Sonstiges Etherscope

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Hier mal ein Einleitungstext. Kommt im Novemver 2005 von White Wolf/Goodman Games.

Wir schreiben das Jahr 1876. Der Forscher Harold Wallace bringt der Welt durch die Entdeckung des ETHERSPACE unerwartet einen ungeahnten technischen Fortschritt. Dampfmaschinen werden kleiner, die Vernichtungskraft von Waffen noch verheerender. Die im imperialen Krieg in der Schlacht verbliebenen Gliedmaßen werden durch cybernetische Prothesen ersetzt. Doch der Fortschritt birgt Licht- und Schattenseiten ...
Cyberpunk trifft viktorianisches Zeitalter in - ETHERSCOPE!
 
AW: Etherscope

Spricht mich als alten a/state Verfechter bisher nur begrenzt an - ich brauche nicht unbedingt mehrfach besetzten Nischen.
Aber uninteressant klingt es auch nicht wirklich. Abwarten. ;)

mfG
bvh
 
AW: Etherscope

Mit Dragonmech haben Goodman Games eigentlich ganz solide Arbeit gemacht, könnte also ganz fein werden. Hauptsache es wird kein Desaster wie Secrets of Zir'An.

Apropos mehrfach besetzte Nischen, Viktorianik ist eines der Themen, die immer wieder in USA hochkommen (siehe auch z.B. Victoriana, das gar nicht sooo alt ist).

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Etherscope

Ich wollte jetzt auch nichts gegen Goodman Games im besondern gesagt haben, und auch das mehrfach Besetzen von Nischen nicht generell verdammen, sondern nur darauf hinweisen, dass die Ankündigung so wie sie da steht mich nicht hinter dem Ofen hervorlockt, weil der mit a/state für mich eben noch ganz gut beheizt ist. Andere Leute verbrennen vermutlich andere Systeme, um ihr Herz zu wärmen. ;)
Ausserdem ist der kleine Text, den Skar zitiert hat, ja recht dünn - wer weiss, wenn mehr kommt, stehe ich ja vielleicht doch noch auf. Den Kopf gehoben habe ich ja immerhin schon mal.

mfG
bvh
 
AW: Etherscope

blut_und_glas schrieb:
die Ankündigung so wie sie da steht mich nicht hinter dem Ofen hervorlockt,

Ich finde zwar Viktorianik erstmal prinzipiell interessant, aber bevor ich das nicht genau in Augenschein genommen habe, locke ich niemanden irgendwohin.

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Etherscope

Oh, in der Tat... wieso hat das niemand früher gesagt? ;)
 
AW: Etherscope

Weil wir hier nicht bei rpg.net sind? (Deshalb hat ja auch noch niemand Exalted als Alternative erwähnt... :rolleyes: ;))

mfG
bvh

PS: So, und dann wandert das hier einmal in den korrekten Bereich...
 
AW: Etherscope

Weil wir hier nicht bei rpg.net sind? (Deshalb hat ja auch noch niemand Exalted als Alternative erwähnt... )

Mann könnte an dieser Stelle durchaus darüber philosophieren, welches das schlechtere Regelwerk von beiden hat...

-Silver, findet beide scheusslich.
 
AW: Etherscope

Ich finde nur eins von beiden... wenig genießbar. Und zwar das, das hier (noch?) keinen eigenen Forenbereich hat. ;)

mfG
bvh
 
AW: Etherscope

Abhängig von den vorgenommenen Änderungen könnte ich mir sowohl Viktorianik als auch Cyberpunk allerdings sehr gut auf D20/OGL Basis vorstellen. Ich könnte wetten es gab ein topic... ...wenn ich mich nur erinnern könnte was es war... :D

mfG
bvh
 
AW: Etherscope

Silvermane schrieb:
Zwei Halbworte: OGL/D20. Damit ist das Ganze für mich schon vom Tisch.

-Silver
Das interessiert mich dann doch näher: Was soll denn der große Nachteil bei OGL/D20 sein?
Gut es besitzt noch Klassen und Stufen, aber sonst finde ich es genau so praktikabel wie jedes andere Regelsystem auch. Es ist schnell und einfach und dass die Kämpfe mit Miniaturen verdeutlicht werden, erspart einem unzählige zeitraubende Diskussionen.
Klar, D20 macht nicht bei allen System Sinn, aber generell ziehe ich es beispielsweise dem DSA-System klar vor.
 
AW: Etherscope

@Antalas

Kluge Worte gelassen ausgesprochen.

Mutants & Masterminds illustriert zum Beispiel sehr fein, was im D20 alles drinsteckt bzw. was man rausholen kann (ganz ohne Stufen und Klassen btw).

D&D ist nur die Standardpermutation in der halt so gut wie alle Regelmodule (denn daraus besteht D20 eigentlich) drinstecken, da kann man aber leicht gehörig abspecken.
Wenn nur endlich mal jemand ein völlig stufen- und klassenloses Regelset rausbringen würde (das nicht auf Superhelden zugeschnitten ist ;-) *seufz*

Bis dann, Bücherwurm
 
AW: Etherscope

Macht doch einen wirklich coolen Eindruck. Weiß eigentlich schon wer, wie es mit Raumfahrt aussehen wird (muss ich als alter Space1889-Fan jetzt doch mal fragen) ?
 
Zurück
Oben Unten