"Geschmacklosigkeit" bei VtM

AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Um noch mal darauf zurück zu kommen, dass RPG in den Medien oft als gewaltverherrlichend dargestellt wird.

da mus ich schon Recht geben, aber das hat man nict erst durch die Vorfälle in Erfurt getan, sondern schon in den 80ern, wo DSA in deutschland langsam bekannt wurde. Es liegt einfach daran, dass sich die Leute nicht genug damit beschäftigen, durch Hörensagen, falsche Assoziationen(die Mutter, die Plätzchen reinbringt und ihren 13-jährigen sohn plötzlich hört: "Los du Orkhund! Ich zerschneide dir mit meinem schwert die Kehle!")
Das ird es immer geben. Es behaupten ach genug Leute, dass Satanisten Menschen umbringen und sich auf Friedhöfen rumtreiben. Ist alles Schwachsinn hoch 10, glauben trotzdem alle, die sich damit nicht beschäftigen, aber o verhält sich odch insgeheim jeder von uns.

Wer hat noch nie als Metalhörer gedacht, das viele Technohörer Pillen schmeißen? oder das jeder Russe schon mit 13 seine erste Pulle Vodka vernichtet?
Klar jeder hat da schon mal Geschichten zu gehört und blabläblup, ber arum wird alles immer generalisiert? Weil es eben zu schwierig ist, sich mit allem so intensiv zu beschäftigen, dass man es nicht in Schubladen packen muss.

Wir müssen uns damit abfinden, dass RPG's als gewaltverherrlichend abgestempelt werden und die WoD ist meiner Meinung nach ein Genre, wo das Element verstärkt vorkommt, was aber auch in ordnung ist, weil es eben die World of Darkness ist, wenn es hier schon solche Gräueltaten, wie Vergewaltigungen gibt, warum soll man das Themadann in einer Welt totschweigen, die noch dunkler ist als unsere Welt? Jede Gruppe macht ihr eigenes Setting und das ist auch ok so, aber in unserer Gruppe gehört das aus oben genannten Gründen dazu.
So muss man nicht spielen, ist aber meiner Ansicht nach für die WoD erforderlich.
Ist auch ne spannende Sache bei DSA eher den Helden zu spielen, der die Prinzessin rettet, bei Shadowrun den skrupellosen Runner, der aber seinen eigenen Moralkodex hat und in der WoD das blutsugende Monstrum, das verzweifelt versucht ein wenig seine Menschlichkeit zu erhalten.
Ich weiß, dass man diese Spiele auch durchaus anders spielen kann, nur wir halten das so. Das bietet eben Abwechslung.

Natürlich sind wir keine mordenden Psychopahten, aber Intoleranz wird man immer begegnen und wir sind es ach oft genug, auch wenn andere nun das Gegenteil behaupten wollen.
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Also ich find das diese Einleitung eigentlich recht gut zeigt wie weit der Clan Giovanni gesunken ist. Habe auch noch nie von nem Giovanni gehört der lange ne Menschlichkeit von 6+ behalten konnte. das ist der Sinn dahinter.

Das Rollenspiele nicht allzu ernst genommen werden wird wie vorher erwähnt ine einigen Büchern auf der 1.Seite gleich erwähnt.

Altersbeschränkung fänd ich albern weil jeder recht auf seine Persönlichkeitsentwicklung hat und ich mir nicht vorstelllen kann das ein 12jähriger damit schon was anfangen kann und losgeht und ne Frau umbringt nur weil er das mal in nem RPG Clansbuch gelesen hat.
alles andere ist sachen der eltern
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Ich wollte nie sagen, dass PC-Spiele agressiev machen. Von RPG´s ganz zu schweigen! Halte ich für volligen Blödsinn. Problem ist aber, dass die Menschen, die in der Lage sind WW-Bücher zu zensieren das vielleicht anders sehen.

Wollte nur darauf hinweisen, dass diese typische Rollenspieler Einstellung ("Mir ist alles egal, was alle sagen. Künstlerische Freiheit und so!) vielleicht etwas kurz gedacht ist.
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Haylen schrieb:
Ich wollte nie sagen, dass PC-Spiele agressiev machen. Von RPG´s ganz zu schweigen! Halte ich für volligen Blödsinn.

Ich möchte Medien durchaus die Möglichkeit einräumen, Aggressionspotential zu steigern.

