Spielfilm Dungeons & Dragons

BoyScout

Dhampir
Registriert
29. Oktober 2007
Beiträge
3.988
Sieht genauso furchtbar und billig aus, wie die drei Zugunfälle von D&D Filmen davor.

Ich versteh's nicht. Anstatt damit schnelles Geld zu machen, könnten sie in der korrekten Settingwelt doch problemlos ein etwas ernsteres cinematic universe aufbauen und nebenbei damit Geld drucken, dass Marvel neidisch wird.

Aber da die Amis das scheinbar großenteils abfeiern, weil es sie so an ihre "goofy D&D campaigns" erinnert, muss ich wohl anerkennen, wie unendlich weit ich von diesem Gonzo Stil weg lieg und wie wenig ich D&D versteh'.
 
Zuletzt bearbeitet:

Johnny Blutschwert

Worldwide Underground
Registriert
17. Juli 2022
Beiträge
1.420
Gibt es überhaupt einen guten Hasbro-Film?
Mir fällt da nix ein.
Am ehesten noch der erste Transformer.
Der war low level entertaining.
 

Wulfhelm

神は死んだ!
Registriert
25. Juli 2011
Beiträge
1.214
Aber da die Amis das scheinbar großenteils abfeiern, weil es sie so an ihre "goofy D&D campaigns" erinnert, muss ich wohl anerkennen, wie unendlich weit ich von diesem Gonzo Stil weg lieg und wie wenig ich D&D versteh'.
Die Sache ist die:
Wenn man dieses Konzept wenigstens voll und bewußt durchzöge, wäre es ja gut. So in der Art von "The Gamers meets Army of Darkness meets a decent budget".
Aber hier sieht es nach einem Film aus, der versucht, die Marvel-Formel - nämlich gleichzeitig ulkig und ein bißchen selbstironisch, aber auch ein ernstzunehmendes cooles Action-Abenteuer zu sein - zu imitieren und dabei wie so oft scheitern wird.
 

BoyScout

Dhampir
Registriert
29. Oktober 2007
Beiträge
3.988
Ja, das wirkt vom Marketing her wie nach Umfragewerten auf 0,1% Genauigkeit zusammengerührte Meinungstrends.
0,8% Rockmusik, 4% Ulk, 3% Selbstironie, 0,4% Fashion, 15% Star Power usw.
Eine eigene Idee scheint da niemand gehabt zu haben.

Ich mach Freudensprünge, wenn da ein guter Film bei rauskommt, aber ich kann den Fail noch nicht allein im Marketing sehen.

Was mich aber arg erschreckt hat ist, dass ich jetzt schon von mehreren Seiten im RL gehört habe, dass es dem entspricht, wie man sich D&D vorstellt, weil es ja grundsätzlich nicht ernst zu nehmen sei.

Ferner sei die Zielgruppe viel zu klein, um mit D&D einen AAA Film zu machen. Das kann ich nicht glauben. Man muss ea nur richtig machen.
 

Wasabi

Halbgott
Registriert
3. Dezember 2022
Beiträge
23
Ja, das wirkt vom Marketing her wie nach Umfragewerten auf 0,1% Genauigkeit zusammengerührte Meinungstrends.
0,8% Rockmusik, 4% Ulk, 3% Selbstironie, 0,4% Fashion, 15% Star Power usw.
Eine eigene Idee scheint da niemand gehabt zu haben.

Ich mach Freudensprünge, wenn da ein guter Film bei rauskommt, aber ich kann den Fail noch nicht allein im Marketing sehen.

Was mich aber arg erschreckt hat ist, dass ich jetzt schon von mehreren Seiten im RL gehört habe, dass es dem entspricht, wie man sich D&D vorstellt, weil es ja grundsätzlich nicht ernst zu nehmen sei.

Ferner sei die Zielgruppe viel zu klein, um mit D&D einen AAA Film zu machen. Das kann ich nicht glauben. Man muss ea nur richtig machen.
Guardians of the Galaxy ist auch witzig und nimmt sich nicht ernst
Und wer spielt schon gerne einen Barden?
 

BoyScout

Dhampir
Registriert
29. Oktober 2007
Beiträge
3.988
gestern den neuen Trailer gesehen. Uiuiuiui, auf mich wirkt das billig und unlustig. Am meisten reißen mich immer diese modernen Kunststoffklamotten raus.

Mit der richtigen Attitüde wird das sicher unterhaltsam sein, aber eine Reihe wird sich daraus vrmtl. nicht entwickeln.

Es muss ja nicht bierernst sein, aber etwas besser als ein Fanfilm sollte es imho schon sein.
 

Samsonium

Steinreis
Registriert
13. Juli 2007
Beiträge
6.546
Naja, sooo schlecht siehts auch nicht aus, aber begeistert haben mich die beiden Trailer nicht. Besonders olle Möchtegern Kirk als Bardenboss der Komödiantentruppe war nicht sonderlich pralle. Ich warte eher aufs vierte Kapitel von John Wick. ;)

LG Sam
 

Wasabi

Halbgott
Registriert
3. Dezember 2022
Beiträge
23
Also ich find das Unterhosen-Modell schon sexy
Und das gilt auch für William Shattner
Wobei ich jetzt nicht weiß wen ich besser fände?

Oder doch Dietmar Schönherr?
Allein schon der Name
Brrrrr
 

Samsonium

Steinreis
Registriert
13. Juli 2007
Beiträge
6.546
Oha, das wird schwer.
James Tiberius Kirk oder Cliff Allister McLane ? Haben beide Schmiss und Schneid. Nur leider hatte der Letztere noch keine Farbe. Aber egal, gib halt beiden ein Schiff. Kirk kriegt einen schweren Kreuzer und Cliff einen schnellen, wie es sich gehört. |D (y)

LG Sam
 

Wasabi

Halbgott
Registriert
3. Dezember 2022
Beiträge
23
Mal schauen wer von den Kritikern ein guilty pleasere zugibt und wer bei der Abneigung gegen jemanden der beim Abrams-Trek mitgemacht hat
 
Oben Unten