Good old sunshine...

AW: Good old sunshine...

Es gibt allerdings wirklich was (halb)offzielles dazu.
ES gibt nämlich regeln für den nordischen Winter bzw. die lange Nacht dort oben.
Nur leider habe ich die nicht.
 
AW: Good old sunshine...

Soweit ich mich erinnere, war die Regel, dass Vampire in der nordischen Nacht tatsächlich solange es dunkel ist wach bleiben können und pro 24 Stunden einen BP verlieren.
Muß hier irgendwo im Blutschwerter-Forum stehen, aber fragt mich nicht wo. ;)
 
AW: Good old sunshine...

Und ich hätte noch was regeltechnisches bezüglich am Tage wachbleiben. Man würfelt, wie auch schon Hesha angegeben hat, mit Diff. 8 gegen den Wegwert und pro Erfolg kann man eine Runde agieren, jedoch bei 5 Erfolgen kann man den ganzen Tag wachbleiben. Hat man nun den Vorteil "Leichter Schlaf", dann braucht man gar nicht zu würfeln und so den ganzen Tag wachbleiben (wenn man geweckt wird). Aber jetzt bin ich auch schon :koppzu:
 
AW: Good old sunshine...

@ Bladack:

Sorry, aber auch das stimmt nicht. Man würfelt den Pfad gegen 8 und kann Erfolge Runden agieren, hat man 5 Erfolge schafft man es eine Szene wach zu bleiben, aber auch das sind höchstens 30min. Während dieser Zeit kann man für alle Proben maximal so viele Würfel einsetzen, wie man Pfad hat. Der Vorteil "Leichter Schlaf" erlaubt einem lediglich diese Würfelbegrenzung zu ignorieren. Das sind die Regeln der aktuellsten Version der 3. Edition.
 
AW: Good old sunshine...

Methusalem wird man erst mit 1460, also wegen dem Vampirblut Trinken...
Ist zwar nett von den Setiten gedacht, aber es hält sich niemand sonst dran und mit dem Durst der Methusalems hats auch nix zu tun, da der von anderen Faktoren abhängt.

Was die Nordpolregeln angeht, glaubte ich bis eben auch noch, dass man einen "normalen" 24h Rhytmus hat, kann aber auch sein, dass das bloß die Blutpunkte waren.
 
AW: Good old sunshine...

Ist zwar nett von den Setiten gedacht, aber es hält sich niemand sonst dran und mit dem Durst der Methusalems hats auch nix zu tun, da der von anderen Faktoren abhängt.

Das hängt eben von nichts anderem ab. Die Aussage im Setiten Clanbuch ist Kanon, darum steht sie ja auch im Kästchen und ist so formuliert: "Als einziger Clan haben die Setiten die exakte Jahreszahl, nach der ein Vampir in den Status eines Methusalems erhoben wird."

Allerdings kann man das auch als interne Formalität verstehen, das gebe ich zu...
 
AW: Good old sunshine...

Der Durst der Methusalems hat nichts mit dem Status (nichts anderes ist der Titel "Methusalem" und nichts anderes verleihen auch die Setiten) zu tun, wie der DA Storytellers Companion aussagt. Ein Vampir muss plötzlich Kainitenblut trinken, weil ihn andere mit "Methusalem" bezeichnen? Eher zu bezweifeln. Das bei den Setiten ist in der Tat nur eine interne Regelung, ab wann jemand den Status des Methusalemtitels beanspruchen darf.


Nach kurzer Suche im Forum bin ich auf folgendes gestoßen:

Alutius schrieb:
OK, die Regeln (in kurzform) für den "Thirst of Caine" laut DA: Storyteller Companion.

Alle paar Jahrhunderte (wie oft genau liegt im ermessen des SL) muß ein Willenskraftwurf gemacht werden. Der Mindestwurf ergibt sich aus der Anzahl der Faktoren, die für den Charakter zutreffen, mindestens jedoch 2.

Faktoren:
- der Charakter ist Diablerist
- Der Erzeuger des Charakters hat den "Thirst of Caine"
- Der Pfadwert des Charakters beträgt 3 oder weniger
- Der Charakter folgt dem Pfad des Tieres, der Metamorphose oder des Blutes
- Charakter ist 500 Jahre oder älter
- Der Charakter hat eine Geistesstörung, die sich auf Blut oder Nahrungsaufnahme bezieht
- Der Charakter hat 5 oder mehr Kinder gezeugt
- Der Charakter hat 5 oder mehr Kainiten in ein Blutsband gezwungen
- Der Charakter hat ein anderes Wesen als Architect, Caregiver, Cavalier oder Martyr (übersetzt die euch selbst...)

Bsp.:
Ein Kainit, der mindestens einmal diableriert hat, das Wesen Monster besitzt, als Assamit dem Pfad des Blutes folgt und einen Pfadwert von 3 hat, muß bei diesem Wurf gegen die 4 würfeln.

