Nikodemus
straight out of hell
- Registriert
- 25. Mai 2005
- Beiträge
- 13.876
Da hier ja doch der ein oder andere gesichtet worden sein soll, der auch mal ein Gedicht schreibt
schmeiß ich mal folgenden Link hier rein.
http://gedichte-bibliothek.de
Es handelt sich um die "Bibliothek deutschsprachiger Gedichte", die sich folgender Sache verschrieben hat.
In diesem Zusammenhang verweise ich hier alle Mitinteressierten auf den jährlich stattfindenden Gedichtwettbewerb. Man sendet seinen Beitrag ein, eine Fachjury begutachtet jeden und erstellt auf Wunsch gegen eine Schutzgebühr Gutachten, die einem dann zugesandt werden.
Die besten Einsendungen werden prämiert und eine große Anzahl wird in die jährlich erscheinende Anthologie aufgenommen, sprich man wird publiziert.
Wen von euch das interessiert, der kann sich ja über obigen Link einfach mal umtun und näher informieren.
Jetzt der Haken an der Sache: Einsendeschluß ist jedes Jahr der 30.4. Alles, was danach kommt, zählt als Beitrag für das nächste Jahr. Warum also rück ich diese Info so spät raus? Weil ich verpeilt bin und den Termin dieses Jahr selber beinahe verschwitzt habe.
Ist aber kein Beinbruch, denn die Beiträge schickt man eh am besten per Internet-Formblatt ein.
Ich persönlich mache dieses Jahr zum vierten Mal in Folge mit und muß sagen, daß es sehr interessant und informativ ist, sich ein solches Gutachten erstellen zu lassen. Zwar hab ich nur die Basisgutachten erstellen lassen, aber selbst diese 3/4-Seite ist schon aussagekräftig, da dort ein prägnanter Überblick über Stärken und Schwächen, sowie Verbesserungsanregungen gegeben wird.
Also, vielleicht macht der eine oder andere von euch da mit und wird sogar in die Anthologie aufgenommen. :autor:
http://gedichte-bibliothek.de
Es handelt sich um die "Bibliothek deutschsprachiger Gedichte", die sich folgender Sache verschrieben hat.
Bibliothek deutschsprachiger Gedichte schrieb:![]()
Die Poesie ist ein Schatz, der uns allen gehört
Die BIBLIOTHEK DEUTSCHSPRACHIGER GEDICHTE hat es sich zur Aufgabe gemacht, die deutschsprachige Dichtung zu pflegen, zu fördern, zu veröffentlichen und dieses Spracherbe an künftige Generationen weiterzugeben.
Ohne elitären und akademischen Anspruch wollen wir ein Forum sein für unbekannte neue Autoren und wollen beweisen, wie lebendig und vielschichtig die Lyrik unserer Zeit ist.
Mit Hilfe von Wettbewerben verfolgen wir unser Ziel, ein möglichst breites Publikum zum poetischen Schreiben zu animieren. Dazu gehört die konsequente Nutzung des Internets und künftiger Mediensysteme.
All denjenigen, die tiefer in die Lyrik einsteigen wollen, bieten wir Workshops und Fernkurse, denn poetisches Schreiben ist auch eine Frage des richtigen »Handwerkszeugs«. Man kann also viel dazulernen und verbessern.
In diesem Zusammenhang verweise ich hier alle Mitinteressierten auf den jährlich stattfindenden Gedichtwettbewerb. Man sendet seinen Beitrag ein, eine Fachjury begutachtet jeden und erstellt auf Wunsch gegen eine Schutzgebühr Gutachten, die einem dann zugesandt werden.
Die besten Einsendungen werden prämiert und eine große Anzahl wird in die jährlich erscheinende Anthologie aufgenommen, sprich man wird publiziert.
Wen von euch das interessiert, der kann sich ja über obigen Link einfach mal umtun und näher informieren.
Jetzt der Haken an der Sache: Einsendeschluß ist jedes Jahr der 30.4. Alles, was danach kommt, zählt als Beitrag für das nächste Jahr. Warum also rück ich diese Info so spät raus? Weil ich verpeilt bin und den Termin dieses Jahr selber beinahe verschwitzt habe.
Ich persönlich mache dieses Jahr zum vierten Mal in Folge mit und muß sagen, daß es sehr interessant und informativ ist, sich ein solches Gutachten erstellen zu lassen. Zwar hab ich nur die Basisgutachten erstellen lassen, aber selbst diese 3/4-Seite ist schon aussagekräftig, da dort ein prägnanter Überblick über Stärken und Schwächen, sowie Verbesserungsanregungen gegeben wird.
Also, vielleicht macht der eine oder andere von euch da mit und wird sogar in die Anthologie aufgenommen. :autor: