Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Mitschke

Neuling
Registriert
26. Oktober 2007
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich weiss es wurde in Ansätzen im Forum immer wieder erwähnt, aber könnte mir jemand bitte die Freude machen und einmal die Disziplinkombinationen für den Lasombra mit Systembeschreibung auflisten, das wäre wirklich unheimlich nett. Ich besitze leider die ganzen DA Bücher nicht.

Mich würde vor allem die Kämpferkombinationen interessieren. Ich habe von Schwarzer Stahl (Obtenebration und Potence jeweils 3 richtig? Wie ist das mit den verdoppelten Werten, wenn der Charakter Schattenspiele 5 hätte, schlagen die Tentakel dann mit Dexterity und Potence 10 auf den Gegner ein? Verwenden die Tentakel bei schwarzer Stahl und auch im Normalfall eigentlich nur den Dexteritywert zum zuschlagen?) und Schwarzer Stern gelesen, es gab aber auch einmal Armor of the Abyss. Kennt das jemand?


Die damit zusammenhängende Munchkinfrage wäre noch, was braucht der Lasombra, um zu einem Kämpfer zu werden der mit Killerkombinationen wie Potence/Celerity oder Celerity/Protean mithalten kann? Ich meine noch außer zum Schattenwesen mit beschworenen Tentakeln zu werden. Effektiv ist sicher das Leichentuch, obwohl die Proteanleute ja mit Abzügen hindurch sehen können.

Wäre sehr dankbar für ausführliche und informative Antworten

Vielen Dank

Michael
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

ich kenne vom hören alle diszis.
die einzig starke kampffähigkeit ist aber schattenspiele 2, das es kein mittel dagegen gibt. sobald ein lasombra auf nen kampf tremere trifft hat er verschissen, da schattenspiele nahezu vollständig von schwer heilbarem schaden zerstört wird oder aber sich nicht dagegen wehren kann...

das obige ist MEINE meinung
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

hmmm...direktes abtippen verstößt gegen das copyright aber ich meine schwarzer stahl kostet das doppelte von arme des abyss beim beschwören und hat den gleichen wurf, die arme sind wirklich so stark wie du sagst, machen +2 schaden und sind glaub ich auch länger.
schwarzer stern und armor of the abyss sagt mir nichts aber es gibt ne kombi (auspex 3 und ich glaub schattensoiel 3) mit dem du leute blind machen kannst.

meine lasombrataktik wr immer arme des abyss zu beschwören um gegner damit zu fesseln, indem sie aus den schatten der gegner kommen und sie so direkt fangen können. dann werfe ich das schattentuch aus und geh ich die metamorphose um insgesamt 4 absorbationswürfel desgegner entfernen zu können (leichentuch und st4 tentakeln) und die umgebung zu spüren dh. nicht vom tuch behindert zu werden. Dann geh ich mit der kettensäge mit stäke auf den kopf des gegners zu und das wars dann meistens...

augen des tieres vermindern die abzüge oder erschwernisse in dem tuch auf 2. blind kämpfen ist aber generell um 2 erschwert also helfen die augen gar nicht oder so gut wie nicht. (leichentuch ist ja auch abyss und nicht nur dunkelheit als abwesenheit von licht)
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab mittlerweile freundlicherweise die Regeln für Smothering Darkness (Obtenebration 2, Obfuscate 1), für Shadowed Eyes (Obtenebration 3 Auspex 3) und Dark Steel (Obtenebration 3 Potence 3) erhalten. Wie ist denn das regeltechnisch mit dem Greifen geregelt, würfelt man wirklich nur den Dexteritywert der Tentakel und wenn ja, auf welche Grunderschwerung von Seiten des Spielleiters?
Ich meine es sind ja immerhin Tentakel, wenn sie nicht vernünftig greifen können, was dann. Es sagte mal jemand im Forum, dass er als Spielleiter die Grunderschwerung dafür senken würde.

Wenn man den Lasombra als Kämpfer im Vergleich betrachtet, hat er nicht immer noch das Problem gegen die Kombination Celerity + Potence/Protean, dass der andere mit seinen vier fünf Aktionen ihn und seine Arme zerhacken kann, bevor er sich überhaupt bewegt? Ich meine wie sollen selbst Arme mit Stärke vier oder fünf einen Brujah mit Stärke 4/5 und Potence 4 aufhalten, der zudem noch Celerity aktivieren kann? Wobei Dark Steel mir dann doch als sinnvolle Methode erscheint fg*, denn das klingt mir auch sehr stark.

