Claws of the Wild overpowered?

AW: Claws of the Wild overpowered?

@ Manny: Huch? So viele Posts dazwischen :p.

Zu 1) Das mit dem Blutpunkt.
- Vitae einsetzen zu müssen ist kein Argument an sich, aber es gibt Vampir-Spieler, die sehr viel Wert darauf legen, dass ihre Vampire auch genug Vitae über haben. Braucht man ja auch zum Heilen und so. Zudem gibt es Vampire, für die ein Blutpunkt nunmal bedeutet, dass sie vom nächsten Opfer einen "Punkt" mehr absaugen müssen - so eine Menschlichkeitsgeschichte halt. Und Blut einsetzen zu müssen bedeutet, dass man keinen exzessiven Gebrauch von der Disziplin machen kann (wobei der hemmungslose Gebrauch auch "kostenloser" Disziplinen als zutiefst unstylisch und als Schwäche empfunden wird).

Zu 2) Die anderen Disziplinen
Bin auch kein Fan von Killerdisziplinen. Punkt war, dass andere Disziplinen nicht direkt kampfrelevant sind (als ginge es bei Vampire nur um Schlachtorgien), aber andere Vorteile bringen, wie Unsichtbarkeit, so oft man will oder das ständige Überprüfen der Gedanken des Gegenübers. Dass der offene Konflikt durch Protean besser ausgetragen werden kann, als durch Auspex oder Obfuscate, ist nur für die Spieler ein Grund, es overpowered zu finden, die keine Alternative zum Töten kennen oder Chroniken spielen, die von vorne herein alle anderen Lösungswege ausschließen (wer sich angegriffen fühlt, den möchte ich um Verzeihung bitten).

Zu 6) Die anderen Disziplinen, die schwer heilbaren Schaden anrichten oder ähnlich unangenehm sind.
Okay, da gäbe es nur was in den höheren Rängen, was mir spontan einfällt: Theban Sorcery 5: Die Nummer mit dem Auge auslöffeln und damit das Opfer verbrennen - oder Transsubstantiation, womit wir wieder beim quasi instant death wären - , Cruac 5: Feeding the Crone (übel, weil kampftechnisch ebenfalls sh-Schaden für einen BP, aber mit mindestens +5 Mod), Suikast 4, Sunnikuse auf allen Stufen (nicht wegen des direkten Schadens, aber sehr fies) und was es sonst noch so in dem Gewirr von Disziplinen gibt. Ist eigentlich mehr als genug da ;).

Zu 7) Menschen und schwer Heilbarer
Okay, sich als Menschen gegenseitig mit sh-Schaden alle zu machen ist da schon schwieriger, aber ich dachte, es ginge hier um schwer heilbaren Schaden aus der Sicht des Vampirs. Im allgemeinen WoD-Forum wäre dieses Argument auch ganz anders eingebracht worden :p. Für eine Chronik von Menschen ist sh-Schaden nämlich extrem fies. Vampire, die sich offen mit einem Gangrel anlegen, könnten es auch besser wissen, als ein tollpatschiger Mensch. Und wenn ein Vampirklüngel zu ungeschickt sind, den Hinterhalt eines Gangrels aufspüren, ihn auf Distanz kaputt zu machen oder ihn anders zu "besiegen", als durch Gekloppe, dann haben sie es durchaus verdient, schwer verletzt zu werden. meine Gruppe hat solche Kämpfe immer verhindert oder ist geschlossen (wurde sogar intime abgesprochen) zuerst auf den Gangrel gegangen, damit der staubig wird, bevor er den Nahkampf erreicht.
Schwer heilbarer Schaden wird meines Wissens nach (der Armory, dem Grundregelbuch für WoD und V:tR) von Menschen an Menschen mitunter dadurch verursacht, dass man gewaltigen körperlichen Schaden anrichtet, wie etwa durch Handgranaten, chemische Komponenten und dadurch, dass man das halbe Gehirn mit einem Schuss auf die Straße befördert oder sauber ins Auge schießt (gut, bei Vampiren wird da tödlicher Schaden vorgeschlagen, aber Menschen dürften das weniger witzig finden).
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Eines der Mage-Bücher (wenn ich mich recht entsinne, ist es das "Tome of the Mysteries") liefert noch eine andere Begründungsschiene dafür, warum Vampire ab 3 Punkten sh Schaden machen können, Werwölfe ab 4 und Magi ab 5: Diese Regelung ist einer der eingebauten Equalizer, um eine Balance zwischen den verschiedenen NWoD-Supernaturals herzustellen. D. h., Vampire kommen u. a. deshalb relativ leicht an eine mystische Disziplin mit aggravated damage, damit sie gegenüber Werwölfen und Magi cross-over-fähig sind.

