Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Soma

Tass Chaos
Registriert
30. April 2006
Beiträge
1.370
hallihallo ihr lieben *gg*

da es mich zurzeit unter dne Fingenr juckt mit ein paar andern ein Caitiff-Klüngel zu spielen im Live, hätt ich da n paar Fragen:


-was sollte man IT möglichst unterlassen?

-was sollte man möglichst vermitteln?

-Kann man aus allen Clansdisziplinen wählen? oder muss es das "Paket" eines einzelnen Clans sein?

.einen Namen braucht die "´gang" noch. Meine bisherigen vorschläge:

-Lost Boys
-Rat Pack
-Blood Rats
- Katharsys
mehr vorschläge?:D


und nu: Feuer frei!!
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Nachdem du Live spielst hängt die meisten Antworten auf deine Fragen sehr von der Domäne und den/m SL/s ab.
Grundsätzlich werden Caitiff einfach wie Dreck in der Camarilla behandelt. Das wissen sie auch, und gehen eben verschieden damit um.
Der eine macht nen Haufen drauf, der andere markiert den harten Kerl. Der nächste nimmt das ganze devot hin, und hofft vielleicht das es eines fernen Nachts mal anders läuft.

Laut Regelwerk stehen einem Caitiff alle Diszis offen. Wobei ich es so handhabe das exklusive Clansdisziplinen wie Quietus, Serpentis, Thaumaturgie, Gestaltwandel oder Schattenspiele, einen Mentor respektive eine entsprechende Begründung verlangen, und nur sehr selten von Caitiff erlernt werden.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Wobei ich anmeken muss das ein Caitiff schon einen sehr guten Grund haben muss in eine Camarilla-Domäne zu kommen!!
Wir (im LIVE) hatten mal einen Spieler, dessen Caitiff nach den Ersten minuten seines Aufenthaltes in der Domäne sofort ruhig gestellt wurde und in irgend einem Keller des Vogtes (Prinzregent,Clan Brujah) verfault :vamp:

Das war so schräg 8o
Er kommt reuin zum Treffen und als er sich beim Prinzen vorstellt sagt er: "Ich bin .... aus... und bin keinem Clan zugehörig" Daraufhin schaut der Prinz ihn böse an und entlässt ihn mit den Worten: "Wir werden sehen! LAss dir nicht zu wschulden kommen!"
Dan mischt sich besagter Caitiff unters Volk :alc:
Da unsere Domäne zur Zeit sehr viele Brujah beherbergt war es absehbar, dass sich einer von diesen aufregt und so war es auch :D

Caitiff geht zu einem recht angesehenen hin stellt sich vor( wie beim Prinzen :rolleyes:) der Brujah fand das nicht witzig und behauptete er sei ein Spion ddes Sabbat, ging zum Prinzen und unterbreitete diesem seine Theorie, woraufhin der Prinz meinte das es sicher sei ihn in gewarsam zu nehwen -> Pflock durchs herz und abtransport in einen hübschjen kelleraum zu den anderen (Das war naach 5-10 min Spielzeit) :ROFLMAO:

Also nochmal: Wenn du einen Guten grund liefern kannst in der Domäne zu bleiben so kannst du ja einmal sagen, das du zu 80% von einem Clan bist. So siochwerts du dir ja schonmal ein paar Stunden/TAge in der Domäne.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Der nächste nimmt das ganze devot hin, und hofft vielleicht das es eines fernen Nachts mal anders läuft.

so in etwa war mein Konzept als Catiff im Live...

Hab ihn sehr untertänig und scheu, bzw. zurückhalten gespielt, allerdings mit einem Aspekt, der für die Camarilla interessant war.
Und zwar hat er es sich zur Aufgabe gemacht bspw. Anarchen oder andere Caitiffs von der Camarilla zu überzeugen. Damit war er "nützlich" für die Camarilla und hatte einen Weg sich interessant zu machen in der Hoffnung von einem Clan dafür adoptiert zu werden o. Ä.

Der Reiz war für mich der, dass man Caitiffs nicht einschätzen kann, und man stets Hürden meistern muss, die andere eben nicht haben...

Man wird als Welpe bezeichnet und mit einer beiläufigen Handbewegung davon geschickt wenn man nicht mehr benötigt wird etc. und immer bedacht nichts falsch zu machen um nicht unter die Räder zu kommen...
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Absimiliard schrieb:
-was sollte man IT möglichst unterlassen?
Das hängt schwer von der Domäne und dem Prinzen ab. Prinzipiell würde ich sagen "Treffen mit den Ahnen".

