Kommlink Regelfrage

AW: Kommlink Regelfrage

Ganz einfach: SimSinn nutzt nur derjenige, der sich Sims reinziehen will oder der VR gehen will. Der normale User nutzt entweder das subtilere DNI oder das peppigere Standardverfahren über entsprechende Peripheriegeräte
 
AW: Kommlink Regelfrage

SimSin kann man schon mit einem Trodennetz nutzen (also ohne implantierung), das kostet wesentlich weniger als alle anderen Peripheriegeräte und wir im Buch auch so erwähnt das der großteil diese auch nutzt und nur eine minderheit die anderen Geräte, die Angst haben "gehackt" zu werden.
Was du die ganze zeit mit dem DNI willst, verstehe ich nicht, aber nach deiner vorherigen Aussage kann es zum SimSin umfunktioniert werden.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Nein. Nochmal: Um AR per SimSinn wahrnehmen zu können brauchst du: Kommlink, Sim-Modul, Trodennetz oder Datenbuchse.

Per DNI brauchst du nur: Kommlink, Trodennetz oder Datenbuchse.

Merkst was?

Und im Buch, GRW wie Unwired, steht ganz klar, dass die meisten die normalen Geräte benutzen, weder DNI, noch SimSinn.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Grundbuch Seite 209
...
Der einfachste und meistgenutzte Weg, die AR warzunehmen, ist Simsinn. Man benötigt ein Sim-Modul, mit dessen Hilfe das Kommlink direkt mit dem Gehirn des Benutzers verbunden wird. Dies geschieht entweder über ein implantiertes Sim-Modul oder mit Hilfe zahlreicher anderer Möglichkeiten: kybernetische oder getragene Simrigs, Elektrodennetze (auch als "Troden" oder "E-Troden" bezeichnet) oder gar eine der veralteten Datenbuchsen. Ergänzende SimSinn-Einspielungen bringen die AR noch einen Schritt weiter, indem sie sogar Emotionen übertragen, wobei Dienste, die vollständige Gefühls-Sims übertrage, selten sind (manchmal illegal oder schlicht beängstigend) - oder sind Sie scharf darauf, sich auch so zu fühlen wie in dieser Buzz!Blitz-Energiedrink-Werbung?

So und nicht anders ist es geschrieben. Die anderen Methoden, wären die Cyberaugen und Cyberohren, Handschuhe und reaktive Kleidung, wobei die Kleidung das ganze Simuliert und sich der Verstand nicht wirklich in der AR "befindet", zudem können diese Methoden dann nicht die "Extra Dienste" von Providern in Anspruch nehmen.

Also heißt das im Klartext: Kommlink + Irgendwas anderes

Was das DNI angeht so kann ich nicht viel dazu sagen, außer das es eben eine Verbindung zwischen den Gehirn des Benutzers und einem Computergesteuerten Gerät aufrecht erhält, damit der Benutzer damit interagieren kann. (siehe Seite 216 Grundbuch).
 
AW: Kommlink Regelfrage

*palmface* Dir ist bewusst, dass dieser Text Lonsingsches Erbe ist und damit vom Unwired überschrieben wird? In dem wird nunmal ganz klar geäussert, dass die meisten Nutzer schlicht AR-Brille und -Handschuhe sowie Kopfhörer oder Ohrstöpsel verwenden, weils die billigste und zugleich sicherste Methode ist. Selbst die Beispielcharaktere folgen diesem Trend, was diesen Text den du zitierst als absurd herausstellt.

Sorry, aber es stimmt einfach nicht, insbesondere weil das Unwired als aktuelleres Regelwerk diesbezüglich eine konträre Aussage trifft.
Trotzdem hast du natürlich Recht, dass ich da mit meiner Aussage bezüglich, es stünde so bereits klar im GRW falsch lag.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Was weiss ich schon vom Unwired, schließlich gibt es das noch nicht auf Deutsch ;).
Um aber mal kurz auf das Preisverhältnis zu kommen: 150 kostet das Trodennetz mit legalem Sim. AR-Handschuhe kosten alleine schon 250 .
Warum das Unwired aufeinmal "alles" anders macht in der Hinsicht verstehe ich nicht, schließlich gibt es auch Games die dort betrieben werden und es ist doch wesentlich angenehmer ein Trodennetz auf dem Kopf zu haben was direkt alles Vermittelt anstatt ein: Ohrhörer, Brille, Handschuhe und reaktive Kleidung zu tragen, was im einzelnen schon teurer ist als das ganze Trodennetz. Zudem gibt es auch AR-Haustiere die sich angeblich größter Beliebtheit freuen und ständig irgendeine Brille auf oder ab zu nehmen wäre mir auch lästig zumal mir dann auch anderes entgeht wie das Weiche fell und das angenehme schnurren meiner Säbelzahnhauskatze...

