Die Clansromane

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Habt ihr die Clansromane gelesen? Und was haltet ihr davon?

Der 14. und letzte Band ist ja seit kurzen erhältlich.

Folgende Bände sind erschienen:

Clansroman Toreador
Clansroman Tzimisce
Clansroman Gangrel
Clansroman Setiten
Clansroman Ventrue
Clansroman Lasombra
Clansroman Ravnos
Clansroman Assamiten
Clansroman Malkavianer
Clansroman Brujah
Clansroman Giovanni
Clansroman Tremere
Clansroman Nosferatu
Clansroman Anthologie

Die Romane sollen alle eigenständig lesbar sein. Ich hab sie nach der Reihe gelesen und würde diese Methode auch weiterempfehlen. Den neuesten besitze ich noch nicht (kann aber nicht mehr lange dauern). :]

Da das schon ne Weile her ist, dass ich die gelesen habe, weiss ich nicht mehr so genau, welches zu den besten zählte. Das Clanbuch Brujah kann ich aber auf jeden Fall empfehlen. - Die Vorgehensweise des Brujah-Archonten Theo Bell ist halt einfach klasse...
 
Ich hab bis jetzt leider nur den Clansroman Gangrel ganz gelesen, den Clansroman Brujah hab ich auf Englisch mal angefangen (will die Romane aber lieber der Reihe nach lesen), und einige der Geschichten aus der Anthologie.

Was ich bis jetzt gelesen habe, hat mir schon mal sehr gut gefallen, es lässt das Systhem von Vampire einfach plastischer wirken, was beim Rollenspiel auch dazu führt, dass manche ihre Chars durchdachter handeln lassen :)
Folge=Weniger Einäscherungen (bei meiner Gruppe zumindest)
 
Ich habe sie vor einiger Zeit alle gelesen und würde das lesen einiger dieser Romane auch weiter empfelen, da ich finde dass man durch das lesen der Romane einen sehr guten Eindruck von vielen Aspekten in der WoD bekommt, würde es jedoch nicht empfelen sie alle zu lesen, da ich sie für eigentlich überteuert halte.

Vor einiger Zeit in einem andern Forum geposted:
Die meisten von uns haben diese Romane spätestens jetzt alle gelesen und es wird Zeit Resümee zu ziehen.

Ich bitte euch also eine zu lesen Liste anzufertigen.
Bei mir selbst ist es zwar schon einige Zeit her das ich sie gelesen habe versuche meinen Eindruck jedoch dennoch wiederzugeben.

1. Setiten - ich mag Heshas Art sich ohne Diszis perferkt der Maskerade an zu passen.

2. Brujah - ich mag Gherbod Fleming schreib Stil und den Einblick in Cami Stadt Verteidigung.

3. Ventrue - ich mag Gherbod Fleming schreib Stil und den Einblick in die Cami Entscheidungsprozesse.

4. Ganagrel - ich mag immer noch Gherbod Fleming schreib Stil und die Perspektive eines Neugeborenen ist gut gelungen.

5. Nossi - Gherbod Fleming schreib Stil, netter Abschluss und Interessanter Einblick in den Clan.

6. Giovanni - allein die Feuerlöscher Akktion ist schon lesens Wert. *g*

7. Toreador - Einblick in ein "typisches" Elysium aber leider sonst nicht viel.

8. Lasombra - Talley und der Nossi sind zwei sehr nette Chars

9. Tzimisce - netter Einblick in Sabbat Entscheidungsprozesse

10. Malk - bin ich zu doof für

11. Tremere - hmmm ... ganz nett um mal einen Einblick in die Abläufe in einem Gildenhaus zu bekommen.

12. Ravnos - fand ich nicht so aufschlussreich

13. Assamiten - naja

Generell: Es lohnt sich nicht wirklich die ganze Reihe zu lesen, in besondere nicht wenn man alle Roman selber zahlt. Aber die Roman haben mir zumindest zum Teil eine gute Veranschaulichung der WoD geboten wo sie in Quellbücher wie z.B. Clans Büchern (aus gutem Grund) eher allgemein gehalten wird.
 
ich hab alle clansromane gelesen und auch das anthologien buch.

insgesamt fand ich sie ganz aufschlussreich und informativ.

toreador: ganz nett auch wenn victoria ash nach der zeit nervig wird.

tzimisce: recht interressant, vorallem daa treiben im Kriegsrat

gangrel: schöner einblick in die sicht eines neugeborenen. aber besonders in der mitte etwas langatmig.

setiten: gut auch eigenständig lesbar. leider erfährt man nicht viel über setiten, aber hesha macht das wieder wett.

ventrue: schöner einblick in der struktur der strategen der camarilla.

lasombra: ich kann lucita nicht leiden, für eine ahnin verhält ein wenig fehl. talley hätte der hauptcharakter sein sollen. und ich muss burning shadow recht geben justin ist cool.

ravnos: khalil macht den sonst nicht so guten teil der roman reihe wieder lesenswert

assamiten: naja hatte mehr von erwartet.

malkavianer: sehr anstrengend, muss man vieles mehrmals lesen.

