AW: Maskerade vs. Requiem

Oh! My! God!

bitte nicht! :D

However @Daznet69: Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich dir sage: Klares, verständliches Englisch wird vom Großteil der hier Lesenden und Schreibenden eher akzeptiert als (teilweise durchaus lustiger) Direktübersetzungsquatsch der Art wie er dir bedauerlicherweise passiert.
Versteh mich nicht falsch, das ist nicht abwertend gemeint, aber: SPRICHST du Deutsch auch so? Nach 7 Jahren? Dann kann ich mich den Ratschlägen "Lies mehr, das hilft" nur anschließen, hat mein zwischenzeitlich mangels Übung etwas eingerostetes Englisch auch wiederbelebt (und Spaß machts auch, guten Lesestoff vorausgesetzt.....;) ).
Also, nicht entmutigen lassen, einfach weiterüben und bis dahin englisch schreiben wenn du dir nicht ganz sicher bist! :cool:

And regarding the translation Idea: I doubt it (at least regarding my posts).
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Seltsamerweise sind sämtliche Leute mit schlechter Rechtschreibung und Grammatik Befürworter von Maskerade. Warum also die Requiemleute für etwas kritiseren was sie nicht machen?
Was deine eigene Rechtschreibung angeht, da du inzwischen netterweise bereit bist damit auf andere Rücksicht zu nehmen, ist es letztlich müßig weiter darüber zu streiten. Ich jedenfalls finde es dadurch deutlich angenehmer deine Posts zu lesen.
Generell muss man leider anmerken, dass dieser Thread niemals sonderlich niveauvoll war. Die Leute die zur neuen WoD gewechselst sind werden kaum wieder zurückgehen und auch die Leute die heute noch den alten Spielen anhängen werden ihre Haltung vermutlich nicht mehr ändern. Den einen oder anderen 'Aufsteiger' mag es noch geben, aber letztlich wird sich die Situation nicht mehr ändern. Und in fünfzig Jahren dann werden gealterte Spieler ihren Großenkeln erzählen wie die alte World of Darkness in ihrer Blütezeit heimtückisch eingestellt wurde.
Dieser Thread nun ist inzwischen mehr oder weniger Requiemterritorium. Man mag die Gründe entweder in einer größeren Weisheit der Maskeradler oder in der inzwischen unvermeidbaren Dominanz von Requiem sehen, Fakt ist jedoch, dass Befürworter von Maskerade hier einen schweren Stand haben.
Wenn du ein interessantes Argument für ein Spiel deiner Wahl findest welches bisher noch nicht aufgeführt worden ist kannst du es gerne vorbringen. Ansonsten besteht dieser Thread auch weiterhin aus dem gebetsmühlenartigen Erläutern der eigenen Position, bestenfalls aufgelockert durch die eine oder andere Gehässigkeit.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Oh! My! God!

bitte nicht! :D

However @Daznet69: Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich dir sage: Klares, verständliches Englisch wird vom Großteil der hier Lesenden und Schreibenden eher akzeptiert als (teilweise durchaus lustiger) Direktübersetzungsquatsch der Art wie er dir bedauerlicherweise passiert.
Versteh mich nicht falsch, das ist nicht abwertend gemeint, aber: SPRICHST du Deutsch auch so? Nach 7 Jahren? Dann kann ich mich den Ratschlägen "Lies mehr, das hilft" nur anschließen, hat mein zwischenzeitlich mangels Übung etwas eingerostetes Englisch auch wiederbelebt (und Spaß machts auch, guten Lesestoff vorausgesetzt.....;) ).
Also, nicht entmutigen lassen, einfach weiterüben und bis dahin englisch schreiben wenn du dir nicht ganz sicher bist! :cool:

And regarding the translation Idea: I doubt it (at least regarding my posts).
;) I talk mainly in Englisch as IT Specialist my support partners are in USA and Holland (Dutch German I just do not understand). I read "Herr der Ringe" and "Harry Potter" in German but most of the Words are not usefull in German as they are "Elvish, Ork etc." or made up. :( Any Tipps:nixwissen::Sgood:
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Seltsamerweise sind sämtliche Leute mit schlechter Rechtschreibung und Grammatik Befürworter von Maskerade. Warum also die Requiemleute für etwas kritiseren was sie nicht machen?