Wie gesagt: das ist EIN Kriterium unter anderen.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Schließ mich den Leuten an die pro Schwer Heilbar sind

die Gangrel sind einfach mal die "Wilden" .. lasst ihnen doch ihre Power im Kampf.. sind doch eh eher die armen kleinen.. nen bissel Majest. da .. nen bissel Beherrschung hier und schon hüpft Waldi schon im Kreise und tut alles für einen ;)

ne scherz bei Seite.. ich find gut das die Dinger diesen Schaden machen weil sie das übernatürliche betonen

außerdem.. erreicht man mit zb nem Schwert (bei Kampfcharas) nen viel höheren Würfelpool, bei ner großen Axt hast noch dazu den 9 Nochmal

das heißt
nen nach Standartpunkten erschaffener Gangrel hat in etwa
mhh 8-9 Würfeln?
Nen Mekhet mit nem Schwert (Säbel) hat schon ohne Dizi
9-10 Würfeln
geben wir ihm dann noch Geschwindigkeit auf Stufe 3 (braucht man ja bei Klauen) dazu hat er
13-14
ist er wirklich nen Kämpfer hat der Char noch nen Vorzug und schon hat man wieder mehr Punkte

Somit finde ich zumindest gleicht es sich nen bissel aus, Klauen sind einfach das brutale aber unkontrollierte während nen geschickter Schwertkämpfer nen eleganten Angriff ausführt (oder der Mann mit der großen Axt dir den Schädel abhackt)
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Dazu aber ein kleiner Einwand: Claws of the wild sind nicht mit Äxten vergleichbar.
Klar: Wenn du eine zweihändige Streitaxt hast, hast du einen Mod von +5 und dazu noch die hübsche 9-again-Regel. Aber erstens hast du immer das Problem, diese Waffe zu verbergen oder sie in engen Verhältnissen zu nutzen, und zweitens richtest du eben nur tödlichen Schaden an.

Im ersten Fall ist es einem Gangrel möglich, seine "Waffe" in ein Polizeirevier, in den Haven seines Rivalen oder sogar ins Elysium und zum Prinzen mitzunehmen.

Im zweiten Fall ist es zwar genug, wenn man mit einer Axt tödlichen Schaden anrichtet, um jemanden in Starre zu hauen. Aber ein Gegner mit hoher Blutstärke kann eventuell mehrere dieser Wunden reflexiv heilen. Jeder Punkt sh-Schaden ist dagegen ein endgültiger Schadenspunkt, was den Kampf betrifft. Und ein verwundeter Schurke kann entweder markiert werden oder später weiter verhackstückt werden, weil der Schaden u.U. noch nicht ganz verheilt ist.

Im Grunde ist das einzige, was ich speziell an den Claws auszusetzen hätte, dass sie beim Einsatz durch NPC den Spielfluss stören können. Aber weil ich ja Spielleiter bin kann ich selbst entscheiden, wann diese Nervensäge von Klaue zum Einsatz kommt ;) :p
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Gut, was hat Geschwindigkeit Stufe 3 (was es bei Requiem nicht gibt, was du meinst ist Schnelligkeit) mit mehr Würfeln zu tun?? Und mit Klauen?
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Könnte sein, dass Daeva oder Nosferatu gemeint sind, und nicht Mekhet. Außerdem könnte mit Celerity eigentlich Vigor gemeint sein? Dann passt's wieder :p.