Naja in jedem Fall Danke

vielleicht können wir ja noch weiter so etwas wie eine Kampfsystematik für den Lasombra entwerfen.

Lg

Michael
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

In so einem 1on1 Schwanzvergleich hinkt der Lasombra natürlich immer nach, aber sein Vorteil liegt auch im Überraschungsmoment: ein Lasombra in Schattenform ist für konventionelle Waffen unerreichbar, kann aber sämtliche Stufen von Schattenspiele (OK, außer 4) verwenden.
Nehmen wir einmal den Brujah: er kommt in einen "leeren" Raum. Auf einmal ist es stockfinster und die Geräusche sind verzerrt. Er hat keinerlei Orientierung und wird auf einmal von mehreren Seiten geschlagen/gepackt und zu guter Letzt noch todgebissen/ausgetrunken.
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

das ist ein schlechtes beispiel. jeder charakter kann nen anderen wegrocken, wenn er die initiative hat.
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Juchhuu ein Hack & Slay Thread. :D

Ich helf dir natürlich trotztdem gerne weiter. Aber ich fang erst einmal mit den bislang schon geleisteten Antworten an. ;-]

da schattenspiele nahezu vollständig von schwer heilbarem schaden zerstört wird oder aber sich nicht dagegen wehren kann...

das obige ist MEINE meinung

Und die ist so nicht ganz richtig, erst einmal hast du zunächst recht damit, dass Schattententakel, die mit "Arms of Ahriman" gerufen wurden keinerlei Art von schwer heilbaren Schaden soaken können, jedoch ein durch die Mystizismen des Abgrundes gerufener "Hungriger Schatten" kann mit der Disziplin Seelenstärke ausgestattet werden (S. 178/179 Clanbuch der Hohen Clans), aber der Aufwand jenen zu beschwören ist ja auch wesentlich höher.

hmmm...direktes abtippen verstößt gegen das copyright aber ich meine schwarzer stahl kostet das doppelte von arme des abyss beim beschwören und hat den gleichen wurf, die arme sind wirklich so stark wie du sagst, machen +2 schaden und sind glaub ich auch länger.

Selbstverständlich wird hier nichts abgetippt, da kennen die Mods auch keinen Spaß, da wird der Thread sofort dicht gemacht und entsprechendes Mitglied verwarnt/gesperrt/etc.
Die Arme machen Stk+2 "bashing damage" (DA Vampire 2nd ed p. 200, also Schlagschaden), ansonsten haste komplett recht.

Wie ist denn das regeltechnisch mit dem Greifen geregelt, würfelt man wirklich nur den Dexteritywert der Tentakel und wenn ja, auf welche Grunderschwerung von Seiten des Spielleiters?
Ich meine es sind ja immerhin Tentakel, wenn sie nicht vernünftig greifen können, was dann. Es sagte mal jemand im Forum, dass er als Spielleiter die Grunderschwerung dafür senken würde.

Ja die Schatten von "Arms of Ahriman" bzw Schwarzer Stahl kämpfen nur mit ihrem Geschicklichkeits-Pool gegen die Grunderschwernis von 6. Und das reicht auch vollkommen, überleg einmal bei Schwarzer Stahl ist das ein Minimumwürfelpool von 6 (!) Würfeln, das ist verdammt nochmal besser als die meisten Vampire haben, außerdem kannst du auch noch Blutpunkte an sie verfüttern um diese Attribute zu erhöhen ... bei allem Respekt das ist mehr als genug, da brauch man nicht auch noch die Grunderschwernis zu senken.
Der bereits oben erwähnte hungrige Schatten, kann zusätzlich noch mit Skills wie Handgemenge ausgestattet werden, also es besteht wirklich kein Grund die noch mächtiger zu machen. ;)

Wenn man den Lasombra als Kämpfer im Vergleich betrachtet, hat er nicht immer noch das Problem gegen die Kombination Celerity + Potence/Protean, dass der andere mit seinen vier fünf Aktionen ihn und seine Arme zerhacken kann, bevor er sich überhaupt bewegt? Ich meine wie sollen selbst Arme mit Stärke vier oder fünf einen Brujah mit Stärke 4/5 und Potence 4 aufhalten, der zudem noch Celerity aktivieren kann? Wobei Dark Steel mir dann doch als sinnvolle Methode erscheint fg*, denn das klingt mir auch sehr stark.

