Rund um Filme/Serien Eure letzte Serienfolge

Helix bis Ende der 2. Staffel - die Geschichte selber ist eigentlich gut. Ich kann verstehen, warum die Produzenten das Drama in dieser Schwarz-Weiß-Erzählweise strukturieren, auch wenn der erreichte Effekt unglaubwürdig, sogar nervig auf mich wirkt. Tatsächlich habe ich Runden erlebt, in denen gerade diese Erzählweise sehr gut angekommen ist.

CSI LV 15.2+4

The Tomorrow People 1.6-8

The Wrong Mans 1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Game of Thrones - St. 5 Ep. 8 - "Hartheim" hat mir sehr gut gefallen, geile Szenen mit den Weissen Wanderern und nette Wortgefechte zwischen Daenerys und Tyrion - echt sehenswert. Mir hat am Ende nur die Szene gefehlt in der der Riese und Bergen von Untoten fällt.
 
Devious Maids - S3 E3
Es war fast alles vorzusehen, dennoch wunderbar lustig, dramatisch und anrührend.
Eine größere Gefühlsachterbahn für mich als das GoT Finale

Game of Thrones - S5 E10
Mei, was für ein Massaker.
Allerdings ist mir bei 8 verstorbenen Charakteren mit Namen, 1 geblendeten Charakter und 1 sehr gedemütigen doch der emotionale-dramatische Bezug abhanden gekommen.
Das Folgen Highlight war Cersei, weil ich da irgendwie mitfühlen konnte. Daneben Drogon, weil der geschnurrt hat. Auch wenn Dany zu blöd ist richtig rum auf einen Drachen zu klettern.
Ansonsten hat es in der Szene wo Myrcalla geküsst wurde mir ähnlich stark telegraphiert was passieren würde wie die Maids. Es war aber irgendwie weniger interessant anzusehen.
Man abgesehen davon das ich nicht verstanden habe wieso Jaime nicht in dem Moment wo seine Tochter offensichtlich Vergiftungserscheinungen hat umdreht. Zumindest mal nach einem Doktor ruft oder so...
 
The Tomorrow People 1.18 - die Charaktere sind schwach, die eigentliche Story einfältig und klischeehaft; wären da nicht noch der paranormale Schnickschack und die Gedankenspiele darum, hätte ich die Serie abgesetzt. Nicht unbedingt empfehlenswert, es sei denn, man möchte gerne ein SciFi-Superheldensetting mit relativ großen Kräften kennen lernen, daß für ein Spiel interessant wäre
 
Crisis bis 1. Finale - Hohe Ansprüche treffen auf durchschnittliches Produktionsteam, in etwa so wie bei einer Steven King TV-Verfilmung oder ein Versuch Twenty Four mit halbmotivierten Schauspielern und preisgünstigem Script zu kopieren

Avengers Gemeinsam unbesiegbar bis 1.21
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Matter - E1 & E2
Ganz nett, nicht überragend. Teilweise eierte die Geschichte in der Spannungskurve etwas.
Man wartete auf die Action und die Action war ... choreographisch herausgefordert.
Was mir aber gefallen hat war das Rätsel,...
Meiner Meinung nach die Androidin. Von dem Verhalten her scheint sie eine relativ starke bzw. "menschliche" Persönlichkeit zu haben.
Sie macht schnippische Bemerkungen, stellt Fragen und kümmert sich offensichtlich um Five. Sie scheint ihr belastende Informationen vorzubehalten.
Als Androide hat sie die Möglichkeit den Virus einzuschleusen. Zudem würde es erklären wieso sie auf Angriff geschaltet war. Motiv wäre imho das sie das Mördertreiben nicht cool fand.
Ansonsten, netter Shadowrun alike Happen für zwischen durch.

Orphan Black - S3 E10
Sehr solides Finale. Hätte auch die Serie abschließen können. Top.

Wayward Pines - E1
Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Das Rätseln wirken nicht so tumb wie bei Under the Dome und mir gefiel die Fallout Referenz. Die kleinen Details auf die man achten konnte.

Humans - E1
Bisher die überzeugendste Darstellung von Androiden. Die unterschiedlichen Sichtweisen sind gut gemacht und der Plot unterhält. Auch wenn für das Ende noch etwas Kontext fehlt.

Stitchers - E3
Immernoch unterdurchschnittlich bis eher dumm.

Penny Dreadful - S2 E7
Langweiliges Landleben,.. mei oh mei.
 
Sense8, Episode 1 und 2

Ach, es liegt sicher an meinen Vorurteilen gegenüber den Wachowskis, dass da noch nix großes zündet. Neugierig bin ich ja wie es weitergeht.
 
Zurück
Oben Unten