Das bezieht sich nun aber nicht auf mich, oder? Ich zähle mich selbst nämlich nicht als "Befürworter" der oWoD. Ich kenn die neue so gut wie gar nicht und hab sie NIE gespielt. Daher geb ich auch keine Kommentare dazu ab.

Was deine eigene Rechtschreibung angeht, da du inzwischen netterweise bereit bist damit auf andere Rücksicht zu nehmen, ist es letztlich müßig weiter darüber zu streiten. Ich jedenfalls finde es dadurch deutlich angenehmer deine Posts zu lesen.

Na dann sollten wir es auch lassen *handausstreck*. Bin das Diskutieren ja auch leid.
Vor allem da es diese Debatte auch nie gegeben hätte, wenn von vorne herein jemand das ganze höflich rüber gebracht hätte. Als du (und andere) dich eingeklinkt hast, war die Diskussion ja schon hochgeschaukelt.

Generell muss man leider anmerken, dass dieser Thread niemals sonderlich niveauvoll war. Die Leute die zur neuen WoD gewechselst sind werden kaum wieder zurückgehen und auch die Leute die heute noch den alten Spielen anhängen werden ihre Haltung vermutlich nicht mehr ändern. Den einen oder anderen 'Aufsteiger' mag es noch geben, aber letztlich wird sich die Situation nicht mehr ändern. Und in fünfzig Jahren dann werden gealterte Spieler ihren Großenkeln erzählen wie die alte World of Darkness in ihrer Blütezeit heimtückisch eingestellt wurde.
Dieser Thread nun ist inzwischen mehr oder weniger Requiemterritorium. Man mag die Gründe entweder in einer größeren Weisheit der Maskeradler oder in der inzwischen unvermeidbaren Dominanz von Requiem sehen, Fakt ist jedoch, dass Befürworter von Maskerade hier einen schweren Stand haben.
Wenn du ein interessantes Argument für ein Spiel deiner Wahl findest welches bisher noch nicht aufgeführt worden ist kannst du es gerne vorbringen. Ansonsten besteht dieser Thread auch weiterhin aus dem gebetsmühlenartigen Erläutern der eigenen Position, bestenfalls aufgelockert durch die eine oder andere Gehässigkeit.

Ja darum hatte ich mich ja eigentlich auch schon aus dem Thema verabschiedet.
Ich bin nämlich vornehmlich hier um mich aus zu tauschen und nette Gespräche zu führen und nicht mit irgendwem rum zu streiten.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Try German Terry Pratchett.
Some of that Fantasy-Stuff about Orks, etc. might be useful too.
As i see it your problem is not words, but how to piece a sentence together. Basicly anything can help with that. I would also recommend German Television, movies and news papers. The more the better.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das bezieht sich nun aber nicht auf mich, oder? Ich zähle mich selbst nämlich nicht als "Befürworter" der oWoD. Ich kenn die neue so gut wie gar nicht und hab sie NIE gespielt. Daher geb ich auch keine Kommentare dazu ab.



Na dann sollten wir es auch lassen *handausstreck*. Bin das Diskutieren ja auch leid.
Vor allem da es diese Debatte auch nie gegeben hätte, wenn von vorne herein jemand das ganze höflich rüber gebracht hätte. Als du (und andere) dich eingeklinkt hast, war die Diskussion ja schon hochgeschaukelt.



Ja darum hatte ich mich ja eigentlich auch schon aus dem Thema verabschiedet.
Ich bin nämlich vornehmlich hier um mich aus zu tauschen und nette Gespräche zu führen und nicht mit irgendwem rum zu streiten.

Read here for my Part. http://www.blutschwerter.de/f102-mitglieder/t40726-englander-anmarsch.html#post1175297
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Try German Terry Pratchett.
Some of that Fantasy-Stuff about Orks, etc. might be useful too.
As i see it your problem is not words, but how to piece a sentence together. Basicly anything can help with that. I would also recommend German Television, movies and news papers. The more the better.

