AW: Maskerade vs. Requiem

@Alanna:
Wenn ich in englischen Foren schreibe (was durchaus mal vorkommt) habe ich ebenfalls kein Problem damit wenn ich auf Fehler hingewiesen werde. Und im übrigen mache ich mich auch darüber lustig wie viele Deutsche sich abmühen 'englische' Texte zu fabrizieren die durch und durch Deutsch klingen. Die Probleme mit dem Satzbau gibt es in beiden Richtungen.
Ich persönliche finde es gut auf Fehler hingewiesen zu werden, wie sollte ich sonst lernen es besser zu machen?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Auf Fehler hinweisen und die Art und Weise, wie hier reagiert wird, sind aber zwei paar Schuhe. Bei Deiner Aussage würde ich Dir ansonsten recht geben.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich für meinen Teil finde Diskussionen über Rechtschreibung und Satzbau nicht wirklich angebracht, vor allem wenn einen Tippfehler um die Ohren gehaut werden als würds großartig drauf ankommen. Hatte mün eht nux bseeress tu zun?
Irgendwie Offtopic was? *nimmt Thread, geht mit ihm hinter die Scheune und schießt ihm in den Kopf*
 
AW: Maskerade vs. Requiem

In der Tat. Zumal ich doch arg anzweifle daß man einen doppelt untoten Thread auf diese simple Weise loswird.
@daznet: If you have 1500 bugs to spend do it, I on the other Hand dont. :rolleyes:
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Jetzt bist du ja wieder da. Nicht das du ein Problem wärst, aber du bist so ein dankbares Ziel, um drauf einzuprügeln, Schätzchen.

Du hast gemerkt, worum es hier wirklich geht? (You noticed, what this is all about?)

Als Engländer in Deutschland ist das bekannte weisse immer der ziel aber als Kickboxer kann ich mich schon selber verteidigen...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Für meinen Teil ist die Diskussion beendet. Ich hatte meine Gründe erklärt und mich entschuldigt, Daznet diese angenommen. Damit ist das Thema eigentlich für mich durch.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@QuickAndDirty:
Bisher nur die Schorle. Allerdings hadere ich da noch ein wenig weil das ja nur ein Mischgetränk ist.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Interressant , dann könnte man auch DIE x und y Mischung nehmen...
dass würde ich nicht als Ausnahme von der Regel sehen.

Angenehme Nacht noch ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Naja, notfalls habe ich immer die Möglichkeit meine Chemikerfreunde zu bitten eine neue Alkoholsorte zu entwickeln und ihr einen nonmaskulinen Artikel zu verpassen ...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich komme nach ca einem Monat wieder ins Forum und das Grauen hat rießige Ausmaße angenommen.
Die 'Maskerade blöd' 'Nee, gar nicht!!! Requiem blöd' - Phase fand ich gut. Die 'Wir werfen uns jetzt gute Argumente gegen den Kopf' - Phase fand ich auch gut.
Nur warum muss man in einen 'Deutsche Grammatik Kampf' ausarten?

Ich würde mich freuen, wenn die Argumente nochmal (endgültig?) neutral zusammengefasst werden, damit sich jeder ein eigenes Bild aufgrund der Argumente machen kann.

@ daznet:
Ich finds gut, dass du die ganze Streiterei hier aushälst :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich würde mich freuen, wenn die Argumente nochmal (endgültig?) neutral zusammengefasst werden, damit sich jeder ein eigenes Bild aufgrund der Argumente machen kann.


Bitte nicht, lass ihn einfach sterben. Neutral postet hier doch niemand. Und dieser Thread hats einfach nicht verdient zu überleben.
 
Zurück
Oben Unten