Ich will jetzt deine Aussage nicht krampfhaft "widerlegen" oder dergleichen, aber vielleicht meint das GRW einfach nur die GESAMTE masse der Bevölkerung und das Unwired die Schattenleute, um welche es ja im Buch auch geht, den dort könnte ich das nachvollziehen.

Aber es sind ja auch nur Kleinigkeiten.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Ich persönlich halte DNI vom Preisleistungsverhältnis halt am Besten. Obschon natürlich jeder Hacker, jeder der volles SimSinn erleben will oder jeder, der VR gehen will, sich eben zusätzlich ein Sim-Modul gönnen wird
 
AW: Kommlink Regelfrage

Ich hab es halt vom Hintergrund bislang so ähnlich gehandhabt, wobei eher zu gunsten des SimSinn's. Also in der "normalen Welt" bzw. dem Zuckerguss der Gesellschaft, viele ein Trodennetz mit kaltem Sim nutzen und einigermaßen guten Stufen in Sachen Prozessor, Signal, Firewall und System, was ja auch schon viel draussen hält, zumal dann auch nix großartiges passieren kann wenn man einem Hacker begegnet.
Dieser kann bei kaltem Sim ja nur die Persona abrauchen lassen, im höchsten Fall geistigen Schaden anrichten, was halt dann auch schon sehr heftig ist, nur solche Programme gibt es ja auch nicht von der Stange und sind Illegal, was dazu führt das "normale" Hacker es eben nicht haben, oder aber nur eine geringe Stufe.
So handhabe ich es halt mit "Mitbürgern" und die Cracks darunter haben so sachen implantiert und nutzen dann die illegalen sachen, quasi schon so das man an einen Runner ran kommt und wenn so einer Aufmuckt und Mitbürger angreift, was an sich schon ziemlich dämlich ist, bleibt es ja auch nicht unbemerkt.

Was mich noch interessieren würde, wäre das DNI, ist das auch ein Implantat? Weil im Bodytech habe ich es nicht gefunden und ich kenne es nur aus SR 3 das eben gewisse Cyberware miteinander verbunden hat, die nicht für interne Kommunikation vorgesehen waren.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Ich bin der Überzeugung, dass Datenbuchse und Trodennetz nur Peripherien sind, die das Sim-Modul als Datenquelle für AR und VR verwenden (wobei es bei letzterem ja auch nicht zur Debatte steht). Die Buchse an sich ist nur Neuralschnittstelle und Speichermedium; es kann die rohen AR-Daten ohne Sim-Modul nicht verarbeiten, während das Modul ohne Zugang zum Gehirn auch nutzlos ist.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Da ist SR immer sehr ungenau und man muss dem Ding dann immer alles aus der Nase ziehen.
Z.B. steht da auch das man BTLs direkt einwerfen kann und NUR mit einer Datenbuchse sich auch 2 User miteinander mental unterhalten kann, also muss es quasi so etwas wie ein Sim-Modul schon haben, da BTLs SIM-Daten enthalten.

Dann steht aber wieder beim SIM-Modul das es die externe Variante vom SIMSinn-Modul ist und bei BTL liebhabern sehr beliebt ist.

Von daher finde ich sowas seeeeeeeeeeehr verwirrend was nun stimmt.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Jjjjjjjjjjjjjja, Streitfrage. Da könnte man argumentieren, dass BTL Chips schon die verarbeiteten Daten enthalten bzw. mit entsprechender Hardware ausgestattet sind, während man für modernere online-BTLs das Sim-Modul braucht.
EDIT: Zum Thema Simsinn gegen Brille & Co.: Vielen Menschen ist der Crash 1.0 noch in frischer Erinnerung. Diese haben eine einigermaßen begründete Aversion dagegen, ihre Gehirne direkt mit der Matrix zu verknüpfen. Wieder andere sind paranoid, und denken, irgendwelche Mächte könnten ihnen so unterbewusste Befehle einpflanzen. Mein derzeitiger Charakter mit dem Nachteil Gremlins hat die Angst, dass ihm im ungünstigsten Augenblick eine Sicherung durchbrennt. Wenn dem so ist, will er höchstens seine Brille oder sein 'Link, nicht aber seinen Verstand schmeißen wollen.
Für solche und andere sind die nicht-neuralen Peripherien zu bevorzugen.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Ich bin der Überzeugung, dass Datenbuchse und Trodennetz nur Peripherien sind, die das Sim-Modul als Datenquelle für AR und VR verwenden (wobei es bei letzterem ja auch nicht zur Debatte steht). Die Buchse an sich ist nur Neuralschnittstelle und Speichermedium; es kann die rohen AR-Daten ohne Sim-Modul nicht verarbeiten, während das Modul ohne Zugang zum Gehirn auch nutzlos ist.

