Die schlimmsten RPG-Foren

Ein Problem, dass ich im Rollenspiel allgemein beobachte. Ich war vor 3 Wochen auf ner CON mit über 50 Besuchern. Da war kaum einer unter 35 Jahren. Wenn man bedenkt, dass wir fast alle mal zwischen dem 12-17 Lebensjahr ins Hobby gekommen sind, muss man sich schon wundern, was da mit unserem Hobby passiert ist. Und NEIN, ich kanns nicht mehr hören, dass daran allein die Computer schuld sind. Das ist ne bequeme Ausrede.
Von der neuen GEOlino gibts ne Fantasyversion. Mit Rollenspielseiten (zu Splittermond).

Das macht aber noch keinen Sommer. Früher war das Rollenspiel und das Erschließen desselben in etwa genau so schwer wie heute. Aber es haben sich Konkurrenzsituationen aus schneller und in immer kleineren Häppchen dosierten (elektronischen) Unterhaltungsmedien ergeben. Das macht Rollenspiel heute für junge Einsteiger verhältnismäßig unattraktiver.

Ich denke daher, dass alte Einsteigerzahlen (für klasssiches Rollenspiel!) nicht mehr zu realisieren sind. Und das zieht abnhemende Communityaktivität nach sich.

Außerdem haben erfahrene Platzhirsche, die naturgemäß viel zu erzählen haben, heute sehr einfache Möglichkeiten sich besser in Szene zu setzen als als 1 User einer Community. Vor allem spiele ich da auf Blogs an. (Und beworben werden diese Blogposts in sozialen Netzwerken.)
 
Dies ist das Verhältnis, wie ich es seit LANGEM hier beobachte. Der Sonstiges-Kram, der Community-Geblubber, Was hörst Du gerade?-Spam etc. umfaßt, stellt inzwischen den HAUPTANTEIL an "Bewegung" hier im Forum dar.

Ich nehme mich da überhaupt nicht aus, aber das ist bei mir auch einem großen Teil Resignation geschuldet.

Wenn ich überlege, daß ich ein Thema zu "Interessanten (N)SCs" eröffnet habe und die erste Seite ins Absurde geführt wurde, weil erst einmal diskutiert werden mußte, was denn "interessant" bedeutet; das Thema zu Werten von NSCs in Abenteuern nach zwei (?) Seiten durch war, obwohl ich dies als sehr kontrovers erachte (gerade letztes Wochenende wieder erlebt, als unsere Gruppe da sehr gespalten war, als wir bei den letzten Bierchen dieses Thema besprachen) und bei der Vorstellung von ein paar Gangs nicht ein User sich angespornt fühlte, seine eigenen Kreationen ebenfalls ins Forum einzustellen, dann ist das sehr frustrierend.

Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge, wie es Leuten in den Fingern juckt, um mir eine passende Antwort, daß mein Ego einfach einen Knacks wegbekommen hat, weil ich nicht genügend Aufmerksamkeit bekomme, aber ich beobachte das auch bei anderen Themen.

Dafür geht's dann in solchen Themen, wie "Welchen Sinn könnte ein Ketten-Bikini haben?" richtig ab.

Aber wie ich bereits in einem artverwandten Thema schrieb, formt ja die "Community" eben das Forum und wenn nun solche Themen und Off-Topic-Diskussionen interessanter sind, das ist das halt so. Gibt ja Alternativen.

Wir haben uns die Köpfe über Rollenspiele eingeschlagen und Feindschaften und Allianzen jeweils threadweise geschlossen. Aber meine allererste Anmahnung eines Moderators war nicht wegen zorniger Rants über Masquerade, nicht wegen Frontalbeleidigung von Zornhau oder Flamewar mit Malcalypse, nicht wegen ARS Diskussionen - nein, sondern wegen einem pofeligen Post im GoT Unterforum, bei dem ich "keine Spoilertags" gesetzt hatte und sich irgendeiner darüber echauffiert hat.
Ich mußte mich da vor kurzem belehren lassen, daß (auch) die Zeit scheiße war. ;)
 
Zurück
Oben Unten