Assassins Creed 3

Marrok

Platzhalter
Registriert
10. Mai 2009
Beiträge
1.964
Für jene die sich wundern warum Assassins Creed 3 und nicht 4 oder 5

Die ganzen Spiele rund um Enzio sind als als "ein Teil" bzw als eine Staffel zu verstehen. Mit AC3 werden nun die neuen Folgen der Serie eingeleitet, wievielte es davon nun genau geben wird ist zumindest mir noch nicht bekannt

Aber zum Spiel selbst. Gespielt wird im Zeitrahmen von 1753 bis 1783 und man schlüpft in die Rolle von Connor einem weißen Mann der von Mohawks aufgezogen wurde. Das Spiel wird sich, zumindest sofern ich aus den Infos rauslesen konnte sich selbst sehr treu bleiben und weitere kleine Features einbauen

Quelle: http://elhabib.com/tag/assassins-creed-3

und btw.. heute in etwa zwei Stunden (Post wurde 5.3 um 15:45 erstellt) wird der neue AC3 Trailer veröffentlicht
http://assassinscreed.ubi.com/ac/de-DE/
 
Bin mal gespannt wie das Amerika-Setting aufgeht. Noch kann ich mir keine spannenden Verfolgungsjaden über die Dächer eines Tipi-Dorfes vorstellen.
 
Tomahawk als Unterarmklinge sieht auch nicht so prall aus ... Ich hatte ja auf Musketiere in Frankreich gehofft.
 
Tomahawk als Unterarmklinge sieht auch nicht so prall aus ... Ich hatte ja auf Musketiere in Frankreich gehofft.
Obwohl ich irgendwo gelesen habe, dass die Unterarmklinge bleibt. Der Tomahawk ist quasi der Schwertersatz.

Frankreich wäre mir auch lieber gewesen. Oder London zu Gaslight/Jack The Ripper -Zeit.
 
die Klinge bleibt .. zumindest nach so einer Infosammeln die man in dem Link den ich gepostet habe findet

zum Setting selbst, ich bin noch unentschlossen was ich davon halten soll ^^
 
Hm, so spannend fand ich den Trailer jetzt nicht. Und wie angekündigt sieht man keine großen Veränderungen, von der Optik mal abgesehen (die ist mal wieder gelungen).

Dieser Tomahawk ... Nein, der passt irgendwie nicht.
 
Eigentlich finde ich das mit dem "Indianerhintergrund" ganz nett. Ich bin kein Freund von Feuerwaffen (hab die bis Dato immer ignoriert) in der AC Reihe aber mit der Weiterentwicklung der Timeline sind sie unausweichlich.

mir persönlich könnten sie aber den Look von Connor noch etwas mehr von den alten Hauptcharakter abweichen lassen. Klar das Outfit in Teil 1 und 2 hatte Stil, aber so lange könnte ruhig was frisches und passenderes ins Spiel reingebracht werden. Das Outfit ist ja in der Zeit alles andere als unauffällig ^^
 
Setting finde ich einfach nur super. Viel besser als die frz. Revolution wie ich finde. Passt in meinem Verständis auch einfach besser zu AC. Aber ein Abstecher über den Atlantik ist ja in einem zweiten Teil der Marke Assassins Creed: Revolutions möglich :p

Die ersten Bilder finde ich schonmal spitze. Keine Ahnung was man gegen Tomahawks haben kann. Oder gegen Halbindianer.
 
Im Rahmen der E3 wurde ein neuer CGI Trailer veröffentlicht



sieht zwar hübsch aus, aber mitreißen kann mich das ganze nicht obwohl ich hinter der GrundIdee des neuen Settings stehe

edit:
und noch etwas gameplay
 
definitiv AC hat schon immer komplexes Gameplay und den Schwierigkeitsgrad für Style geopfert was so lange geht wie einen der Style alleine genug packen kann

bei der AC2 Triologie war einfach das Gesamtpaket so stimmig, dass ich über seine Schwächen hinwegsehen konnte, mal gucken ob es nun in Staffel 3 auch wieder klappt
 
Kann mich Marrock hier anschließen, wobei ich ja wirklich mal ein Wunder in Sachen Gameplay erhoffe, bzw. einfach ein wenig mehr Abwechslung und bitte kein Tower Defense mehr.

Aber damn, 'nen Native zu spielen gibts in Spielen viel zu selten, allein dafür werd' ichs mir kaufen! Und.. um Engländern Backenfutter zu geben? Weiß nich, vielleicht :D
 
die Gamescom bringt neue Bilder und Infos zu AC3



Gespannt bin ich schon insbesonders wie sehr sich die Wettereffekte wirklich auf das Spiel auswirken und auf die Seeschlachten
 
Da Nummer 47 nun wieder auf den Bildschirmen flimmern wird...ist AC sehr bald arbeitslos sein...^^ hoffe ich zumindest.
 
Da Nummer 47 nun wieder auf den Bildschirmen flimmern wird...ist AC sehr bald arbeitslos sein...^^ hoffe ich zumindest.

