AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Und wieder einmal ein echter Schotte. Plötzlich geht es also um Charaktere die nur kämpfen können. Und selbst da werden sich welche finden die nicht per se 'Bösewichte' sind. Beispielsweise Riddick. Wobei du jetzt vermutlich entweder darauf hinweisen wirst dass er ja nicht nur kämpfen würde oder aber böse sei. Oder Guts (Berserk). Es gibt genug Beispiele.
Deine Aussagen sind in Bezug auf DSA seit der dritten Edtion falsch. Abgesehen davon, dass die Idee 'gutes Rollenspiel' mit XP belohnen zu müssen mindestens ebenso verwerflich ist.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Erstens möchte ich festhalten, dass nicht nur Dinge, die sich mit deiner persönlichen Interpretation von Rollenspiel decken, auch als Rollenspiel bezeichnet werden können.

Hab ich ja auch nie anders behauptet. Ich habe geschrieben:

aber sinnloses "buttkicken" ist für mich kein Rollenspiel.

Die Leute die immer davon ausgehen, das ihre Meinung die absolute Wahrheit ist, sind meiner erfahrung nach die Requiem Vertreter (nicht alle versteht sich, aber einige)


Was das Auswürfeln von sozialen Proben angeht - natürlich! Wir würfeln alle wichtigen sozialen Situationen aus. Wofür gibt es denn soziale Werte, in die ich Punkte verbraten muss, wenn ich dann mit ein bisschen Wischi-Waschi-Schönlabern den gleichen Effekt erzielen kann? Warum muss ich nicht kämpfen können, um einen Kämpfer spielen zu können, aber sehr wohl labern, wenn ich einen Sozialcharakter spielen kann? Warum sollten redegewandte Spieler einen Vorteil erhalten? Was ist mit Sturköpfen, die sagen "Nein, das macht mein Charakter nicht, bätsch?" Wenn ich soziale Werte habe, will ich die benutzen, und will einen regeltechnisch untermauerten Effekt. In dieser Hinsicht ist Masquerade komplett gescheitert. Ausspielen ist nett, und sicherlich ein Bonus, aber nicht mehr.

Also wir spielen das so, wenn ich zum Beispiel einen NSC überreden will, dann lasse ich das ausspielen. Empfinde ich die Argumentation/Taktik/was auch immer des SC gut dann lasse ich ihn Erfolg haben. Finde ich, dass das nicht gut kommt oder wen der SPIELER keine Idee hat, dann lasse ich würfeln.
Wenn ich alles würfeln lassen, dann kommt es ja zu so gut wie keinen Dialogen, dass ist doch langweilig ... oder meinst du, ihr spielt es aus und lasst auf jedenfall würfeln egal ob die argumentation super oder schlecht ist? Denn das würde ich auch ok finden.
Aber egal wie, ich würde gerne mal wissen, wie eine Soziale Konflicktlösung bei Requiem aussieht. Kann mal einer ein kurzes beispiel bringen?

Was das Bescheißen angeht - du kapierst es nicht. Masquerade ruft dazu auf, zu bescheißen. Das hat nichts mit "dummen Munchkins" zu tun, sondern ist einfach Fakt. Wenn der Spielleiter bescheißt, ist es genauso bescheißen wie bei anderen Spielern am Tisch.

Bescheißen legt zu Grunde, dass du eine Handlung verübst die dir einen Vorteil bringt und die Anderen nicht mitbekommen.
Das kann der SL bei JEDEM System tun und es liegt an dem Spieler ob er es für nötig erachtet bei nem RPG zu bescheißen oder ob er es nicht tut.
Wenn ich Requiem leiten würde, dann könnte ich dich genau so bescheißen wie wenn ich VtM oder DSA oder Shadowrun leite. Man kann schließlich auch beim Poker bescheißen, beim Monopoly und beim Skrabble, das hat nix mit der Aussage zu tun, dass man laut Hersteller Regeln ändern darf. Oder siehst du es als beschiss an, wenn du Monopoly spielst und man festlegt, dass man bei einem Bankrot seine übrigen Straßen auch an den jenigen verkaufen kann, dem man das Geld schulded?
Wenn ich als SL sage hey Leute, ich werd ab und an mal nen Wurf anpassen, wenn ich das für richtig erachte, damit der Spielfluss und der Spielspaß nicht zerstört wird, ist das ok? Und ALLE Spieler sagen "Ja,d as find ich gut, mach das!" Dann kann das kein beschiss sein, da niemand beschissen wird.

