angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Aber der hat angefangen!
Wie wär's, wenn das jetzt ruht und die Beteiligten sich wieder auf das Thema konzentrieren statt auf ihren Gegenüber?
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Hauptsache hier werden noch die 1000 Beiträge in diesem Thema erreicht. (Das haben manche unserer Foren nichtmals). :)
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

@ Quick&Dirty

find F&S gar nicht toll, fand nur, dass hier nicht viele Argumente für die Beschimpfungen geliefert wurden und es deshalb ein wenig unsachlich klang. Kann schon sein, dass es da schlechte Übersetzungen gab - aber wie hier ja auch schon gesagt wurde liegt das eben teilweise auch an den mechanismen des Marktes.

@ Skar

das ist aber ein ehrgeiziger Plan, das wird schwierig
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

@eva

Es handelt sich hierbei um einen Disput. Eine gute Diskussion wäre ja konstruktiv und auf einen Konsens ausgrichtet.

Ich teile zwar Deine Meinung in Bezug auf Falsch&Schlecht aber der Stil der hier gepflegt wird Schon so wie Saint sagte.
"Halt die klappe, wenn du anderer Meinung bist"
"Du hast keine Ahnung, wenn du anderer Meinung bist"
"Das du anderer Meinung bist beweist wie belanglos dein Post ist"

Verständlicherweise wird dann im selben Muster geantwortet....

Karussel nennen wir das bei den B! , oder?


@MalfeanZ: Die Übersetzungen von F&S sind meiner Meinung und nach der Meinung vieler die damals V:tM 1 gekauft haben ....nicht soooo toll. Ich habe mir Falsch&Schlecht nicht ausgedacht. V:tR z.B. scheint ganz brauchbar zu sein ich wieß nicht ob es "gut" übersetzt ist aber man kann damit arbeiten. Ich will einfach sagen so toll wie du meinst sind sie nicht, aber so schlecht scheinen sie auch nicht mehr zu sein.

Nun, dann ist es eben ein Disput, aber auch da ist es schlechter Stil, den Gegenüber direkt anzugreifen.

Und was das "Wer anderer Meinung ist, hat keine Ahnung" angeht. Nun, wer seit ca. 10 Jahren Bücher von F&S gelesen hat und dann meint, die liefern gute Arbeit ab, da muß ich mich zu mindestens fragen, was er da gelesen hat.
Es hat sicherlich wenig Sinn nun alle Rechtschreib- oder Übersetzungfehler aus der Zeit aufzuzählen, aber wenn mir so Sachen unterkommen, wie vergessene Regelteile oder fehlende Absätze, die aufgrund des Seitenumbruchs einfach verschwunden sind, dann kann man nicht mehr von guter Arbeit reden. Genauso wenig, dann wenn ich mir ein Regelwerk kaufe, es lese und mir hinterher von Spieler, die das englische Orginal besitzen, erklären lassen muß, wie man das Spiel spielt. Einfach weil die Übersetzter es nicht geschafft haben die Regeln vernünftig zu übersetzten.
Wenn ich mich dann noch mit dem Verlag in Verbindung setzte und auf solche Fehler hinweise und dafür noch verbal von (freien) Mitarbeitern fertig gemacht werde, dann frage ich mich echt wie sowas an einigen völlig Ahnungslos vorbei gehen kann. Und es gibt hier mehrere Leute, die es so erlebt haben.
Wer solche Kritik als unbegründet bezeichent, der muß sich nunmal der Frage gefallen lassen, ob er überhaupt weiß, was kritisiert wird.

Und ja du hast recht Requiem und co. sind besser geworden. Es war schonmal schlechter, viel schlechter.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

@ Eva

also ich weiß nicht ob das noch irgendeinen Sinn hat, deine Verdrehungen richtig zu stellen aber einmal zumindest mach ich das noch

1. Es wird dich überraschen, schockieren udn vielleicht ein bißchen ängstigen: Du hast deinen Kommentar über mich in einem öffentlichen Forum geschrieben, das kann jeder lesen - deshlab brauch ich auch keine Einladung um darauf zu antworten oder mich angesprochen zu fühlen - schreib ne pn an wen immer das interessiert, dann werd ichs auch nicht kommentieren.

2. Schlechter Stil ist das (deiner), was ging dich das eigentlich an, ich hab doch ursprüngölich etwas an shub geschrieben?