Wenn der Wurf erfolgreich ist, passiert nichts, wenn der Wurf scheitert, entwickelt der Kainit einen Appetit für Kainitenblut, braucht es jedoch noch nicht, um sich zu ernähren.
Ein solcher Kainit muß jetzt jedoch alle paar Jahre den Wurf wiederholen. Wenn er diesen Wurf versaut, benötigt er Vampirblut um zu "überleben", sprich: er hat den "Thirst of Caine".

Ein Patzer, egal ob bei dem alle paar Jahrhunderte stattfindenden oder bei dem andern Wurf, läßt sofort den "thirst of Caine" entstehen.

"Als einziger Clan haben die Setiten die exakte Jahreszahl, nach der ein Vampir in den Status eines Methusalems erhoben wird."
Bitte schön exakt zitieren, die Setiten haben nämlich "eine exakte Jahreszahl", was im Gegensatz zu "der" exakten Jahreszahl nicht darauf schließen lässt, dass alle anderen falsch sind. Im übrigen ist der "Status" des Methusalems genau das: Ein (gesellschaftlicher) Status.
 
AW: Good old sunshine...

@ Hesha

Ich hoffe, du hältst mich jetzt nicht für einen Regelfuchser oder jmd. der immer das letzte Wort versucht zu behalten, aber :D

Du kannst recht haben, was die 3. Ed. angeht, aber in der letzten Ausgabe von VdA (2002, dt.) wird es so geregelt:
"Wenn ein Kainit derart unfreiwillig erwachen mußte, sollte sein Spieler mit einem Würfelvorrat, der gleich seinem Wegwert ist, gegen eine Schwierigkeit von 8 würfeln. Jeder Erfolg läßt den Kainiten eine Runde lang handeln, und 5+ Erfolge zeigen an, daß der Charakter völlig wach ist und so lange handeln kann wie er will."
Danach steht dann nichts zeitlich einschränkendes mehr. Vermutlich haben wir wegen den Regelwerken aneinander vorbeigeredet. ;)
 
AW: Good old sunshine...

Warum eigentlich ein Flugzeug, ein U-Boot ginge doch auch, oder etwa nicht?
weit genug runter, da kommt auch kein Sonnenlicht mehr ran.
 
AW: Good old sunshine...

hi also von der idee her nicht schlecht , man könnte immer sich in den erdteil aufhalten wo es nacht ist. mit genügend geld und kontakten ( beides 5 wäre sicher ausreichend, schließlich besitzt micheal und ralph schuhmacher ein privatjet in wert von ca 22 mio euro.) ist auch die versorgung des jets ausreichend. problem ist nur mit der wartungsarbeiten und reperaturarbeiten die lange dauern und eventuell die Genehemigungen für die Luftraumbenutzung.
Nächste frage ist was macht er wenn er die ganze Zeit im Flugzug ist?
 
AW: Good old sunshine...

was mir aber auch gerade einfällt, wenn du so im flieger fliegst, musst du ja dauernt deine Uhren nachstellen, wegen Zeitzonen. ;)

und wie war das, mach 1,7 die - mit 1,9 das Flugzeug, würdest du theoretisch nicht irgendwann die Sonne überrunden?
Klar geschwindigkeit anpassen und drallala. Aber es is ja nur rein theoretisch.
 
AW: Good old sunshine...

es geht ja darum, das man der sonne soweit vorausflieht, bis man wieder bei einem Abend angekommen ist, tankt auf, versorgt sich mit allem möglichen und fliegt kurz vor morgengrauen wieder weiter bis zum nächsten abend (oder besser gesagt vorigem ;) )
 
AW: Good old sunshine...

Was man im Flugzeug macht? Zum Beispiel voll konzentriert 24/7 einen Megekonzern leiten... Videokonferenzen, Börsenhandel, etc. pp. für den modernen reichen Vampir ist das der Hammer, denn NUR Vampire können - theoretisch - beliebig lange aktiv sein ohne zu ermüden! Das könnte man auf diese Weise ausnutzen, jedoch ist das ganze echt kostspielig und riskant!
 
AW: Good old sunshine...

Zum Beispiel voll konzentriert 24/7 einen Megekonzern leiten...

Lässt sich das nicht mit 20 hochbezahlten Managern+geghultem Personenschutz billiger machen?

Ein weiteres Problem wären wohl auch Träume. Ich würde behaupten, dass ein Vampir zwar körperlich in der Lage wäre, ein derartiges Dauerwach durchzuhalten, nach einer Woche jedoch ein seelisches Wrack sein wird, da ihm Pausen fehlen, aber das ist wohl wieder Ansichtssache.
 
AW: Good old sunshine...

Vom Wachbleiben her geht es.
Allerdings könnte ich mir als Sabbat kein schöneres Ziel als einen Ahnen im Flugzeug vorstellen... gerade jetzt wo es russische SAMs so billig gibt...
 
Zurück
Oben Unten