D&D 3.x Druide + Shapeshifting Regelfragen

Voice

S.P.E.C.I.A.L.
Registriert
31. Oktober 2006
Beiträge
1.109
Ich hätte da mal nen paar kleine Frage zu Druiden und ihrem Shapechanging...

Kann ein Druide (OHNE Prestige Klasse) ein Large Animal wählen? <-- vergesst die Frage, mann bin ich blind ^_^
--> aber gehen Dire Animals?

Wie ist dieses ganze Errata gefasel gemeint, mit dem behalten der Druiden HP in Shapeshift? bedeutet das wenn ich mich als Druide in einen Dire Bear verwandel das ich keine Extra HP kriege? oO

Und wäre es ok wenn man als Hausregel sagt, das ein Druide anstelle der ganzen *Monstermanual* Feats wie Multiattack etc. , einfach die TWF Varianten lernt ?

Und wenn ihr denkt das das doof ist, wo finde ich alle *Tierform* Feats die auf Kampf gehen, Multiattack etc.

Gibt es eine Moeglichkeit die Klauen eines Druiden in sagen wir Panther Gestalt zu 'Schärfen' ? also Crit-Chance erhoehen?
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

Das mit den TP ist ganz einfach: Wenn du Wild sharp einsetzt, heilst zu zunächst einmal Trefferpunkte, als ob du eine Nacht geschlafen hättest (also dein Level in TP).
Danach hast Du die gleichen Trefferpunkte, wie du sie ohne die Verwandlung gehabt hättest. D.h Wenn Du dich in ein Vieh mit Konstitution 30 Verwandelst, hast du genausoviele TPs wie wenn Du dich in eine Katze mit Konstitution 6 Verwandelst. Also keine zusätzlichen TPs (bis auf die Heilung).
Die Feats die du suchst findest du vorwiegend im Monstermanual 1. (wie du es bereits gefunden hast).
Die 2 Handed weapon feats geht glaube ich nicht so richtig, braucht man aber auch nicht wirklich. Mit Hoher Stärke, dem Druidbaseattack und greater magic Fang. Triffst Du eh und machst verdammt viel Schaden.
Mit dem feat improved Critical (natural weapon) solltest Du die Krallen deines Panters erhöhen können. Das geht aber erst sehr spät. Der 3. Level Druidspruch jagged tooth macht dies für 10 min/level für alle natürlichen angriffsformen. (aus Spellcompendium)
Der Spruch Keen-Edge (wizard level 3 PG) sollte aber auch gehen.
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

das ist auf jedenfall sehr hilfreich ich danke schonmal recht herzlich ^^

gute Zusammenfassung... erstelle gerade fuer jemanden einen Druiden Build und mir gehen die Fragen kaum aus *g*
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

Ich hätte da mal nen paar kleine Frage zu Druiden und ihrem Shapechanging...

Kann ein Druide (OHNE Prestige Klasse) ein Large Animal wählen? <-- vergesst die Frage, mann bin ich blind ^_^
--> aber gehen Dire Animals?
Natürlich...

Wie ist dieses ganze Errata gefasel gemeint, mit dem behalten der Druiden HP in Shapeshift? bedeutet das wenn ich mich als Druide in einen Dire Bear verwandel das ich keine Extra HP kriege?
Nicht mehr, leider... (und Shape shift ist was anderes, als Wild Shape. Von Shape shift rate ich dir unbedingt ab!!!)

Und wäre es ok wenn man als Hausregel sagt, das ein Druide anstelle der ganzen *Monstermanual* Feats wie Multiattack etc. , einfach die TWF Varianten lernt ?
Wozu?

Und wenn ihr denkt das das doof ist, wo finde ich alle *Tierform* Feats die auf Kampf gehen, Multiattack etc.
MM, Savage Species...

Gibt es eine Moeglichkeit die Klauen eines Druiden in sagen wir Panther Gestalt zu 'Schärfen' ? also Crit-Chance erhoehen?
Improved Critical können die auch nehmen, wenn sie genügend HDs haben...

Ansonsten ist die beste Variante: Natural Spell Feat, Dire Bear (später Dire Polar Bear aus dem Frostburn) Form + Bite of the Werebear (oder die kleineren Bites, wenn man noch keine 6. Grad Sprüche kann) aus dem SC. Damit rockst du als Druide eigentlich am härtesten. Blind Fight, Power Attack und Multiattack kriegst du bei Bite of the Werebear gratis, also spar dir die Feats bis auf die nötigsten (ich empfehle ja immer Improved Natural Attack^^)...
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

hmm also TWF wegen der Menschlichen Form .. wenn die mit mehreren Waffen gleichzeitig angreifen, sollte sie das eigentlich in Wildshape auch können, was andres ist es mit Impr. Critical weil das ja schon spezifischer ist.

