- Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Zoey

Dhampir
Registriert
19. Juni 2006
Beiträge
179
Mal eine, meiner Meinung nach, sehr unangenehme Frage.
Wie funktioniert das mit dem Kuss und dem Blut genau, denn ich stelle mir folgendes Szenario vor:

Ein Vamp, nennen wir ihn Hans (Gen. 12) fällt in Starre aus Blutmangel (BP=0), nun findet ihn zufällig der Methusalem Georg (Gen. 4). Georg denkt sich „Ey ich brauch mal wieder jemanden den ich für mich rumzappeln lassen kann also geben wir dem kleinen mal Blut“, schneidet sich die Hand auf und gibt Hans Blut.
Dieser trinkt wie blöd und hat 5 BP, Georg schickt ihn sonst wohin. Nun denkt sich Hans „och bin ich allein“, trinkt n Menschen aus und gibt ihm den Kuss…

Jeder der meine Frage nun erraten kann hat schon mal so viele Waschmaschinen gewonnen wie er tragen kann:D

Ist dieses neugezeugte Kind nun Gen. 13 oder 5? Im Grunde hat Hans ja noch Georgs (4 Gen) Blut in sich. Wird das Blut von Fremden irgendwann in das „eigene“ umgewandelt? Irgendwie kann ich mir die Zusammenhänge noch nicht so genau vorstellen.

Genauso ein anderes Beispiel, sagen wir mal Hans würde von Lisa der Vampirin angefallen die ihn diableriert:vamp: , hat Lisa nun ein Blutsband Stufe 1 zu Georg?

Kennt jemand Regelstellen der GRW oder hat eigene Ideen?,
Irgendwie muss das Blut sich ja in vampirisches umwandeln, sonst hätten alle Vamp nur Menschenblut in sich und könnten keine Kinder zeugen…
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

13. Gen, Vampire die aus der Starre geholt werden haben immer ihre eigene Gen (in deinem Fall 12.)

Das einzige was durch das Blut des 4. Gen. Vampirs entsteht ist ein Blutband zwischen Ihm und dem 12. Gen Kainiten. ( Wodurch der 4. Gen Kainit einen guten Diener hat *eg*)


Zum Beispiel mit der Diablerie:

Wenn ein Kainit diableriert wird überlebt er nicht, d.h. sollte Hans von Lisa diableriert werden, ist Hans definitiv tot, Lisa hat ihn komplett ausgesaugt, kein Blutsband, aber evtl. mit den Auswirkungen der Diablerie zu kämpfen (schwarze Streifen in der AUra, evtl. "Ticks" des diablerierten Kainiten)
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Im Übrigen wird das getrunkene Blut sofort in die eigene Vitae umgewandelt, sobald man sie getrunken hat.
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Im Übrigen wird das getrunkene Blut sofort in die eigene Vitae umgewandelt, sobald man sie getrunken hat.


Ich will ja kein Arsch sein:koppzu: , aber gibt es eine Regel dafür, am besten mit Seitenangabe?
Würde es einfach nur gerne genau wissen und am liebsten von offizieller Seite eine Regelpasage
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Ich will ja auch kein Arsch sein, daher: Gibt es irgendwo auch nur den geringsten Hinweis, das es anderst ist?
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Meines Erachtens steht es im GRW oder im HfE. Kann ich aber auch nicht nachprüfen, da ich derzeit auf Arbeit bin. Würde an deiner Stelle einfach mal die Abschnitte über Blut und Trinken nochmal querlesen.
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Ich will ja kein Arsch sein:koppzu: , aber gibt es eine Regel dafür, am besten mit Seitenangabe?
Würde es einfach nur gerne genau wissen und am liebsten von offizieller Seite eine Regelpasage

