SR4 Fragen bezüglich des Kommlinks, AR und des Sim-Moduls [SR4]

Blackbot

Blödsinnsschreiber
Registriert
30. Juli 2005
Beiträge
1.220
Hallihallo, liebe Runner.

Ich habe drei kleine Fragen zu Shadowrun 4.01 und habe soviel Vertrauen in euch, sie hier zu posten (ich weiß, klingt verrückt).

1. Man kann sich Kommlinks implantieren lassen. Wie muss man sich das vorstellen? Wird einem der Schädel geöffnet, das Teil voooorsichtig mit dem Gehirn verbunden und der Schädel wird wieder zugeklappt? Kann man das Ding dann überhaupt noch aufrüsten?

2. Wenn man in der AR navigiert, wie steuert man dann? Hämmert man wild auf einer projezierten Tastatur herum? Oder kann man mithilfe des SIM-Moduls alles per Gedanken regeln?

3. Kann man Betriebssysteme kopieren oder kauft man sich für jedes Kommlink ein neues?

4. Mal abgesehen von der Unterhaltung per Glasfaserkabel: Welche Vorteile bietet die Datenbuchse? Kann man NUR mit diesem Ding Chips auslesen, wenn das Kommlink ein Implantat ist?

5. (Diesmal abseits der Matrix) Wieso sind Archetypen "besser" als GP-erstellte Charaktere? Die haben all den coolen Kram, den ein Charakter nicht haben kann (wegen der Verfügbarkeitsstufe).

Blackbot, auf Antworten hoffend.
 
AW: Fragen bezüglich des Kommlinks, AR und des Sim-Moduls [SR4]

Blackbot schrieb:
1. Man kann sich Kommlinks implantieren lassen. Wie muss man sich das vorstellen? Wird einem der Schädel geöffnet, das Teil voooorsichtig mit dem Gehirn verbunden und der Schädel wird wieder zugeklappt?
Ja.
Kann man das Ding dann überhaupt noch aufrüsten?
Ja. Vorgehensweise wie oben.
2. Wenn man in der AR navigiert, wie steuert man dann? Hämmert man wild auf einer projezierten Tastatur herum? Oder kann man mithilfe des SIM-Moduls alles per Gedanken regeln?
Steht im Regelwerk.
3. Kann man Betriebssysteme kopieren oder kauft man sich für jedes Kommlink ein neues?
Können bestimmt irgendwie. Würde ich als SL aber nicht zulassen.
5. (Diesmal abseits der Matrix) Wieso sind Archetypen "besser" als GP-erstellte Charaktere? Die haben all den coolen Kram, den ein Charakter nicht haben kann (wegen der Verfügbarkeitsstufe).
IIRC sind die Verfügbarkeitsstufen teilweise falsch. Es gibt aber Errata, die das korrigieren.
 
AW: Fragen bezüglich des Kommlinks, AR und des Sim-Moduls [SR4]

Danke für die Antworten :)

Nur noch eine klitzekleine Frage:
Welche Seite im Regelwerk genau? Ich habe es halt so verstanden, dass man mit dem Sim-Dingsbums das ganze mit dem Hirn steuern kann und sonst auf AR-Handschuhe oder so zurückgreifen muss...aber nichts genaueres.


PS:
Errata gibts HIER, für diejenigen, die zu faul zum weiteren suchen sind und dieselben Fragen haben ;)

PPS: Also in der offiziellen Errata taucht das nicht auf. Hast du einen Link zu einer anderen?

PPPS: Auch in der englischen Errata 1.4 habe ich bisher nix gefunden. Wo zur Hölle hast du das gelesen?

PPPPS (postet mal demnächst wieder einer? Langsam nervts!): Im Regelwerk habe ich jetzt nichts gefunden, aber einen interessanten Link im offiziellen Forum über AR, VR und Drohnenhacken: http://www.fanpro.com/forum.001/viewtopic.php?t=22497

Dankend
Blackbot
 
AW: Fragen bezüglich des Kommlinks, AR und des Sim-Moduls [SR4]

Wenn du ein SIM Modul (intern oder mit Troden) hast geht Gedankensteuerung. Sonst gibts noch AR-Handschuhe, Tastaturen, Sprachsteuerung etc.
 
AW: Fragen bezüglich des Kommlinks, AR und des Sim-Moduls [SR4]

Blackbot schrieb:
1. Man kann sich Kommlinks implantieren lassen. Wie muss man sich das vorstellen? Wird einem der Schädel geöffnet, das Teil voooorsichtig mit dem Gehirn verbunden und der Schädel wird wieder zugeklappt? Kann man das Ding dann überhaupt noch aufrüsten?

Jein. Eher solltest Du es dir so vorstellen, dass das Comlink nur mit dem Gehirn verbunden wird, selber aber außerhalb der Schädeldecke, etwa darauf oder in einer Mulde darin sitzt und von außen zugänglich ist. Anders wären Wartung und ggf. Reperaturen nur nach einem Besuch bei Hirnchirurg deines Vertrauens nötig.

2. Wenn man in der AR navigiert, wie steuert man dann? Hämmert man wild auf einer projezierten Tastatur herum? Oder kann man mithilfe des SIM-Moduls alles per Gedanken regeln?

Kommt ganz einfach darauf an, wie Du mit deinem Comlink verbunden bist. Mit AR-Handschuhen tippst du. Mit implantiertem CL, Datenbuchse, drahtloser Buchse oder Trodengitter steuerst Du mit Gedankenkraft.

3. Kann man Betriebssysteme kopieren oder kauft man sich für jedes Kommlink ein neues?

Kann man natürlich kopieren. Aber das ist natürlich kriminell und welcher Runner wäre so skrupellos?
Ausnahme: Charaktererschaffung. Hier musst Du zahlen.

4. Mal abgesehen von der Unterhaltung per Glasfaserkabel: Welche Vorteile bietet die Datenbuchse? Kann man NUR mit diesem Ding Chips auslesen, wenn das Kommlink ein Implantat ist?

Bequemere und praktischere DNI-Steuerung als mit Trodennetz. Abhörsicher. Störsicher. Und laut Schattenstädte haben Kabelverbindungen immer noch höhere Leistung.

5. (Diesmal abseits der Matrix) Wieso sind Archetypen "besser" als GP-erstellte Charaktere? Die haben all den coolen Kram, den ein Charakter nicht haben kann (wegen der Verfügbarkeitsstufe).

Fehler im Buch. Sie sind aber trotzdem nicht "besser". Ignorier es einfach und gönn es ihnen.

Gr
Eusebius
 
AW: Fragen bezüglich des Kommlinks, AR und des Sim-Moduls [SR4]

Danke für alle Antworten.
Und zu der Verfügbarkeitsstufe in der Charaktererschaffung: Da wird als Maximale GERÄTESTUFE 6 und als maximale VERFÜGBARKEITSSTUFE 12 genannt. Ich habe das damals eher schluderig gelesen und war der Meinung, dass die maximale Charaktererstellungsverfügbarkeitsstufe 6 wäre, es aber bis 12 hochginge...was ja nicht der Fall war.
 
Zurück
Oben Unten