Wenn der Brujah Körperkraft 4/5 hat und Stärke 4 plus Geschwindigkeit plus Handgemenge plus Geschicklichkeit (die brauch er ja auch noch ;)) und wenn er schwer heilbaren Schaden machen will, brauch er zusätzlich noch Gestaltwandel (sonst dürften die Tentakel ja soaken), dann hast du sicher auch Manipulation, Okkultismus und Schattenspiele 5, sprich du rufst deine Tentakel mit Manipulation plus Okkultismus mit 10 Würfeln bei einer Schwierigkeit von 7 (das dürften ein paar sein), jedes dieser Tentakel hat dann mit Schwarzer Stahl einen Kampfpool von 10 Würfeln (die dürfen sich ja auch noch wehren bzw ausweichen, ist ja nicht so als hätte der Brujah einen Treffergarantie, wenn die mit 10 Würfeln ausweichen will ich erstmal sehen ob der überhaupt trifft). Und wenn alle Stricke reißen gehst du in die Schattenavatar Form (Schattenspiele 5) und bist gegen physische Attacken immun.

Was Lasombra angeht, da brauchst du drei Bücher 1. Clanbuch der Hohen Clans, da findest du die Mystizismen des Abgrundes oder so nette Kombidiszis wie Schatteneminenz (Beherrschung 5 + Schattenspiele 5) mit der kannst in den Körper eines Kontrahenten eindringen und seinen Körper übernehmen, während man den Geist des Opfers unterdrückt oder auch so nette Dinge wie Waffenkammer des Abgrunds (Seelenstärke/Stärke 3 + Schattenspiele 3) mit der du dir Waffen und Rüstungen aus Schatten erschaffen kannst, 2. Clanbuch Lasombra Rev, da stehen neben ein paar nützlichen Kombifertigkeiten auch ein Ritual drinnen, mit dem du dir einen dauerhaften schattendiener erschaffst und Libellus Sanguinis 1 Lenker des Staates, aber ich glaube bei letzterem kennst du die Kombisdiszis die da drinnen stehen schon. In der Anschaffung lohnen sich alle drei Bücher aufjedenfall und ich kann dir wirklich nur empfehlen, das Geld dafür zu investieren.

Ich hoffe ich konnte helfen,
Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Das hast du in der Tat, vielen Dank.

Lg Michael
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Juchhuu ein Hack & Slay Thread. :D

Ich helf dir natürlich trotztdem gerne weiter. Aber ich fang erst einmal mit den bislang schon geleisteten Antworten an. ;-]



Und die ist so nicht ganz richtig, erst einmal hast du zunächst recht damit, dass Schattententakel, die mit "Arms of Ahriman" gerufen wurden keinerlei Art von schwer heilbaren Schaden soaken können, jedoch ein durch die Mystizismen des Abgrundes gerufener "Hungriger Schatten" kann mit der Disziplin Seelenstärke ausgestattet werden (S. 178/179 Clanbuch der Hohen Clans), aber der Aufwand jenen zu beschwören ist ja auch wesentlich höher.

da ist aber jemand äußerst anmaßend. einer meinung ein"richtig" oder "falsch" zuzuordnen ist wohl der größte fehler den man machen kann...

wenn eine disziplin aufwendiger wird, so trägt das üblicherweise nicht so ganz zur kampftauglichkeit bei...
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

da ist aber jemand äußerst anmaßend. einer meinung ein"richtig" oder "falsch" zuzuordnen ist wohl der größte fehler den man machen kann...

Ich persönlich denke, dass es der größte Fehler ist, ein Urteil anhand von Wissen abzugeben, dass man irgendwo gehört hat, anstatt sich das Wissen aus erster Hand anzueignen.
Aber bitte, ich möchte da offen sein und höre mir deine Meinung gerne an, wie genau nenne ich es, wenn jemand etwas schreibt, das im Regelwerk anders steht? An der genauen Wortwahl soll das Gespräch zwischen uns nicht scheitern, ich schreib hier ja nicht um Leute in die Pfanne zu hauen, sondern um Regelsupport zu leisten, der mir sehr viel spaß bereitet.

wenn eine disziplin aufwendiger wird, so trägt das üblicherweise nicht so ganz zur kampftauglichkeit bei...

