Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

nomog

Halbgott
Registriert
29. Dezember 2010
Beiträge
32
Ich spiele nun schon seit Jahren pen&paper rpg's, allerdings bisher immer in Fantasy-Kampagnenwelten. Wir wollen demnaechst Savage Worlds ausprobieren und haben nach einer Abstimmung beschlossen, dass es dieses Mal etwas komplett anderes sein soll. Nach langem hin und her entschlossen wir uns fuer etwas zwischen Gegenwart und fern entferntem Science Fiction.
Und ich als Spielleiter habe nun die Aufgabe eine spannende Kampagne zu leiten. Panik! :wand:
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mich bisher noch nie mit diesem futuristischen Zeug auseinandergesetzt habe! Die Idee gefaellt mir zwar, aber ich weiss wirklich nicht wo ich anfangen soll.
Nun bitte ich um eure Hilfe:

1. Gebt mir Inspirationsquellen! Es muessen keine rpg-Produkte sein, obwohl es mit denen wohl am einfachsten geht. Ueber Comics und Romane wuerde ich mich ebenfalls freuen!
Allerdings bitte nichts in Richtung galaktischer Kriege zwischen Gut und Boese wie bei Star Wars.
2. Ideen wie man eine futuristische Kampagne aufbaut. Wuerde mich ueber persoenliche Erfahrungen sehr freuen! Es geht mir hier um solche Dinge wie: Ist es nicht schwierig eine Kampagne zu leiten in der Spieler auf Kreditkarten, Internet, Blitzschnelle Fahrzeuge etc zurueckgreifen koennen? Um das nicht ausarten zu lassen fallen mir nur alberne Ideen ein, wie man sie bei Star Trek vorfindet ;)

Ich moechte noch einmal anmerken: Die Kampagne soll irgendwo zwischen Gegenwart und spacigem Science Fiction liegen. Magische und phantastische Elemente waeren auch nett. Mir faellt dazu nur eine Kampagne in Richtung Hellboy ein. (Organisation kaempft gegen Horrorgestalten und dunkle Goetter mit modernen Waffen und Magie).

ps: Bitte entschuldigt das Nichtvorhandensein der Umlaute. Beim naechsten Mal sind sie wieder da ;)
 
AW: Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

Was Du da verlangst ist ein grober Überblick über ein viel zu weit gestecktes Feld.
Kannst Du wenigstens konkretisieren:
- Ab in den Weltraum, oder bleiben wir auf der Erde?
- Was sollen die Spielercharaktere Deiner Ansicht nach machen?
- Was für Geschichten willst Du erzählen?
- Was für Science Fiction kennst Du denn schon(mal abgesehen von Star Wars & Star Trek, die beiden kennt IMHO so ziemlich jeder)?

Ansonsten bist Du etwas leider etwas zu vage für konkrete Hinweise, hier mal ein paar spontane Einfälle nach Lesen Deines Posts:

Auch wenn es etwas am Thema vorbeigeht: Ist Dir Battletech ein Begriff?
Das SciFi-Tabletop, zu dem die Mech Warrior und Mech Commander Computerspiele entstanden. Es gibt ein Rollenspiel und geschätzte 70 Romane dazu, auf der verlinkten Seite unter "Informationen" gibt es Quickstart Rules und eine kurze Zusammenfassung des Settings. Aus eigener Erfahrung: Kampagnen tendieren in Richtung Militär, oder Spionage, mit einem gewissen Spielraum für Erkundung(ich hatte da mal eine Robinson-Kampagne) und Händler(ein paar Abenteuer lang waren die Charaktere wirklich nur auf Geld aus, danach ging es wieder mal Richtung Geheimdienste & Söldner).

Kennst Du Shadowrun?
Mit dem System hab ich, was "leicht futuristisch mit übernatürlichen Elementen" angeht die meiste Erfahrung.

Kennst Du Babylon 5(Fernsehserie, geht im Laufe der Handlung in Richtung galaktischer Krieg zwischen Gut und Böse, lässt aber Raum genug für andere Themen)? Dazu gab es ein D20-Rollenspiel und IIRC ist der Nachfolger auf Traveller aufgebaut.
Firefly(13teilige Serie, auf DVD erhältlich) & Serenity(der Kinofilm zur Serie) sind Space Western und es gibt dazu ein Rollenspiel(Cortex-System, ähnelt stark Savage Worlds und wurde auch konvertiert)

Für Savage Worlds finden sich unter Savageheroes(mal googlen, es gibt eine deutsche und eine englische Seite) unzählige Conversions von Büchern/Comics/Filmen/Rollenspielsettings, von Aliens bis Star Wars(Ja, ich weiß das war nicht gewünscht).
Es gibt ein offizielles Setting, das man am Besten als "gut gemischte Packung Weltraumaction mit pulpiger Hintergrundstory" charakterisiert: Slipstream

Organisation kämpft gegen Horrorgestalten thematisiert natürlich Dark Heresy, das Warhammer 40.000 Rollenspiel um die Gehilfen eines imperialen Inquisitors(persönlich finde ich sowohl System, als auch Hintergrund ziemlich bescheiden, deswegen sage ich jetzt nichts mehr dazu. Ich will Dich aber nicht abschrecken.)
 
AW: Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

Ich spiele nun schon seit Jahren pen&paper rpg's, allerdings bisher immer in Fantasy-Kampagnenwelten. Wir wollen demnaechst Savage Worlds ausprobieren und haben nach einer Abstimmung beschlossen, dass es dieses Mal etwas komplett anderes sein soll. Nach langem hin und her entschlossen wir uns fuer etwas zwischen Gegenwart und fern entferntem Science Fiction.
Und ich als Spielleiter habe nun die Aufgabe eine spannende Kampagne zu leiten. Panik! :wand:
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mich bisher noch nie mit diesem futuristischen Zeug auseinandergesetzt habe! Die Idee gefaellt mir zwar, aber ich weiss wirklich nicht wo ich anfangen soll.
Nun bitte ich um eure Hilfe:

1. Gebt mir Inspirationsquellen! Es muessen keine rpg-Produkte sein, obwohl es mit denen wohl am einfachsten geht. Ueber Comics und Romane wuerde ich mich ebenfalls freuen!
Allerdings bitte nichts in Richtung galaktischer Kriege zwischen Gut und Boese wie bei Star Wars.

Es gibt hier 2 Wege.
Nimm etwas was jeder, oder fast jeder der Spieler kennt. Du solltest darunter sein.
Oder nimm etwas was keiner kennt. Also ein Setting wo Du keine Erwartungen erfüllen mußt.

2. Ideen wie man eine futuristische Kampagne aufbaut. Wuerde mich ueber persoenliche Erfahrungen sehr freuen! Es geht mir hier um solche Dinge wie: Ist es nicht schwierig eine Kampagne zu leiten in der Spieler auf Kreditkarten, Internet, Blitzschnelle Fahrzeuge etc zurueckgreifen koennen? Um das nicht ausarten zu lassen fallen mir nur alberne Ideen ein, wie man sie bei Star Trek vorfindet ;)

Umm. Kommt darauf an ob diese Faktoren irgendetwas zur Lösung beitragen können, oder nicht.
Kreditkarten? Kein Problem, schaff Geld ab.
Internet? Inter-was? Gibt es nicht. Entweder erzählt Dir Dein Persönlicher Assistent (eine KI, Hint, Hint) neueste Nachrichten, oder nicht. Vielleicht ist sie ja Verschnupft. Neue Technik, neue Probleme.

Was meistens in SciFi Settings vorkommt ist das die Abenteuer ja gerade nicht in der voll Entwickelten Welt stattfinden, wo man haölt alles besorgen könnte, sondern oft eben am Rande, wo manche SAchen etwas brauchen um anzukommen wenn man sie denn mal benötigt.

Ich moechte noch einmal anmerken: Die Kampagne soll irgendwo zwischen Gegenwart und spacigem Science Fiction liegen. Magische und phantastische Elemente waeren auch nett. Mir faellt dazu nur eine Kampagne in Richtung Hellboy ein. (Organisation kaempft gegen Horrorgestalten und dunkle Goetter mit modernen Waffen und Magie).

ps: Bitte entschuldigt das Nichtvorhandensein der Umlaute. Beim naechsten Mal sind sie wieder da ;)

GURPS Space (4Ed.) Englisch

GURPS Space (3Ed) Deutsch

Wie SciFi Settings aussehen können, das ist z.b in GURPS SPACE beschrieben. Und wenn Dir Hellboy vorschwebt, dann nimm halt das Hellboy RPG. Ist jetzt zwar erst mal Powered by GURPS, aber Du kannst ja Savage Worlds als Spielmechanik reintun, das sollte dem Setting relativ Wurscht sein.

Hellboy Sourcebook: Sourcebook and Roleplaying Game: Amazon.de: Mike Mignola: Englische B
 
AW: Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

Da Du mit Savage Worlds als Regelsystem spielen möchtest, und weil Du es etwas lockerer, auch mit (gewissen) übernatürlichen Elementen versetzt haben möchtest, kann ich Dir empfehlen mit dem ersten Abenteuer der Reihe Daring Tales of the Space Lanes (DTotSL) von Triple Ace Games (TAG) zu starten.

Das erste aus dieser Reihe "Waylaid on Wayland/Gunboat Diplomacy" gibt es als PDF-Produkt bei RPGnow oder im TAG-Online-Shop für ca. 5,50 Euro (enthält die Settingregeln und zwei Abenteuer).

Hier findet man alle Produkte zu DTotSL: DTotSL-Produktreihe bei TAG.

Die bei dieser Abenteuerreihe angewandten Settingregeln gibt es hier zum kostenlosen Download: DTotSL-Settingregeln.
 
AW: Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

Hallo,
kennen deine Mitspieler Starwars?

Wenn ja dann würde ich sowas spielen. Und zwar aus folgenden Gründen:
-Das "look and feel" von Starwars ist bekannt, es sollte recht einfach sein sich an die Details aus Filmen zu erinnern das spart es die Außerirdischen zu beschreiben, die Mode, die Schiffe, die Gebäude, die Waffen....
-Du hast Fantasyerfahrung und Starwars ist imgrundegenommen ein Märchen(Imperator, Fürsten, Prinzessinnen, Helden, Hofhaltung...)
-Es gibt fertige Conversions für "Star Wars:Savage Worlds"
-Es lässt sich mehr Jedilastig spielen mit viel Fantasy...ODER voll techniklastig fast ohne "Die Macht".
 
AW: Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

Ist es nicht schwierig eine Kampagne zu leiten in der Spieler auf Kreditkarten, Internet, Blitzschnelle Fahrzeuge etc zurueckgreifen koennen?
Nein. In Fantasy Settings hast du genauso Äquivalente. Ein Handy ist Ranged Telepathie, Internet ist in D&D entsprechende Divinationzauber, bei denen man eine Gottheit befragt. Blitzschnelle Fahrzeuge ist Teleportation im Fantasy.
 
AW: Greenhorn im Modern/Science Fiction Bereich

Nein. In Fantasy Settings hast du genauso Äquivalente. Ein Handy ist Ranged Telepathie, Internet ist in D&D entsprechende Divinationzauber, bei denen man eine Gottheit befragt. Blitzschnelle Fahrzeuge ist Teleportation im Fantasy.

Ganau. Frei nach Arthur C. Clarke "Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht unterscheidbar."
 
Zurück
Oben Unten