Princeps Senatus
hijo pródigo
- Registriert
- 17. April 2006
- Beiträge
- 3.239
Rondra zum Gruße!
rks:
Meiner Meinung nach gibt das DSA4 Regelwerk eine ZU große Zahl an Regeln für den Kampf vor (Ini, DK, usw darüber wurd in anderen Threads schon diskutiert)... Ich für meinen Teil stelle mir nun jedesmal die Frage:
"Wie kreiere ich einen spannenden und trotzdem realistischen Kampf in dem alle zum Zuge kommen?"
Zur Info:
Ich handhabe es momentan so (das läuft ganz gut), dass der Spieler in seiner Aktion sagt was er vor hat (also: "Attacke!" oder "Ich spring auf den Ork zu und will ihn mit meinem Gewicht zu Boden rammen" usw...) dann nenn ich ihm mögliche Erschwernisse woraufhin der Spieler würfelt, je nach Miß-/ Ge- lingen
beschreibt dann der Spieler was er "wirklich" tut und ich beschreibe den Effekt.
zB: "Der Ork stürzt mit dir zu Boden kann sich aber noch (ich würfel selbstverständlich auch) zur Seite werfen bevor du ihn unter deinem Körper begräbst..."
Wie läuft das bei euch???
Meiner Meinung nach gibt das DSA4 Regelwerk eine ZU große Zahl an Regeln für den Kampf vor (Ini, DK, usw darüber wurd in anderen Threads schon diskutiert)... Ich für meinen Teil stelle mir nun jedesmal die Frage:
"Wie kreiere ich einen spannenden und trotzdem realistischen Kampf in dem alle zum Zuge kommen?"
Zur Info:
Ich handhabe es momentan so (das läuft ganz gut), dass der Spieler in seiner Aktion sagt was er vor hat (also: "Attacke!" oder "Ich spring auf den Ork zu und will ihn mit meinem Gewicht zu Boden rammen" usw...) dann nenn ich ihm mögliche Erschwernisse woraufhin der Spieler würfelt, je nach Miß-/ Ge- lingen
beschreibt dann der Spieler was er "wirklich" tut und ich beschreibe den Effekt.
zB: "Der Ork stürzt mit dir zu Boden kann sich aber noch (ich würfel selbstverständlich auch) zur Seite werfen bevor du ihn unter deinem Körper begräbst..."
Wie läuft das bei euch???