AW: Maskerade vs. Requiem

Stellt euch vor es hätte erst die NWOD gegeben und dann die Owod!
Cool! Viel mehr Clans, eine ausgearbeitete Geschichte und ein Stärkesystem, das auf Abstammung beruht.
Außerdem sind die Regeln besser, es gibt nämlich eine größere Anzahl Möglichkeiten.
Und die doofen Bünde sind doch langweilig - die Sekten sind auch viel besser, wie übrigens die Balance!
Niemand wird bestreiten können, dass die Tage von Requiem gezählt sind.
Es lebe Maskerade - das einzig wahre Vampirrollenspiel! :D
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Schön das Drakun auch kapituliert hat!

Er meint es doch nicht so... nicht böse sein. Er ist nur eine Pflanze...

Aber im Ernst: Warum sollte es diesen Schritt geben haben. Seit wann versuchen moderne Spiele mehr Sterotype einzubringen... Da wäre DSA, das immer neue Professionen bringt (inzwischen aber SO viele, das es egal ist, ob es keine sind oder alles erdenkbare...). Oder möchte irgendjemand behaupten DSA habe gute Regeln?
Shadowrun 4 hat es vorgemacht und wurde damit zum besten Spiel gewählt (hab ich gehört). Wegfall der Klassen. Wegfall er Streotype. Endlich zeit für Streetsams mit Brille, die Hacken können...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Er meint es doch nicht so... nicht böse sein. Er ist nur eine Pflanze...
Ich weiß . Er hat seinen post mit dem " XD " ja auch als Ironie kenntlich gemacht...also meint er das Gegenteil von dem was er sagt.
Aber im Ernst: Warum sollte es diesen Schritt geben haben. Seit wann versuchen moderne Spiele mehr Sterotype einzubringen... Da wäre DSA, das immer neue Professionen bringt (inzwischen aber SO viele, das es egal ist, ob es keine sind oder alles erdenkbare...). Oder möchte irgendjemand behaupten DSA habe gute Regeln?
Shadowrun 4 hat es vorgemacht und wurde damit zum besten Spiel gewählt (hab ich gehört). Wegfall der Klassen. Wegfall er Streotype. Endlich zeit für Streetsams mit Brille, die Hacken können...
DSA ist mir auch gleich eingefallen...mehr Komplexität und mehr Metaplotbindung und weniger Weiße Flecken mit jeder Edition...aber der vergleich hinkt denn DSA ist ja nur dadurch komplexer geworden weil man den Spielern bei mehr Freiheiten ermöglichen wollte ...OHNE die alte "Balance" zu gefährden...ein Kaufpunktesystem was sich statistisch an den Würfelwürfen des alten Systems orientiert...&c.
Wenn Maskerade nach Requiem gekommen wäre hätten sich doch einige gefragt, warum es so viele Clans doppelt gibt und warum man jetzt nur noch zwei Bünde hat und warum man nur Krieg zwischen diesen Bünden führen kann und warum mein CHarakter auf einem Powerlevel mit der Generation festgelegt ist und warum ein Kampf jetzt den ganzen Spielabend einnimmt und warum man von eine Kugel mit der flachen Seite einen sachten Klapps bekommen kann und so weiter und so fort...WW wäre ausgebuht worden.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich behaupte, dass DSA (4) gute Regeln hat. Ich liebe sie.

und im übrigen bin ich der meinung, dass die nwod zerstört gehört!
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Weil ich andere Systeme mit besseren Regeln habe. War doch gar nicht so schwer.

Puuh...
Da hab ich ja Glück gehabt, dass ich mir manchmal komplett neue Rollenspielreihen zulege.

Das war vorhin echt eine ernste Frage - da ich keine Ahnung von D&D habe, wollte ich es wirklich wissen. Nun habe ich also den Verdacht das D&D schlechte Regeln hat. Thx...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Die steigerung von D&D ist schlecht (zu schnell und nur XP für Monster killn). Aber das Würfelsystem an sich ist OK. D20+Wert in der Fähigkeit+Attributsbonus gegen Mindestwurf... Ca. so wie bei Arcane Codex, falls du das mal gespielt hast
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nun habe ich also den Verdacht das D&D schlechte Regeln hat. Thx...
Ich würde das nicht so absolut sehen. Die D&D 3.5 Regeln haben ihren Charme. Aber sie sind nichts, was ich 2010 noch spielen möchte. Und auch nichts, was ich 2006 noch spielen wollte.
Zu unflexibel, zu langatmig, zu komplex.
Ähnlich wie oWoD.

OffTopic
ACHTUNG: Ich sage nicht oWoD = D&D3.5, ich sage oWoD ~ unflexibel, langatmig, komplex. Wobei unflexibel eigentlich nicht stimmt. Daher auch ähnlich und nicht gleich.
Nur bevor darüber einer ne Diskussion anfängt.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Die steigerung von D&D ist schlecht (zu schnell und nur XP für Monster killn). Aber das Würfelsystem an sich ist OK. D20+Wert in der Fähigkeit+Attributsbonus gegen Mindestwurf... Ca. so wie bei Arcane Codex, falls du das mal gespielt hast
Dank Muder System geht das jetzt in der nWoD auch.
JE niedriger die Morality desto höher die XP.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

OffTopic
Muder System? So wie in "deine Muder"?
Hast wohl nen Tellurian gefrühstückt.^^
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nicht ein Muder System - SC bezog sich auf das berühmte Mulder Passwort System: "Trustno1".

Also wenn du niemanden vertraust und wenig Moral in deinem Spiel zeigst (dadurch also den Horror Faktor deines Spieles erhöhst) bekommst du mehr XPs. Jedoch ist es dabei wesentlich nicht nur innerhalb des Spieles, sondern auch im ganz gewöhnlichen Alltag dieses Konzept umzusetzen. Dadurch reift man schnell zu einem ausgezeichneten Rollenspieler - oder Verschwörungstheoretiker...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ach ja, das hehre Ideal des wahren Rollenspielers! Und wir arme Tröpfe, die wir diesem niemals entsprechen werden ...

und im übrigen bin ich der meinung, dass die nwod glitzert!
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Klar. Als Nossi-Blutlinie. Oder Daeva. Aber eher Nossi.
Blutlinienvorteil: Bekommen keinen Schaden durch Sonnenlicht (Auch wenn sie glitzern)
Nachteil: Müssen sich durch Willenskraftausgabe zu jeder Handlung zwingen (Reden geht auch ohne. Denken nicht). Neigen zu ausdruckslosem Starren, wenn Willenskraft alle ist.

Edward_Cullen_by_NovemberNightsx.jpg
 
Zurück
Oben Unten