Unabhängig davon ob ich dir in dieser Aussage im Generellen zustimme, ist es diesem Fall nicht so, den Hungrigen Schatten beschwöre ich nicht, wenn ich im Kampf bin, sondern als dauerhaften Diener für einen Zeitraum (der nur an der Verfügbarkeit frischen Blutes und/oder Vitae zum Zeitpunkt des Rituals limitiert ist). Eine Prophylaxe, die vom Zeit- & Bluteinsatz sehr aufwendig sein mag, aber sehr kampftauglich ist, denn sollte ich in einen Kampf geraten kann ich nicht nur mit einer freien Handlung jenen potenten Schatten auf meinen Kontrahenten hetzen, ich kann zusätzlich noch eine Disziplin einsetzen, beispielsweise besagtes Schattenspiele 2 oder Beherrschung etc und das ist ein imenser Vorteil, zudem man diesen Leibwächter-Schatten noch nicht einmal vorher sieht, also einen zusätzlichen Überaschungs-Effekt auf seiner Seite hat.

Gruß der Nachtmensch :)

PS Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass der Hungrige Schatten nicht nur schwer Heilbaren Schaden soaken kann (wenn man ihn mit Seelenstärke ausstattet), sondern dass er auch schwer heilbaren Schaden austeilt (generell)? :D
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Frage an Nachtmensch: Wie handhabt ihr das storytechnisch innerhalb der Runde mit den Ritualen des Abgrunds, werden diese noch z.B. im heutigen New York von Lasombra zu Lasombra gelehrt oder muss man selbst okkulter Experte (wie ja viele sind) werden, um sie in irgendwelchen alten verstaubten Büchern auszugraben.

Viele Lasombra (insbesondere antitribu) halten ja die alten Traditionen bewusst hoch, lehren ihren Kindern ja intensiv die Geschichte ihrer Abstammung, ist es gängig sie irgendwann in die Rituale des Abgrundes einzuweisen?

Danke

Lg Michael
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Frage an Nachtmensch: Wie handhabt ihr das storytechnisch innerhalb der Runde mit den Ritualen des Abgrunds, werden diese noch z.B. im heutigen New York von Lasombra zu Lasombra gelehrt oder muss man selbst okkulter Experte (wie ja viele sind) werden, um sie in irgendwelchen alten verstaubten Büchern auszugraben.

Viele Lasombra (insbesondere antitribu) halten ja die alten Traditionen bewusst hoch, lehren ihren Kindern ja intensiv die Geschichte ihrer Abstammung, ist es gängig sie irgendwann in die Rituale des Abgrundes einzuweisen?

Wir halten uns was die Mystizismen des Abgrundes an den Maskerade-Kanon, also die alten Geheimnisse sind im Verlauf der Entwicklung Alte Welt zur Maskerade verloren gegangen und das, was im Clanbuch Lasombra Rev steht ist der klägliche Rest an Wissen, den man bewahren konnte. Manches Wissen geht nun mal über die Zeit verloren, ich kann mir durchaus vorstellen, dass manch ein Salubri-Liebhaber der Bluttaufe hinter her trauert. ;)

Wir haben in der Runde natürlich auch Ausnahmen wo wir vom Kanon abweichen, zB hatte jemand mal eine Lamie gespielt (die nach dem Kanon den Wandel zur Maskerade auch nicht überlebt haben).

Ich kann dir jetzt aber nicht vorschreiben wie du das persönlich zu handhaben hast und auch die persönliche Handhabungsweise, wie ich/wir das in unserer Runde machen ist kein Argument für deinen Spielleiter das genau so zu tuen. Ich kann dir nur sagen wie es kanontechnisch aussieht und dann müsst ihr und euer Spielleiter selber entscheiden, in wieweit ihr euch in den Richtlinien des Kanon bewegen wollt, oder selber Hausregeln schafft.

oder muss man selbst okkulter Experte (wie ja viele sind) werden, um sie in irgendwelchen alten verstaubten Büchern auszugraben.