Absimiliard schrieb:
-was sollte man möglichst vermitteln?
Die Behandlung die Dir wiederfährt. Es macht keinen Sinn sich unterdrückt zu geben wenn Dich niemand unterdrückt. Es ist Unfug sich ausgegrenzt zu geben, wenn man einbezogen wird. Und umgekehrt.
Allgemein kannst Du das Gefühl transportieren so eine Art "letztes Kind" zu sein. Unfair benachteiligt ohne (echte) Chance diesen Zustand je zu überwinden.

Absimiliard schrieb:
-Kann man aus allen Clansdisziplinen wählen? oder muss es das "Paket" eines einzelnen Clans sein?
Würde ich einfach mal den SL der Domäne fragen. Grundsätzlich kann man als Catiff jede Disziplin wählen, wobei ich mich immer schon gefragt habe wie so etwas bei Thaumaturgie etc. funktionieren soll.

Absimiliard schrieb:
.einen Namen braucht die "´gang" noch. Meine bisherigen vorschläge:

-Lost Boys
-Rat Pack
-Blood Rats
- Katharsys
mehr vorschläge?:D

Seit Ihr Anarchen? ;)

Wenn sich ein Camarilla-Klüngel überhaupt benennt (was mir noch nicht untergekommen ist, abgesehen von "Der Klüngel von *Name des prominentesten Mitglieds*"), dann sollte er (gerade bei Catiff) darauf achten, dass der Name nicht nach "Blutrünstige Bastarde auf der Jagd nach Ahnenvitae" klingt ;)

Englische Namen klingen zwar cool, aber ob ein deutscher Ahn das auch so sieht sei mal dahingestellt. Bedenke, dass der Name Deines Klüngels Einfluss darauf haben wird, wie die Ahnen der Camarilla ihn einschätzen.
Die Meinung der meisten Ahnen hinsichtlich von Catiff-Klüngeln ist prinzipiell nicht besonders hoch. Wenn dieser Klüngel dann auch noch unter dem Namen "Blood Rats" bekannt ist, wird das die Meinung sicher nicht bessern :)

Ihr könnt Euch natürlich überlegen, dass Euch sowas egal ist, aber wenn nicht würde ich einen etwas weniger "anstößigen" Namen wählen.

Hier beginnen die Beispiele, falls Du das ganze Gesabbel lieber überspringen willst ;)
- "Die verlorenen Tränen"
- "Die Sünden der Väter" (nicht ernst gemeint, wäre nur cool *g*)
- "Die letzte Welle"
- "Der einsame Pfad"
- "Der welke Ast"
- "Die Kellerleichen"
usw.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

:ROFLMAO: "Die Kellerleichen" find ich echt gut! :)
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Ich würde mal schätzen, dass es auch davon abhängt, in welcher Zeit und an welchem Ort gespielt wird.
An Orten mit einer niedrigeren Vampirpopulation würde ein Caitiff vermutlich nicht so schnell auffallen und in moderneren Zeiten gibt es eh so viele, das man sich mit ihnen mehr oder weniger abfinden muss.

Was den Charakter angeht, so würde ich mal schätzen, dass die Zeit direkt nach dem Kuss am pärgendsten ist. Genau wie ein Gangrel muss sich auch ein Caitiff meistens von Anfang an allein durchschlagen, nur das ein Caitiff es in den meisten Fällen eh vergessen kann je einen Mentor zu bekommen. Sprich, einem wird nichts geschenkt und man muss sich alles erkämpfen und nur die schlausten überleben lange genug, deswegen gibt es so wenige Ancillae unter ihnen.
Ich schätze mal, wenn ein Caitiff einen Mentor findet, dann wohl eher, weil er/sie den Mentor mit irgendwas beeindruckt hat, wodurch dieser meint, dass es sich lohnen könnte so einen "Abschaum" aufzunehmen. Nur dadurch sind clanspezifische Diszis in den meisten Fällen erlernbar, auch wenn Diszis bei Caitiff mitunter "wie aus heiterem Himmel" erscheinen, aber ich will den Caitiff sehen, der einfach so Daimonion erlernt hat. So etwas wäre dann doch sehr unglaubwürdig.
Vor allem darf man eines nicht vergessen, das Hauptanliegen eines Caitiff ist schlicht und ergreifend, zu überleben, zu mehr kommen die meisten, speziell in den früheren Zeiten garnicht.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Hakko hat recht, es ist stark davon abhängig, wo man spielt...
gerade in "konservativen" Domänen mit einem relativ hohen Ahnendurchschnitt hat man als Caitiff folgende Jobs:
Türstopper
Türkeil
Kanonenfutter
Fussabtreter
Prellbock
Kettenpolster