Wozu eine Regel einfache Logik wenn ein Vampir das Blut eines anderen Vampirs trinkt bekommt er ein übernatürliches Blutsband das heißt aber nicht das der Vampir das Blut des anderen Vampirs in sich hat.
Den alles Blut egal von welchen Wesen wird zur eigenen Vitae nachdem es aufgenommen wurde wäre das nicht so wäre ein Vampir nach 1nem Jahr impotent und könnte den Kuss nicht mehr weiter geben weil er keine eigenes Blut mehr hätte.(wird ja Nacht für Nacht verbraucht)
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Wozu eine Regel einfache Logik wenn ein Vampir das Blut eines anderen Vampirs trinkt bekommt er ein übernatürliches Blutsband das heißt aber nicht das der Vampir das Blut des anderen Vampirs in sich hat.
Den alles Blut egal von welchen Wesen wird zur eigenen Vitae nachdem es aufgenommen wurde wäre das nicht so wäre ein Vampir nach 1nem Jahr impotent und könnte den Kuss nicht mehr weiter geben weil er keine eigenes Blut mehr hätte.(wird ja Nacht für Nacht verbraucht)

Ich weiß das man das annehmen könnte, dennoch gibt es nirgends einen Hinweis darauf das das Blut zur eigenen Vitae wird, denn der Körper des Vampirs produziert schließlich kein Blut. Klar kann man das aufs mystische abwälzen, trotzdem hätte ich halt gerne eine Klärung von offizieller Seite um zu wissen wie sich das die Macher mal gedacht haben.
Letztlich ist ein Vampir quasi nichts anderes als eine Glasflasche, er hat das Blut in sich aber seine Organe nutzen es nicht und er produziert kein eigenes Blut, daher müsste es eigentlich ja in seinem Uhrzustand bleiben.

@Sylandryl Sternensinger
Genau so eine Bemerkung kannst du bleiben lassen, entweder du beteiligst dich direkt und diskutierst vernünftig oder lässt es bleiben, ansonsten werden meine SC das nächste mal anfangen zu fliegen, auf dem Wasser zu laufen und Laserstrahlen aus den Augen zu schießen denn kannst du mir eine Regelstelle nennen wo das verboten wird?
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Das ist ja alles schön und gut und das würde ich auch so machen und hätte keinen geringsten Zweifel daran WENN NICHT der Passus im Grundregelwerk (?) wäre, wie zu verfahren ist, wenn ein Vampir Werwolf- oder Feenblut in sich hat. Dass dann notiert wird, welche Blutpunkte von wem sind und die Wirkungen erst dann eintreten, wenn das entsprechende Blut quasi "an der Reihe" ist.
Dies macht schon ein wenig den Eindruck, dass das Blut eben "wie es ist" gespeichert wird.

Daher würde ich folgende Lösung vorschlagen:
* Blutsband: Man nehme den Regelvorschlag zu Werwölfen und Feen. Man notiere sich das Blut des Ahnen. Wenn dieses Blut gerade "an der Reihe" ist, wenn jemand von unserem Hans trinkt, dann hat der Trinkende zu beiden, also zu Hans sowieso, aber AUCH ZU GEORG, ein Blutsband der ersten Stufe. Diese Wirkung würde ich aber nur eine begrenzte Zeit zugestehen, sagen wir 13 minus Generation (von Georg) Nächte.
* Erschaffung: Funktioniert wie gehabt. Damit ein Vampir erschaffen wird, muss das Blut vom einen Körper in den anderen Körper fließen können. Sobald da eine Hürde ist, ist der Kuss mißlungen. Spuckt der Erschaffer also sein Blut in ein Glas und flößt den Inhalt dem zu Erschaffenden ein, passiert garnichts.
Eine solche "Hürde" ist auch Hans' Körper. Georg's Blut in Hans' Körper taugt nicht mehr zum Erschaffen von (Georg's) Nachkommen.


Bye, Feyamius...
...der den Plan im Sack hat.
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

@Zoey
Wenn du dich einfach nur auflädst, und nicht deine eigene Vitae dabei erschaffst hab ich da mal eine Frage.

Du kannst einen Vampir nur mit Vitae zeugen. Du trinkst Blut, es wird nicht in Vietae umgewandelt. Wie gibst du den Kuß weiter?