Richtig ist aber in dem Punkt, dass man sich ziemliche Monstren erschaffen kann, wenn man sich sklavisch an die Regeln hält, und gegen manche Varianten sieht so ein Gangrel recht mager aus.
Stärke 5, Vigor 5, bew. Nahkampf 5 (Spec Äxte), Vorzug: beidhändiger Kampf und dann geht's los mit zwei Streitäxten - was physikalisch bestimmt ein Hingucker ist, aber die Regeln sagen ja eindeutig, dass man zweihändige Waffen einhändig tragen kann, wenn man die Anforderung an die Stärke um 1 übertrifft. Habe es meinem Spieler damals trotzdem verboten, auf dieses Ziel hinzusteuern.
Rein potentiell (und kein Spieler wird/sollte je so viele Exp haben) kann man sich als Vampir über beidhändigen Kampf (41 Würfel - abzüglich def), Kampfstil: Kung Fu (58 Würfel) und eventuell neuere Vorzüge unheimlich stark machen - oder alternativ als Gangrel irgendwie an Potence gelangen (immerhin bis zu 17 Würfel). Höhere Blutstärken, als 5, klammer ich mal aus.

Bleibt nur noch die Frage, wer den ersten Schlag machen darf :D
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Ähm ja ne is klar, die Kampfstile beim anderen Beispiel reinrechnen und beim Gangrel dann nicht benutzen, wenn schon Powergaming dann doch bitte richtig.
(Anmerkung am Rande, die 41 Würfel beim zweihändigen Kampf verteilen sich auf zwei Attacken zu 21 und 20 von denen beide mal der Def-Wert und eventuell Celerity abgeht, aber das nur am Rande.)
Der Monstergangrel dagegen (um die absurden Beispiele mal fortzuführen) kann natürlich KungFu, immerhin greift er mit den Klauen ja unbewaffnet an. Schaun wir es uns also an:

Körperkraft: 5
Waffenloser Kampf: 5 (+1 durch Spezialisierung auf Klauen)
Klauen: 1
Vigor 5: 5
Damit wären wir dann bei den besagten 17
Dann geben wir ihm allerdings KungFu 4 und eine Geschicklichkeit von 5, damit hat unser Beispielsmonster 4 Attacken die allerdings einem kumulativen Malus von 1 unterliegen, sprich:
1. Attacke: 17-def, 2.: 16-def, 3.: 15-def, 4.: 14-def
Klammere ich jetzt mal wie du in deinem 41 Würfel-Beispiel die def aus komme ich also auf 62 Würfel mit denen ich schwer heilbaren Schaden mache, was mal wieder zeigt, obskure Beispiele kam man immer für jede Seite aufmachen, beweisen tun sie in der Regel nix.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Nur mal eine kleine terminologische Frage am Rande:

Was - in Draculas Namen - ist Vigor?
Wie heißt der Wert im deutschen Regelwerk?
Soll das die Disziplin Kraft sein?
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

@PaciFist:

Das mit der Defense ist richtig, habe ich aber beim ersten Mal in der Klammer angemerkt. Dachte nur, das sei nicht bei jeder einzelnen Erwähnung nötig. Also sorry deswegen.

Der zweite Einwand wirft eine interessante neue Frage auf: Kann man "Claws of the Wild" mit einer Kampftechnik kombinieren?
In meiner Spielrunde war die klare Antwort "Nein", deswegen bin ich davon auch in meinem letzten Post ausgegangen. Dabei muss man aber davon ausgehen, dass die Klauen der Gangrel wirklich Klauen sind (und keine stacheligen Handschuhe oder so). Das schließt in dem Fall dann schonmal Boxen aus, weil man da ja mit den Fäusten zuschlägt und nicht mit den Krallen. Bei Kung Fu wird meines Wissens nach auch weniger gekratzt, als mit Handkantenschlägen, Tritten oder auch wieder der Faust ausgeteilt, und der tatsächliche Einsatz von Krallen kommt dabei nicht so frequent zum Tragen, dass man sagen könnte, dass jeder Schlag sh-Schaden machen dürfte.