Darauf möchte ich speziell eingehen, weil es dafür Kanon-Regeln gibt, Lasombra die einen gewissen Wissensstand um den Abyss erreicht haben, können eigene Rituale von Schattenspiele entwickeln, die Regeln und zwei Beispiele dafür, findest du im "Mexico City by Night" (p. 115/116). Ob du nun alte Rituale wieder entdeckt oder neue entwickelst ist dann ja schnuppe, ich bediene mich da meisten aus der alten Welt, weil weniger Arbeit. :D

Ich hoffe ich konnte helfen,
Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Ne andre idee dazu könnte vielleicht sein, dass die Rituale vielleicht nicht gänzlich vergessen sind, aber (einen Teil) ihre(r ) Macht eingebüßt haben. Hat vielleicht nix mit Kanon zu tun wäre aber vielleicht nen lustiges Erlebnis in der Runde wenn der Vap aus der alten zeit alles furchtbar pingelich vorbereitet und dann mal nix passiert ^^ - willkommen selbstzweifel :D
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Hey zusammen,

also das bedeutet, dass sowohl Disziplinkombinationen wie Schwarzer Stahl oder Shadowed Eye aus "Masters of the State" und die Level 6 aufwärts Disziplinen aus "Guide to the High Clans" mit dem Spielleiter abgeklärt werden können und möglicherweise eine Intime Lösung für das Auftauchen einer alten Disziplin (-kombination) oder eines Mystizismus des Abgrundes rollenspielerisch gefunden werden kann.

Angenommen man spielt einen Lasombra (oder sogar antitribu, wo ja nur die ältesten und mächtigsten überlebt haben) der 8. Generation im heutigen New York, dann hat der ja eigentlich relativ wenige Vorfahren bis ins Mittelalter, mir leuchtet nicht ganz ein, warum ein Vertreter seiner letzten drei Vorfahren aus dem nichts heraus alles vergisst, was ihm von seinem Sire beigebracht wurde, er also auf einmal sein Wissen über die Mystizismen des Abgrundes und seine Disziplinen, die ja seine Nachfahren ja auch sozusagen im Blut haben fg* vergisst und aufhört an seine Schüler weiterzugeben.

Wahrscheinlich verlangt kreatives Rollenspiel immer kreative Lösungen, ich besprech das einfach mit meinem Spielleiter, will einfach nur ein paar Expertenmeinungen von euch hören.

Danke ihr :vamp:

Lg Michael
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

also das bedeutet, dass sowohl Disziplinkombinationen wie Schwarzer Stahl oder Shadowed Eye aus "Masters of the State" und die Level 6 aufwärts Disziplinen aus "Guide to the High Clans" mit dem Spielleiter abgeklärt werden können und möglicherweise eine Intime Lösung für das Auftauchen einer alten Disziplin (-kombination) oder eines Mystizismus des Abgrundes rollenspielerisch gefunden werden kann.

Eine Lösung die kanon wäre (*mal abgesehen von MCbN bezogen auf MdA)? Nein, die gibt es nicht, aber Hausregeln kann man natürlich immer machen (Goldene Regel), die sind dann aber kein Kanon mehr. Ich bezweifel übrigens, dass ein in Maskerade geschaffener Lasombra Antitribu Spielerchar eine Lvl 6+ Disziplin erlernen kann, denn dafür hätte er Minimum einmal Diablerie begehen müssen und da die Lasombra Antitribu in der Camarilla fast immer unter besonderer Beobachtung stehen (wer kann schon sicher wissen ob er wirklich antitribu ist, oder sich nur für ausgibt?), würde das nicht lange verborgen bleiben.

Angenommen man spielt einen Lasombra (oder sogar antitribu, wo ja nur die ältesten und mächtigsten überlebt haben) der 8. Generation im heutigen New York, dann hat der ja eigentlich relativ wenige Vorfahren bis ins Mittelalter, mir leuchtet nicht ganz ein, warum ein Vertreter seiner letzten drei Vorfahren aus dem nichts heraus alles vergisst, was ihm von seinem Sire beigebracht wurde, er also auf einmal sein Wissen über die Mystizismen des Abgrundes und seine Disziplinen, die ja seine Nachfahren ja auch sozusagen im Blut haben fg* vergisst und aufhört an seine Schüler weiterzugeben.

Wissen ist Macht und Macht ist ein eifersüchtig gehütetes Ding in der Wod vor allem unter Vampiren. Wenn man bedenkt, dass das Wissen/Vampir nicht nur Inquisition, Anarchenrevolte und den Krieg mit dem Sabbat überleben musste (und ein haufen anderer Dinge), ist das gar nicht mehr so wahrscheinlich, dass das Wissen überlebt haben muss. Und selbst wenn dieses Wissen überlebt hat, dann ist es in den Händen eines machtigen, alten Vampirs, warum sollte er/sie es dir bzw einem Jungblut weiter geben (besonders wenn man bedenkt, dass er die Anarchenrevolte überlebt hat.)

ich besprech das einfach mit meinem Spielleiter

Ja das ist das Beste, setz dich mit deinem Spielleiter zusammen und frag ihn in wieweit er dir einräumt Wissen aus der alten Welt zu lernen.

