AW: Maskerade vs. Requiem

Hat der gute Kotnik schon wieder aufgegeben?
Schade, wirklich schade. Die anderen Stänkerer waren beständiger.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Hat der gute Kotnik schon wieder aufgegeben?
Schade, wirklich schade. Die anderen Stänkerer waren beständiger.

Es gibt einen Unterschied zwischen aufgeben und gelangweilt sein...

a) hab ich viel zu tun (oh ja, Shub-Shumann, ich schreibe meine Mag und du kannst es nicht verhindern! harharhar)

b) sehe ich keinen großen Sinn darin, ständig nur die gleichen "Ich habe Recht, weil ich Recht habe" Argumente zu hören. Wenn ich allein schon so Scheiße lese wie "Wärest du intelligent, würdest du Requiem spielen" oder "Weil Requiem nunmal das bessere System ist...", vergeht mir jegliche Lust, selbst das flamen gerät da zur hohlen Farce.
Was mich aber schon mal brennend interessieren würde, liebe "Vampire sind schreckliche Monster und Feiglinge und weinen über ihr Unleben" Spieler: Wie unterschiedlich sind eure Charakterkonzepte? Oder erstellt ihr den immer gleichen Vampir? Oder habt ihr zwar Hintergrundgeschichten, aber immer den logischen Bruch darin, dass der Charakter, sobald er Vampir wird, zum Jammerwürstchen (ja ich mag dieses Woert, es passt einfach zu gut) mutiert?
Mir fallen sehr viele Konzepte ein, bei denen der Charakter zwar vielleicht (in der ersten Zeit) einiges vermisst und daran zu knabbern hat, dass er ein untoter blutsaugender Vampir geworden ist, aber sehr vieles an seinem neuen Umstand findet, das er als logische Fortsetzung seiner Bestrebungen oder gar als Belohnung betrachtet. Wer natürlich den immer gleichen Charakter spielen will, nur mit anderem Namen, der kann natürlich Jammerwürstchen-Feiglings-Hansi spielen. Und das immer und immer wieder....

Zu vielem will ich eigentlich auch nichts mehr sagen. Es ist doch schlicht albern und entbehrt jeglicher Diskussionskultur, wenn Argumente weggewischt werden mit Thesen, die als Begründungen oder gar Belege hingestellt werden. Und Spieler werden über einen Kamm geschert, was sie sagen, ist ja unerheblich.
Jeder, der Pfade interessant findet und Menschlichkeit nur als eine unter vielen Moralvorstellungen betrachtet, ist sowieso Powergamer und will nur straflos Menschen abschlachten.
Jeder, der nicht das übliche Camarilla-Anfänger-Szenario "Ich bin ein Vampire und beweine diesen Umstand jede Nacht und außerdem schubst mich der Prinz rum" spielen will, ist schon gleich dreimal ein *räusper* "Adoleszenter Prolet mir Fängen"...lächerlich, einfach lächerlich.
Zumal sich selber als super-intelligent hinzustellen und jeden, der sagt, dass er nicht dumm ist, sondern sich wohl intellektuell nicht hinter den Postern hier zu verstecken braucht, wird als eitel und überheblich beschimpft. Sich über engstirnige Menschen lustig zu machen, ist ja schon erheiternd (zumal wenn man in gediegener Rollenspielrunde nach allgemeiner Lektüre des Threads einfach nur noch lachen muss und der Schwachsinn in diesem Thread zum Running Gag geworden ist), aber leider halt nur so lustig wie es ein dreibeiniger Hund ist. Man lacht zuerst, bevor man einen üblen Nachgeschmack bekommt und es eigentlich nur noch bemitleidenswert findet.

Ja, wir spielen eine Sabbatgruppe. Ja, wir folgen (teilweise) Pfaden (der Sünde, Kains, Macht und innere Stimme). NEIN, wir sind keine Powergamer und NEIN; wir spielen auch keine Hack&Slay Abenteuer.
Jeder Char hat eine Geschichte und Hintergrund und eigentlich ist keiner auf "Kampf gemaxt"..wozu auch? Aber ebenso sitzen wir nicht ständig rum und heulen rum, sondern bewältigen den untoten Zustand auf rollenspielerisch SINNVOLLE und vor allem charakterlich nachvollziehbare Weise.