es kommt auch auf den Prinzen an... wenn da ein noch nicht allzu alter Prinz sitzt, kann man da warscheinlich relativ gut leben... ein alter Tremereprinz wird einen warscheinlich einfach verweisen... (siehe Wien, wo jeder Caitiff eigendlich vernichtet wird)
und wenn man mit 4 oder 5 Mann als Klüngel schon direkt so auftaucht, womöglich noch am Elysiumseingang 14 Waffen abgibt, wirft das kein gutes Licht auf einen...
allgemein muss ich sagen, das die Caitiffs immer etwas locker behandelt wurden, wenn ich mal einen gesehn habe: "Hach ja, ein Caitiff-Ancilla..."
Inplay gesprochen hab ich mit meinem Brujah-Ahnen die Meinung, das die armen Bastarde nix für können, aber ich auch nicht Jesus bin, der mich um sie kümmern muss... solange sie nicht gegen die Regeln verstossen, können sie bleiben.
Und mein Tremere-Ancilla sieht in Caitiff wirklich nur Heldengrab-Anwärter oder Verräter, weil die erste Begegnung mit einem Caitiff die er hatte, war einer, der komischerweise das Tremere-Anittribu-Zeichen von einem Vinculum auf sich hatte... das war dann der erste Abschuss auf der Strichliste meines Tremeres
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

ich würde es lassen, da ein pack an caitiffs eigentlich umgenietet werden muss um das camarillaspiel nicht zu gefährden. ihr werdet euch mit sicherheit aufeinander abstimmen, was euch diszitechnisch zu stark macht. die wenigsten domänen können das puffern und die die es können nieten euch einfach um. Caitiff sind n eigenes spiel, wenn sie in gruppen auftauchen, warum sollten die sich in ne domäne begeben, wenn sie als nomaden die harten sein können?
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Warum kann ich auf einmal Deacon Frost verstehen?

Plans-38448.jpg


Ernsthaft, die Bereitschaft einiger Vampire-SCs sich als Fußabstreifer benutzen zu lassen wird nur vom Masochismus ihrer Spieler überboten.

-Silver, talking 'bout a revolution.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Da fragt man sich manchmal ob es noch was bringt überhaupt noch weiter zu spielen was?
Aber leider muss man sich damit meistens abfinden aber es gibt ja immer die Ausnahmen von der Regel, nicht alle Vampire sind gleich und von Nosferatu oder Gangrel, oder generell von Pragmatikern, wirst du wahrscheinlich eher toleriert.
Und leider ist es auch so, das nur die verhältnismäßig wenigsten Caitiff Diszis drauf haben, die ihnen einen echten Vorteil verschaffen.
Ich schätze mal ein Caitiff eignet sich für Geschichten besser als für Rollenspiele.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Also Caitiff waren in meinen Runden eigentlich immer recht beliebt, was wohl mehr an den niedrigen Steigerungskosten als an der Leidensbereitschaft der
Spieler lag.

Tendenziell sind Nosferatu und Gangrel sicherlich diejengen die Caitiff weniger schlecht behandeln, aber ich rate zur Lektüre gerade des Nosferatu CB's.
So sehr die netten Kumpels sind die Jungs auch nicht.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Ich frage mich allerdings, wie die meisten Gangrel auf Caitiffs reagieren würden, die Gestaltwandel drauf haben. Normalerweise sind die Wilden da ja recht eigen.
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

die Catiffs mit Gestaltwandel bekommen normalerweise das "Angebot" (das sie nicht ablehnen sollten 8) ) sich in den Clan Gangrel einzufügen...
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Aha
Weil die Gangrel so großherzig sind und das verlorene Schaf gerne ein zu Hause bieten wollen oder weil es ihnen stinkt, das noch jemand außer ihnen dieses Kunsstsück draufhat?:D
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

nach time of the thin blood ist protean eine disziplinen, die man aus sich selbst entwickeln kann, gerade als caitiff
 
AW: Caitiff- wie spielt man den "Abschaum"?

Das ändert nichts daran das es den Gangrel stinkt, wenn jemand außer ihnen das drauf hat. Außerdem hat es wenig Nachteile den Gangrel beizutreten, so lose wie die Jungs organisiert sind.

Für einen Caitiff ist es ein Aufstieg, ohne Frage.
 
Zurück
Oben Unten