AW: Games Convention 2008
Hui. Ja. Wo soll man da jetzt anfangen.
Die Games Convention dieses Jahr war ziemlich gewaltig, es gab laut GC-Veteranen deutlich mehr interessante Spiele zum anfassen als vorher, und auch mehr gutes Programm.
Schon keine halbe Stunde nach Öffnung der Pforten ist es ziemlich voll, bei Call of Duty World Tour zieht sich die Schlange einmal die gesamte Länge des (ausgesprochen großen) Messestands entlang, ebenso bei Fallout 3.
Wir spielen Mortal Kombat vs. DC Universe, was für ein Mortal Kombat Spiel eine ausgesprochen intuitive Steuerung hat, und sich sehr flüssig spielt, und dabei auch sehr gut aussieht. Batman vermöbelt Sub-Zero und Superman den Scorpion. Das funktioniert und macht mächtig Laune.
The Wheelman mit Vin Diesel in der Hauptrolle war leider noch nicht anspielbar, aber am selben Stand vertreten. Eine der schicken Midway-Tüten bekomme ich nicht. Nur zu Show-Events gibt's die.
Am Activision-Stand haben wir dann Spaß mit einer frühen Version von Spiderman - Web of Shadows, die effektiv eine konsequente Weiterführung der bisherigen "Open World" Spiderman Games ist, will heißen man schwingt sich durch ein frei begehbares New York City und sucht sich seine nächste Missionen.
Die (Missionen) waren nocht nicht spielbar, man konnte nur das Schwing- und Kampfsystem ausprobieren. Was für sich schon ganz spaßig ist, aber hoffentlich nicht so eintönig bleibt.
Gegenüber am GIGANTISCHEN Blizzard-Stand war schon bevor da irgendwas passierte die Hölle los. Was in Anbetracht der Verkaufszahlen von WoW wohl auch niemanden überrascht. Star Craft II wurde als Turnierspiel angeboten. Auf die sich dreimal um den Block windende Warteschlange (leichte Übertreibung) hatten wir dann jedoch keine Lust, und spielten lieber gegenüber am Capcom Stand Street Fighter IV. Was ein absolut großartiges Game wird. Unglaublich gute Optik, gepaart damit, dass es sich immer noch exakt wie Street Fighter II (TURBO HD SUPER MONSTER WTF) spielt. SF IV ist gewissermaßen das beste von gestern gepaart mit dem besten von heute, das Gameplay ist das megamassiv-solide Street Fighter, die Grafik ist voll 3D, aber durch ganz hervorragende Cellshading-Effekte simuliert die quasi die Optik von Street Fighter II. Und das sieht sich genial aus. Spielt sich auch so.
Nebenan lief the Force Unleashed, was ich mir nicht näher angesehen habe, die Demo dazu ist ja bereits auf PSN und XBL zu bekommen. Am Age of Conan Stand bewunderten wir die Booth-Babes (eins davon in einem dekorativen Käfig - eben ganz Conan-Style), und waren etwas genervt von der Lauten, T-Shirts verlangenden Menge am Frogster Interactve Stand, die von den Animateuren (?) angeheizt die Namen der ausgestellten Spiele durch die Halle brüllten. Kein Einzelfall, andere Stände taten das auch, nur machten Runes of Magic und Chronicles of Spellbound alles andere als einen guten Eindruck. Eben WoW / Guild Wars Clone ohne viel Mühe wirklich andere Wege zu gehen.
Guitar Hero World Tour scheint ziemlich ordentlich zu werden, wenn auch sehr ähnlich wie Rock Band. Angeblich soll es billiger als Rock Band werden, jedoch meinten die Herren am Stand, dass man wohl die gleiche Preisklasse anstrebe. Vermutlich bezog sich "billiger" nur auf nicht-EU Länder. Wir werden eben am liebsten gemolken.
Nach einer kurzen Pause und Wechsel der Halle fanden wir uns in einer extrem langsamen, langen Schlange für Ubisofts Far Cry 2 wieder. Das warten erleichterten wir uns damit, dass immer einer stehen blieb und die anderen irgend was anderes taten. Wie zum Beispiel nebenan am Raving Rabbids TV Party Stand eine runde Gnu-Bob mit der Wii-Fit fahren, was unglaublich spaßig ist. Davon abgesehen dass Raving Rabbids Spiele IMMER unglaublich spaßig sind. Während der Wartezeit gab es auch ein Fotshooting mit Duke Nukem (also einem Bodybuilder im Duke-Outfit), was ziemlich lustig anzusehen war. Endlich drin im Far Cry 2 Stand, enttäuschte das Spiel dann allerdings sehr. Ein gutes Beispiel dafür, das mehr Realismus nicht unbedingt mehr Spielspaß bedeutet. Vor allem dann nicht, wenn die Demoversion schlecht optmiert ist, und nach jedem Ableben des Spielercharakters erstmal gefühlte fünf Minuten neu geladen wird. Sieht nett aus, wird aber interessant, was die Reviews sagen, bevor da irgendwas gekauft wird.
Nach Far Cry 2 bewegten wir uns etwas enttäuscht zum Sony Gelände, wo wir mein persönliches Messehighlight wartete: Ein paar spielbare Level von Little Big Planet. Das Spiel ist OBSZÖN gut. Aber nicht anderes ist zu erwarten von einem 4-Spieler Konkurrenz-Co-Op Jump'n'Run mit photorealistischer "selbstgebastelt" Knuddelgrafik. Wäre gut, wenn das Spiel mit einem extra Controller käme... Außderdem wird man damit UNENDLICH viel Spaß haben da man selber Levels bauen kann.
In einer andere Halle, am Microsoft Stand mit Rock Band 2 vorbei (das für mich als Laien wenig Unterschiede zu Guitar Hero World Tour oder Rock Band aufzuweisen scheint... Von Songs und kleinen Details abgesehen) prügelten wir uns am Man!ac Stand mit einem der Redakteure in Street Fighter IV und gewannen. Also... Wir alle drei. Und durften ein paar nette Preise mit nach Hause nehmen.
Dann spielten wir noch eine Runde Guitar Hero World Tour, und warteten auf einen Dead Space Event, der sich dann als ein ultrakurzes "wir dürfen hier nichts zeigen weil ab 18" herausstellte. Etwas enttäuscht davon gingen wir dann mal in den ab-18 Bereich von EA, wo man tatsächlich Dead Space spielen konnte. Ich würde mich schwer wundern wenn dieses Spiel in Deutschland so erscheint. Mal davon abgesehen, dass es wohl das intensivste Stück Horrorspiel ist, dass mir je unterkam. Wahnsinnig gut, und nicht gerade leicht. Wobei dass auch einfach an der Tatsache liegen kann, dass es eben nur mal kurz anspielbar war und die Steuerung nicht unebdingt die intuitivste.
Danach bewegten wir uns dann in Richtung Freigelände, wo es noch einige lustige Aktivitäten Turbinenfliegen und Buggyfahren gab, wo wir uns am Müllermilch-Stand ein paar kostenlose Getränke sicherten und uns dann wieder, einigermaßen mit kleinen Goodies beladen, auf den Weg nach Berlin machten.
Alles in allem eine ziemlich coole Sache das, wobei ich gerne mehr Zeit gehabt hätte, um zb. Fallout 3 noch zu sehen, was aber wegen der Elefantösen Schlange einfach nicht drin war.
Nächstes Jahr hoffentlic wieder.
