Hardware & Technik Gamepad gesucht

D

Deleted member 317

Guest
Ich suche ein USB Gamepad. Mein derzeitiges Thrustmaster hat für meinen Geschmack zuwenig Tasten:

Ich habe quasi die Standard PS2/PS3 Belegung, will heißen:

Ein Digipad
zwei Sticks
eine Start und eine Select Taste (nur halt für die Mittelfinger gut erreichbar am hinteren Teil des Pads angebracht und nicht vorne)
die 4 rechtsseitig gelegenen Knöpfe (also Kreis, Quadrat, Dreieck und X)
natürlich die 4 Shoulder Buttons
und letztlich jeweils einen Button unter den Sticks.

Macht insgesamt: 12 Buttons

Ich will minigens 14 Buttons!

Frage: Kann da wer ein gutes Gamepad empfehlen? Mit gut meine ich: Gute Verarbeitung, wenn schon nötig, dann solider Treibersupport.
Wireless Funktion ist übrigens nicht so wichtig ... sollte natürlich ein BlueTooth Dongle inklusive sein wär das natürlich auch kein Akt.

Also ... wer kann helfen?
 
AW: Gamepad gesucht

?

Das X-Box Pad kenn ich jetzt natürlich nicht so gut, aber: Ich wollte ein 14 Button Pad minimum. Mein PS3 Pad ist bereits mit dem PC verbunden (kann man ja Treiber runterladen) und hat genauso viele Knöppe wie mein Thrustmaster.
Erfüllt denn das Box Pad meine Anforderungen? Wenn ja, dann würde ich mir das tatsächlich überlegen. 12 sind für meine Ansprüche einfach zuwenig.
 
AW: Gamepad gesucht

2 Trigger, 2 Bumber, 4 Facebuttons, Start, Select, D-Pad.
Damit hast du doch bei beiden 14, oder?

Also das ALTE Xboxpad hatte wenn ich recht informiert bin zwei Facebuttons mehr.
 
AW: Gamepad gesucht

Beim PS2/PS3 Pad komm ich auf zwölf. Das D-Pad zählt ja nicht als Button.

Ansonsten:

4 Facebuttons (Quadrat, X, Kreis, Dreieck) = 4
L1/2, R1/2 (Shoulder Buttons) = 4
L3, R3 (unter den Sticks) = 2
Start, Select = 2

Macht 12 ... oder vergesse ich gerade partout irgendwelche Knöpfe?
 
AW: Gamepad gesucht

Das Logitech Rumblepad hat zwar auch nur 12 Knöpfe, kommt jedoch mit der Möglichkeit im Wingman (Profiler Programm) eine der 12 Knöpfe als Umschalttaste zu definieren, womit ein 2tes Set von Knöpfen aktiviert wird. Also theoretisch kann man dort 22 Tasten belegen (eine Taste ist die Taste mit der man zwischen den beiden Funktionen hin und her schaltet).

Abgesehen davon ists Logitech.
 
AW: Gamepad gesucht

Es dürfen auch mehr sein ;)

Weiß nicht ... , ich will Platz. Ich will nicht wegen irgendwelcher Sonderaktionen auf die Tastatur ausweichen müssen zwischendurch. .... Ebendrum halt!
 
AW: Gamepad gesucht

Hm, klingt interessant. Ist es das hier?

Jep, das ist das Gamepad das ich habe und nutze. Einziges Problem dabei ist das ich bislang 2 Games gefunden habe die nur 360 kompatibel waren und bei denen dann auf einmal im Spiel die Y Achse vertauscht waren. Das war einmal Batman: Arkam Asylum und einmal Rise of Argonauts. Beide Spiele ließen auch nicht den Profiler zu. Bei Batman hat es mich nicht gestört.. das hat mit Maus und Keyboard fast noch mehr Spass gemacht. RoA wäre wohl mit beidem Schrott gewesen.
 
AW: Gamepad gesucht

Apocalypse schrieb:
wie wärs stattdessen mit ner Tastatur oder sowas wie dem Nostromo?

Mit Verlaub: Ich frage nicht nach Gamepad um dann doch wieder auf Tastatur zu setzen. Die steht schon hier und ist von mir besten gewissens damals für gewisse Angelegenheiten gegen ein Gamepad getauscht worden. Und das Nostromo sieht aus, als wäre es weder für meine Ansprüche ausreichend (ich sehe nur einen Stick, ich brauche zwei), noch als könnte ich damit umgehen. Nix für ungut, aber ein Gamepad mit 14 Buttons+ ist mir eindeutig lieber.

@Vision

Was mir bei dem Gamepad 'Sorgen' bereitet ist, dass dieser Umschalt-Knopf wahrscheinlich Ingame kaum erkannt wird. Wenn ich also eine Tastenbelegung vornehme, befürchte ich, dass der den Umschaltknopf nicht checkt und dann eine Taste doppelt belegt ist oder eben nur einfach. Oder funzt das gut?
 
AW: Gamepad gesucht

Was mir bei dem Gamepad 'Sorgen' bereitet ist, dass dieser Umschalt-Knopf wahrscheinlich Ingame kaum erkannt wird. Wenn ich also eine Tastenbelegung vornehme, befürchte ich, dass der den Umschaltknopf nicht checkt und dann eine Taste doppelt belegt ist oder eben nur einfach. Oder funzt das gut?

Bis jetzt hatte ich keine Probleme damit. Wenns den Profiler erkennt funktioniert es wunderbar. Auch so geschichten wie games mit Pad spielen die garnicht dafür gedacht sind, weil ich einfach Tastaturtasten auf die Knöpfe zuweise und die Sticks ebenfalls als tastendrücke bzw. als Mausbewegungen ausgewiesen habe.

Ich mag das Rumblepad. Das einzige Problem bei dieser Umschaltgeschichte ist imho, das man nicht sieht welcher der beiden profile gerade aktiv ist.

Außerdem erlaubt der Wingman für jedes Spiel individuel ein Profil anzulegen (man kann sie dann sogar über den profiler starten)
 
AW: Gamepad gesucht

Ich glaub den werd ich mir bei Gelegenheit mal näher anschauen, falls niemand eine direktere Variante ohne Umschaltung kennt.

Danke :)
 
Zurück
Oben Unten