Erahrungspunkte

Somnium

Sohn der Kakophonie
Registriert
17. Juli 2004
Beiträge
238
Ich habe mal ne Frage an alle von euch die leiten.
Wie verteilt ihr Ep's? und nach welchen Kreterien?

Bei mir ist das so: Ich verteile nach den Kreterien.
- gutes Rollenspiel, damit meine ich das ausschöpfen der Rhetorik, viele adjektive benutzen und Sphäre rüberbrinen (den nicht nur ich als Erzähler soll das tun ^^). Ebenso zählt dazu, sich nicht auf Würfel verlassen, sondern spieeeelen.
- Epic/Dramatik und Thetralik. Alles was einen dazu bringt wie gebannt zu sein vor Spannung oder einen berührt.
- Stil. Coooolnessss. Und zwar jeder auf seine Art, aber es mus STil haben, seis ne Intrige, seis ne Kampfhandlung was auch immer.
- Klugheit. Wer meine Lügen durchschaut, Intrigen verhindert oder sonst was begreift und vorteilhaft handelt.
- Überraschung. Ich bin ein SL der jede Situation plant und auch wenns mal nicht nach Plan läuft spontan improvisieren kann. Wenn ein SC es schafft mich und meine NScs auszuspielen, der hat sich Ep verdient *g*

Bei mir giebt es recht wenig EPs, habe zwar viele Kreterien, aber ich ziehe EPs auch ab. So halte ich es für sinning.

Habe mir auch alternatives ausgedacht. Ich lass zum beispiel meine SPieler Zettel ziehen auf denen was steht. Ich weis nicht was wer zieht. Auf den Zetteln stehen Handlungen an die sie sich halten müssen, aber Characktergerecht, es muss passen und nicht so wirken als würden sie es nur tun weils drauf steht. Wenn sie die Sache gut machen und schaffen zu erledigen giebts extra EPs. Habe das bis jetzt einmal gemacht und meine Leutz waren begeistert. Ich übrigens auch, so etwas ist spannend. Manchmal, wenns um EInzelplays geht, die nicht weiter "wichtig" sind, also die die anderen SCs erfahren durfen.Lass ich die anderen SCs übernehmen ("unwichtige, keine festen Standart-NSC) und die sind meistens so ausgerichtet das sie sich gegen den SC wenden der das EInzelplay genist. ZB wenn unsere Wirtschaftsdiplomatin wieder mal Verhandlungen leiten muss ect. Wenn sies gut machen und sogar das erreichen was ich möchte, giebts EPs.

Was habt ihr noch so für ideen? ich freue mich auf Anregungen !
 
Re: Efahrungspunkte

Mir ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Menschlichkeit bzw. Moral immer ein großes Anliegen. Ich neige dazu, Spielern, die diese Auseinandersetzung im Spiel zeigen, einen Bonus-EP zu geben. Ansonsten gebe ich aber nicht viele zusätzliche EPs; wenn, dann hauptsächlich, um gutes Rollenspiel zu belohnen.

Das mit dem Stil ist eine gefährliche Angelegenheit. Ich hab's auch mal probiert, aber es mutiert leicht dazu, dass die Geschichte zu einer Stuntshow (in jedem Sinne) verkommt.

Außerdem würde ich keine EPs abziehen. Erfahrungen, die man einmal gemacht hat, bleiben Erfahrungen. Das Abziehen von EPs widerspricht dem Hintergrund, warum sie überhaupt existieren.

Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine Chronik auf lange Sicht besser läuft, wenn man mit EPs sehr sparsam umgeht. Die Spieler setzen ihre Fähigkeiten dann viel kreativer ein und freuen sich viel mehr über ihre Errungenschaften, da sie sie sich wirklich hart erarbeitet haben. Allerdings sollte es schon eine Entwicklung der Charaktere geben. Also sollte schon nach jeder Spielsitzung eine kleine Anzahl an EPs verteilt werden.

Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass man nicht allzu große Unterschiede in der EP-Vergabe machen sollte. Selbst wenn ein Spieler die anderen rollenspielerisch überragt, sollte er nicht immer mehr EPs kriegen als die anderen, besonders, wenn die sich bemühen, es aber einfach nicht so gut können. Das ist allerdings eine ziemliche Gratwanderung... Man kann allerdings eventuelle Unausgeglichenheiten dadurch kompensieren, dass einem SC in der Geschichte eine besondere Aufgabe zuteil wird oder er sonst irgendeine Errungenschaft aus dem Rollenspiel ziehen kann, statt der EPs.
 
Re: Efahrungspunkte

Also das mit dem Abzug mache ich nur, wenn so gespielt wird wie man nicht spielen soll, Slayermäßig dumm und einfach kein Charplay.

Und ich sehe das ganz anders mit der "Gleichberechtigung" wer gut ist bekommt mehr Eps so ist das. Dazu geht es meist auch mehr um den Char als um den Spieler. Wenn ich weis was einer leisten kann und ich sehe das er sich bemüht ist das genauso gleichzu setzen mit jemanden der Fähiger ist, aber mehr erreicht. Wer aber schlecht spielt bekommt keine Eps, so ist das numal.
 