Wenn du mit nem Bescheißer spielst dann bescheißt er, spielst du mit einem der nicht bescheißt, dann wird er es bei KEINEM System machen, egal wie einfach es auch gehen mag.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Und wieder einmal ein echter Schotte. Plötzlich geht es also um Charaktere die nur kämpfen können. Und selbst da werden sich welche finden die nicht per se 'Bösewichte' sind. Beispielsweise Riddick. Wobei du jetzt vermutlich entweder darauf hinweisen wirst dass er ja nicht nur kämpfen würde oder aber böse sei. Oder Guts (Berserk). Es gibt genug Beispiele.
Deine Aussagen sind in Bezug auf DSA seit der dritten Edtion falsch. Abgesehen davon, dass die Idee 'gutes Rollenspiel' mit XP belohnen zu müssen mindestens ebenso verwerflich ist.

Ich hab ja gesagt, das mag MAL lustig sein und es funktioniert auch MAL bei nem Film. Aber sein wir mal ehrlich würdest du Geld für nen Film bezahlen bei dem es 90 minuten lang darum geht, dass eine Gestallt alla Steven Segal in nem leeren Raum steht und einen Gegner nach dem anderen (die alle gleich aussehen) fertig macht und der einzige Text ein cooler Spruch nach jedem besiegten Gegner ist?

Was das mit DSA angeht, da war cih ja wie gesagt nicht sicher, aber so wie du es sagst, trifft es auf die Erste und zweite Edition ja zu.

Gutes Rollenspiel mit XP belohnen ist verwerflich!?! Du meinst also das sollte man nicht machen ja?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Du kapierst nicht, dass ich nicht eine Minute lang von Hausregeln gesprochen habe. Dass du meinst, dass immer wieder als Argument anzuführen, beweist das.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Arkangelus:
Man kämpft nicht gegen Gegner die alle gleich aussehen. Sowas ist langweilig. Wenn man ein kampforientiertes Spiel hat wird auch Wert darauf gelegt, dass die Kämpfe interessant sind.
Du nennst Steven Segal Filme. Ich nenne Tiger & Dragon, Hero, Kill Bill und Sin City. Alles Filme in denen die Protagonisten viel Zeit damit verbringen zu kämpfen.
Und ja, XP für gutes Rollenspiel zu vergeben ist eine dumme Idee. Wenn Leute an guten Rollenspiel interessiert sind machen sie es auch ohne. Und wenn sie kein Interesse daran haben führt das nur zu langweiligen Beschreibungen in Walzensprache. Da ist es mir lieber wenn die Leute die kein Interesse an sowas haben nicht sich und andere damit quälen. Und man erspart sich Diskussionen darüber wer jetzt wieviele Punkte verdient hat. Normalerweise gebe ich am Ende einer Sitzung jedem der Spieler die gleiche Menge an XP. Ich bin einfach nicht der Auffassung, dass man eher mit 'gutem Rollenspiel' rechnen kann wenn man dafür bezahlt.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Was ja nicht heißen muss, dass man jemandem, dessen Szenen einem ganz besonders gut gefallen haben, nicht auch mal ein Pünktchen mehr geben darf.

Das hat ja nichts mit geschwollener Sprache oder so zu tun - es kann ja auch mal eine gelungene Kampfszene sein. ;)
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ah ok ... ja das ändert so ziemlich alles. Sorry das ich dich da missverstanden habe. Aber dann brauch ich keine Zeit mehr darauf zu verwenden, das mit dir zu diskutieren. Sei mir nicht böse, aber sinnloses "buttkicken" ist für mich kein Rollenspiel. Das soll jetzt aber nciht als beleidigung gedacht sein, aber dass ist so als würde einer von uns über Theater reden und der andere über Fernsehserien. Das ma beides unterhaltsam sein und acuh Spaß machen, aber wenn ich ins Theater will, dann will ich keine Fernsehserie sehen und umgekehrt genauso wenig.
So kommen wir nicht auf ein Level.

Ja, ich glaube wir kommen wirklich nicht auf einen Level, aber ich glaube, das hat nicht unbedingt damit zu tun, dass wir so ach verschiedene Ansichten zum Thema Rollenspiel haben, sondern einfach daran dass Du zu stulle bist, um auch nur im entferntesten zu rallen, was man Dir sagt. Ob das an Egomanie oder offensichtlichem Intelligenzdefizit liegt, interessiert mich nicht...


malcalypse, hats nett versucht
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Weißt du, Arkangelus...