Über die Möglichkeit, Kung Fu beim ausschließlichen Einsatz der tödlichen Krallen wirksam anzuwenden, kann ich dagegen kein Statement abgeben, weil ich mich mit der Kampftechnik nicht auskenne. Die Idee eines Vorzugs "Kampfstil: Klauen" würde ich trotz der realistischen Möglichkeit ihrer Einbringung nicht wirklich mitdiskutieren wollen (weil Powergaming müffelt).
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Beim Boxen würde ich es auch ausschließen, aber da KungFu quasi als Derivat sämtlicher derartiger, meist östlicher Kampfsportarten drin steht (zumindest seh ich das so, eigene Kampfstile Karate etc. hats ja nicht und brauchts imho auch nicht als einzelne, da der Unterschied vermutlich ziemlich begrenzt wäre), bin ich sicher es gäbe auch einen der sich prima eignet um mit der ausgestreckten flachen Hand zuschlagen zu können, wobei sich im Gangrelfalle dann die Klauen in den Leib des Gegners bohren würden.
Das ist mindestens genauso realistisch und powergegamt wie eine zweihändige Attacke mit zwei Barbarenstreitäxten und damit wir uns da nicht falsch verstehen, beides will ich echt nicht sehen.
Gerade das relativ offene Erschaffungssystem der nWod macht es ja nun möglich auf einen Charakter schon bei Erschaffung unglaublich viel Power in den Kampf zu häufen und derartige Monstren zu basteln, daher ist imho da in jedem Fall Spielleiters Abnicken notwendig.
Es gibt halt bestimmte Vorzüge die wirklich cool sind und auch bestimmte Aspekte wirklich gut abdecken, aber einfach nicht in jedes Setting reinsollten, z.b. sollte Sniping aus dem Armory echt nur in militärischen Szenarien Verwendung finden, dafür isses dann aber auch wirklich super.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Passt ja noch zu der Overpowered-Frage, wenn ich's erwähne, aber mit "Sniping" sagst du da was. Ich habe mir die "Armory" auch angeguckt und mir beim Anblick von "Sniping" und diesem Fechtstil auch gedacht, dass das nur dann einsetzbar ist, wenn man auch schön brav alle anderen Folgebücher nutzt. So kann man one-hit-Scharfschützen wenigstens mindestens ebenso überstarke Fähigkeiten entgegen setzen. Ist ein wenig wie diese Sammelkartenspiele: Wenn du mithalten willst, musst du aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten :p.
Ich bin ganz glücklich mit den Grundregelwerken und ein- zwei Inspirationen aus den neueren Büchern.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Es gab eine laaaange Diskussion im WW-Forum, ob es möglich ist, Krallen mit Kung Fu zu kombinieren. Allgemeiner Konsens war: Nö, weil Krallen-Kung-fu überpowert wäre UND (noch schlimmer) einfach saudumm ausieht.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Es gab eine laaaange Diskussion im WW-Forum, ob es möglich ist, Krallen mit Kung Fu zu kombinieren. Allgemeiner Konsens war: Nö, weil Krallen-Kung-fu überpowert wäre UND (noch schlimmer) einfach saudumm ausieht.

Kung Fu ist allerdings ein Sammelbegriff für verschieden Stile, es gibt so ca. 160 unterschiedliche stile, die anders funktionieren, und anders aussehen, deswegen würde ich das argument nicht zulassen, überpowert kann sein, wäre für mich aber auch kein grund es abzulehnen, wenn es schlüssig zum charakter passt.