Grüße,
Hasran
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

>hab ich, wenn ich einen Char ohne menschlichkeit kreire, selber weniger menschlichkeit?

Man sollte sich dann nur fragen, weshalb man Spaß daran hat.
Ich spiele ja auch einen eher brutalen, zynischen Charakter, aber es gibt auch Dinge und Auswüchse, die zu pervers und dreckig sind, als daß ich davon irgendwelche Vorteile hätte.

>Deshalb identifiziere ich mich dennoch für zwei Stunden Unterhaltung mit Uma Thurman und denke eben nicht drüber nach, ob sie Vernita Greens Kind ein trauma fürs leben beigebracht hat, weil sie ihre mami brutal gemeuchelt hat.

Terentino kritisiere ich nicht. Seine Filme gefallen mir gut.
Was mir nicht gut gefällt ist dieser sexuell-perverse Charakter, der die Würde des Menschen an sich beschmutzt. Mord, Überfall etc. sind Brutalitäten, die aus Gleichgültigkeit gegenüber Menschen oder sonstigen niederen Beweggründen stammen, aber sie brechen nicht diese Würde. Vielleicht habe ich da auch einen zu moralischen Anspruch für dich. Oder vielleicht ist es auch inkonsequent von mir, zu meinen, einer Nutte in den Kopf zu schießen und sie damit zu töten sei spielbarer, als die Nutte für einen Snuff-Porno zu mißbrauchen. Im ersteren Fall wird der Mensch aus dem Weg geräumt, im zweiteren Fall allerdings zusätzlich bis aufs Äußerste gequält und für perverse Lustbarkeiten mißbraucht.


>IN RL schaut das ganz anders aus (...)

Beruhigend.

>Meine Frage von weiter oben ist dabei die, warum man solche Themen so hervorragend zur "Unterhaltung" hernehmen kann und ich lande in der Beantwortung für mich, bei den Archetypen und den Urinstinkten... die wohl trotz Zivilisation und Bildung, trotz Humanismus und Philosophie noch immer ihre Daseinsberechtigung haben und auf gewisse Art und weise nach befriedigung streben...

Auf Kosten welcher und von wem? Nicht alles, was real ist, ist auch gut.

>vllt. ist töten einfach ein so elemantarer bestandteil der menschlichen natur, daß man den Antrieb dazu in eben immer neuen Varianten vorfinden wird, egal wie Aufgeklärt und nächstenlieb wir uns derweil entwickeln...

Ohne Zweifel. Töten und andere Bösartigkeiten sind menschlich, aber nicht lobenswert. Töten und andere Bösartigkeiten sind darüber hinaus vor allem vampirisch und bleiben immer noch nicht lobenswert. Deshalb kann man ja auch seelische Konflikte seines Chars darstellen. Die pure Zelebration dumpfer Brutalität und der Befriedigung des (sexuellen) Triebes hingegen ist nicht nur primitiv, sondern auch auf Dauer langweilig und hohl zu spielen. Hingegen ist es kämpferischer, interessanter und ausbaufähiger, diese Neigungen (wenn man möchte) zwar in seinem Char anzulegen, aber dessen Kampf damit zu schildern und den Char nicht bei jeder Gelegenheit von der Leine zu lassen. Ansonsten würde die Menschlichkeit ja auch schnell sinken...


>Diese Vorgehensweise betont (hoffe ich zumindest) die Verdammnis und den viel zitierten "persönlichen Horror" und sorgt vielleicht auch dafür, dass sich die Spieler mit den Schattenseiten und Geschmacklosigkeiten der Welt auseinander setzen.

Sehe ich ähnlich, zumal es die Charaktere und die Geschichte komplexer und glaubwürdiger macht, als reine Brutalos oder Gewaltexzesse. Die kann man dann wirklich alten Vampiren unterjubeln und schon hat man eben diesen persönlichen Horror und auch die Auseinandersetzung (siehe Katharsis).

>PS.. ich hatte das Zitat von Cardinale NICHT als allgemeingültige Unterstellung betrachtet.. respektive ich lese sowas evtl. anders, weil ich mich nicht angesprochen fühle.. also kann ich keine Allgemeingültigkeit herauslesen... (weil mich kann er nicht meinen.. also ist die Allgemeingültigkeit schon durch das Auslassen meiner Person obsolet)...