....


Muss ich nochmal die entsprechende Seite zitieren?

Datenbuchse und Trodennetz stellen eine direkte neurale Schnittstelle her, die die Sinnesorgane überspringt und die entsprechenden Sinnesinformationen direkt in die verarbeitenden Hirnbereiche einspeist. Genau so, wie es eine Erinnerung tut. DNI für sich allein funktioniert vollkommen unabhängig.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Dann lies Dir doch bitte das Unterkapitel Simsense auf S. 58f im Unwired durch. DNI alleine kann verwendet werden um Geräte zu steuern oder einfache Informationen zu senden und empfangen, aber für ein AR-Feed braucht man ein zwischengeschaltetes Sim-Modul. Zumindest hab' ich das so herausgelesen.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Dann lies Dir doch bitte das Unterkapitel Simsense auf S. 58f im Unwired durch. DNI alleine kann verwendet werden um Geräte zu steuern oder einfache Informationen zu senden und empfangen, aber für ein AR-Feed braucht man ein zwischengeschaltetes Sim-Modul. Zumindest hab' ich das so herausgelesen.

Joa, das steht da, ziemlich genau so. Nur eben statt "AR-Feed" -> "SimSinn Signale". Aber AR dürfte wohl ein SimSinn Signal sein...
:)
 
AW: Kommlink Regelfrage

Was unterscheidet dann die SimSinn-Informationen, die die AR aussendet von denen, die übermittelt werden, wenn zwei Leute via Kabeln in ihren Datenbuchsen mental kommunizieren?
 
AW: Kommlink Regelfrage

Eine zweiseitige Verbindung zwischen zwei Datenbuchsen-Trägern genauso wie die Steuerung/Abfrage von Geräten kann durch einfache Textstränge gelöst werden, während bei AR Farben, Positionen, Schriftgröße und-typ, Audio- und Trideo-Feeds und noch einiges mehr dazukommen. Vergleiche das rein text-basierte Usenet-System mit HTML; oder besser IRC und HTML.
 
AW: Kommlink Regelfrage

Also ist der wesentliche Unterschied der, dass deiner Meinung nach AR bunter ist?
IMO ist DNI ohne Simsinn nicht denkbar. Schalte mental dein Kommlink ein: ohne einen künstlichen Sinneseindruck irgend einer Art, wirst du nicht feststellen, ob es aktiviert wurde, oder wann ein Datentransfer abgeschlossen wurde, ...
Will sagen: entweder geht man davon aus, dass eine Datenbuchse ohne Sim-Modul nie sinnvoll einzusetzen ist, oder man geht davon aus, dass es immer geht. Und da der Flufftext bei der Datenbuchse von mentalen Gesprächen spricht, ohne die notwendigkeit eines Sim-Moduls aufzuzeigen, ist letzteres dann doch die wahrscheinlichere Variante.
Auch wenn ich es aus konsistenzgründen anders bevorzugen würde (Sprich: Die Datenbuchse als reines zugangs/Verbindungsgerät, das Hardwiring anstelle von Wireless oder Skinlink bietet)
 
AW: Kommlink Regelfrage

Der Unterschied ist ganz einfach:

Regeltechnisch gibt es nur den Unterschied, dass ein Sim-Modul ein RAS-Override anbietet, das für VR notwendig ist. Zum Wahrnehmen von AR ist ein Komplettpaket Feedbackkleidung, eine DNI-Schnittstelle oder ein Sim-Modul grundsätzlich gleich. Allein die zusätzlichen Optionen unterscheiden sich. Feedbackkleidung hat kaum negative Auswirkungen, wenn sie gehacked wird. DNI steuert jedes ansteuerbare Gerät direkt per Gedanken und ein Sim-Modul nutzt DNI (amüsanterweise) um zusätzliche Sinnesfeedbacks wie Emotionen zu erzeugen.

Fluffwise unterscheidet sich der Eindruck der AR-Informationen die man über die jeweilige Vermittlungsmethode bekommt in ihrer Intensität. Ihr lest scheinbar mein Zitat nicht richtig. Zu einer DNI-Steuerung gehört auch immer eine Interpreterschnittstelle. Und genau das sorgt dafür, dass die Informationen so interpretiert werden, wie sie interpretiert werden sollen.

Es bleibt dabei: Für die AR-Wahrnehmung im Falle eines normalen Nutzers, sprich Telefonie, Videofeeds etc. braucht es nur ein Kommlink und Trodennetz/Datenbuchse, eben eine DNI-Schnittstelle.


Und was den Abschnitt Simsense auf p. 58f anbelangt:
"While DNI is fast and useful, the standard DNI interface
is not equipped to translate simsense signals. For the brain to be
able to understand simsense signals (and thus access virtual reality;
see p. 228, SR4) a sim module is required.
[...]
Simsense can also be used for experiencing AR. In this case,
a partial simsense feed is applied, allowing the user to experience
AR sensory input directly in their brain via sim signals."


Jetzt braucht man nurnoch die Info, was denn ein SimSense signal ist.

Unwired, p. 184 sagt:
"With ASIST, Dr. Hikita
was able to record a subject’s full sensory experiences and transmit
that recording to another subject’s brain, invoking a copy of the
senses in the second subject. The result is the ability to experience
something fully without actually having experienced it first-hand.
This new form of media is dubbed “simsense.”"


Simsense, (dt. SimSinn) ist also die Bezeichnung für Sinneswahrnehmungen aus zweiter Hand.
Ich könnte da jetzt breiter ins Detail gehen, aber der Kanon besagt: Es gibt mehrere Methoden unterschiedliche SimSinn-Formate abzuspielen. Das einfachste sind die partiellen Sim-Feeds die jedes Kommlink versteht, während die krassesten Formate am besten auf einem Simdeck laufen.

Muss ich weiter ins Detail gehen, oder reicht das um klarzumachen, dass man nicht zwingend ein Sim-Modul braucht um per DNI Informationen in die passenden Hirnregionen einspeisen zu können?!
 
AW: Kommlink Regelfrage

Der wesentliche Unterschied zwischen 'normaler' DNI und AR ist meiner Meinung nach der zwischen Denken und Wahrnehmen. Normalerweise denken Menschen in Worten (weshalb Gedankengänge von Tieren nur schwer vorstellbar sind). Diese aktiven Gedanken können über das DNI ohne zusätzliche Peripherie übermittelt werden. Bei einem 'Gespräch' zwischen zwei verbundenen Menschen 'denkt' die eine Person, was ihr Gegenüber denkt. Wenn man eine Abfrage eines Gerätes beantragt, 'weiß' man es nachher. Aber wie es auch im oft-zitierten Paragraph über DNI steht, man kriegt kein echtes Bild rein. AR geht darüber hinaus: man ist mit komplexen Sinneseindrücken konfrontiert. Du siehst und hörst die Dinge wirklich, Du hast nicht nur plötzlich einen neuen Gedanken im Kopf.
Wo ich mich eventuell überzeugen lassen würde, ist bei der direkten Verbindung zwischen zwei Menschen; dass es da möglich ist, Sinneseindrücke auszutauschen. DNI-s sind ja grundsätzlich in der Lage, höhere Gehirnfunktionen zu kodieren; sonst wären externe Simrigs undenkbar. Nur um diese Daten speichern und verändern zu können, werden diese durch Simrigs in maschinenlesbare Packete umgewandelt; ähnlich einem Modem. genau dieser Schritt kann aber bei der Direkt-Verbindung übersprungen werden. Aber selbst dann wäre es der einzige Vorteil gegenüber der oben beschriebenen Gedankenübertragung der, dass man die Emotionen des Anderen wahrnimmt und sich selbst durch seine Augen sehen kann. Wenn so eine Übertragung aber ohne zwischengeschalteten Filter stattfinden würde, könnte es dann zur Reizüberflutung der beiden Partner kommen, da sie nicht mehr unterscheiden könnten, welche Gedanken und Sinne nun ihre Eigenen und welche nur die Abbilder des Anderen sind.
Ein bisschen ein Problem, wenn man auf die Denklücken in einem System stößt...
 
AW: Kommlink Regelfrage

Der Unterschied zwischen DNI und SimSinn ist ein mentaler Sinneseindruck vs. einen physischen Sinneseindruck.

Wie zuvor bereits beschrieben, ist beides für die Wahrnehmung der AR gleichwertig. Aber ob ich das Bild nun vor meinem geistigen Auge habe, oder glaube, etwas zu sehen, ist für den User reine geschmackssache. Es ist, für AR, beides gleichwertig. Dahingehend kann man sagen, ist ein Sim-Modul in einem DNI soetwas wie ein Verstärker, der die eingehenden SimSinn-Signale verarbeitet und zusammen mit den basic-DNI-Informationen ans Hirn weiterleitet. Es bleibt weiterhin dabei: Man braucht nur ein Kommlink + Datenbuchse/Trodennetz für AR. Plus Sim-Modul für VR.
 
Zurück
Oben Unten