Lasombra und ihre Wirkung auf Spiegel

Kelenas

Gruppenlos
Registriert
4. Dezember 2003
Beiträge
3.586
Mal als Frage von mir, weil mir dazu schon seit einiger Zeit ein paar Überlegungen zu im Kopf herumspuken;


Lasombra haben kein Spiegelbild. Was ist jedoch im Spiegel an der Stelle, wo sich normalerweise ihr Spiegelbild befinden würde, zu sehen?

freundlichst,
Kelenas
 
IMO das, was hinter dem Lasombra steht. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass du automatisch vermeidest, den Lasombra im Spiegel wahrzunehmen, also es sich eigentlich von der Wirkungsweise her um eine Verdunklung des Spiegelbilds handelt.

P.S.: Schon mal überlegt, wie ein mottorradfahrender Lasombra im Rückspiegel aussieht?
 
Ganz klassisch wäre da wohl einfach gar nichts (siehe auch 'Tanz der Vampire', 'Van Helsing' und andere Vampirfilme), aber man kann auch varrieren!

Einige nehmen einen dunklen Fleck, andere ein verschwommenes Etwas usw.

Toll finde ich den Nachteil aus dem Lasombra-Clanbuch:
Du erhältst den Kuss und behältst dein normales Spiegelbild, welches allerdings nach ca. drei Nächten leicht grün- oder gräulich aussieht.
Etwas später fangt die Haut des Spiegelbildes an, sich zu zersetzen und die Verwesung schreitet vorran, wie es bei einer Leiche der Fall wäre!
Irgendwann sieht der Lasombra (und auch alle anderen Betrachter) nur noch sein Gerippe im Spiegelbild.......
:D

Das ist so schön 'Dorian Gray' mäßig und ne ganze zeitlang äußerst unappetitlich!

Hihi!
;)


H
 
Einige nehmen einen dunklen Fleck, andere ein verschwommenes Etwas usw.

Das würde den Clansnachteil noch deutlich heftiger machen... Normalerweise wird er ja nur bemerkt, wenn sich jemand entweder wirklich die Mühe macht, die Spiegelbilder mit den realen Personen abzugleichen oder wenn nur sehr wenige da sind und man es so bemerkt. So hingegen fällt es ziemlich schnell auf...

Da fällt mir ein: eine einfache Apparatur um Lasombra zu erkennen wäre eine Konstruktion aus Spiegeln, die so gerichtet sind, dass sie insgesamt wieder zu einem normalen Bild werden, die man vors eine Auge hält. Sobald man jemanden nur noch mit dem anderen Auge wahrnehmen kann, ist es mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Lasombra (oder auch nur ein Vampir mit der entsprechenden Schwäche...)
Man sieht, die vorangeschrittene Zeit wirkt sich mal wieder etwas merkwürdig auf mich aus.
 
Gibts schon... soviel ich weiß, haben viele Kameras (ob Foto oder Film) Spiegel eingebaut, so dass Lasombra damit auch nicht eingefangen werden können.

Für die Erfindung der Digitalkamera sollen alte Lasombra, die sich nach Jahrhunderten mal wieder selbst sehen konnten, blutige Dankestränen vergossen haben... *g*
 
was mir schon lange auf der Seele brennt, ist die Frage, wie die Lasombra eigentlich zu dieser Schwäche gekommen sind (und zu der mit dem fließend Wasser)

gab es Anlass zu dem Fluch (wie bei Malki und Nossi)?

und ist sowas nicht heute irgendwo überholt?

ich mein, jahrhundertelang vor der erfindung des spiegels war da ja gar nichts...
dann auf einmal gibt es diese Schwierigkeit in der Maskarade

und heute?
haben die Lasombra keine Hexer? Thaumaturgen? können die sich keine leisten?
ich versteh die Schwäche einfach nicht
abgesehen davon dass sie irgendwie klischee ist und sich toll ausspielen lässt

ich bin übrigens auch der Meinung dass es sich hierbei um eine Abart der Verdunklung handelt
so kann man wenigstens erklären warum auch die Kleidung (toter stoff) auch nicht zu sehen ist

demnach sollte also auch das Motorrad nicht im Rückspiegel zu sehen sein
 
Naja, aber der Aspekt der psychologie ist auch nicht von der Hand zu weisen. Ich meine, wie übel muss das sein sich nicht mehr spiegeln zu können... weder in Pfützen, Schaufenstern, U-Bahnfenstern etc.?
Ich glaub ich würd voll durchdrehen.

Und das mit den Kameras ist ja eigentlich auch nicht so doll, weil überlegt mal: Überwachungskameras zum Beispiel, werden sicher eine gute Qualität haben müssen. Zumindest in großen Banken oder so... und wenn es dann eine Spiegelreflex wäre, dann könnte die Cam doch rein theoretisch den Lasombra gar nicht erfassen. Was wäre das für ein geiler Vorteil?

