AW: Einstieg Rollenspiele
Es gibt DSA-Runden, die die Götter schlicht überbewehrten. Keinem Geweihten je widersprechen, immer versuchen, sich an aller Gebote zu halten und dabei brav den Zehten abliefern, ist unaventurisch - und vor allem langweilig. Wenn man die einzelnen Kirchen dicht in sein Spiel integrieren will, muss man sich über einige Dinge klar werden und einige Entscheidungen treffen. Für meine Runde hat sich als vernünftig, weil spaßfördernd, herausgestellt, die Widersprüche zwischen den einzelnen Kulte
und auch innerhalb der einzelnen Kulte zu betonen, um den zwölfgöttergläubigen Aventurier nicht zum Geweihtenkuscher zu degradieren. Auch wenn es sich um ein Pantheon handelt: Rahja- und Traviaglaube gehen selten zusammen, Praios und Phex noch weniger, Tsa und Rondra gar nicht. Auch Peraine und Boron dürften Probleme haben. In dieser Aufzählung sind nicht einmal die historischen Gegensätze enthalten, sondern nur die prinzipiellen! Historisch hat der Praioskult mit jedem Kult Ärger, der Anstalten macht, ihn als Hauptkult zu verdrängen; insbesondere gilt das für die Hesindekirche im Horasreich (dazu kommt die Magiefrage), den al'anfaner Boronkult und natürlich die Rondrakirche. Halbgötter sind dann noch eine Regionalfrage: Ein Kampf mag noch so "korgefällig" gewesen sein, für Mord wird man im Mittelreich gehängt. Nandus dürfte außerhalb des LF ziemlich bedeutungslos sein usw.
Auch innerhalb eines Kultes gibt es Spannungsfelder. Rahja-, Rondra-, Peraine- und Phexkirche haben tulamidische Zweige, die sehr stark sind und sich von den güldenländisch geprägten Kulten unterscheiden. Bestimmte Halbgötter mögen einem Teil der Kirche wichtig sein, ein anderer mag sie am liebsten aus dem Glauben ganz verbannen wollen (Nandus, Levthan, Kor, Swafnir). Das spannende am Zwölfgötterkult ist gerade, dass er innerweltlich
nicht aus einem Guss ist - ein Fehler, den fast jede andere Fantasy-RPG-Religion macht. Dadurch werden interne Glaubensstreitigkeiten und Schismen möglich und spannend.
Shejtan schrieb:
naja, laufe huaptsächlich durch die Gegend mit einem "Kor zum Grusse!" auf den Lippen
*shudder* Und dann auch noch Thowalerfan ... *doppelshudder* Wäre ich unhöflich, würde ich jetzt fragen, ob dir nichts besseres eingefallen ist, damit deine Charaktere ohne Probleme und Gewissensbisse alles abmetzeln dürfen, was ihnen über den Weg läuft. Und um es noch plumper zu machen, muss man schon einen Xarfai-Paktierer auspacken ...

Und was das "nur an einen Gott glauben" betrifft: Wenn du im Mittelreich einem überzeugten Rahja-Geweihten erzählst, du glaubtest nur an seine Göttin, wird ihn das nicht erfreuen, sondern erschrecken; er wird versuchen, dich vom Zwölfgötterglauben mit allen Mitteln zu überzeugen, und wenn ihm das nicht gelingt, wird er die Praiosinquisition bemühen, die sich dann um dich verstockten Ketzer bemühen wird ...