Brainstorming Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Mir würde noch "Patronin" einfallen, bezogen auf Orden o.ä. Dann tritt man keinem Großmeister auf den Schlips und ist eher ne Art Sponsor.

"Stifterin" für irgendeinen Ritterorden/Auszeichnung/Kathedrale etc. wäre auch möglich, so das gestiftete Objekt bzw. ein Beitritt begehrt/berühmt genug ist.


Ansonsten würde ich PaciFists Vorschlag aufgreifen und ein paar (Mark-)Grafen- und Baronstitel einfügen - eben die der nicht als Lehen weitervergebenen Gebiete.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Und Kommandantin der Blabla-Streiter.
Grossmeisterin, ihres eigenen Hausordens(der Wolfen Ritter, des Ordens Ritter des schwarzen oder grauen Wolfes zur unserer Dame Melina ), , ein Rang in einem militärischen Orden der gegen die Orks kämpft.

Hüterin, Wächterin, Verteidigerin des Melinasteins...
und was nett Damenhaftes wie Orkhammer, oder Hammer der Orks, Orkenschlächterin, Gerechte, Strenge ...


Kommandantin der Orkstreiter,
Das hört sich für mich nicht im mindesten Mittelalterlich an
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Also so wie ich das verstehe ist sie wenig "Adlig", wodurch sie natürlich wohl es nicht mag mit Titeln angesprochen zu werden. So das eigentlich nur die "Adligen" um sie herrum sich was aus ihren ganzen Titeln machen.

Sie selbst als wenig damenhafte "Kriegerin" wird wohl eher wie der normale Soldat auf dem Schlachtfeld sein. So das sich der Gedanke über die ganzen Titeln ja bestenfalls für die SL stellt. Ich denke deshalb sollte irgend ein "Martialischer Titel" teil ihrer Vorstellung sein. Irgendwas wie "Wölfin" oder sowas, wenn eh schon ein Wolf in ihrem Wappen ist. So das ihr Titel für sie selbst und für andere zu diesem "Martialischen" Titel runter kürzen lässt. Sowas wie "die Wölfin".


Markgräfin Konstanze Stephanie Kathrine von Nebelheim, Gräfin zu Siebenhafen, weiße(wenn blond)/rote/schwarze Wölfin der (Nebelberge*/irgendein Berg oder Schlachtfeld), Heilsbringerin von <Gottheit>, Abendstern von <irgendein ausländisches Land>, Verteidigerin von <Ort>, Trägerin des kaiserlichen <irgendwas wie ein Verdienstkreuzes> und Tochter/Nachfahrin/Gemahlin von <Berühmtes Familienmitglied>


*Wenns Nebelheim gibt hört sich das sicherlich cool an wenn Nebelheim in der nähe der Nebelberge liegt und Nebel und Schlachten sind immer eine gute Kombination. Am besten mit einer Berühmten schlacht in der es ihr gelang eine übermacht zu bezwingen dadurch das sie im Nebel einen pass gefunden hat oder sowas in der Richtung)
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Also so wie ich das verstehe ist sie wenig "Adlig", wodurch sie natürlich wohl es nicht mag mit Titeln angesprochen zu werden. So das eigentlich nur die "Adligen" um sie herrum sich was aus ihren ganzen Titeln machen.

Sie selbst als wenig damenhafte "Kriegerin" wird wohl eher wie der normale Soldat auf dem Schlachtfeld sein. So das sich der Gedanke über die ganzen Titeln ja bestenfalls für die SL stellt.
Nicht ganz. Mein Bild von Konstanze ist zwar kriegerisch geprägt, aber auf ihre Titel legt sie schon wert.

Also das mit der "roten Wölfin" finde ich gut. Habe rote Haare. ;)
Und das mit der Gemahlin ist auch prima. So wird der Name immer länger.

Momentane Rohfassung und damit herzlichen Dank an alle, die mir dazu verholfen haben. :)

Herzogin Konstanze Valeria Henrica Luise von Nebelheim, Markgräfin von [fremde Grafschaft], Gräfin von [eigene Grafschaft], Baronin von [noch unbestimmt], [Kommandantin-Äquivalent] der Orkstreiter, rote Wölfin von Düsterhain, Hüterin des Steines Milenas, Gemahlin des Gernot von Nebelheim
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Wie wärs bzgl Kommandanten-äquivalent mit sowas wie "Schwertmaid". Oder ist das zu albern? Naja, klingt vllt auch nicht Anführer-mäßig genug.
-Klingenführer
-Lanzenherrin (zu zweideutig, ne?)
-Erste
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Bannerträgerin, Gonfaloniere

Lanzenherrin würde die Fhrerin einer Lanze also so ca 4-8 Mann im Gefecht und und 8 - 16 Administrativ bedeuten.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Lanzenherrin würde die Fhrerin einer Lanze also so ca 4-8 Mann im Gefecht und und 8 - 16 Administrativ bedeuten.

Ich hatte es so verstanden, dass es ne recht kleine Truppe sein sollte. Uund wieviel mann in so ner Lanze stecken ist ja vllt ähnlich wage, wie die historisch-korrekte Hierachie von Adelstiteln in nem Fantasy-Setting. Es sei denn, dass ist in der Tat schon IP festgelegt.
Außerdem dachte ich bei Lanze wirklich eher an das Ding, dass man dem Feind in die Innereihen drückt. Also (ganz konkret unzweitdeutig) die Waffe.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Waren die nicht eher fürs sichere Hinterland zuständig?

Nicht per se. Komture hats sowohl an den bedrohten "Front"-Besitzungen eines Ritterordens, als auch als Verwalter größerer Besitztümer in sicheren Regionen.
Allerdings ist man mit dem Titel eben schon wieder bei einem Orden.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Lanze ist ähnlich ungenau definiert wie das mittelalterliche Fähnlein, der 'Haufen' oder die 'Division'.
Das kann mit anderen Worten SEHR vieles sein, was den zahlenrahmen angeht.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Lanze ist ähnlich ungenau definiert wie das mittelalterliche Fähnlein, der 'Haufen' oder die 'Division'.
Das kann mit anderen Worten SEHR vieles sein, was den zahlenrahmen angeht.
stimmt von 8 bis gut 20 Mann.

@PaciFist

Kann sein, ich erinnere mich das die höhreren Ränge der Orden in Outremer andere Titel hatten.

Feldhauptfrau-Bannerträgerin-Gonfaloniere der Orkischen Mark
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Ne Lanze ist das, was ein belehnter Niederadliger Junker oder Ritter seinem Lehnsherren zu stellen hatte, daher bin ich da mehr für was höheres
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Und je nachdem was für Truppen das sind, verdrei- oder vierfacht sich das noch (zum Beispiel wenn es sich um Ritter handelt).
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Das Problem ist das es kein 'das nennt man so' gibt.
ES gibt einen gewissen Konsens in der Medivistik was die Nomenklatur angeht.
Dummerweise halten sich ne Menge Chronisten und Geschichtsschreiber nicht daran.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Wollen wir hier über Pike und Godendag diskutieren oder über einen passenden Titel für eine Herzogin, Dame Knight Banneret ist es mMn nicht
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Hey, ich hab nicht damit angefangen. Abgesehen davon scheint die Arbeit getan zu sein.
 
AW: Ausschweifenden Namen für eine Adelige gesucht

Schade.....gibt es wengistens Bedarf an politischen Gegenspielern, wie beispielsweise Lola von Wolllüstig, Jaques the Rat usw.?
 
Zurück
Oben Unten