Brujah: ein recht guter roman, leider hät ich mir mehr in richtung Anarchen erhofft.

giovanni: die beiden charakter spiegel gut den unterschied der neuen und alten giovanni

tremere: sehr schön um die struktur des clans kennen zulernen.

nosferatu: nur im zusammenhang mit den anderen roman gut. man lernt viel die geschichten von anderen seiten kennen.

anthologie:
naja es waren recht gute geschichte dabei aber auch total schlechte dabei. nicht alle haben wirklich was mit den clansromane zutun.


ich hab letztens gelesn das nen sammelband rauskommen soll das die ganzen clanromane in 3 (ziemlich grossen) Bänden erzählen soll, weiss wer ob da noch was zusätzliches dabei sein wird?
(ausser die erklärung einiger begriffe)
 
Jupp, WW legt derzeitig alle Clansromane in der Clan Novel Saga nochmal neu auf, da einige der CR\'s im original OOP sind (soweit ich weiß). Die Aufteilung soll aber nicht der der Clansromane entsprechen (als erst Toreador, dann Tzimisce usw), statt dessen werden sie wohl nach Themen unterteilt. Bisher ist nur der erste Teil (Fall of Atlanta) erschienen, im November kommt The Eye of Gehenna und dann im Januar wird die Saga mit Vampire: Bloody September beendet.
Neues wird man da wohl leider nicht erwarten können.
 
Die Malkavianer fand ich in den Romanen teilweise etwas zu kindisch beschrieben.

Und zu Victoria kann ich Kliiriam nicht zustimmen. Die find ich NUR cool...

Und warum kann eigentlich ein Marcus Vitel keinen kleinen schwarzen Brujah-Archonten erledigen? Der war teilweise etwas zu stark geschildert, oder?
 
Also ich habe leider erst wenige von den Clansromanen lesen können.

Tzimisce: Fand ich cool. Hat mir recht gut gefallen, auch wenn ich die Tzimisce zu krank geschildert fand. Ich hätte mir mehr vom wahren Herz und Stil des Clans gewünscht.

Tremere: Mittelmäßig bis schlecht. Ich mag Sturbridge, fand den Roman allerdings stellenweise zu unverständlich und zu langweilig.

Malkavianer: Ich hab ihn fünf mal angefangen. Nach den ersten Seiten lag er doch nur wieder in der Ecke.

Ravnos: Der Roman war cool. Ich mag Hesha und ich mag vor allem Khalil.
 
Ja, den Tremere-Roman fand ich auch schlecht. Den hab ich glaub ich bis heue nicht verstanden... :D

Kennt einer zufällig eine Quelle mit einer Kurzbeschreibung (kleine Zusammenfassung) der Bücher?
 
auf der ww seite gibts auschnitte, aber keine zusammenfassung

*spoiler*






das Markus vitel so schnell draufgegangen ist fandich auch seltsam, da er ja 5 generation geesen sein sollte.
was ich weiterhin nicht begriefen hatte ist warum es sich um den kainit der chas tello giovanni getötet hat, um Lazarus handel soll.
 
Original von killriam
*spoiler*






das Markus vitel so schnell draufgegangen ist fandich auch seltsam, da er ja 5 generation geesen sein sollte.
was ich weiterhin nicht begriefen hatte ist warum es sich um den kainit der chas tello giovanni getötet hat, um Lazarus handel soll.
Wurde das denn überhaupt gesagt? Bzw. wo und wann?
 
Original von killriam
was ich weiterhin nicht begriefen hatte ist warum es sich um den kainit der chas tello giovanni getötet hat, um Lazarus handel soll.

Meinst du im Giovanniroman ganz am Ende, wo der Kappi den Hitzkopf in Staub verwandelt?
Nunja, wieviele Kappadozianer der vierten Generation gibt es denn noch? :))
Der Verdacht liegt halt nahe, das es sich um Lazarus handelt.


Zum Tzimisceroman muss ich sagen:
Naja, das sind halt amerikanische Tzimisce der Neuzeit. Da ist halt nicht mehr viel übrig vom "wahren Herz und Stil des Clans"
 
@skar: meiner meinung nach im roman garnicht deshalb frag ich ja. kann jasein dases versteckte andeutung dafür gibt.

@soul reaver: offiziell einen, aber warum den 4. gen?

*spoiler*
He is probably the Cappadocian obsessed with God and revenge against the Giovanni in [CN-Gi], that arises in Egypt, then settles in New Orleans, appears wearing a hood. He is in contact with Ambrogino Giovanni in Venice through wraithly messengers. He kills Chas Giovanni Tello in 1999 when Tello succumbs to Frenzy and tries to attack him, simply waving his hand to turn Tello to dust
^^das ist dergrund warum ich frage. weiss jemannd mehr darüber?
 
hast du dich nicht mal gefragt, WIE er ihn in Staub verwandelt?
Im Camarillahandbuch steht die Lösung, er verwendet Auspex Stufe 9, und hat genung Erfolge, um seinen willensschwachen Gegner tatsächlich nur mit einem Handwedeln in Staub zu verwandeln.
Und um die neunte Stufe einer Disziplin zu beherrschen, muss man eben mindestens 4. Generation sein.
 
Hmm, ich habs grad net da, aber ich bin ziemlich sicher, dass es Auspex war. Auf jeden Fall Stufe 9.

Kann mal jemand nachschauen, sonst kann ich moren selber nachprüfen.
 
Psychischer Ansturm trifft auf die beschreibung zu.

gab es sonst noch hinweise das es sich um lazarus handelt?

sonst hätte es ja theoretisch irgendein 4.generation kappa sein können.
 
Imho gibt es ja nur noch Lazarus, der Generation 4 ist. Und da auch kein 3er mehr existiert, grenzt das die Sache schon ganz schön ein.
 
Genau, psychischer Ansturm wars X(

Ja, es gibt noch einen ziemlich schwammigen Hinweis:
Ziemlich am Anfang des Romans wird eine Szene im alte Ägypten beschrieben, der namenlose Kappadozianer hat dort seine Zuflucht.
Und bekanntermaßen ist Ägypten die Wahlheimat von Lazarus.

Nicht grade stichhaltig ich weiß schon, aber bei der WoD muss man sich eben oft mit Andeutungen zufrieden geben.
 
Der andere 4. Generationler der noch existiert gehört nämlich zu den Inconnu.
 
Zurück
Oben Unten