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

hmm..dieser schattendiener und die rituale klingen inetressant (falls mein lasombra nicht in der nächsten geschichte stirbt...) und auch diese kombis sind interessant. GttHC richtig!? direkt mal auf ebay...
...nicht vorhanden...könnt mir jemand die ungefähren spielmechanismen mitteilen (per pn wegencopyright)?!

könnt mein lasombra die mysterien überhaupt erlernen bzw entwickeln. bei meienm sl hatte ich probleme sachen zu erlernen(stärke). er ist sehr vorsichtig seit er den tremeren gestaltwandel gab. wäre okkultismus 5 (spez. Abyss) eine begründung für die mysterien!?

btw : ja ich brauche sowas um mit den tremere der gruppe und ihren immer neuen ritualen und pfaden mitzuhalten...

danke im vorraus
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

:Sdanke: Nachtmensch du bist meine erklärte Kompetenz hier im Forum fg*

es darf nicht sein, dass so herrliche Disziplinkombinationen wie Schwarzerstahl u.ä. untergehen :opa: abgesehen davon, dass im Lasombra Clanbook 3. Edition rev. eine einzige Kombination angegeben ist, was ja echt ein bisschen wenig und ein bisschen langweilig ist. Also entweder der Spielleiter sollte neue Kombinationen erschaffen oder man bedient sich aus den alten. Spielt ihr in der Gruppe wirklich nur mit diesem Handvoll an Diszikombinationen? Und warum muss man selber mindestens 7. Generation (= 1 X Diablerie) sein, um eine Stufe 6+ Fähigkeit in einer Clansdisziplin auszuprägen?
Gibt es eigentlich eine offizielle Regel für das selber Entdecken/Erforschen/Beibringen von Disziplinen und/oder Disziplinkombinationen im Verhältnis zu der Variante, dass sie einem der eigene Sire beibringt?

Will natürlich nur nicht wahrhaben, dass soviel Macht für meinen Lasombra Charakter für immer verschlossen sein sollte. :rolleyes: Naja vielleicht kann man ja den Weg für alle in der Gruppe öffnen, damit Gerechtigkeit herrscht. Gerade als Okkultismusexperte könnte man ja nun wirklich auf ein paar alte Überlieferungen stoßen...

However so gänzlich entstellt steht der Lasombra als Kämpfer (Ursprungstopic) nämlich dann doch deutlich schwächer da, während die Killerkombinationen a la Citygangrel, Tremere, Brujah u.ä. auch im heutigen New York noch alles aufmischen. Naja das ist halt der pure Neid :D und man soll sich ja auch um hochqualitatives Rollenspiel bemühen und nicht nur in Munchkinexzesse verfallen.


Thx again


Lg Michael
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

hmm..dieser schattendiener und die rituale klingen inetressant (falls mein lasombra nicht in der nächsten geschichte stirbt...) und auch diese kombis sind interessant. GttHC richtig!? direkt mal auf ebay...
...nicht vorhanden...könnt mir jemand die ungefähren spielmechanismen mitteilen (per pn wegencopyright)?!

10 Rituale über 14 Seiten (Kombidisziplinen noch nicht inklusive) schau lieber bei deinem örtlichen Rollenspieldealer vorbei und frag mal nach ob er noch ein Exemplar im Keller hat. ^^

könnt mein lasombra die mysterien überhaupt erlernen bzw entwickeln. bei meienm sl hatte ich probleme sachen zu erlernen(stärke). er ist sehr vorsichtig seit er den tremeren gestaltwandel gab. wäre okkultismus 5 (spez. Abyss) eine begründung für die mysterien!?

Wohl eher zwingende Vorrausetzung ;-] So ist es immerhin wahrscheinlich, dass du weist, dass es sie gibt. Begründung für die Mysterien wären Dinge wie okkulte Bibliothek, Mentor etc. Du kannst dir die Rituale auch bei der Charakter-Erschaffung kaufen (Stufe des Rituals in Freebies), ansonsten kosten sie 3 Ep pro Stufe (Okkult Wert und dein Wert in Schattenspiele nicht unter der Stufe des Rituals liegen und es zählt immer der niedrigere Wert, Spezialisierung Okkult auf Abyss ist natürlich auch vorrausgesetzt).

btw : ja ich brauche sowas um mit den tremere der gruppe und ihren immer neuen ritualen und pfaden mitzuhalten...

