10 Jahre System Matters Verlag!
Heute vor zehn Jahren haben Patrick und Daniel den System Matters Verlag gegründet und sich dann Donuts gekauft … aber die Geschichte kennt ihr ja schon, die erzählen sie jedes Jahr. 😀
Als die beiden genüsslich ihre ersten Dienst-Donuts verspeisten, hätten sie sich sicher nicht träumen lassen, wohin die Verlagsidee sie in den kommenden zehn Jahren führen würde.
Veröffentlichungen
2016 erschien mit Beyond the Wall und andere Abenteuer die allererste Verlagsveröffentlichung, die den Weg ebnete für zahlreiche weitere OSR-Rollenspiele.
Im selben Jahr begründete Kagematsu die beliebte Kleine Reihe, Daniels Herzensprojekt, in der im handlichen Format ungewöhnliche Spiele auf den deutschen Markt gebracht werden.
2017 erschien mit der Oldschool-Rollenspiel-Fibel das erste Gratisheft im Verlag. Bis heute stellen wir, auch dank der Unterstützung unserer Patreons, immer wieder kleinere Hefte als Gratiszugaben her, zuletzt 2024 das Wäscheklammer-Rennspiel F-Mac von Chris McDowall.
Im selben Jahr veröffentlichte der System Matters Verlag mit Dungeon World sein erstes PbtA-Spiel.
2020 erschien mit Dungeon Crawl Classics das Grundregelwerk zu unserer bislang aktivsten Spielreihe. Der Beginn einer jahrelangen Zusammenarbeit mit Goodman Games.
2022 kämpften sich die Mausritter, unsere kommerziell erfolgreichste Spiellinie, mit Schwert und Schnurrhaaren ins Verlagsprogramm.
Mittlerweile sind über 200 Bücher im System Matters Verlag erschienen! Und es werden laufend mehr.
Messen und Conventions
Auf zahlreichen Messen und Conventions ist System Matters seit der Gründung vertreten. Die allererste war die SPIEL 2016, damals noch gemeinschaftlich mit Markus von Nipa’jin und der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Die Dorp hat Daniel und Patrick damals interviewt – wenn ihr mit uns in nostalgischen Erinnerungen schwelgen wollt, schaut doch mal hier rein.

Die Verlagsauslage bei der SPIEL 2016 war noch etwas dünn bestückt.
Mittlerweile sind unsere Messestände deutlich gewachsen:

Auf der letzten SPIEL 2024 war der Verlagsstand doch ein wenig größer. 😀
Dieses Jahr konnten wir im Frühjahr endlich auch unsere erste eigene Convention ausrichten. Die heimelige Con Matters war ein voller Erfolg, den wir hoffentlich nächstes Jahr in einer Neuauflage weiterführen können.
Community
Der enge Kontakt zu den Fans der verlegten Rollenspiele und die Förderung von Kreativität auch außerhalb von kommerziellen Interessen war Daniel und Patrick von Beginn an ein persönliches Anliegen.
2018 ging der System Matters Discordserver an den Start, der heute mit über 1.500 Mitgliedern eine wichtige Anlaufstelle für Fans unkomplizierter und unterhaltsamer Rollenspiele geworden ist.
Im Rahmen dieses Servers entstand auch das Projekt Blaupausen, in dem von 2018 bis 2021 gemeinschaftlich Zufallstabellen, Blogartikel und andere nützliche Inhalte fürs und übers Oldschool-Rollenspielen entstanden.
Seit 2020 findet unser jährlicher Fanzine-Wettbewerb statt. 2025 ging er in die fünfte Runde – mit 24 Einreichungen die bisher größte Ausgabe des Wettbewerbs.
Seit 2022 trifft sich der für alle offene Anhang-N-Buchclub auf dem Discordserver, um über lesenswerte Fantasyliteratur, nicht nur vom berühmten Anhang N, zu plaudern.
Und nicht zuletzt wurde im August 2025 mit dem Abenteuer-Schnack ein fan-initiiertes monatliches Treffen zum Austausch über Abenteuer und Abenteuerdesign auf unserem Discord-Server ins Leben gerufen.
Wir sind sehr stolz darauf, eine so aktive, freundliche und konstruktive Fanbase zu haben. Es ist schön zu sehen, dass die Spiele, die wir veröffentlichen, tatsächlich an den Tisch gebracht werden und dort für Freude sorgen und die Kreativität ankurbeln. Und es freut uns immer besonders, wenn Fans selbst aktiv werden und eigene Inhalte für ihre Spielrunden oder auch für andere gestalten. Rollenspiel ist ein Hobby für alle und zum Mit- und Selbermachen und in unserer Community spiegelt sich dieser Grundgedanke zu unserer großen Freude auch wieder. 😊
Angestellte und Mitarbeitende
Auch personell hat sich der Verlag seit den Gründungsdonuts weiterentwickelt.
Seit 2019 verstärkt Patricks Bruder Kevin das Team als Lager- und Versandprofi und Ansprechpartner für den Handel. Seit 2021 kümmert sich unser Organisationstalent Dana um alle Fragen rund um Messen und Conventions.
Das Mausritterjahr 2022 war das Jahr, in dem Daniel und Patrick ihre bisherigen Berufe endgültig an den Nagel hängen konnten, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Seitdem arbeiten beide selbst und ständig daran, weiterhin fabelhafte Rollenspiele an eure Spieltische zu bringen.
Anfang 2023 flatterte Verlagshuhn Sarah als angestellte Redakteurin ins Eulennest.
Die ganze Arbeit der letzten zehn Jahre wäre allerdings nicht zu schaffen gewesen ohne die zahlreichen fleißigen Freelancer*innen, die den Verlag in der Redaktion, in Lektorat, Korrektorat, Layout und Illustration unterstützen. Die neben ihren eigentlichen Aufgaben Podcastfolgen gestalten und mitgestalten, Actual Plays leiten und spielen, Blogartikel schreiben, Interviews geben. Die an Messeständen mithelfen, den Discordserver moderieren und auch sonst da mit anpacken, wo Unterstützung gebraucht wird. Und die – ganz wichtig – immer wieder frischen Elan und tolle neue Ideen einbringen! Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Ich nenne hier erstmal keine Namen, weil ich bestimmt jemanden vergessen würde – aber ihr wisst, dass ihr gemeint seid. Danke! <3
10 Jahre System Matters Verlag
10 Jahre System Matters – das waren zehn anstrengende, aber vor allem aufregende und schöne Jahre. Zum zehnjährigen Jubiläum dürft ihr euch noch auf ein paar Specials freuen. Eins davon, das schicke Jubiläumslogo, dürft ihr ab jetzt auf allen unseren Büchern bewundern, die im Jubiläumsjahr erscheinen. 😊
Wir feiern heute im Fanzine-Wettbewerbs-Auswertungsstream mit euch und freuen uns natürlich auf die hoffentlich folgenden nächsten zehn Jahre. (Pläne genug haben wir!)
(Text: Sarah Jacob)
Der Beitrag 10 Jahre System Matters Verlag! erschien zuerst auf .
weiterlesen...