Das schließt in dem Fall dann schonmal Boxen aus, weil man da ja mit den Fäusten zuschlägt und nicht mit den Krallen.
würde ich auch verneinen, im Boxen gibt es Haken und Upercuts, schlag mal einen Haken/Upercut und öffne die Hand dabei, es wird dann kein Kratzen, sondern stechen, führt für mich zu einem ähnlichen effekt.

Bei Kung Fu wird meines Wissens nach auch weniger gekratzt, als mit Handkantenschlägen, Tritten oder auch wieder der Faust ausgeteilt, und der tatsächliche Einsatz von Krallen kommt dabei nicht so frequent

die Technik im Kung Fu ist abhängig vom Stil und ob es eine sogenannter weicher stil oder harter stil ist.
im gangrel Fall wäre es definitiv ein harter, da man in dieser Stilform weit ausholt und kraftvolle schläge platzieren möchte.
Wenn man die Tierkreis stile betrachtet, die es wrklich gibt, gibt es bspw. Tiger oder Drachen stile, die unter anderem sehr schwungvolle angriffe mit gekrümmten finger beinhaltet.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Passt ja noch zu der Overpowered-Frage, wenn ich's erwähne, aber mit "Sniping" sagst du da was. Ich habe mir die "Armory" auch angeguckt und mir beim Anblick von "Sniping" und diesem Fechtstil auch gedacht, dass das nur dann einsetzbar ist, wenn man auch schön brav alle anderen Folgebücher nutzt. So kann man one-hit-Scharfschützen wenigstens mindestens ebenso überstarke Fähigkeiten entgegen setzen. Ist ein wenig wie diese Sammelkartenspiele: Wenn du mithalten willst, musst du aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten :p.
Ich bin ganz glücklich mit den Grundregelwerken und ein- zwei Inspirationen aus den neueren Büchern.

Nichtmal, nen Sniper packt man halt am besten in ne art Commandos-Setting, bei dem man mit Menschen spielt, da kann sowas schon Sinn und Spaß machen. Die Ziele sollen das dann halt auch nicht kontern können. Da ist der Sniper dann eben dazu da die ein oder andere Wache oder Ähnliches auf Distanz zu erledigen.
In einer Vampirerunde sollte sowas eben nicht unbedingt was zu suchen haben, das mein ich mit passende Vorzüge für passende Settings.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Mal ne Frage: Was für folgebücher zu Armory?? Und Sniping ist übelst, klar, aber 'n Scharfschütze ist halt nicht ohne.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Oh, Verständnisproblem:
Ich meinte, wer "Armory" voll nutzt, der muss auch andere Regelwerke, die auf das GRW von WoD und V:tR folgen, benutzen, sonst werden Menschen und weltliche Methoden des Schnetz-Machens unverhältnismäßig stärker. Also müssten auch Vampire auf mehr Disziplinen, mehr Zauber und Fähigkeiten zurückgreifen können, was wieder den Kauf eines neuen Buches erfordern würde usw...
Was Kampfstil + Claws betrifft, würde ich mich auf die von Bathora erwähnte "ellenlange Diskussion" verlassen, die bereits geführt wurde und meines Erachtens nach nicht noch einmal aufgegriffen werden muss. Ich selbst werde keinen "Klauen-Kung Fu" oder "Upperkratz" in meiner Gruppe zulassen und sehe, scheinbar ähnlich wie die Macher der WoD, auch keine große Notwendigkeit darin, einen "Fighting Style:Claws" oder sowas zu erfinden.
 
AW: Claws of the Wild overpowered?

Ich selbst werde keinen "Klauen-Kung Fu" oder "Upperkratz" in meiner Gruppe zulassen und sehe, scheinbar ähnlich wie die Macher der WoD, auch keine große Notwendigkeit darin, einen "Fighting Style:Claws" oder sowas zu erfinden.
Vielleicht bekommen wir einen Fighting Style: Claws mit dem Gangrel Clanbook. :D
 
Zurück
Oben Unten