Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Moin,
immer wieder bekomme ich mit dass Leute zwar kein GURPS spielen, aber die Quellenbücher gerne verwenden da die Hintergründe gut recherchiert sind.
Welche Quellenbücher haltet ihr für universell nützlich? Warum?
Ich lese aktuell neben der Klausurenperiode
GURPS Voodoo
und bin recht angetan davon.
Die Hintergründe erscheinen mir anständig recherchiert, und das Setting ist ganz nett(wenn auch für meinen Geschmack etwas zu Illuminati-behaftet und zu sehr an Mage angelehnt).
Was mir aber wirklich gefällt ist das Magiesystem, das sich stark von der üblichen GURPS-Magie abhebt: In Pfade unterteilt ähnlich den Disziplinen von VtM, dabei aber wahnsinnig flexibel und in der Lage die in Film, Funk und Fachliteratur dokumentierten Voodoozauber allesamt zu emulieren. Ich könnte mir gut vorstellen etwas davon in einer pulpigen Cthulhu-Kampagne zu verpacken.
Vielleicht auch etwas für eine schon länger in meinem Hinterkopf befindliche Low-Fantasy-/Low-Power-/Dark-Fantasy-Welt, in der Magie nicht aus aus dem Handgelenk geschleuderten Feuerbällen, sondern aus langsamen und subtilen Ritualen besteht, und wo gilt: Alles was du tust fällt dreifach auf dich zurück.
immer wieder bekomme ich mit dass Leute zwar kein GURPS spielen, aber die Quellenbücher gerne verwenden da die Hintergründe gut recherchiert sind.
Welche Quellenbücher haltet ihr für universell nützlich? Warum?
Ich lese aktuell neben der Klausurenperiode
GURPS Voodoo
und bin recht angetan davon.
Die Hintergründe erscheinen mir anständig recherchiert, und das Setting ist ganz nett(wenn auch für meinen Geschmack etwas zu Illuminati-behaftet und zu sehr an Mage angelehnt).
Was mir aber wirklich gefällt ist das Magiesystem, das sich stark von der üblichen GURPS-Magie abhebt: In Pfade unterteilt ähnlich den Disziplinen von VtM, dabei aber wahnsinnig flexibel und in der Lage die in Film, Funk und Fachliteratur dokumentierten Voodoozauber allesamt zu emulieren. Ich könnte mir gut vorstellen etwas davon in einer pulpigen Cthulhu-Kampagne zu verpacken.
Vielleicht auch etwas für eine schon länger in meinem Hinterkopf befindliche Low-Fantasy-/Low-Power-/Dark-Fantasy-Welt, in der Magie nicht aus aus dem Handgelenk geschleuderten Feuerbällen, sondern aus langsamen und subtilen Ritualen besteht, und wo gilt: Alles was du tust fällt dreifach auf dich zurück.