Das ist doch Quatsch. Die Spiele stehen in keinster Weise in Konkurrenz zueinander, da sie völlig unterschiedliche Settings und Spielstile haben. Anschleichen und Leute meucheln kann ich auch in Skyrim, aber das würde auch keiner als Konkurrenz zu Hitman sehen
 
Das ist doch Quatsch. Die Spiele stehen in keinster Weise in Konkurrenz zueinander, da sie völlig unterschiedliche Settings und Spielstile haben. Anschleichen und Leute meucheln kann ich auch in Skyrim, aber das würde auch keiner als Konkurrenz zu Hitman sehen

Die Idee funktioniert aber im selben Bereich. Eliminiere dein Ziel so unauffällig wie möglich. Zumindest erwarte ich das von einem Assassinen. Hitman wird einfach wieder einen andern Ton setzen...Ac besticht nicht gerade durch einen hohen Schwierigkeitsgrad und wurde später auch mehr Tomb Raider...aber das ist nur meine Ansicht dazu.

Wenn man Tief ins Detail geht kann man auch Skyrim mit wenigen RPG´s vergleichen. Hitman hat auch ,soweit ich weiß, keine RPG Elemente

Ac und Hitman haben jedoch schon ihre Überschneidungen und sind für mich vergleichbare Titel.

Punkte wären hier:
Entwicklung der Ausrüstung beider Chars.
Aufbau der Missionen und Vorgehensweisen
Storytelling steht bei beiden auch vorne.

Natürlich ist Nummer 47 kein Parkourkiller...was dran lag das, dieses Franchise auch weit vor Ac entsand. Jedenfalls freue ich mich über wieder mehr Konkurenz im Bereich Stealth und Auftragsmord im Breich 3th Person
 
Rekar schrieb:
Eliminiere dein Ziel so unauffällig wie möglich.

Das ist kein (durchgehendes) Element bei AC. Das versuchen sie einem zu suggerieren, aber bis auf ganz wenige Missionen kann ich auch einfach reinwalzen und alles platt machen was mir vor die Schnappklinge kommt. Gerade in Teil 1 war ja die Planungsphase mit Altair ein Witz ... welche Infos man auch immer zusammengetragen hat, letztlich war man dann doch wieder nur beim Opfer, tötete es und rannte dann vor dem Großalarm weg.

Ac besticht nicht gerade durch einen hohen Schwierigkeitsgrad und wurde später auch mehr Tomb Raider...aber das ist nur meine Ansicht dazu.

Später? Später wurde AC vor allem komplexer. Teil 1 war eine Grafikdemo, um die ein Spielgerüst gebastelt wurde.

Ac und Hitman haben jedoch schon ihre Überschneidungen und sind für mich vergleichbare Titel.

Die spielen sich beide grundlegend anders. Sowohl in Sachen Spieltempo, als auch in Bereichen des Kampfes, der Planung und der Vorgehensweise.

Entwicklung der Ausrüstung beider Chars.
Aufbau der Missionen und Vorgehensweisen
Storytelling steht bei beiden auch vorne.

Najaaa ... bei Hitman entwickelt sich die Ausrüstung eigentlich nicht. Die Orte, die Möglichkeiten der Verkleidungen und natürlich die Waffen wechseln, aber so wirklich entwickeln tut sich 47 jetzt nicht.
Alle Inkarnationen Desmonds klettern, rennen, springen und fliegen was das Zeug hält. Direkte Konfrontationen sind kein größeres Problem. Altair und Konsorten erledigen problemlos Hundertschaften. 47 ist langsam und absolut unflexibel in der Bewegung. Der tarnt sich (was die ACler wiederum nicht tun, zumindest nicht so wie 47) und offene Konfrontationen mit Waffengewalt sind selten eine gute Idee. Weiterhin: AC hat eine offene Spielwelt, Hitman eher geschlossene und planbare Areale.

Ne, ehrlich: Ich würde niemandem der AC toll findet eine generelle Empfehlung für Hitman aussprechen und sowas sagen wie "Ist im Grunde dasselbe!" und vice versa selbstverständlich auch nicht. Hitman Fans würde ich eher noch Games wie Deus Ex oder Splinter Cell nahelegen ... AC Spielern würde ich eher Tomb Raider (vor allem so die letzten beiden Teile) oder Uncharted empfehlen oder noch besser Batman Arkham City. Eine Schnittmenge beider Spiele find ich für mich direkt in Alpha Protocol.
Man kann AC auf Heimlichkeit spielen - durchgehend mein ich ... aber nötig ist das selten und wird dem generellen Spieltempo auch kaum gerecht. War ja damals eine Kritik von mir an AC2 ... aber da kam auch gleich die durchaus berechtigte Gegenkritik: Wenn ich für jeden Gegner wer weiß wie heimlich sein müsste, wäre das Game einfach frustrierend schwer und verdammt langatmig ... was es auch so schon sein kann.

@Marrok

Geiles Video ... noch cooler ist das Making of!
 
Zurück
Oben Unten