3. Ich habe die Kritik nicht als grundsätzlich unbegründet bezeichnet, das kann ich gar nicht dafür müßte ich ja alle Übersetzungen selbst oder durch einen Fachmann überprüfen lassen - ich habe nur vermutet, das etwas übertrieben wurde und gesagt, das man da wohl mal die Relation im Auge behalten muss --> auch mit Blick auf den Markt, Kosten etc. wie es andere ebenfalls schrieben. Das F&S gute Arbeit abliefert habe ich nie geschrieben, sondern das es sich vermutlich um durchschnittliche Arbeit handelt.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Hi,

@Ewa also trotz langjähriger Beschäftigung mit sowlhl englischen als auch deutschen Büchern sind mir die Probleme nie aufgetreten. Ich habe teilweise die deutschen Bücher gelesen, teilweise die englischen. Weder störten mich die Übersetzungen, noch sind mir irgendwelche fehlenen Regelteile oder falsch übersetzte Teile aufgefallen.

Aber vielleicht liegt das daran, daß ich durch mein Lifespiel sowieso eine eigene Vorstellung vom Spiel hatte und kaum Pnp gespielt habe. Die Bücher habe ich mir primär wegen der Hintergrundinformationen gekauft.

Und da ich mir sonst kaum Gedanken über Regeln mache, fällt mir manches sicherlich nicht auf.

Trotzdem ist das alles kein Grund beleidigend zu werden, denn von Aussagen wie "fehlende geistige Kapazität" und ähnlichem fühle ich mich beleidigt, und viele andere bestimmt auch.

Im übrigen mache andere Verlage genausoviel Fehler, ich sage nur Fanpro und SR4. Von daher ist F+S kein Einzelfall sondern das scheint so üblich zu sein. Auch für CoC-Produkte gibt es Errate im Netz.

Es ist also ziemlich unfair zu behaupten, F+S sei schlimmer als andere Verlage, wenn sie sich eigentlich nnicht von der Masse damit abheben.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

zu Fehlern: Dieses Jahr ist ein neues Gesetz von der EU verabschiedet worden. Das wurde auf deutsch übersetzt und kurze Zeit später wurde dann ein Errata für die deutsche Version veröffentlicht. Man sieht also, nicht nur Rollenspielverlage sind da schludrig....

Gruß

Marduk
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Es ist also ziemlich unfair zu behaupten, F+S sei schlimmer als andere Verlage, wenn sie sich eigentlich nnicht von der Masse damit abheben.
Ts, offensichtlich willst du nicht verstehen, was ich und auch andere hier seit ca. 10 Seiten immer wieder da legen.
Es wurde genau aufgeführt, was kritisiert wurde. Manche haben sich sogar die Mühe gemacht und diese Kritik an den Verlag heran getragen und haben erzählt wie der Verlag reagiert hat. Es wurden sogar Vergleiche zu anderen Verlagen gezogen.
Wer dann meint, all diese Kritikpunkte als unfair abzutun, dem ist nicht mehr zu helfen.

Klar, man kann alles runter reden, wenn man sich an Mängeln und Fehlern nicht stören will, aber zu sagen, daß Kritik, die sich auf offensichtliche Fehler gründet, als unfair und unberechtet abzutun ist schlicht und einfach Sturheit.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Der Routenplaner sagt, noch 411 Meilen, dann scharf links.
Ergo: weiterschwimmen.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Wer dann meint, all diese Kritikpunkte als unfair abzutun, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich sage nicht daß die Kritikpunkte unfair sind, sondern F+S als einzigen Verlag der Fehler macht darzustellen ist unfair, da es in der dt. Branche gang und gebe ist, Fehler in den Bücher zu machen und Errata nachzuwerfen. Deshlab ist F+S ein Verlag von vielen.

Zum Kundensupport kann ich mangels Erfahrungen nichts sagen, kann das aber zumindest nachvollziehen.

Allerdings habe ich noch niemanden beleidigt. Und ich habe sogar mal wörtliche Übersetzungen von Kindred und Embracement geliefert und greftagt, ob das denn besser wäre als Kainiten und Kuß, nur so als Beispiele.

