AW: Maskerade vs. Requiem

Wer hat lust den Thread mal zu übersetzen und ins RPG.net zu posten...nur damit die Welt mal sieht wie US Autoren für eine 2.te Deutsche Teilung sorgen....

Ach ja, und die V:tM ler sind die Ossies. Und Ossies sind ja eine "Ethnie" im Sinne des ADG...*lol*
 
AW: Maskerade vs. Requiem

...nur damit die Welt mal sieht wie US Autoren für eine 2.te Deutsche Teilung sorgen....

Ich glaube WhiteWolf knabbert immer noch an der eigenen Teilung seiner Kunden/Fangemeinschaft. Wie im wahren Leben bei großen politischen Entscheidungen gibt es aber auch da keine Revolutionen, sondern eine schrittweise Annäherung wie mit solchen Sachen hier.

Aber Requiem und Maskerade sind sich ja schon viel ähnlicher geworden. Ich meine für beide bekommt man Grundregelwerke nur noch als PDF oder gebraucht und auch für beide gibt es keine neuen Bücher mehr.
Lass mich lügen: Das letzte Requiem-Buch ist im April 2009 erschienen und ich wüsste von keinem weiteren das geplant wäre.

Also bald sind wieder alle Teile der Finsternis in Leid und Jammertal vereint. Wie in Deutschland.
Ist doch schön, oder?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich glaube WhiteWolf knabbert immer noch an der eigenen Teilung seiner Kunden/Fangemeinschaft. Wie im wahren Leben bei großen politischen Entscheidungen gibt es aber auch da keine Revolutionen, sondern eine schrittweise Annäherung wie mit solchen Sachen hier.
Annäherung schon, aber ist weniger als es klingt. Heisst im Endeffekt nur, das die Camarilla wieder für Maskerade offen ist ;) (Was ja bisher nicht so war - da durfte nur Requiem gespielt werden)

Aber Requiem und Maskerade sind sich ja schon viel ähnlicher geworden. Ich meine für beide bekommt man Grundregelwerke nur noch als PDF oder gebraucht und auch für beide gibt es keine neuen Bücher mehr.
Lass mich lügen: Das letzte Requiem-Buch ist im April 2009 erschienen und ich wüsste von keinem weiteren das geplant wäre.
Das nächste Requiem-Buch wäre dann Danse Macabre, soll im Juli rauskommen ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich glaube WhiteWolf knabbert immer noch an der eigenen Teilung seiner Kunden/Fangemeinschaft. Wie im wahren Leben bei großen politischen Entscheidungen gibt es aber auch da keine Revolutionen, sondern eine schrittweise Annäherung wie mit solchen Sachen hier.

Aber Requiem und Maskerade sind sich ja schon viel ähnlicher geworden. Ich meine für beide bekommt man Grundregelwerke nur noch als PDF oder gebraucht und auch für beide gibt es keine neuen Bücher mehr.
Lass mich lügen: Das letzte Requiem-Buch ist im April 2009 erschienen und ich wüsste von keinem weiteren das geplant wäre.

Also bald sind wieder alle Teile der Finsternis in Leid und Jammertal vereint. Wie in Deutschland.
Ist doch schön, oder?
Ich hätte mich über einen Abschluss des ganzen ja gefreut...einfach weil ich nur GRWS kaufe...
...außer für DSA habe ich noch nie mehr als das GRW gekauft.
Weniger Bücher = größere gemeinsame Basis
sage ich mir da.

Wäre aber schön das Monster hier mal in WW Heimatland erfahrbar zu machen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Da sieht mal wieder das die Gerichte vollkommen ihren Bezug zur Realität verlieren.
Anyhow, ich finde es immer großartig, dass du nach so langer Zeit immer noch den Mut hast zu sagen, dass Requiem ja eigentlich gescheitert und Maskerade viel besser ist. Ich bewundere so wenig Angst da vor sich lächerlich zu machen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Der steht doch schon immer dazu.
Ich lache ihn (und seine Freunde) den ganzen Tag, nonstop aus.
Die sind der Grund dass ich keine Arbeit finde, weil ich IMMER NUR LACHEN MUSS!

:ätsch:
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Du meinst es ja auch nicht ehrlich.
Magnus glaubt tatsächlich was er schreibt.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Anyhow, ich finde es immer großartig, dass du nach so langer Zeit immer noch den Mut hast zu sagen, dass Requiem ja eigentlich gescheitert und Maskerade viel besser ist.

Ich hätte es positiv formuliert und gesagt, Requiem ist inzwischen fast so erfolgreich, wie Maskerade es gewesen ist.

... und natürlich wäre eine Diskussion, wo alle die gleiche Meinung vertreten ziemlich langweilig, oder?

Aber ich muss zugeben, dass zahllose persönliche Anfeindungen über die Jahre von Requiem-Befürwortern mein Interesse an diesem Spiel nicht zuträglich waren.

Gab es denn dieses Jahr mehr oder weniger Requiem-Runden bei der MitSpielen in Münster? Oder liegen Angebot und Nachfrage konstant bei Null?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Gab es denn dieses Jahr mehr oder weniger Requiem-Runden bei der MitSpielen in Münster? Oder liegen Angebot und Nachfrage konstant bei Null?
Keine Ahnung. War nicht da. Ich hab da mit meiner Runde Requiem gespielt...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Früher gabs Kutschen, die waren total detailreich in echter Handarbeit gefertigt. Das ist natürlich der letzte Dreck, seitdem es Autos gibt.
 
Zurück
Oben Unten