Gegen Pauschalisierung verwähre ich mich.
Sicherlich gibt es auch Personen, die einen Snuff-Porno gerne spielen möchten, aber dann frage ich mich nun mal in wiefern das der persönlichen und vor allem der Freude der anderen Spieler dient und welche Motivation der Spieler hat eine derartige, ohne Zweifel, geschmacklose Szene zu spielen.
Vielleicht gibt es jemanden, der mit diese Motivation wunderbar und argumentativ wasserdicht präsentieren könnte – aber so einer ist mir noch nicht begegnet. Heißt also nicht, daß es so was nicht gibt. Aber es ist einfach nicht nötig.
Vampire ist ein „Erwachsenenspiel“ mit viel Brutalität, erotisierenden und düsteren Elementen und wir alle spielen das ja, weil es uns irgendwo gefällt. Dennoch sind einige Schilderung im Giovanni-Clanbuch oder auch in dem Buch über die Ghule dergestalt, daß ich dem Autor lieber nicht bei Nacht begegnen würde.
Man kann auch mit Stil töten – wie die Mafia. *muahah* (keine inhaltliche Analogie zu den Giovanni!)

> sondern soll die Perversität einer inzestuösen, nekrofilen und sehr sehr abartigen Vampirgesellschafft zeigen[...]

Ist natürlich ein gutes Argument.
Darüberhinaus geht es aber auch darum wer und warum man so was dann auch spielen muß oder ausführlich schildern muß. Eine Erwähnung dessen würde reichen. Alles andere dient, wie bereits erwähnt, einem perversen Voyeurismus.

>Krasse Sitiation, aber reine Fiktion. Damit war die Sache für uns Spieler ( achtung Wortwitz) "gegessen". Wie ich schon Mal erwähnt habe, will ich nichts verharmlosen, aber verdammt es ist Fiktion und soll unterhalten.
Niemand wird gezwungen sich an den Tisch zu setzen, ins Kino zu gehen, die Spiele zu spielen oder die Musik zu hören.

Über Geschmack läßt sich immer streiten. Zum Glück bilden sich ja auch diese Spielergruppen heraus, die auf einer Wellenlänge sind.


>Um noch mal darauf zurück zu kommen, dass RPG in den Medien oft als gewaltverherrlichend dargestellt wird.


RPG sind ja auch gewaltsam und das nicht ohne Grund. Es gibt aber nicht die Gewalt, sondern mehrere Abstufungen. Wie weit will man persönlich in diese Sphären eintauchen und wieder rauskommen?


Ich will hier noch mal erwähnen, daß ich positiv überrascht bin, wie konstruktiv und interessant diese Diskussion verläuft. Andernfalls hätte sich diese Geschichte mit G-Clanbuch etc. auch als lächerlich erwiesen, denn für unreife Menschen stellt das tatsächlich eine Gefahr dar.


>Wollte nur darauf hinweisen, dass diese typische Rollenspieler Einstellung ("Mir ist alles egal, was alle sagen. Künstlerische Freiheit und so!) vielleicht etwas kurz gedacht ist.

Vor allem was die Verantwortung gegenüber sich selbst, den Mitspielern und auch den Nichtrollenspielern betrifft. Gleichgültigkeit oder Trotz ist kein guter Kamerad – weder um sich selbst weiterzuentwickeln, noch um gegenüber „Unwissenden“ gut da zustehen.
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Cardinale schrieb:
Die pure Zelebration dumpfer Brutalität und der Befriedigung des (sexuellen) Triebes hingegen ist nicht nur primitiv, sondern auch auf Dauer langweilig und hohl zu spielen.

Korrektur: Es ist für dich auf Dauer langweilig und hohl zu spielen - denn schließlich...

Gegen Pauschalisierung verwähre ich mich.

...oder? ;)

Darüberhinaus geht es aber auch darum wer und warum man so was dann auch spielen muß oder ausführlich schildern muß. Eine Erwähnung dessen würde reichen. Alles andere dient, wie bereits erwähnt, einem perversen Voyeurismus.

Ist das nicht schon wieder eine Pauschalisierung?

Ich will hier noch mal erwähnen, daß ich positiv überrascht bin, wie konstruktiv und interessant diese Diskussion verläuft.