The problem with German TV is it is still way to fast for me...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Daznet69:
I would advise against any form of translated material. It's nearly always inferior to the original. There are, however, many good works of phantastic literature of German origin, for example the works of Leo Perutz, Wilhelm Hauff or Ottfried Preußler (of whom I would recommend Krabat, many of his other works are rather silly). There are also lots of good German films, but those tend to be either black comedies or historical movies.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

If movies are to fast you could try audiobooks. Most often they are slower than film, because they are meant to be understood even if the people are voice-acting. You can also rewind of you did not catch a word or a sentence.
I do not feel qualified to advise on German literature but i have been given to understand that there is a lot of good material out. I particular enjoyed 'Das Glasperlenspiel'.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Depends. What kind of stuff do you LIKE to read? If its Fantasy (as harry Potter and LotR suggest) there are loads of german Authors, and though I DO expect some bashing now, try some of the Books of Wolfgang Hohlbein. While they usually lack real advantages, he writes in rather simple and (mostly) good to read German and has written some Great Books too.
Especially recommendable (unless you REALLY have problems with sometimes VERY obvious solutions) are: Unterland, Der Widersacher, Dunkel, Hagen von Tronje and their Ilk.
You might also want to add a post concerning your likings, so that I may refine my recommendations.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Which are sadly english, and since I agree that translations tend to be less than sterling most of the time, not that useful.
I dont really know of any German writer who`s stile is comparable to Pratchett and sadly have to admitt that I cant recall what Robin Cook writes, so care to elaborate?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Do you know Tom Clancy?

Robin writes Biological Crime Stories that are based on his own experience. I recommend "Chromosom 6" or "Virus".
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ok, my Father is in germany for over 35 years now, and he still is not able to speak correct German. that was also a bad thing for my sisters and my German. He can read newspapers, understand TV Shows, especialy Presse Club and Internationaler Frühshoppen etc. . If you never learn the language and it's rules it is very difficult to speak or write it, you only become able to understand it by yourself. A close friend (sinhalese) of mine who visits a so called "Integrations Kurs", wich in fact are some german lessons, learns to speak german in less than 2 years.
He learned some awesome rules even I didn't know since he told me like: All alcoholics are male except of beer...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@QuickAndDirty:
Danke, jetzt bin ich für den Rest der Woche damit beschäftigt nach einem Gegenbeispiel zu suchen ...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Except from beer.

Sorry but I just couldn't resist. ;)

Give a man a beer and he is happy, give him more and he becomes an alcoholic.
Give a man wine and he drinks, give a man more and he drinks.
Give a man Whisky and he drinks, give a man more and he's drunk.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ah, you heard it! Give me more Whiskey (good 16 year old Mannochmore to be precise :D)....male of course!


And regarding the Books: strange Mix, pratchett and "Clancy", hmmmmm......
I actually just realized that most books in my current "GOdd! Read them!" List are English ......:koppzu:

However, give one or two of the abovementioned a go, they should be easy and cheap enough to get.
For the Rest: Just ask at the Book Store you prefere for something in German that migth fit your taste, sometimes they really hit it....;)

I however am gone now, other stuff to do......
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Mannochmore? :wand: what a perfect waste of money! I prefer an Irish 25 year old Jameson cured in a Sherry Casket. Only cost round about 1500€ per 1/2 Liter.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Oh meine Güte. Ihr lasst Euch echt dazu herab, über einen native english herzuziehen, der mit ziemlicher Sicherheit ein besseres Deutsch schreibt als 80 Prozent der Deutschen Englisch schreiben ? Ihr habt echt sonst keine Probleme, oder ?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Jetzt bist du ja wieder da. Nicht das du ein Problem wärst, aber du bist so ein dankbares Ziel, um drauf einzuprügeln, Schätzchen.

I was just trying to get back to the theme of the thread.
Du hast gemerkt, worum es hier wirklich geht? (You noticed, what this is all about?)
 
Zurück
Oben Unten