Re: Efahrungspunkte

Bei mir gibt es nicht am Ende der geschichte Exp sondern zwischendrin, immer wenn ein Spieler etwas gutes gesagt hat oder ein abschnitt seines Rollenspiels gut war gibt exp, ich finde das wesentlich sinnvoller da man direkt etwas belohnen kann, im gegenzug verteile ich minus exp für stören und dergleichen

Ausserdem finde ich auch das ein wenig gerechtetr, den welcher SL markeirt schon für gute dinge die ganze zeit die punkte
 
Re: Efahrungspunkte

Ich bevorzuge mittlerweile eigentlich eher den Ansatz, dass die Lernkurve die einzige Quelle für EP ist, da in meiner momentanen Runde (Werwolf) sich einige Spieler einfach noch nicht gut genug mit dem eigenen Charakter und dem System auskennen, als dass sie ihn wirklich ausspielen...

(die Worte "fantastischer Realismus" werde ich einfach mal nicht aussprechen, da sich damit alles und jedes belegen und widerlegen lässt)
 
Re: Efahrungspunkte

Also Ace ich mach das schon, ich markiere mir das. Wenn aber mal wirklich was ist was ich mega genial finde, brichts au smir raus und ich kündige an das es nen Extrapunkt gibt. :)
 
Re: Efahrungspunkte

=) naja, wenn ich neben in meinmem Wald aus Informationen Karten und Coladosen noch ein freies feld für den Exp zettel hätte würde ich es eventuel so vieleicht auch machen,.... aber ansonsten,. =) ich habe für mich das system einfach bewährt
 
Re: Efahrungspunkte

*lach* Bin ein Ordnungfanatiker. Man weis genau wo ich sitze, in einem Radius vin einem Meter ist kein Dreck, keine Krümel, keine Flasche, keine Pizzaschachtel zu finden. SOndern Karteikarten, Würfel, Ordern ect *g*
 
Re: Efahrungspunkte

lol bei ace und mir ist das grad umgehkert,da liegen würfel,flips packung,getränkeflaschen und bücher :D

-naja xp gibts bei uns häufig für coolness,das man überlebt hat :D,seinen char ausgespielt hat und gute ideen (z.b. wen man bei nem langen udn großen bücherregal ne geheimtür sucht papierfetzen davor schmeißen wegen der luftströmung)
 
Re: Efahrungspunkte

Ich steh übrigens auf Ränken schmieden, wenn ich nen SC hab der meine NSC auspielt giebt das extra ^^
 
Re: Efahrungspunkte

intrigen schmieden wir auch ..dafür gibts auch ein paar xp aber nicht weil wir es machen sondern weil sie meistens sehr evil sind :D ..(in unserer DA runde könnte man meinen mein lasombra und der Tzimi vom Ace sind dabei den Sabbat zu gründen :D...so evil machen wir das ;))
 
Re: Efahrungspunkte

Ach meine TdK hatte ne ganze Stadt infiltriert, die Mächtigen Tanzen nach ihrer Pfeife und sie ist dabei ein ganzes Land mit der Pest anzustecken. So Evil bin ich ^^ kommt davon wenn man ihr die Camatorri abkauft bzw Sabbatlasombra ... wo ist nur die Paranoia geblieben? *g*
 
Re: Efahrungspunkte

Ich geb auch gern für Eigeninitiative extra EPs, wenn dadurch ganz neue Geschichten entstehen (und ich meine vorbereitete dann später verwenden kann). So hab ich die Vorbereitungsarbeit für eine Geschichte gespart und die Spieler haben noch mehr Spaß an der Geschichte, weil es noch viel mehr ihre eigene ist. (ist nur etwas anstrengender zu improvisieren, aber das geht meistens schon irgendwie... ;) )
 
Re: Efahrungspunkte

Ich gebe auf jeden Fall keine EP für gutes Rollenspiel, da sich der Charakter nicht dadurch entwickeln sollte, daß er gut gespielt wird. Zwar kann es vorkommen, daß ich dazu bereit bin, einen EP abzuziehen, falls der Charakter überhaupt nicht so gespielt wurde, wie der Spieler ihn mir vorgestellt hat, sondern vollkommen pervertiert wurde [ist einmal vorgekommen], aber ansonsten ...

Be seeing you.
Glaswandler
 
Re: Efahrungspunkte

Ich vergebe nach jeder Sitzung einfach nach Gefühl - meistens drei, manchmalw eniger (wenn wir wenig gespielt haben) oder mal mehr... die Tabellen im Buch finde ich nicht so toll, vor allem wenn sich Spieler etwas für ihre lernkurve aus den Fingern saugen müssen - und was gutes Rollenspiel ist, ist subjektiv.
 
Ich muss ehrlich sagen hab da noch so ein ganz krasses Problem mit der Balance...
In meiner Chronik habe ich pro Abend im Schnitt 1-3 Punkte verteilt (nach Jamin`s Kriterien), aber auch nur 2-3 Tage inplay geschafft... Problem: Einige Spieler hatten sich nur Langzeit-Ziele gesetzt, also Intriegen über mehrere Wochen/Monate, etc... denen wurde dann ab und zu langweilig, weil die halt pro Abend Outtime nix machen konnten (oder wollten)... wie könnte man das in den Griff kriegen? Idee?
 
@Rabenfeder:
1. Methode: Persönlches Pech ;). Sollen sie sich doch selbst in deine Plots integrieren. ;)
2. Methode: Du erzählst nur von den Spottlights und machst Zeitsprünge.
 
Zurück
Oben Unten