Was du so schreibst ist nicht nur peinlich sondern leider auch symptomatisch für Maskeradespieler im Internet. Diese Art von gequirltem Unsinn, blanker mentaler Bräsigkeit und Unwissenheit, gepaart mit dem dringenden Bedürfnis sich mitzuteilen sorgt dafür das die Maskeradlerspezies zu Recht ausgelacht wird. Und eigentlich sollten wir dankbar sein, ich teile mit Euch Typen nicht das Hobby. Ihr gehört nicht zu mir. Ich kann mit Euch nichts anfangen, ich spiele nicht in Euren Runden mit - und, wie ich im Maskeradeforum, wenn mal wieder die mechanischen Vorteile eines bestimmten Pfades diskutiert wurden, mehrfach sagte - scheiße, ich bin dem Herrn DANKBAR dafür das ich mit Leuten gesegnet war die auch mal über den Tellerrand schauten.

Was sollen wir denn mit dir noch diskutieren? Wir sind nicht auf einem Level was Rollenspiele angeht. Was soll ich erzählen über Indy Rollenspiele, Player Empowerment und was weiß ich nicht alles, wenn deine rollenspielerische Welt zwischen X-Men und Midgard endet?

Ja, was Masquerade an SL Tips hatte war teilweise gar nicht so eine Grütze wie heute gerne behauptet wird, da musste ich mich bereits mal von Alexandro korrigiert sehen - aber was du und andere daraus gemacht haben, das ist dieser Unfug.

Bei diesem Duell der scharfen Worte und gefeilten Argumente kommst du leider unbewaffnet und behauptest doch allen ernstes das Charaktere die nur aus Kampf bestehen nicht tief sein können.

Glaubst du was du da sagst eigentlich selber? Oder kann es sein, das du in der Welt der Midgard/DSA/Vampire Spieler einfach nie über die Phase rausgekommen bist wo man sich eine Flinte nimmt und es in den Straßen klärt.

*grah* ... Jetzt hab ich eindeutig schon zuviel darauf geantwortet. Darum spiel ich Requiem. Damit ich Typen wie dich nicht zufällig in die Gruppe bekomme...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Theater und Fernsehserien sind beides gewissermaßen narrative Medien. Kann man prima drüber diskutieren. Warum das jetzt nicht gehen soll, verstehe ich nicht. ?(

Und XP vergebe ich nicht für gutes Rollenspiel, sondern demokratisch für die Aktion des Abends. Wenn die Spieler am Tisch der Meinung sind, eine Aktion sei einen Bonus wert, bekommt der Charakter einen. Das hat aber mit "gutem Rollenspiel" nichts zu schaffen. "Gutes Rollenspiel" ist ein hohles Buzzword, das schon vor 10 Jahren keine zwei Leute mit derselben Bedeutung füllen konnten.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Was ja nicht heißen muss, dass man jemandem, dessen Szenen einem ganz besonders gut gefallen haben, nicht auch mal ein Pünktchen mehr geben darf.

Das hat ja nichts mit geschwollener Sprache oder so zu tun - es kann ja auch mal eine gelungene Kampfszene sein.

Wir beschränken uns lieber darauf, dass gelungene Aktionen am Spieltisch mit Lachen, Johlen und anderen Formen der Anerkennung honoriert werden...

Auf anhieb fällt mir da AD&D ein, DSA glaube ich auch und ich meine auch das Warhammer RPG, aber da ich die Systeme nicht spiele (die gekillte Gegner mit XP belohnen) kenn ich nun nicht so viele.

Facts for your Fingertips: WFRP hat in keiner Inkarnation erschlagene Gegener mit XP belohnt. Wie wärs wenn Du, Dorsch, mal anfängst Dich schlauzumachen, anstatt hier mit halbgarem Viertelwissen hausieren zu gehen...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ach wisst ihr was, ich weiß garnicht warum ich immer wieder denke, dass man mit so Leuten wie euch normal diskutieren kann.
Ihr lest nicht richtig was man schreibt oder interpretiert es absichtlich falsch damit ihr besser (oder überhaupt) kontern könnt.
Sobalt ihr nicht mehr weiter wisst werdet ihr beleidigent (KINDERGARTEN!!!)
Ihr seid unfähig auch nur einen Fußbreit nach zu geben (auch KINDERGARTEN!!!)
Sobald man mal was sagt was euch nicht passt heult ihr rum und wehrt euch mit Händen und Füßen dagegen.