Aber die Schwäche mit der verrotenden Leiche ist endgeil. Mein Lasombra hatte die auch, es war unheimlich spannend das auszuspielen. Und umso mehr das Spiegelbild meines Lasombra nach einem verrotendem Zombie aussah, umso mehr Geistesstörungen hat er entwickelt. Bis er am Ende der Chronik nicht mehr spielbar war. Aber trotzdem war es schön beängstigend. Kann diese Schwäche nur empfehlen :D
 
Salazar schrieb:
was mir schon lange auf der Seele brennt, ist die Frage, wie die Lasombra eigentlich zu dieser Schwäche gekommen sind (und zu der mit dem fließend Wasser)

Fliessend Wasser? Habe ich irgendetwas verpasst? Weiß ich nichts drüber.

Die Schwäche mit dem Spiegelbild lässt sich aber schon ganz gut denke ich von Verdunklung und Schattenspiele als Clans Disziplinen ableiten, wer sich unsichtbar machen kann und die schatten kontroliert muss mit nebenwirkungen rechnen, Habe leider nicht das Clanbuch um genaueres zu sagen, was ich mir aber auch noch vorstellen könnte wäre etwas ähnliches wie bei den Nossis, das Lasombra zu eitel war.
 
Von irgendwelchen Problemen der Lasombra mit fließendem Wasser höre ich auch gerade das erste mal. Naja, ich spiel ja auch noch nicht Lange Vampire :nixwissen .

Aber ihr habt mir schon sehr geholfen, danke. Hat mir nämlich eine sehr amüsante Idee, die ich für die Chronik hatte, bestätigt... *g*

freundlichst,
Kelenas
 
Nein, Wasser ist ein zusätzlicher Nachteil den man sich aufen kann.
Das fehlende Spiegelbild geht auf die Clansdisziplin Schattenspiele zurück. Ich möchte gerne Wissen wo ihr die Quelle für das Bild in Digitalkameras her habt. Im Sabbathandbuch, 2. Edition, steht drin, dass es sich auf Spiegelbilder, Photos und Filme auswirkt. Ich habe weder im Clanbuch noch im Grundregelwerk 3. Ed was anderes gefunden.
 
Das mit den Digitalkameras ist meiner Meinung nach nirgendwo explizit erwähnt.
Ich denke es geht eher darum, das normale Kameras mit Spiegeln arbeiten, und somit ein Vampir nicht zu sehen ist. Und das Digitalkameras nicht unbedingt auf Spiegel angewiesen sind.

Das mit dem fliessenden Wasser ist kein Lasombra - Nachteil, sondern ein Nachteil den jeder Vampir sich holen kann.

Das Motorad würde man auf jeden Fall sehen, denn der Nachteil wirkt nur auf die unmittelbar am Körper getragenen Sachen.

mfg
 
Dann müsste ein Lasombra allerdings auch auf einem 08-15 Photo erscheinen, was er nicht tut.
Das fließende Wasser mainte ich auch so, habe mich da wohl etwas blöd ausgedrückt, sorry.
 
ich mein, jahrhundertelang vor der erfindung des spiegels war da ja gar nichts...
dann auf einmal gibt es diese Schwierigkeit in der Maskarade

und heute?
haben die Lasombra keine Hexer? Thaumaturgen? können die sich keine leisten?

Es gab vielleicht keine Spiegel, aber es gab spiegelnde Oberflächen. Es ist also nicht nur ein Problem zur Zeit der Maskerade, sondern seit jeher, nur in der Maskerade wurde es härter, da man heute Unmengen spiegelnder Oberflächen hat.

Und ich denke nicht, dass ein Hexer, Thaumaturg, wie auch immer gearteter Art stark genug wäre, eine Clansschwäche auszulöschen. Entschärfen? Etwas sicherlich. Temporär Überdecken/Ausmerzen? Sicherlich. Aber vollends auslöschen? Nein, definitiv nicht.
 
Es gibt das Gerücht, dass die Lasombra den Fluch für ihre Eitelkeit erhalten haben, ob das stimmt ist ne andere Frage.

Die Schwäche mit dem Spiegelbild lässt sich aber schon ganz gut denke ich von Verdunklung und Schattenspiele als Clans Disziplinen ableiten

Könnte man sicherlich, nur haben Lasombra keine Verdunklung (dass so einige sie sich schnell beschaffen ist klar)
 
Upps, stimmt Beherrschung wars als drittes. Da habe ich es mir doch zu einfach gemacht ;)
 
Aber schön wäre es gewesen... ;) (Mit der Verdunklung)

Und das mit der 08-15 Kamera stimmt... Er ist nicht zusehen.

Na ja.

War aber ein guter Ansatz... :nixwissen
 
Dann scheint meine Überlegung mit der Spigelreflexkamera, der Digitalkamera und so weiter, doch nicht so falsch zu sein.

mfg
 
Zurück
Oben Unten