8o Auch wenn ich zu diesem Eindruck bestimmt nicht beitrage... ...woher kommt er? Ich für meinen Teil - allerdings auch mit einer enorm negativ eingefärbten Brille auf der Nase - meine nämlich, wenn überhaupt, nur einen marginalen Unterschied zu den sonstigen (ermüdenden (um nicht zu sagen übelkeit erregenden)) anderen Diskussionen dieses Typs zu entdecken. ?(

mfG
rmn
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Worum gehts hier eigentlich genau? Darum, dass wir uns alle einig sind, dass, wer Snuff-Drehs ausspielt, doofe Ohren hat? Oder darum, dass wir uns alle gegenseitig auf die Schultern klopfen, was für supererwachsene Rollenspieler wir doch sind? Oder wie? Oder was?
Die GCB-Einleitung ist ein klassischer Schock-Aufreißer, der vor allem pubertierende, "von der Gesellschaft missverstandene" Pickelgesichter anspricht, die Oma erschrecken wollen.
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Shub-Schumann schrieb:
Worum gehts hier eigentlich genau? Darum, dass wir uns alle einig sind, dass, wer Snuff-Drehs ausspielt, doofe Ohren hat? Oder darum, dass wir uns alle gegenseitig auf die Schultern klopfen, was für supererwachsene Rollenspieler wir doch sind? Oder wie? Oder was?
Die GCB-Einleitung ist ein klassischer Schock-Aufreißer, der vor allem pubertierende, "von der Gesellschaft missverstandene" Pickelgesichter anspricht, die Oma erschrecken wollen.

------------------------------------------------------

Geile Einstellung :ROFLMAO:

teilweise seh ich dsa allerdings zu genauso wie du
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Seinen Platz in der Nahrungskette zu verbessern, in dem man etwas/jemanden findet, der noch tiefer steht als man selbst.

Also eigentlich um...

...Powergaming.

;) :rolleyes:

mfG
rmn
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Halt mich für blöde, aber den Zusammenhang zwischen dieser Diskussion und Powergaming seh ich grad nicht. Auch nicht, was sie mit dem Finden von jemandem zu tun hat, "der noch tiefer steht als man selbst".
Könntest Du mir da auf die Sprünge helfen?
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

muss ich Sycorax zustimmen, mir fehlt da ein nachvollziehbares argument, buggylein.
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

blut_und_glas schrieb:
Ist das nicht schon wieder eine Pauschalisierung?

Oh, verzeih. Aber dann kann man die ganze Dissk. auch darauf reduzieren: Lewe un lewe losse.
Und schon sind alle ausm Schneider und haben sich wieder lieb?!


blut_und_glas schrieb:
8o Auch wenn ich zu diesem Eindruck bestimmt nicht beitrage... ...woher kommt er? Ich für meinen Teil - allerdings auch mit einer enorm negativ eingefärbten Brille auf der Nase - meine nämlich, wenn überhaupt, nur einen marginalen Unterschied zu den sonstigen (ermüdenden (um nicht zu sagen übelkeit erregenden)) anderen Diskussionen dieses Typs zu entdecken. ?(

mfG
rmn

Da ich in diesem Forum noch nicht so lange bin, kann ich dazu nix schreiben, ob es solche Disk. schon häufiger gab und daher ermüdend sind. Ich allerdings fand den Ansatz schon recht interessant.
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

"Interessanter Ansatz" - auch so eine Floskel die gerne zum Schreibanlass für salbungsvolles Geseiere genommen wird. Aber ich will dir nicht unrecht tun; also: Was ist der Ansatz, und was macht ihn denn so interessant?
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Och, weil es nicht soooo nett ist, überlasse ich das dem Verfasser der Zeilen! ;)


H
 
AW: "Geschmacklosigkeit" bei VtM

Shub-Schumann schrieb:
"Interessanter Ansatz" - auch so eine Floskel die gerne zum Schreibanlass für salbungsvolles Geseiere genommen wird. Aber ich will dir nicht unrecht tun; also: Was ist der Ansatz, und was macht ihn denn so interessant?

Du meinst, ich soll rechtfertigen, warum ich es interessant finde, daß hier über die Giovanni-Clanbuch-Einleitung diskutiert wird? Welchen Effekt hätte dies nur?:nixwissen
 
Zurück
Oben Unten