Oder funktioniert er bei dir einfach so? Kommt dann wenn man von Kühen trinkt eine Vampirkuh bei raus?
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Leute ich hab nie behauptet das es nicht so ist wie ihr schriebt ich wollte doch nur gewissheit duch ne regel^^
Ich spiele bisher leider noch nicht aktiv VtM aber wir fangen bald an
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Meine magische Herde an Vampirkühen + 3 des Todes wird euch alle überrennen!
*irre lach*
*fingerspitzen aufeinanderklopf*
Ausgezeichnet...
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

*räusper*

Ich bin ein Mensch und sollte damit eigentlich menschliche Nachkommen auf die Welt setzen. Wenn ich jetzt aber total viele Eier esse, dann werden es vielleicht doch Hühner ...

Die Regel, die Du suchst, heißt "gesunder Menschenverstanden" und sie findet sich normalerweise im Abschnitt "Hirn".
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Ich stell mir gerade einen Sabbati Tzimisce vor, der einen Menschlichen Säugling ausgetrunken hat und dann im Zuge des Überwindens eines Ahnen Blut von diesem in den Säugling hat fließen lassen...
Klar, die Handtasche muss man füttern, aber hey, damit macht Vampire mit ner niedrigen Generation!
Oh mein Gott... Blutsbande zu der Handtasche!
Vampirmonsterhandtasche +3 des Todes! :)
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Letztlich ist ein Vampir quasi nichts anderes als eine Glasflasche, er hat das Blut in sich aber seine Organe nutzen es nicht und er produziert kein eigenes Blut, daher müsste es eigentlich ja in seinem Uhrzustand bleiben.

Jein den Blutvorrat eines Vampirs müsstest du dir mehr wie ein großes senkrechtes Abflussrohr vorstellen an dessen unterem Ende ein kleines Männchen mit großen Maul hängt.
Pro Nacht schluckt dieses Männchen mind. einmal(1 Blutpunkt) um den Vampir am Unleben zu halten und weitere male wenn der Vampir irgendwelche Aktionen durchführt die Blut kosten.

Auch haben Vampire wie dir nach dem lesen des GRW bewusst sein sollte das Blut nicht nur träge in sich sondern Konzentrieren es im inneren der verschiedenen Körperteile deswegen haben sie auch keine durchblutete Haut mehr.
Feyamius mag zwar recht haben was die mystischen Auswirkungen von Werwolf- und Feenblut anbgeht hat aber die eigenschaft von Vampirblut vergessen sehr schnell seine Fähigkeiten außerhalb des Vampirs zu verlieren.
Der Vampir Hans kann also keine Generation 5 Kinder erschaffen weil das Blut des Methusalems Georg in ihm seine Macht verloren hat.
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Ich würde sagen danke für die Beteiligung an der Diskussion @all
Also gehen wir davon aus das wenn ein VAmpir Blut trinkt es sofort in vampüirische Vitae umgewandelt wird.
 
AW: - Der Kuss- Wer hat wessen Blut?

Vampire ist nicht unbedingt das Spiel der harten Regeln. Gerade wenn die vierte Generation beteiligt ist heißt es "Anything goes". Und gerade in so einem Fall könnte man der Möchtegerndiableristin das Leben zur HÖLLE machen. Das ist der Stoff aus dem die Plots gemacht sind.

Die Zeugung ist allerdings seit der 3ten Edition relativ (Für Vampire) klar geregelt. Am Anfang vom... Mein Gott, ist das lange HER... Handbuch für den Erzähler gibt es ein FAQ das sich mit derlei Gedankenspielchen auseinander setzt (Ich bin mir allerdings nicht GANZ sicher ob deine konkrete Frage drin steht - das ist aber SEHR ausführlich). Kernaussage ist, das der Kuss ein mystischer Akt ist für den das einesetzte Blut eigentlich nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Trotzdem würde ICH aus dieser Konstruktion einen Plot für die Gruppe basteln, denn 4. Generation -> Anything goes.
 
Zurück
Oben Unten