Serie Geheimtipps: Fernsehserien

Erwähnte ich eigentlich Moone Boy schon? Die Leiden und Nöte eines 12jährigen irischen Jungen in den 80ern, nach den satirisch aufgehübschten Kindheitserinnerungen von Chris O'Dowd (ja, dem Roy der englischen IT Crowd), der auch selbst mitspielt - als sein eigener imaginärer Freund. :)
 
Witzige Idee.
Add a Friend kennt Ihr schon oder? In dieser Richtung könnte sich das deutsche Fernsehen weiterentwickeln.
Generation Kill ist realistischer Kriegsstoff


 
Hat schon jemand Oz erwähnt? Frühe HBO-Serie (1997-2003) über eine Jugendknast in dem seltsame Dinge vorgehen.
 
Borealis scheint ganz nett zu sein, gerade den Piloten gesehen.
Es ist eine Science Fiction sie die in noch relativ naher Zukunft spielt (2045). In dieser Zukunft sind die Ölvorräte der Erde fast erschöpft, da die Eisvorkommen auf der Arktis jedoch im Zuge des Klimawandels abgetaut sind hat man nunmehr die Chance die Arktis ihrer Bodenschätze zu berauben. Nur besteht das Problem das verschiedene Staaten Anspruch auf das Gebiet erheben. Borealis ist hierbei der Name einer kanadischen Art Außenposten der in einem (noch) staatenlosen Gebiet steht und von einem Zollzuständigen zusammengehalten wird. Einerseits in Hinsicht auf mehr oder weniger legale "softe" Drogen (Alkohol, etc.) und Amüsierbetriebe, andererseits in Hinsicht darauf das Russen, Amerikaner und Norweger versuchen herauszufinden wer als erstes da war [oder es zumindest so aussehen zu lassen] um Ansprüche erheben zu können.
Neben dem Gestrick von Intrigen und Morden gibt es noch Figuren wie eine Forscherin die versucht die letzten verbliebenen Tiere zu schützen.

Es ist imho soweit ganz launig gemacht.
Die Science Fiction Elemente sind imho glaubwürdig dosiert und es wirkt "plausibler" als Beispielsweise Terra Nova.
 
noch ein kommender Tip...Wobei man hierbei einfach Angst haben muss, da es FOX - Serie ist.
Naja und FOX ist nunmal nicht für Risikobereitschaft bekannt.

The Following:

 
Also FOX halte ich noch zu gute das sie The Mob Doctor bis zum Ende der ersten Staffel durchgezogen haben.
Obwohl die Quoten eine totale Katastrophe für den Sender waren ^^;
 
Wurde eigentlich Mad Men schon genannt ? (bin grad zu klickfaul)



Freundin hat mir die Serie geliehen, arbeite mich grad durch wie ein heißes Messer durch Butter. Bin grad bei Staffel 3.

Und "Well, hello there!" für Christina Hendricks als Joan <3
 
Mad Men hatte ich schon zweimal angesetzt, hab dann irgendwie wieder aufgehört, weiß auch nicht warum genau
Ich fand Magic City bislang lockerer, nicht ganz so anstrengend sexistisch
 
Das mit dem Sexismus empfinde ich auch als anstrengend. Aber was will man machen. Aber Schlucken muss man schon, an manchen Stellen wenn man merkt: Da hat sich kaum was geändert...
 
Ist in mehreren "Top 10"s der "dümmsten TV-Momente" aufgetaucht...
Muss ziemlich hohl sein, aber ist wohl hübsch gemacht.
 
Anger Management gesehen. Schöne erste Staffel, leider zu kurz. :)
und der totale geheimtip: Friends :D Die Serie ist trotz des altes immer noch lustig und unterhält einem hervorangend
 
Ist in mehreren "Top 10"s der "dümmsten TV-Momente" aufgetaucht...
Muss ziemlich hohl sein, aber ist wohl hübsch gemacht.
Hohl ist fast noch untertrieben.
Immerhin war der partiell luftdicht abgeriegelte Schacht mit eine der dümmsten Ideen (und Umsetzungen) die ich so in einer SF Serie gesehen habe o_O