Ich sage "SINNLOSE Kämpfer Charas kann man mal spielen, aber es fehlt die Langzeitmotivation.". Ihr lest daraus "Man DARF NIEMALS Kämpfer spielen, das ist kein Rollenspiel!!!"
Ich sage "Sinnlose Kämpfer" ihr lest "ALLE Kämpfer" Natürlich können Kämpfer tiefe haben, natürlich können sie Facettenreich sein, aber die Aussage die den Anstoß dazu gab war, dass der Chara NIX anderes kann ausser kämpfen und "I'll be back!" zu sagen.
Ich sage "Das ist meine Meinung" ihr lest "Das ist FAKT!!!" und prangert mich deswegen an, aber selbst behauptet ihr, dass eure Meinung eben Fakt ist.
Mir kommt es echt so vor, als gehören die meisten von euch zu der Fraktion für die Rollenspiel nix weiteres ist als ein Grund sich zu besaufen, die Birne voll zu kiffen und dann schei* zu labern. Ich hab so Leute kennen gelernt und brauch sowas echt nicht.
Ich hab hier mit Requiemspielern geredet die ganz normal diskutieren konnten, da gabs keine Beleidigungen, keine absichtlichen Fehlinterpretationen und auch sonst kein Mist. Und beide Seiten konnten die andere Akzeptieren.

Aber hier mit so ein paar Gernegroß zu diskutieren muss ich mir echt nicht geben. Reitet ihr nur weiter auf eurer Welle der Egomanie, aber lasst mich mit dem Schei* in Ruhe.

PS: Dieser Post richtet sich nicht an alle Requiem- oder nWoD - Spieler. Ich will hier niemanden über einen Kamm scheren, aber ich denke die Angesprochenen wissen schon das sie gemeint sind.

PPS: Macht euch nicht die Mühe hierauf zu antworten. Ich werde es so oder so nicht lesen. Diese sinnlosen Provokationen sind es nicht Wert Zeit dafür auf zu wenden ... aber macht ruhig weiter so, dann wird dieses Thema vielleicht endlich doch noch komplett geschlossen und ihr könnt wieder in euren nWoD Teil von B! zurück kehren.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ach wisst ihr was, ich weiß garnicht warum ich immer wieder denke, dass man mit so Leuten wie euch normal diskutieren kann.
Ihr lest nicht richtig was man schreibt oder interpretiert es absichtlich falsch damit ihr besser (oder überhaupt) kontern könnt.
Sobalt ihr nicht mehr weiter wisst werdet ihr beleidigent (KINDERGARTEN!!!)
Ihr seid unfähig auch nur einen Fußbreit nach zu geben (auch KINDERGARTEN!!!)
Sobald man mal was sagt was euch nicht passt heult ihr rum und wehrt euch mit Händen und Füßen dagegen.

Kompletter selbstverliebter Bullshit, den Du da von der gibst, aber das fällt Dir sicherlich auch selber auf. Wir wissen meist weiter, wir bieten Antworten, wir verstecken uns nicht hinter Subjektivität und Halbwahrheiten. Dieses ewige Rumgeflenne, dass man Dich nicht richtig verstehen oder dass man Dir ja jedes Wort im Mund umdrehen würde, ist gequirlte Scheiße. Entweder hast Du ein ernstzunehmendes Problem, was Deinen Ausdruck angeht (augenscheinlich) oder Du bist zu feige, um zu der Gülle zu stehen, die Du die ganze Zeit vom Stapel lässt.
Und bisher sind die einzigen, die hier mit Pippi in den Augen rumbräsen, verbohrte Maskerade-Hansel wie Du, wenn ich mir das so recht überlege, bist Du sogar der symptomatischste der Rasselbande!

Bäwä! Bäwä ich les hier eh nicht mehr. Bäwäh mit Euch kann man eh nicht diskutieren.
Den Scheiß hör ich von Dir nicht das erste und mit sicherlich nicht auch das letzte Mal.

Ich sage "SINNLOSE Kämpfer Charas kann man mal spielen, aber es fehlt die Langzeitmotivation.". Ihr lest daraus "Man DARF NIEMALS Kämpfer spielen, das ist kein Rollenspiel!!!"
Ich sage "Sinnlose Kämpfer" ihr lest "ALLE Kämpfer" Natürlich können Kämpfer tiefe haben, natürlich können sie Facettenreich sein, aber die Aussage die den Anstoß dazu gab war, dass der Chara NIX anderes kann ausser kämpfen und "I'll be back!" zu sagen.Ich sage "Das ist meine Meinung" ihr lest "Das ist FAKT!!!" und prangert mich deswegen an, aber selbst behauptet ihr, dass eure Meinung eben Fakt ist.