Und ich weiß auch noch nicht, was es mit geistiger Kapazität zu tun hat, wenn man keine Lust und Zeit hat, englische Bücher zu lesen oder Übersetzungen mit dem Original zu vergleichen.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Ich sage nicht daß die Kritikpunkte unfair sind, sondern F+S als einzigen Verlag der Fehler macht darzustellen ist unfair, da es in der dt. Branche gang und gebe ist, Fehler in den Bücher zu machen und Errata nachzuwerfen. Deshlab ist F+S ein Verlag von vielen.

Ich habe noch nie einen Errata von F&S zu irgendeinem Fehler gesehen. Auf direkte Anfragen zu fehlenden Regelteilen, habe ich nur eine fadenscheinige Ausrede zu hören bekommen, daß man Probleme mit dem Copyright bekommt, wenn man daß was vergessen wurde nachreicht. Sowie den blöden Spruch, wenn ich unbedingt wissen will, was dort nun vergessen wurde, solle ich mir doch die englische Ausgabe kaufen.
Und genau hier sticht F&S unter allen anderen Verlag herraus. Die Leute dort benehmen sich als wenn ihnen ihre Kunden am Arsch vorbei gehen.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Wie gesagt habe ich solche Erfahrungen nicht gemacht. Aber auf Cons habe ich die beiden von F+S als sehr kundennahe und freundliche Personen kennengelernt.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Maximiliano schrieb:
Es gibt eine Stelle in dem Text in der man mit mutwilligem Vorsatz sagen könnte der Inhalt würde als "lächerlich" bezeichnet (es wird der Begriff "spotten" verwendet). Aber es ist eindeutig ersichtlich, dass es eben nicht so gemeint ist.
Ich finde nicht, dass es ersichtlich ist. Es löst eher ein „Was soll das eigentlich?” aus.
Eben wenn man es anders meint, sollte man so einen Satz nicht ins Buch setzen und fertig. Da hat sich der selbsternannte „Goethe des Gothic” ganz böse vergriffen.

Mich würde mal interessieren ob jemand damals bei F&S angefragt hat, was der Satz denn genau bedeuten solle – und eine Antwort bekommen hat.
Meine höfliche Anfrage wurde nämlich ignoriert.


Eva schrieb:
Sowie den blöden Spruch, wenn ich unbedingt wissen will, was dort nun vergessen wurde, solle ich mir doch die englische Ausgabe kaufen.
Nach dem Motto „Bist selbst schuld, wenn Du bei uns gekauft hast!” Was für eine Aussage. :ROFLMAO:

Aber... wurde Dir das eigentlich im F&S Forum oder per Mail mitgeteilt?
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Und genau hier sticht F&S unter allen anderen Verlag herraus. Die Leute dort benehmen sich als wenn ihnen ihre Kunden am Arsch vorbei gehen.
Z.B. für DnD gibt es im DnD-Gate ein halboffizielles Errata, wo sich auch F&S-Übersetzer einsetzen. Find ich gut.

Ob es solche Dinge für andere Systeme gibt, hmm, wär schade, wenn nicht.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Z.B. für DnD gibt es im DnD-Gate ein halboffizielles Errata, wo sich auch F&S-Übersetzer einsetzen. Find ich gut.

Ob es solche Dinge für andere Systeme gibt, hmm, wär schade, wenn nicht.

Bei anderen Systemen gibt es Errata hochoffiziell auf der verlagseigenen Homepage. Sind nicht immer Errata zu Übersetzungen, aber sie sind offiziell und für alle zum Download. Hier zum Beispiel, oder auch da, und sogar hier.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Ich meinte natürlich andere F&S-Systeme... Das andere Hersteller hier besseren Service bieten: eindeutig ja. Aber zumindest bei DnD gibt es halt mehr als keine. Mir ist z.B. nicht bekannt, ob es sowas für Engel gibt, aber unmöglich ist es auch nicht.
 
AW: angebliche Publikumsbeschimpfung durch F&S

Ich meinte natürlich andere F&S-Systeme... Das andere Hersteller hier besseren Service bieten: eindeutig ja. Aber zumindest bei DnD gibt es halt mehr als keine. Mir ist z.B. nicht bekannt, ob es sowas für Engel gibt, aber unmöglich ist es auch nicht.
Errate sind normalerweise Regelkorrekturen. Ich wüsste nicht, wo man bei Engel großartig Regeln korrigieren sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten