AW: Maskerade vs. Requiem

Grüne Cover sind so... Nineties :D
Ich nehm lieber rote Cover, die sind zeitgemäßer. ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Um es mit dem 5. Element zu sagen: Rot ist einfach grün...
UND davon mal abgesehen: Rot ist das neue Grün
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Wieder ein treuer Bildleser.

Nicht wirklich...
In der FAZ z.B. sind die Überschriften auch klar und deutlich lesbar und die Artikel logisch strukturiert.

Aber einem Boulevardpresseleser entgeht sowas natürlich leicht.


Gutes Layout und strukturierter Aufbau sind auch Kriterien für ein gutes Regelsystem. Insbesondere erleichtern solche Kleinigkeiten den Einstieg in ein neues RPG, was Totenmesse ja vorgibt zu sein.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ich sag doch: Maskerade ist ein Lebensstil. Einer bei dem man die FAZ liest, Chateau La Fitte trinkt und dazu sehr exklusiven, mittelalten Brie ist.

Requiem ist da wie wie ein Sixpack im Puff - macht einfach mehr Spaß und deutlich weniger ... peinlich :)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Also ist demzufolge Requiem mit einer Geschlechtskrankheit und ausgeraubt hinten auf den Hof zu liegen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Richtig, John.

Und Masquerade ist gepfegt mit geschätzten Freunden eine angenehme Zeit verbringen. ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das Geplänkel hier ist doch unspannend geworden, seit nur noch deswegen pro-masquerade argumentiert wird, um den Thread nicht sterben zu lassen ...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Also ist demzufolge Requiem mit einer Geschlechtskrankheit und ausgeraubt hinten auf den Hof zu liegen.

Nein - man wacht dann in einer Eiswasserwanne, mit frischer OP Narbe wieder auf wo mal eine Niere war - aber TROTZDEM sagt man sich dann: Besser hier als FAZ lesend Sätze sagen wie "mit geschätzten Freunden Zeit verbringen", klettert aus der Wanne und schaut mal nach ob man noch genug Kohle hat für etwas Speed und Runde ZWEI im Hinterhof Puff - Requiem ist eben dreckig und gemein.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Wenn Du auch nur den blassesten Schimmer hättest, worüber man sich mit geschätzten Freunden so unterhalten kann, wüsstest Du, dass Maskerade nicht weniger dreckig und gemein ist, wenn man möchte.

Aber ich bin ja eh der Meinung, dass Rollenspiel ist, was man draus macht. ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ja, so kann man das ja auch machen - man zimmert sich aus Maskerade so eine Art "Proto Requiem" zusammen, weil man doch so gerne die Ägyptischen Assassinen Schlangenmenschen Horror Mafia Vampire mit Zaubern behalten will.

Ich sag doch, Maskerade ist ein LIFESTYLE - wenn man sich einmal an sowas gewöhnt hat, dann fällt das loslassen schwer, und dann gibt's leckere Allgemeinplätzchen im Forum, so wie "Rollenspiel ist was ihr draus macht" oder "Regen ist naß"
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Es mag vielleicht ein Allgemeinplatz sein, aber "Requiem ist dreckig und gemein" ist natürlich alles andere als das, oder wie? ;)
Letzten Endes seh ich es eben wirklich so: Wer es dreckig und fies mag, der kann das mit Requiem sicher haben - mit Maskerade aber auch. Und auch wenn ich Requiem nicht so gut kenne wie Maskerade, bin ich doch ziemlich überzeugt davon, dass das auch als Superheroes with Fangs spielbar ist, wenn alle Beteiligten das möchten. Ganz ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass bei einer Gruppe, die sich über ihren Spielstil klar ist, Requiem und Maskerade ziemlich ähnlich aussehen können, und zwar ganz egal in welche Richtung das geht. (Auch wenn ich mich damit wahrscheinlich bei beiden Seiten unbeliebt mache. :devil2:)

P.S.: Und das hat mit "Proto-Requiem" überhaupt nichts zu schaffen; für fies und gemein reicht das ganz normale Maskerade ganz deutlich aus.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

"Ägyptischen Assassinen Schlangenmenschen Horror Mafia Vampire mit Zaubern "???

Wo gibbet denn sowas?
Wohl eher nicht bei Rollenspielern...
Und nicht bei Leute die lesen können und Erzählern/Spielleitern, die den Kopf nicht nur zum Haare waschen haben.