Die Charaktere infiltrieren die Stadt durch einen UBahn tunnel, als das Teil durch das sie reingekommen sind einstürzt.
Relativ kurze Zeit fangen sie an zu halluzinieren wie im Drogenrausch.
Obwohl einer auf die Idee kommt das sie nunmehr Luftdicht eingeschlossen sind und die Hallus daher kommen rennen sie weiter mit ganzen vier Fackeln durch den Gang. Die auch mal munter heller oder dunkler leuchten. Auf die Idee das Feuer auszumachen kommt weiter.
Dann kommen sie zum geplanten Ausgang der aber zu ist.
Leichte Panik bricht aus, sie wandern weiter, und man kriegt weitere munter Hallus gezeigt.
So etwa 500 Meter oder 1 Kilometer weiter krebsen sie fast am Boden [behaupten sie, eigentlich gehen sie munter Hallus habend weiter], als sie eine Tür nach draußen sehen, eine ziemlich erbärmliche Tür, mit Löchern drin. Also garantiert nichts Luftdichtes.
Also laufen sie drauf zu, aus der Luft leeren Blase quasi raus o_O;
...
Wenn sie irgend n halluzinogenes Gas oder so freigesetzt hätten (oder die Bösen) gut, aber Luft die sich einfach weigert sich quasi den Gang runter zu verteilen? wtf?

Ansonsten, hübsch gemacht ist es, joah.
 
Revolution stinkt. Nicht etwa wegen der dümmlichen Dialoge, der dümmlichen Charaktere, der dümmlichen Stories, der dümmlichen Logiklöcher oder der anderen dümmlichen Ungereimtheiten. Nein, was mich vor allem schmerzt: Eine ziemlich geile Idee dümmlich verschwendet.

Was mich gerade richtig flasht, ist Utopia (http://www.imdb.com/title/tt2384811/). Nette Verschwörungsstory, zwar auch reichlich verstörende Gewalt, aber teilweise Bilder, die mit ihrer Farbgewalt voll ins Auge knallen, dazu tolle Kameraeinstellungen und Charaktere. Es sind gerade mal drei der sechs Folgen gelaufen und ich sabbere nach mehr...
 
Habe gerade mit der neuen Serie von "Cinemax" namens "Banshee" angefangen. Diesen Freitag läuft Folge 4. Cinemax hat bereits nach der dritten Episode Staffel 2 bestellt, die Erste soll sich auf 10 Folgen belaufen.

einfach mal reinschauen, wer auf old school "antiheld mischt kleinstadt auf" dinge steht ;) (exzessive gewalt - check; nackte haut - check; vom macher von true blood - check; ulrich thomsen als bad guy - check! :))

Für Leute die ein wenig die Nase voll von Sam und Dean haben kann ich "Lost Girl" von "showcase" empfehlen. Hier geht es um Bo, die sich von der Energie von Menschen ernähren muss um zu überleben, die dann als Leichen zurückbleiben. Später in der Folge stellt sich heraus,
dass sie eine Fee ist. Feen unterteilen sich allerdings nochmal in viele unterschiedliche Arten, zB. Werwölfe, Vampire, und, im Falle von Bo, Succubi ;)

Ist ganz witzig und vor allem "Kenzi" hat es mir angetan ;). Die Serie geht gerade in die dritte Runde, so dass man nicht fürchten muss, zu schnell von Nachschub abgeschnitten zu sein ^^
 
Banshee hat vor allem Ulrich Thomsen. Danach kommt lange nichts, dann irgendwann relativ exzessive Gewalt und nackte Haut. Und noch viel viel später die schauspielerischen Leistungen des Protagonisten, seines love interest und des anderen Gegenspielers. Wenn man keine ausgefeilten Dialoge und geistreichen bzw. überraschenden Plots erwartet, ist Banshee trotzdem ganz unterhaltsam. :)

Lost Girl hat durchaus seine Schwächen, die Kenzi aber locker wegfegt. Mir gefällt auch der Werbespruch
(sinngemäß: Vampire hat doch jeder. Wir haben eine Succubus!)
, die meisten der Darsteller sind unterhaltsam. Die Plots auch nicht unbedingt die anspruchsvollsten (im Zweifelsfall lässt sich am Ende ja eh alles durch eine exotische Feenkraft erklären), aber sehr nice, um sich leicht und locker unterhalten zu lassen.
 
Hat eigentlich schon Jemand Homeland gesehen? Seit Band of Brothers (übrigens auch ein Geheimtipp, wohl nicht so geheim) bin ich ein kleiner Damian Lewis Fanboy geworden, muss ich sagen. Weiß nur nicht ob mich das Thema sonderlich interessiert.
 
Zurück
Oben Unten