Falsch, was Du sagstest war:

Jetzt bin ich verwirrt. Mit "Slayer" meine ich solche Charaktäre die sich durch Horden von Gegnern schnätzeln. Ich glaube da hast du mich falsch verstanden, denn dass ist doch nicht dein Hauptinteresse beim RPG, oder doch?
Wenn ja, dann würde ich schon sagen, dass es deine Argumente entwertet und dich als schlechten Rollenspieler darstellt. Aber so wie ich das nun verstanden habe, machst du deine Charas ja gerade nicht so.

Das liest sich selbst für Eddie Retardi anders als das was Du behauptest. Mehr noch, ich kann zum Beipiel Wörter wie Langzeitmotivation oder geschickte Umschreibungen dafür in keinem Deiner Beiträge dazu finden. Du reitest auf der selben Pottsau rum, die Du so gerne gegen uns ins Feld führst: Andere Spielstile abzuurteilen. Das ist recht deutlich, da gibt es kaum Interpretationsspielraum. Das einzige was sich durch Deine Beiträge zu dem Thema zieht, ist dein wurmhaftes Winden mit dem Du konstant versuchst, Deine intelektuellen Ergüsse zu relativieren.

Kommen wir jetzt aber zu Meinung vs Fakt. Es ist ein verbreiteter Irrtum verwirrter Individualismus-Fetischisten, dass Meinungen wertneutral seien und unkommentiert stehen gelassen werden müssten. Die Phrase "Aber das ist halt meine Meinung..." dient meist als letzte Zuflucht der intelektuellen Inkompetenz, die Du hier wie ein Weltmeister an den Tag legst. Es ist ein simpler Fakt für jeden der sich mit Rollenspielen beschäftigt hat, dass die oWoD-Regeln zahlreiche Schwachstellen aufweisen, es ist ein weiterer Fakt, dass diese in der nWoD mehr oder minder konsequent ausgemerzt wurden. Für jeden der sich mit Spieledesign mal auseiandergesetzt hat, ist das offensichtlich. Ich gehe aber in meiner persönlichen Größe davon aus, dass Du es nicht hast, ich behaupte sogar weiterhin, dass Dein Rollenspielhorizont so beschränkt wie meine Toleranz gegenüber Dir ist.
Alles andere ist hohlster Relativismus mit dem ich auch behaupten könnte dass mein Morgenschiss besser als Chanel No. 6 riecht. Punkt.
Das, mein Lieber, nennt man übrigens Argumentationskette; es würde Dir wahrscheinlich neben einer halbwegs intakten Syntax und Grammatik helfen Dir zumindest die grundlagen der Diskussionsführung anzueignen., wenn Du ernstgenommen werden möchtest.

Mir kommt es echt so vor, als gehören die meisten von euch zu der Fraktion für die Rollenspiel nix weiteres ist als ein Grund sich zu besaufen, die Birne voll zu kiffen und dann schei* zu labern. Ich hab so Leute kennen gelernt und brauch sowas echt nicht.

Oho, urteilt da gerade unser Engelchen über den Spielstil anderer Leute? Wie unfein und komplett verlogen von Dir. Aber lass mich Dir versichern, dass mein Drogen- und Alkoholkonsum selten negative Auswirkungen auf meine Hobbies hat.
Herzchen, ganz unter uns, es freut mich, dass jemand wie Du überhaupt Menschen kennenlernt, vielleicht setzt ja dann auch irgendwann ein Lernprozess ein.

malcalypse, you've just been served
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Danke für die Info.

Schade eigentlich. Denn mich schrecken Englische Quellbücher momentan noch ab. Weiß jemand zufällig ob es in Nähe Duisburg eine informative Requiem-Runde gibt?
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Kommen wir jetzt aber zu Meinung vs Fakt. Es ist ein verbreiteter Irrtum verwirrter Individualismus-Fetischisten, dass Meinungen wertneutral seien und unkommentiert stehen gelassen werden müssten. Die Phrase "Aber das ist halt meine Meinung..." dient meist als letzte Zuflucht der intelektuellen Inkompetenz, die Du hier wie ein Weltmeister an den Tag legst.

Es ist aber nun auch mal so, das die Front, die hier so gern über Maskeradespieler herzieht und persönlich beleidigend wird, immer mal wieder die eigene Meinung als Faktum hinstellt.

Das meine Lieben, ist genauso verlogen und ein Irrtum der Egozentrik Fraktion.

Nur weil Meinung nicht wertneutral ist, ist sie nicht per Definition bei einem ein Fakt, beim anderen Gequirlte Scheisse.
 
Zurück
Oben Unten