Die deutsche Antwort auf Savage Worlds?

AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Schöne Idee grundsätzlich, aber wir sind kein Verlag, der Geld für eine Lizenz ausgeben kann.
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Im Übrigen bin ich der Meinung, ihr solltet Savage Worlds übersetzen.
Das ist eine neue Idee! - Nach reiflicher Überlegung bin ich der Meinung diese unterstützen zu wollen.

Im Übrigen bin auch ich der Meinung, daß man (wenn "ihr" schon partout nicht wollt) Savage Worlds übersetzen sollte.
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Im Übrigen bin auch ich der Meinung, daß man [...] Savage Worlds übersetzen sollte.
Kann ja sein, dass ich mich irre, aber warst nicht du es, der mehr als einmal darauf hingewiesen hat, dass Shane (War doch Shane, oder?) seine Sachen, seitdem es bei Deadlands nicht so lief wie erwartet/gehofft, nicht mehr würde übersetzen lassen wollen?


Davon ab halte ich noch einen und noch einen und noch einen...etc... Hinweis, dass man am Besten gleich SW nehmen und übersetzen sollte irgendwie doch ein wenig an der Intention von grasi und Bathora vorbei...oder nicht?
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Kann ja sein, dass ich mich irre, aber warst nicht du es, der mehr als einmal darauf hingewiesen hat, dass Shane (War doch Shane, oder?) seine Sachen, seitdem es bei Deadlands nicht so lief wie erwartet/gehofft, nicht mehr würde übersetzen lassen wollen?
Delenda Carthago! - Das wirkt auch jenseits des Großen Teichs.
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Bei dem Traveller, das ich kenne, konnte man dank 'Würfelglück' schon bei der Charaktererschaffung sterben!
(Ja, ich weiß, das es wohl nur eine Edition/Version war!)
Also wohl keineswegs so, sondern wohl ganz normale Punktbasierte Erschaffung nach den Wünschen des Spielers und den Vorgaben der Runde!!


H
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Was für welche denn?

Ein Poolsystem ist gemeinhin das Würfeln einer variabler Zahl gleichseitiger Würfel, also SR, WoD, 7te See, Silouette etc. Im engeren Sinne auch nur solche Poolsysteme, wo jeder Würfel einzeln mit einer Zahl verglichen wird (also SR und WoD, aber nicht 7te See oder Silouette).
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Also zufallsgenerierte Charaktere wird es wohl nicht geben (wobei es mir bei Stormbringer auch immer sehr viel Spaß gemacht hat), außerdem sind alle Äußerungen, die wir in diesem Thread zum Spielsystem machen mit Vorsicht zu genießen, weil wir noch mitten im Brainstorming sind. Nächste Woche kann schon wieder alles ganz anders aussehen. ;)
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Klar, aber wird werden keine zufallsgenerierten Charaktere nehmen. Und kein Prozentsystem. Da besteh ich drauf. ;-)
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Wobei als Default-Lösung eine punktebasierte und optional dafür, wenn es schnell gehen soll oder man Spaß daran hat, zusätzlich eine Auswürfelcharaktererschaffung als Alternative hätte auch was (und hätte dieses "Etwas" auch SW voraus!)... ;)
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

zusätzlich eine Auswürfelcharaktererschaffung als Alternative hätte auch was (und hätte dieses "Etwas" auch SW voraus!)... ;)
Der Fantasy-Character-Builder-Toolkit hat eine zufallsbasierte Life-Path-Charaktererschaffung für SW-Fantasy-Charaktere angeboten. - Das hat nur letztlich nicht so zu überzeugen gewußt, daß man es für andere Genres angeboten hätte.

Für DL:R gibt es auch die übliche Charaktererschaffung per Pokerkartenziehen (wie in DL Classic) als Regelergänzung.

Ein gut gemachter Lifepath ist mir immer SEHR willkommen, auch wenn es meiner Erfahrung mit Life-Path-Systemen abseits von den LBBs in Classic Traveller LÄNGER dauert damit einen Charakter zu erschaffen, als mit einem souverän beherrschten Punkteverteilmechanismus.
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Der Fantasy-Character-Builder-Toolkit hat eine zufallsbasierte Life-Path-Charaktererschaffung für SW-Fantasy-Charaktere angeboten.
Stimmt, aber der war ja nicht "von hause aus" dabei, sondern musste separat erworben werden.
Zudem kamen dabei ja auch Charaktere heraus, die man so zum Teil nicht nach dem "normalen" Regeln hätte bauen können, gell?
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

--Keine Rechnerei. Bei SW gibt es Mindestwurf 4 mit dem Würfel der Fertigkeit, das war's (zumindest fast, aber der Rest ist einfach).
Lüge! Lüge! Muss ich an die Raise Regel erinnern? :nana:
Gut, sie ist nicht schwer... aber wenn da einer einige Aces hinlegt und ein krummes Endergebnis herauskommt, kann es kurz im "Prozessor" haken. (Das hätte man bei SW besser machen können.)
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Zum Fantasy-Character-Generator-Toolkit:
Zudem kamen dabei ja auch Charaktere heraus, die man so zum Teil nicht nach dem "normalen" Regeln hätte bauen können, gell?
Ein Life-Path-System muß nicht nur Charaktere produzieren, die nach einem Punkte-Kauf-System für Novice-Rank-Charaktere möglich wären. Aus dem Lifepath kommen eben NICHT Charaktere mit EXAKT DENSELBEN "Punktewerten" an Fähigkeiten heraus, sondern total unerfahrene "Sub-Novice-Rank"-Charaktere aber auch (und das öfter mal) Charaktere, die nach Generierung per Life-Path schon Veteran oder Heroic sind.

Das ist bei Classic Traveller ja auch nicht anders - da gibt es den Charakter, der nur einen Term "gedient" hat und mit Forward Observer 1 herauskommt, und dann den superfähigen Vorruheständler mit einem Rucksack voller Skills.

Eine Kompatibilität zwischen der Punkte-Kauf-Methode (dem Normalfall nach SW-Regeln) und dem Life-Path-System war nie beabsichtigt und ist auch nur sehr schwer herzustellen, da dann ja der Life-Path automatisch abbrechen müßte, sobald "Punkte" akkumuliert wurden, die die Grenze für Novice Rank Charaktere sprengen würden.
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Ergo wünsche ich mir für eine deutschsprachiger Alternative zu SW als Default-Lösung eine punktebasierte Charaktererschaffung und optional eine dazu kompatible(!) Auswürfelvariante, die man an den gewünschten Erfahrungsgrad der zu erstellenden Charaktere anpassen kann!

Keiner hat gesagt, dass ich meine Wünsche kleinhalten muss... :D
 
AW: Die deutsche Antwort auf Savage World?

Wenn ich mir anschaue wie wenig Information es hier erst gibt und wieviel Resonanz schon aufgekommen ist, hätte ich Mazeprowl besser DDAASR genannt um mehr Feedback zu kriegen.
 
Zurück
Oben Unten