Aber sowas gibts eh in jedem RPG - heissen "Powergamer" - sind systemunabhängig - können in den allermeisten Fällen nur sequentiell lesen - und in noch weniger Fällen Rollen spielen
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ganz ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass bei einer Gruppe, die sich über ihren Spielstil klar ist, Requiem und Maskerade ziemlich ähnlich aussehen können, und zwar ganz egal in welche Richtung das geht. (Auch wenn ich mich damit wahrscheinlich bei beiden Seiten unbeliebt mache. :devil2:)

Also, meine Maskerade Runden sähen auch so aus wie meine Requiem Runden...

Wird kein Requiemler hier anzweifeln, keine Panik, bei uns machst du dich nicht unbeliebt - Requiem hat nur bessere Regeln und weniger Hintergrundgedöns wo man diskutieren muss welche Caitiff woher kommen - gerade für Leute wie DU, die ja Mystik eher feindlich gegenüber stehen und harte Regeln für alles haben wollen ist Requiem also ein Blick wert :)

P.S.: Und das hat mit "Proto-Requiem" überhaupt nichts zu schaffen; für fies und gemein reicht das ganz normale Maskerade ganz deutlich aus.

Für fies und gemein reicht PP&P - man muss nur wissen wo man ansetzt - Requiem macht es nur EINFACHER. Das Leben ist da keine Party, sondern man muss um sein Überleben kämpfen. Der Vergleich mit Pubertät und Erwachsensein kam doch schonmal hier...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Also, meine Maskerade Runden sähen auch so aus wie meine Requiem Runden...
Wird kein Requiemler hier anzweifeln, keine Panik, bei uns machst du dich nicht unbeliebt
Fein.
gerade für Leute wie DU, die ja Mystik eher feindlich gegenüber stehen und harte Regeln für alles haben wollen ist Requiem also ein Blick wert :)
Nee, nee. Ich mach mir gern Gedanken darum, wie es denn nun sein könnte. Ich leg es nur gern für mich fest, wenn ich es einmal raus hab. ;) Wenn mir ein Buch sagt, das sei soundso, Punkt!, dann zerpflück ich das genauso, als würde mir das Buch sagen, das könnte so oder anders sein.
Für fies und gemein reicht PP&P - man muss nur wissen wo man ansetzt
Genau das mein ich.
Requiem macht es nur EINFACHER. Das Leben ist da keine Party, sondern man muss um sein Überleben kämpfen. Der Vergleich mit Pubertät und Erwachsensein kam doch schonmal hier...
Das seh ich allerdings wieder etwas anders. Wenn man mal davon absieht, dass wahrscheinlich viele hier Vampire angefangen haben in einem Alter, als Superheroes with Fangs noch echt krass cool war, kann ich keinen Grund dafür entdecken, dass Maskerade irgendwo Party wäre. Kannst Du mal tatsächlich am Text belegen, wie Du darauf kommst?
Ich hab nämlich nicht wenige Textabschnitte im Kopf, die für Maskerade vom Kampf ums Überleben sprechen und keinen einzigen, der sagt, "Hach, das ist eigentlich alles total cool und lustig mit dem untot sein". ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das seh ich allerdings wieder etwas anders. Wenn man mal davon absieht, dass wahrscheinlich viele hier Vampire angefangen haben in einem Alter, als Superheroes with Fangs noch echt krass cool war, kann ich keinen Grund dafür entdecken, dass Maskerade irgendwo Party wäre. Kannst Du mal tatsächlich am Text belegen, wie Du darauf kommst?
Ich hab nämlich nicht wenige Textabschnitte im Kopf, die für Maskerade vom Kampf ums Überleben sprechen und keinen einzigen, der sagt, "Hach, das ist eigentlich alles total cool und lustig mit dem untot sein". ;)

Ich weiß ja das du sehr gerne Textexegese betreibst, aber in dem Fall hilft dir ein Blick zum einen in die Regeln, zum anderen in die Settinggrundannahmen weiter :)

Die Regeln erlauben es einem Vampir ehrlich gesagt, mit sterblichen zu machen was man möchte - eine Bedrohung sind die nicht gerade, nur andere Vampire kann man wirklich ernst nehmen. Ein kreativer Spieler der Präsenz und Beherrschung drauf hat kann sogar noch mehr damit anstellen. Vampire sind die Könige der Nacht.

Zum anderen kontrollieren Vampire die Menschen, sie lenken die Stadt, ihnen GEHÖRT die Stadt und die Nacht. Kein Vampir der nicht generiert wird mit Geld ohne Ende - und wenn doch, dann sind es Nosferatu.

Das ist bei Requiem eben anders... Blut ist schwer zu bekommen, die Welt da draussen ist gefährlich und du kannst die Menschen nicht "kontrollieren", du bist nur ein Parasit. Und du bist Pleite, alleine deine Miete zu bezahlen ist anstrengend genug.
 
Zurück
Oben Unten