Mystizismen des Abgrundes ist auch eine Form von Blutmagie und dazu noch eine, von der die Tremere bis zur Maskerade es nicht geschafft haben sie äquivalent zu kopieren, obwohl sie es jahrhundertelang versucht haben. ;)


Spielt ihr in der Gruppe wirklich nur mit diesem Handvoll an Diszikombinationen?

fast komplett ohne, weil es immer sehr schwierig ist, als Char zu erfahren, dass es sie überhaupt gibt und dann auch noch einen Lehrmeister dafür zu finden. Die Dinger werden meist als "Belohnung" für gutes Rollenspiel verteilt. ;)
Und warum muss man selber mindestens 7. Generation (= 1 X Diablerie) sein, um eine Stufe 6+ Fähigkeit in einer Clansdisziplin auszuprägen?
Gibt es eigentlich eine offizielle Regel für das selber Entdecken/Erforschen/Beibringen von Disziplinen und/oder Disziplinkombinationen im Verhältnis zu der Variante, dass sie einem der eigene Sire beibringt?

"Nach den normalen Vampire-Regeln, können die Spieler nur Charaktere der achten oder noch höherer Generation erschaffen, doch die Diablerie gibt den Spielern die Möglichkeit die Macht ihrer Ahnen zu ihrer zu machen" [...] "Zugriff auf Kräfte jenseits der fünften Stufe zu bekommen, bedeutet allein die Möglichkeit, seine eigene Generation zu reduzieren, dass irgendwann jemand irgendwo eine Disziplin auf die sechste Stufe oder sogar noch höher bringen kann" (VdM Spielerhandbuch S. 70).

DA Vampire 2nd Ed schrieb:
Generation...Punkte-Maximum...max. Blutvorrat...Blutpunkte/Runde
13..............5........................10....................1.....................
12..............5........................11....................1.....................
11..............5........................12....................1.....................
10..............5........................13....................1.....................
09..............5........................14....................2.....................
08..............5........................15....................3.....................

07..............6........................20....................4.....................
06..............7........................30....................6.....................
05..............8........................40....................8.....................
04..............9........................50....................10....................
03.............10........................unbekannt.........unbekannt.........


Will natürlich nur nicht wahrhaben, dass soviel Macht für meinen Lasombra Charakter für immer verschlossen sein sollte. :rolleyes: Naja vielleicht kann man ja den Weg für alle in der Gruppe öffnen, damit Gerechtigkeit herrscht. Gerade als Okkultismusexperte könnte man ja nun wirklich auf ein paar alte Überlieferungen stoßen...

Du kannst eigene Rituale zu Schattenspielen entwickeln, was willst du denn noch mehr Macht? ^^

However so gänzlich entstellt steht der Lasombra als Kämpfer (Ursprungstopic) nämlich dann doch deutlich schwächer da, während die Killerkombinationen a la Citygangrel, Tremere, Brujah u.ä. auch im heutigen New York noch alles aufmischen. Naja das ist halt der pure Neid :D und man soll sich ja auch um hochqualitatives Rollenspiel bemühen und nicht nur in Munchkinexzesse verfallen.

Wen interessiert es schon ein Kampfmonster zu spielen? Der wahre spaß in Vampire ist doch das intrigieren auf gesellschaftlicher Ebene und da sind Metzel-Chars deutlich im Nachteil!

Gruß der Nachtmensch :)
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Wenn du die Da Bücher nicht kennst würde ich dir mal nahelegen dich über die Mysterien des Abgrundes zu informieren. Ich weiß, das sind keine Diszi kombis, aber die sind teilweise auch sehr effizent und nützlich.
 
AW: Disziplinkombinationen Schattenspiele - Der Lasombra als Kämpfer

Hätte da auch mal eine Frage:
Im "Players Guide to High Clans" gibt es im Bereich Schattenspiele zwei Möglichkeiten seinen Absorbtionswert zu erhöhen.
zum einen die Kombo "Armory of the Abyss"
und zum anderen auf Stufe 6 "Aegis of Shadows"
Sind diese beiden kumulativ?
 
Zurück
Oben Unten