun auch nicht. Die Gekkos kann man mit der Railgun plätten und die Wachen ziemlich einfach umlaufen, selbst mit Alarm. Setz auf die Betäubungswaffe und kriech nur noch mit eingeschaltetem Solid Eye, dann schafft mans auch bis zur Tür. Das doofe ist einfach: Danach ist ja nicht mehr viel. Das find ich viel bekloppter.
 
Zurück
Oben Unten