Um es auf den Tisch zu bringen, da unsre Aktuelle Runde mal wieder in den Abyss eingekehrt ist, und mich die Leute nurnoch ankotzen mit ihrer Art, habe ich mich entschlossen nur mit meiner Schwester und meiner verlobten eine RP Runde zu machen, mit ner richtig dichten story.
Allerdings ist es schwer mit 2 Spielern eine RP Runde aufzubauen die funktioniert.
Nun haben wir uns zusammen gesetzt und nach einigem hin und her kamen wir zu dem entschluss das Gestalt Charaktere die beste Option sind um möglichst viele Dinge abzudecken.

Meine Schwester wird eine Ranger/Sorceror Variante spielen
und meine Verlobte eine Druiden/Schurken Variante.

Damit haben wir Tank/Heiler/Schurke/Fernkämpfer vereint.

Und da die feats (auch wenn ich ein paar mehr vergebe) knapp sind.
wäre es dumm wenn meine Verlobte Talente doppelt nehmen müsste wegen TWF und Impr. Critical etc.

Ich hab wirklich vor sie sehr stark zu machen, damit ich nicht mit der schwierigkeit runtergehen muss, und bis jetzt sind sie zwar overpowert aber gerade so das sie zu 70% mit ner 4 Mann combo mithalten könnten.

vielleicht versteht ihr jetzt die Fragen eher ^^
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

Ich nehme mal an der Druide soll tanken (der rest kann es nicht).
dann rate ich dir als Prestigeclasse zum Natureswarrior und einer fullplate of the wild. (mit geld gehts auch ohne feat mit einer DragoncraftetFullplate, die zählt als medium).
Nimm auch nicht den Schurken, sondern den scout oder Spellthief.
Der Schurke kann nur was wenn man immer flanken kann. (Ich würde ganz auf ihn verzichten)
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

Also WIRKLICH richtig tankt nur ein Druide 20. Keine PrC kommt da auch nur annähernd mit (OK, doch, der Lion of Talisid ist noch eine gute Alternative, aber da Exalted fällt die für die meißten raus).

Also Scout oder Spellthief halte ich für einen Druiden-Tank jetzt auch nicht für die richtige Wahl, bei Rogue kann sie wenigstens noch sneaken, wenn sie flankt...

Na ja, was ich von Gestalt-Chars halte, weißte ja...

TWF in der menschlichen Form, na ja, ist immerhin für die Stufen 1-7 interessant, danach wird das Feat vollkommen überflüssig (sie wird eh nur noch in Wild shape angreifen).

Mal ne ganz andere Sache: Wie wärs, wenn die Gestaltklasse deiner Verlobten Wizard oder Sorcerer ist? Dann kann sie auf der Arcane-Schiene auf Arcane Hierophant (RoW) gehen, müsste auch ziemlich rocken...
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

Also was du davon hälst weis ich, deswegen habe ich anfangs damit ja noch nix erwähnt *fg*

So was die Klassen angeht, daran wird sich nichts ändern lassen, da die beiden nun alles soweit ausgesucht haben, und sie sich tierisch drauf freuen ^^

Druide/Schurke (Heiler/Tank) und Ranger/Sorceror (DD Magie/Fernkampf)

also 2 Spieler die jeweils einen Charakter mit Dual Classing spielen, scheint dir entgangen zu sein Wonderland *g*

Und PrKs sind da sehr schwer einzubauen, und sind ja eh hinfällig.

was ist dieses Bite of the Werebear ? ein Zauber der kurzzeitig Werte erhöht oder wie? ich werd nachher mal stöbern (hatte noch keine Zeit bisher)
 
AW: Druide + Shapeshifting Regelfragen

was ist dieses Bite of the Werebear ? ein Zauber der kurzzeitig Werte erhöht oder wie? ich werd nachher mal stöbern (hatte noch keine Zeit bisher)
Ein Zauber aus dem Spell Compendium (nur Grad 6), der auf die 39 Str des Dire Polar bear nochmal 16 drauf addiert, Dex und Con gehen auch hoch (vorher kann man das natürlich auch mit Dire bear kombinieren, was auf level 12 schon richtig rockt) und noch ein paar süße Feats, wie Multiattack und Power Attack (!!!) gratis gibt. Auf level 18 die Combo, mit der ein Fighter/Barbar Tank nach Hause gehen kann (na ja, ein gemaxter Derwish kann vielleicht noch annähernd mithalten, das war's dann aber auch). Man kombiniert das als Exalted Druide noch mit Greater Luminous Armor, Superior Magic Fang (oder Greater magic Fang für Klauen und Zähne permanent gemacht) (Spells), Sanctify natural Attack, Improved Natural Attack, Celestial Wild Shape und Touch of Golden Ice (alles Feats) und deine Gegner kriegen echt das Würgen... :D
 
Zurück
Oben Unten