AW: Absoluter Neuling! ACHTUNG-BISSIG!
Mein Vorschlag:
Als erstes entwirfst du ein Grundkonzept für deine Figur, bei dem du dir folgende Fragen beantworten solltest.
1.)
Wann wurde meine Figur geküsst (oder geghult) und wie alt war sie damals?
Damit legst du für dich automatisch folgende notwendige Voraussetzungen fest.
Aus welcher Zeitepoche stammt meine Figur? (Jemand aus der Gegenwart wird die Kainitenszene anders erleben als jemand aus dem 19. Jahrhundert)
War sie noch ein halbes Kind, bereits ein junger Mensch oder schon eine gereifte bzw. gefestigte Persönlichkeit?
2.)
Familie, Hintergrund, Werdegang, ehe deine Figur geküsst wurde?
Hatte deine Figur bereits ihren Lebensweg gefunden oder war sie noch auf der Suche? Hatte sie ein Umfeld, aus dem sie gerissen wurde?
3.)
Wie hat meine Figur den Kuss erlebt?
Wollte sie es, war sie damit zumindest einverstanden (hatte jedenfalls nichts dagegen) oder geschah es gegen ihren Willen?
4.)
Welche Rolle spielt der/die Kainit/in, die deiner Figur den Kuss gab?
Was für Gründe hatte er/sie deiner Figur den Kuss zu geben? Welche Pläne hat er/sie mit ihr?
(Oder war es lediglich aus einer Laune heraus. Hatte er/sie keine Gründe.)
Verschwand er/sie nach dem Kuss wieder oder nahm er/sie deine Figur unter ihre Fittiche? Wurde deine Figur von ihm/ihr sorgfältig mit dem Dasein als Kainit/in vertraut gemacht oder war sie weitgehend sich selbst überlassen.
(Wenn der/die Erzeugerin einfach verschwunden ist, besteht die Möglichkeit, dass jemand anderer die Rolle des/der Mentor/in übernommen hat.)
Eine weitere Frage ist: in welchem Verhältnis steht deine Figur zu ihrem Erzeuger?
Hat sie noch (oder keinen) Kontakt (mehr) mit ihm, war er für sie eher ein Helfer, eine Elternfigur oder ein Freund oder fühlte sie sich durch ihn missbraucht, von ihm unverstanden, im Stich gelassen, wurde sie von ihm "abgerichtet."
5.)
Was will deine Figur jetzt? Welche Ziele hat sie?
Wenn du dir diese fünf Fragen beantwortet hast, hast du eine gute Basis, die du als Orientierung für die Beantwortung der weiteren Fragen wie Clan, Disziplinen etc. verwenden kannst?
N'Abend tooosaamen

,
Masquerade ausgewählt ... und als Clan diese Kappazidonier? Naja jedenfalls die, die sich mit allem "Toten" beschäftigen

.
LG,
Massa.
Ad. Clan:
Sieh dir am besten zunächst einmal an, welche Clans im Rollenspiel erlaubt sind und informiere dich über diese Clans, wobei du besonders auf folgende Dinge achten solltest:
Rolle/Ansehen des Clans in der Sekte (Elite, Außenseitertum, Kanonenfutter, graue Eminenz)
Zusammenhalt des Clans
Rangordnung im Clan (einige Clans wie Tremere, Ventrue oder Giovanni haben strikte Hierarchien)
und Ähnliches.
Es empfiehlt sich auch, zu sehen, welche Clans die anderen Spieler/innen gewählt haben, und wie weit du mit diesen beim Spielen auskommen musst.
Wähle dann den Clan aus, der zu deiner Figur insgesamt am besten passt oder der für deine Figur einen spannenden Hintergrund abgeben würde. (Beispiel: Individualist/in muss sich mit Clan auseinandersetzen, der Herdentiermentalität einfordert, ehemalige Schönheitskönigin muss mit ihrem Dasein als Nosferatu fertig werden.)
Überlege dir auch, ob du dir zutraust, jemanden aus diesem Clan auch spielen zu können. Im Zweifelsfall nimm ruhig einen anderen Clan, der nicht ganz so gut passt, aber mit dem du dafür als Spieler/in besser zurecht kommen dürftest.
Deine Absicht, eine/n Kainit/in zu spielen, die sich mit Toten beschäftigt, würde als Clan Giovanni nahelegen.
Aber wenn dir die Giovanni selbst nicht zusagen (weil dich Mafiosi, Patenregiment, Berufskiller etc. nicht interessiert oder weil sie zu deiner Figur eben nicht passt), wähl dir lieber einen anderen Clan, der besser zu deiner Figur passt. Beschäftigung mit Toten als Hobby/Forschungsgebiet -- das lässt sich auch mit einer anderen Clanszugehörigkeit kombinieren (zum Beispiel Tremere, Nosferatu, Tzimiske oder Malkavianer/innen).
Eventuell ergibt sich da sogar eine spannenden Möglichkeit, wenn deine Figur wegen diesem Hobby die Zusammenarbeit mit Giovanni sucht und daher in Konflikte mit dem eigenen Clan gerät.