So, und nun, bitte, erklärt mir, warum genau ich überall natürlich Unrecht habe, dumm bin und nur ungültie Pseudo-Argumente vorgebracht habe und Requiem aus diesen und jenen Gründen sowieso vieeeeel besser ist...*kopfschüttel*
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Oh Mann... sich "intellektuell nicht hinter den anderen Poster zu verstecken braucht". Du fängst schon wieder damit an. Fällt dir gar nicht auf, wie albern das ist? Gut gemeinter Rat: Hör einfach auf von deiner Intelligenz zu reden. Egal wie sehr du es klausulierst, du machst dich damit zum Affen. Das WIRKLICh intelligente was du tun könntest wäre diese "du bist dumm" Vorwürfe einfach zu ignorieren. Die meinst doch sowieso keiner ernst. So machst du es nicht besser.

Und du beweist mal wieder, dass es überhaupt keinen Sinn macht, sich mit Leuten auseinanderzusetzen, die nur eine Seite der Medaille kennen. Du gehst mit Halbwissen in eine Diskussion, hast vorgefertigte Meinungen, und selbst wenn du darum bittest, dass man dir etwas erläuterst, maulst du nur rum. DIe Leute hier, die eh schon keinen Bock mehr haben, dauernd dasselbe zu erklären, haben nach deinen pampigen Forumulierungen gleich dreimal keine Lust mehr, und entsprechend bekommst du natürlich keine richtige Antwort.

Ich versuche es mal. Der Hintegrund von Requiem geht keineswegs davon aus, dass Vampire Jammerwürstchen sind. Aber man kann davon ausgehen, dass alle Vampire Arschlöcher sind. Das einzig ethische, dass ein solcher Parasit tun könnte, wäre sich umzubringen. Nachdem der Vampir zu feige ist oder keine Lust hat, stellt er seine Existenz so sehr über jede Moral, dass er wohl oder übel zum Arsch wird.
Menschlichkeit ist keineswegs ein "westlicher Moralkodex". Menschlichkeit ist all das, was die Bestie nicht will. Du sollst nicht töten, auch nicht in Selbstverteidigung, weil die Bestie sich über jeden Tod freut. Du sollst nicht stehlen, weil die Bestie auch keinen Respekt vor Besitz hat. Ein Vampir, der nicht einen Schritt auf die Bestie zugehen will, darf sie eben nicht füttern. Deshalb dieser archetypische "Moral"-Kodex.
Wenn deine Phantasie nicht ausreicht, um dir vorzustellen, wie man in diesem Rahmen viele, viele, viele Charakterkonzepte realisieren kann (vom Quasi-Heiligen mit hoher Menschlichkeit, bis hin zum totalen Monster, das sich normalerweise irgendwo bei Menschlichkeit 3 einpendeln dürfte, aber eben auch mit den Konsequenzen leben muss), dann ist das sicher nicht das Problem des Spiels, sondern deines. Ich gehe sogar so weit: Wenn man Pfade braucht, um Charaktervarianz reinzubringen, dann ist das sicherlich kein gutes Zeichen.

Außerdem das "wir spielen alle das Camarilla-Szenario und lassen uns vom Prinz rumschubsen" ist auch mal schöner Blödsinn. Überraschung, wir spielen Requiem, da hat`s keine Camarilla, und auch nichts, was vergleichbar wäre, und ALLES ist viel monströser als der Gentlemen-Club Camarilla. Nur eben nicht so prollig wie der Sabbat.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Zum Thema Intelligenz: Ich kann damit leben, wenn ich in einer Diskussion beschimpft werde, aber das implizit herabsetzende, überhebliche und herablassende Verhalten, das jegliche Argumente verneint, weil man sich angeblich intellektuell nicht auf einer Ebene bewegt, das stört mich und das kann ich auch nicht so stehen lassen. WEIL ES MICH TIERISCH NERVT. Weil dieses Verhalten bei allzu vielen Menschen auch im RL vorhanden ist.

Das Problem ist doch, wenn ich versuche, mich gesittet und an Fakten orientiert zu unterhalten, kommen dauernd Querschüsse , zum Beispiel von dir, Bathora. Kaum war eine sinnvolle Debatte am Laufen, kamen blöde unpassende und unqualifizierte Zwischenkommentare einiger Leute. Aber ICH bin ja derjenige, der nur stänkert...

Wie engstirnig kann man eigentlich sein, um zu behaupten, dass Menschlichkeit allgemein gültig ist. Es gibt eine Reihe von Kulturen, deren Wertvorstellungen davon abweichen. Ebenso Glaubensrichtungen und sowas, was meiner Meinung nach von Pfaden recht gut simuliert wurde,bzw gaben die ja auch anregung sie zu modfizeren bzw selber zu erschaffen.
und Nein, es ist keine Notwendigkeit, einen Pfad für Char-Vertiefung zu haben, nur macht es umgekehrt manchmal keine Sinn, Menschlichkeit beizubehalten, wenn dieses Wertesystem so gar nicht mehr auf den Char zutrifft, nich weil er so pervertiert ist,s ondern weil sich seine WErte einfach verschoben wurden, weil ihn Dinge die auf der "sündenliste" von Menschlichkeit stehen, einfach nicht interessieren und keinerlie Bedeutung haben! Ich sag doch nicht, dass JEDER Vampir nen anderen Pfad hat aber genauso passt nicht zu jedem Menschlichkeit!
Fazit: Nur Menschlichkeit als Leitfaden ergibt in meiner Sicht eine eindimensionale Char-Perstpektive, weil es nur eine Linie vorgibt, an der entlang sich chars ausrichten, während ein Geflecht aus Pfaden noch eine weitere Dimension eröffnen, innerhalb derer zwei sich chars einfach ein wenig differenzierter gestalten. Auch wenn PFad etc. natürlich eigentlich auch weggelassen werden kann und dennoch ein sinnvoller Char entstehen kann.
Weil: Zuerst erstellt man einen Menschen (jedenfalls tue ich das so). Der hat Hintergrund und Geschichte. Dann gibt es einen grund, dass er vampir wird oder manchmal eben nicht und dann ergibt sich ein gesamtbild. Am Anfang hat jeder Menschlichkeit, weil menschen nunmal, zumindest in der modernen Welt, menschlichkeit haben (und lustigerweise uach nicht entarten können, mangels tier) und sich glaube und wertebild nicht von heute auf morgen ändert. Aber es KANN sich ändern! und genau diese interessante Möglichkeit verspielt man, wenn man seinen Glauben/Wertehorizont nicht ändern, sondern bloß zugrunde richten kann. Sorry, das verengt in meiner Meinung die Möglichkeiten...

Wer Sabat nur als Proll spielt oder sich vorstellen kann, tut mir einfach nur leid, sorry. Phantasie ftw, aber die scheint mit Erwerb von Requiem wohl an der Garderobe abgegeben zu werden.


Und nochwas: Ich lese mich immer weiter in Requiem hinein und je weiter ich lese, desto blöder find ichs, und das nicht nur, weil ich ständig das Gefühl habe, alles schon mal gehört zu haben, es is auch noch kacklangweilig geschrieben :p
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Weißt du was? Scheiß drauf.
Ganz offensichtlich bist du ein Idiot, der nicht in der Lage ist, anderer Leute Posts auch zu lesen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Wenn ich nicht Mod wäre, müßte ich jetzt was schreiben, das sehr viel fäkalsprache bedienen würde, sehr viele beleidigungen, und auch sonst sehr unangenehm wäre.

Aber ich bin ja Mod.

Deshalb würde ich an dieser Stelle den User Kotnik dazu raten, etwas weniger Rundumbeleidigungen zu verteilen, denn der Welpenschutz funktioniert auch nur für eine gewisse Zeit.

Außerdem mag ich keine Hunde, und habe kein problem damit, welpen zu treten. Ihr dürft jetzt weiterflamen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich fürchte fast, als eine der Maskerade-Verteidigerinnen in diesem Thread (vor Dutzenden - nein Hunderten von Seiten :rolleyes:) muss ich mal was zu den aktuellen Grabenkriegen sagen:
Ich kann es sehr gut verstehen, wenn jemand Maskerade spielt. Ich tu das im Grunde auch (wenn auch schwerst verhausregelt - das passiert bei uns aber eigentlich bei jedem System ;)) und hab riesig Spaß daran. Unsere Pfadanhänger sind keine hirnlosen Idioten auf dem "Path of what I was going to do anyway", unsere Camarilla-Neugeborenen sind oft genug völlig aufgeschmissene, arme kleine, an der Schlechtigkeit der Welt zugrunde gehende Würstchen und unsere Chroniken sind monströs, düster und gemein.

Das alles geht mit Maskerade gut.

Das Problem ist, dass vom Powerlevel her groteske Superhelden mit Eckzähnen, die des Nachts marodierend durch die Straßen ziehen und so viel Hintergrundgeschichte und Skrupel haben wie der durchschnittliche Paranoia-Chara eben auch sehr gut mit Maskerade zu machen sind.
Und das passiert einfach laufend, wie's aussieht.
Das System scheint Spieler, die sowas wollen, anzuziehen, was an einigen strukturellen Fehlern des Systems liegt und daran, dass viele der "offiziellen" NSCs einfach genau so sind (und ich glaube, ich muss keine Namen nennen, damit ihr wisst, wen ich so meine).

Nach allem was ich über die nWdD im Allgemeinen und Requiem im Besonderen weiß, ist sowas bei Requiem a) weniger gut zu machen und b) ganz ganz GANZ eindeutig nicht vom Spiel her vorgesehen.
Klar kann man auch nWdD-Charas bis zu einem gewissen Maximum ziehen, aber im Gegensatz zu Maskerade vermittelt Requiem (so weit ich es kenne - ich beziehe mich in Vielem einfach auf das nWdD Grundbuch) nicht den Eindruck, es wäre so gedacht.

Ich persönlich kann mich allerdings mit vielen Details von Requiem nicht anfreunden (sonst würd ich es ja spielen und mich nicht weiter mit Maskerade befassen).
Dieses Vergessen ist ein echt spannender Gedanke - aber ich mag es auch, wenn meine Ahnen einfach viele Dinge noch wissen und darauf aufbauend handeln (jaja, könnte man mit Requiem auch, nur dass sie es dann so sicher wissen wie ein Irrer weiß, dassder Toaster mit ihm spricht - aber das ist was anderes!).
Das System von Bünden und Clans mag 'ne interessante Sache sein, aber ich mag das Camarilla-Sabbat-System (zuzüglich Clanspolitik, Wegpolitk, ...) auch sehr.
Zu guter letzt steh ich persönlich unheimlich auf die Wege und Pfade bei Maskerade und würde sie nie und nimmer gegen ein eingleisiges Moralsystem tauschen wollen.
Das alte System von Wesen und Verhalten ist Mist und die neuen Tugenden und Sünden sind sicher ein bisschen besser, aber gut ist das auch noch nicht... da würd ich sagen, es hält sich die Waage (also vom persönlichen Empfinden her).

Was die Regeln, gerade für den Kampf, angeht, was so Kleinigkeiten wie das Gegenstands-System angeht, was die generelle Tendenz angeht, düsterer, verzweifelter, monströser zu sein, muss ich (oh Gott, ich schreib das grad wirklich, oder? :eeek:) tatsächlich eine Lanze für die nWdD brechen.
In diesen Dingen kann man glaub ich wirklich kaum noch diskutieren; da ist die nWdD einfach besser aufgestellt. (Also, wir reden hier vom Spiel nach dem Buch, nicht von Hausregeln und dergleichen!)

Requiem vermittelt so wie ich es bisher kennen gelernt habe (und das ist wie gesagt eher von Weitem) absolut nicht den Eindruck eindimensionaler Charakterkonzepte - ganz im Gegenteil!
Die etwas starre Struktur der Clans bei Maskerade (die ja im Grunde schon fast Charakterklassen waren) wird aufgebrochen, man ist freier in dem, was man sich da so zusammenbaut.

Am Ende ist es doch so: Menschen, die sich lange mit Maskerade auseinandergesetzt haben und die Fehler des Systems gesehen und erkannt haben, haben sich hingesetzt und den Grundgedanken des verfluchten, untoten Monsters (der uns alle wahscheinlich anfangs an Maskerade so fasziniert hat) genommen, um mit den Erfahrungen all dieser Jahre ein neues Spiel zu bauen, das die alten Fehler ausbessert und die positiven Seiten weiter stärkt.

Das ist ein hehres Ziel, aber ich glaube, sie haben es ziemlich gut hinbekommen.
Was mich nicht daran hindert, trotz aller Fehler und Ecken bei Maskerade zu bleiben. ;D :p




Edit: Oh man, ich tippe offensichtlich viel zu langsam.
Erstens: Sorry, Teddy, dass ich grad nicht weiterflame. ;)

Zweitens: Ich weiß, dass dies der inoffizielle Flamethread ist, aber ich möchte hier in dieser Weise keine weiteren Beleidigungen hören. Und ist verdammt nochmal mein Ernst!
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Lieber Brainbug,

Wenn du dir nur zwei Varianten von Vampire vorstellen kannst - nämlich eine Runde wo man sich zum Weinen trifft und diese merkwürdige Schwundform die ihr zu spielen scheint, dann tust du mir ob deiner begrenzten Vorstellungskraft sehr leid.

Ich empfehle in diesem Fall den Elfenbeinturm des Intellektuellen für eine Probebohrung in der Realität zu verlassen und mal bei einer Rollenspielrunde mitzuspielen die cleverer, kreativer und phantasievoller sind als deine adoleszente Proletentruppe Runde.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@ Sycorax: Was natürlich auch dein gutes Recht ist.
Aber ich muss dich schelten: Ein durchdachter, reflektierter Vortrag, bei dem man nur nicken kann. Wo ist der HASS?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Lieber Brainbug,

Wenn du dir nur zwei Varianten von Vampire vorstellen kannst - nämlich eine Runde wo man sich zum Weinen trifft und diese merkwürdige Schwundform die ihr zu spielen scheint, dann tust du mir ob deiner begrenzten Vorstellungskraft sehr leid.

Ich empfehle in diesem Fall den Elfenbeinturm des Intellektuellen für eine Probebohrung in der Realität zu verlassen und mal bei einer Rollenspielrunde mitzuspielen die cleverer, kreativer und phantasievoller sind als deine adoleszente Proletentruppe Runde.

Schön, dass du auch noch gleich meine Runde mitbeleidigst...oO
Anscheinend haben wir alle in den vergangenen Jahren ALLES falsch gemacht. weil wir natürlich nicht deiner unglaublich kreativen und cleveren Gruppe teilhaftig werden durften..oO
DU meine Güte, aber ich bin überheblich, löl...

Is recht, mister Holy Grail. Ich hab einfach weiterhin Spaß mit meiner "schwundgruppe" was auch immer du DAMIT sagen wolltest...^^ Und erfreue mich meiner unglaublich begrenzten Verstellungskraft, die sich in leider total schlechten Abenteuern und Chroniken manifestiert, die an deine gottlgleichen Plots nicht herranreichen können...oO

Mich würden die Abende deiner Runde echt mal interessieren, ganz ehrlich.^^
Mich würde interessieren, was so großartig anders ist bei euch und was all die Mitglieder meiner Runde in ihrer 6-10 Jahre dauernden Erfahrung alls falsch gemacht haben. Ich finds ehct lustig, wie einfach stur weiterbehauptet wird, wir spielen nur prolotruppe etc, auch wenn du weder die chars kennst noch das liest, was ich schreibe, offensichtlich. Wir spielen kein Powergaming und keine SUperhelden plots. UNsere Chars sind in ihren Möglichkeiten beschränkt und sicher keine überhelden. Also warum das "Proleten!"-Gebrüll?

(Ganz abgesehen davon und Offtopic weigere ich mich "Prolet" als Beleidigung zu akzeptieren. Ich lehne es ab, dieses Wort als Herabsetzung zu benutzen, da diese Verwendung nur so vor bourgeoiser Herablassung strotzt. Ich weiß, dass das Wort einer Bedeutungswandlung unterworfen war in den letzten JAhrzehnten, aber das muss ich ja nicht gut finden. Man kann stolz sein Prolet zu sein, es ist keine Schande und sagt NICHTS über das Niveau aus..:p So, das wollte ich nach endlosen Nennungen un Beschimpfungen mittels dieses Wortes mal loswerden)

Sycorax, danke für den sinnvollen post, der mir zeigt, dass sich hier auch etliche Menschen rumtreiben, die nicht nur in schwarz und weiß denken!

@Saint: Ich verstehe ja den Haha-Effekt deines Avatars, der wohl Reaktion auf meine Intelligenz-"angriffe" war..Aber ich glaub wenn ich noch sehr viel länger Tom Hanks in seiner Rolle des Forrest Gump sehen muss, lauf ich Amok..*g* ein schlechter SChauspieler in einem der blödesten Filme ever...Hiiiiilfe!!
(ich bitte darum diesen letzten Absatz nicht als persönliche Beleidigung aufzufassen oder furchtbar ernst zu nehmen. Sag ich nur dazu, da Ironie und Humor ja nicht immer vorausgesetzt werden kann bei allen.....)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Schön, dass du auch noch gleich meine Runde mitbeleidigst...oO
Anscheinend haben wir alle in den vergangenen Jahren ALLES falsch gemacht. weil wir natürlich nicht deiner unglaublich kreativen und cleveren Gruppe teilhaftig werden durften..oO
DU meine Güte, aber ich bin überheblich, löl...

Ja, so langsam verstehst du es... das wird etwas.

Is recht, mister Holy Grail. Ich hab einfach weiterhin Spaß mit meiner "schwundgruppe" was auch immer du DAMIT sagen wolltest...^^ Und erfreue mich meiner unglaublich begrenzten Verstellungskraft, die sich in leider total schlechten Abenteuern und Chroniken manifestiert, die an deine gottlgleichen Plots nicht herranreichen können...oO

Wenn du jetzt noch versprichst hier nicht mehr zu posten, dann wäre da viel gewonnen.

Mich würden die Abende deiner Runde echt mal interessieren, ganz ehrlich.^^
Mich würde interessieren, was so großartig anders ist bei euch und was all die Mitglieder meiner Runde in ihrer 6-10 Jahre dauernden Erfahrung alls falsch gemacht haben. Ich finds ehct lustig, wie einfach stur weiterbehauptet wird, wir spielen nur prolotruppe etc, auch wenn du weder die chars kennst noch das liest, was ich schreibe, offensichtlich. Wir spielen kein Powergaming und keine SUperhelden plots. UNsere Chars sind in ihren Möglichkeiten beschränkt und sicher keine überhelden. Also warum das "Proleten!"-Gebrüll?

Ihr spielt den Sabbat, qua Definitionem (kann auch Latein, obwohl er nicht der leuchtende Hort der Intelligenz und Toleranz für das Subproletariat ist - wäre Malcalypse hier könnte er bestimmt sagen WIE tief in der Bourgoisie ich stecke) schonmal schlechtes Rollenspiel.

Eure Kreativität geht offensichtlich nicht über den Pfad der Macht und der inneren Stimme (ein weiter Indikator für Deppentum) heraus. Du scheinst nur zwei Varianten von Vampiren zu kennen - Fantasyrollenspiel mit Bluttrinken (Sabbat) und Anne Rice auf einer Überdosis Downer. Man kann das natürlich so machen. Nur - und das ist das wichtige: Man sollte dann das MAUL halten - ganz besonders wenn man, so wie du, keine Ahnung von den Quellen hat.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ja, so langsam verstehst du es... das wird etwas.




Ihr spielt den Sabbat, qua Definitionem (kann auch Latein, obwohl er nicht der leuchtende Hort der Intelligenz und Toleranz für das Subproletariat ist - wäre Malcalypse hier könnte er bestimmt sagen WIE tief in der Bourgoisie ich stecke) schonmal schlechtes Rollenspiel.

Eure Kreativität geht offensichtlich nicht über den Pfad der Macht und der inneren Stimme (ein weiter Indikator für Deppentum) heraus. Du scheinst nur zwei Varianten von Vampiren zu kennen - Fantasyrollenspiel mit Bluttrinken (Sabbat) und Anne Rice auf einer Überdosis Downer. Man kann das natürlich so machen. Nur - und das ist das wichtige: Man sollte dann das MAUL halten - ganz besonders wenn man, so wie du, keine Ahnung von den Quellen hat.


Ok, wenn solche völlig verblödeten Vorurteile und vorgefassten Pauschalruteile (Sabbat = Dumme Spieler) vorherrschen, dann ist jedes Wort zu viel gesagt.
Ich geb zu, dass die Sabbatpfade manchmal etwas seltsam sind. Aber wenn man sie als Modifikationen der alten Wege erkennt, kann man sie sich auch zurechtbasteln. Und nein, das ist kein Indikator für Deppentum. Meine Fresse. Andere Meinung=dumm. Ja, das ist diskussionskultur....
Deine Kreativität, mein Lieber scheint hingegen nicht über Menschlichkeit hinauszugehen...der vorwurft mag dumm sein, aber wenn er das ist, ist es deiner auch, also wayne...
Nein, ich kenne mehr als zwei Varianten, aber genau den Variantenreichtum bekämpft die liebe Requiemfraktion ja, wenn sie mir ständig sagt, dass alles dumm ist, was über ein äußerst flaches Konzept hinaus geht, das du skizzierst teilweise. Ich frage mich nur, wie du unsere Kreativität beurteilen willst? Kensnt du unsere Chars, ihren Hintergrund, ihre Entwicklung? Und DU sagst, ich hab keine Ahnung von Quellen? Ich bin dabei, mir diese Quellen anzueignen, du jedoch weigerst dich beharrlich, die Quellen, aufgrund derer du urteilen könntest auch nur in Erkenntnisreichweite zu bringen. Also wer sollte hier das Maul halten? *g*

Außerdem hab ich nicht direkt dich als Bourgois beschimpft (aber sicherlich der falschen Verwendung des Wortes "Prolet" bezichtigt), sondern die Verwendung des Wortes "prolet" abgelehnt, welche auf bourgoise Herablassung gründet, aber nicht zwingend Ausdruck derselben ist. Also nicht alles so furchtbar persönlich nehmen, du bist - auch wenn das jetzt ein Schock ist - nicht der Nabel der Welt.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ok, wenn solche völlig verblödeten Vorurteile und vorgefassten Pauschalruteile (Sabbat = Dumme Spieler) vorherrschen, dann ist jedes Wort zu viel gesagt.
Ich geb zu, dass die Sabbatpfade manchmal etwas seltsam sind. Aber wenn man sie als Modifikationen der alten Wege erkennt, kann man sie sich auch zurechtbasteln. Und nein, das ist kein Indikator für Deppentum. Meine Fresse. Andere Meinung=dumm. Ja, das ist diskussionskultur....

Nein, nein... du verstehst nicht - "alte Wege" - allein dieses gesülze disqualifiziert Vampire als "Vampir" Spiel und macht daraus ein Fantasy Rollenspiel wo man Leute spielt die Blut trinken.

Deine Kreativität, mein Lieber scheint hingegen nicht über Menschlichkeit hinauszugehen...der vorwurft mag dumm sein, aber wenn er das ist, ist es deiner auch, also wayne...

Das tolle an Menschlichkeit ist - damit zu arbeiten ist kreativer als alles was Maskerade jemals geschafft hat. Man kann sicher das Konzept von Menschlichkeit angreifen, mit der Lösung hat Maskerade aber ins Klo gegriffen.

Nein, ich kenne mehr als zwei Varianten, aber genau den Variantenreichtum bekämpft die liebe Requiemfraktion ja, wenn sie mir ständig sagt, dass alles dumm ist, was über ein äußerst flaches Konzept hinaus geht, das du skizzierst teilweise.

Naaa... das verstehst du miss - alles was DU sagst ist dumm. Das hat nichts mit einem Konzept zu tun, sondern... naja, wie bringe ich dir das am besten bei?

Ich frage mich nur, wie du unsere Kreativität beurteilen willst? Kensnt du unsere Chars, ihren Hintergrund, ihre Entwicklung? Und DU sagst, ich hab keine Ahnung von Quellen? Ich bin dabei, mir diese Quellen anzueignen, du jedoch weigerst dich beharrlich, die Quellen, aufgrund derer du urteilen könntest auch nur in Erkenntnisreichweite zu bringen. Also wer sollte hier das Maul halten? *g*

Hast du nicht gesagt du spielst Sabbat? Jetzt bin ich verwirrt - dann kann ich doch eure Kreativität (0) beurteilen. (Böse Zungen sagen das man sogar daran Aussagen über Eure generelle Intelligenz und Zeugungsfähigkeit [ebenfalls 0] ablesen kann, aber soweit würde ich nicht gehen ;) )

Außerdem hab ich nicht direkt dich als Bourgois beschimpft (aber sicherlich der falschen Verwendung des Wortes "Prolet" bezichtigt), sondern die Verwendung des Wortes "prolet" abgelehnt, welche auf bourgoise Herablassung gründet, aber nicht zwingend Ausdruck derselben ist. Also nicht alles so furchtbar persönlich nehmen, du bist - auch wenn das jetzt ein Schock ist - nicht der Nabel der Welt.

Ach, belehre uns ruhig noch etwas... Es kommt nicht oft vor das ein so intelligenter Magister der Geschichte uns die Welt erklärt :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Nein, nein... du verstehst nicht - "alte Wege" - allein dieses gesülze disqualifiziert Vampire als "Vampir" Spiel und macht daraus ein Fantasy Rollenspiel wo man Leute spielt die Blut trinken.



Das tolle an Menschlichkeit ist - damit zu arbeiten ist kreativer als alles was Maskerade jemals geschafft hat. Man kann sicher das Konzept von Menschlichkeit angreifen, mit der Lösung hat Maskerade aber ins Klo gegriffen.

Ehh, schön und gut, dass das deine Meinung ist, aber mehr als Meinungsäußerung sollte in einem Argument shcon rüberkommen...Nenne doch bitte deine Gründe und sag jetzt nicht, dass jeder der nen Pfad wählt, eh nur Menschen schlachten will und voll böse sein will...Denn "böse" kann man auch mit hohem menschlichkeitswert sein. Alles nur ne frage der Begründung und der Autosuggestion..
Also, warum sind PFade dumm und warumin aller Welt ist das mti den alten wegen aus Dark Ages ein Anzeichen für Fantasy-Müll? Und jetzt bitte Gründe und kein "du bist dumm, deswegen"-geschwafel

Naaa... das verstehst du miss - alles was DU sagst ist dumm. Das hat nichts mit einem Konzept zu tun, sondern... naja, wie bringe ich dir das am besten bei?

Aha, alles was ich sage ist also dumm. Toll. Grandioses, durchdachtes und ausgefeiltes Argument. Wir können natürlich auch in Sandkastenmanier einfach weitermachen mit "Du bist dumm!"- Nein du"-"nein, du!"-"Nein du"-"nein, du!"-"Nein du"-"nein, du!"-"Nein du"-"nein, du!"-"Nein du"-"nein, du!"


Hast du nicht gesagt du spielst Sabbat? Jetzt bin ich verwirrt - dann kann ich doch eure Kreativität (0) beurteilen. (Böse Zungen sagen das man sogar daran Aussagen über Eure generelle Intelligenz und Zeugungsfähigkeit [ebenfalls 0] ablesen kann, aber soweit würde ich nicht gehen ;) )


Schon wieder so eine unbegründee Aussage, die sich selbst als Begründung nimmt! Sabbat = Null Kreativität. Aha. Gründe? WOhl lediglich mangelnde Kreativität deinerseits. nur weil DU dir das nicht vorstellen kannst, heißt das nicht, dass es das nicht gibt.


Ach, belehre uns ruhig noch etwas... Es kommt nicht oft vor das ein so intelligenter Magister der Geschichte uns die Welt erklärt :)
No comment. Ich soll nich auf der sache mit der intelligenz rumreiten und du kommst immer und immer wieder auf die gleiche, ermüdende art und weise damit an? Wann immer ich irgendwas sage, kann diese "haha, du angeber"-Karte gespielt werden. Werd erwachsen.

Meine Ansage zu Prolet etc war kein INtelligenzgeprotze, vielmehr eine politische Aussage, aber bitte, du interpretierst alles was ich sage, sowieso wie du willst. Deswegen ein Geschenk:
Ich schreibe jetzt einfach mal eine Absatz voller NICHTS und du darfst ihn interpretieren. Ich bin mir sicher, du schaffst das und findest auch darin genügend Beweise für meine (bzw unsere) DUmmheit und Einfallslosigkeit....

Achtung:

*Einzusetzender Inhalt, der von dummer Sabbat-Pseudo-Historiker Einfallslosigkeit nur so strotzt*

Viel Spaß damit


Ach ja, viele Grüße von Tante Edith, ich soll dir danke sagen, dass man nicht mehr Forrest Gump sehen muss als deinen Avatar...:D
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Kotnik: Ich finde es übrigens höchst interessant, dass du scheinbar WIRKLICH kein Interesse an einer sachlichen Diskussion hast, denn sonst wärst du dem durchaus ernst gemeinten Rat gefolgt und hättest außerhalb dieses Threads einen Diskussionsthread aufgemacht oder dich an dem bestehendem ernsthaften Thread beteiligt.
Schade, dass flamen scheinbar deine wirkliche Intention ist.
Dann aber tu uns den Gefallen und spar dir endlich darüber rumzujammern, dass du hier beleidigt wirst.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich sehe nur keinen Grund, diesen Thread nicht umzuwandeln in einen normalen Diskussionsthread..
Muss es denn den großen Flame-Müllhaufen hier geben?
Es fällt mir nur schwer, gleichzeitig zu antworten und nen neuen Thread aufzumachen, das bring ich nciht übers herz, das hieße ja, gesprächsfäden abschneiden..;)
 
Zurück
Oben Unten