Suchergebnisse

  1. Maeschda

    Brainstorming Rollenspielverein - Ideen und Möglichkeiten

    Ähm, EINSPRUCH! Erstens geht es hier genau um die Frage bzw. Zweitens geh ich in meinen letzten beiden Post explizit auf Cons als Vereinsaufgabe und Vernetzungsmöglichkeiten ein. Wie viel mehr On Topic solls denn sein?
  2. Maeschda

    Über die Kaufbarkeit von Spaß und den Sinn und Unsinn von Rollenspielvereinen

    Ein Gefühl der Gruppenzusammengehörigkeit ist ein unverzichtbarer Faktor für quasi jede Bewegung. Ja, ihr braucht ein Label, mit dem sich jeder assoziiert und das zum Engagement motiviert. Das ist nicht unbedingt ein Verein und tatsächlich geht meine (eingeschränkte) Wahrnehmung der...
  3. Maeschda

    Über die Kaufbarkeit von Spaß und den Sinn und Unsinn von Rollenspielvereinen

    Welche der von Dir aufgezählten Aktivitäten wäre denn ohne die Rechtsform als Verein nicht machbar gewesen? Weiteres Wachstums- bzw. Aktivitätspotential ist wohl tatsächlich der Sprung zur kleinen, regionalen Wochenend-Con mit aktiver Werbung in den Nachbarcommunities wie Bielefeld, Münster...
  4. Maeschda

    Rollenspieltheorie Würfelmechanik "Beamen"

    Prinzipiell geb ich Dir da Recht. Aber der Geschicklichkeitsanteil ist nach meiner praktischen Erfahrung ziemlich gering. Einen W10 durch "anwürfeln" gezielt auf eine andere Seite zu drehen ist nur maginal einfacher als einen einzelnen Würfel so zu werfen, dass er gezielt auf einer Seite landet...
  5. Maeschda

    Rollenspieltheorie Würfelmechanik "Beamen"

    Moin! Letztes Wochenende hatte ich die Chance, mit ein paar Amerikanern eine kleine Homebrew-Scifi-Runde zu spielen. Neben dem für mich neuen Erlebnis, mal in einer englischsprachigen Runde mitzumischen, machte ich auch noch eine ganz andere Entdeckung: Meine Mitspieler verwendeten eine mir...
  6. Maeschda

    D&D 3.x [D&D 3.5]Kämpfe bzw. Ressourcenmanagement bei Sessions mit nur vier Stunden

    Wie viel InGame Zeit wird über eine Session durchschnittlich gespielt und wie stark variiert dieser Wert? Ich denke das ist die wichtigste Frage bei einem Ressourcenmanagement, dass über InGame-Zeit funktioniert. In so fern hast Du da die einfachste Stellschraube. Wenn ihr beispielsweise alle...
  7. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    Sowas gabs in den dicken Laberschinken von früher aber genau so. Ich geb Dir mal in so fern recht, dass bei kompakten Abenteuern das Risiko höher ist, dass an der falschen Stelle gekürzt wird. Aber die Pauschalisierung, das "Flair von Aventurien" würde unter der Publikationsform...
  8. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    So ein Quatsch. Thematisch sortierte Sammlungen von Kurzabenteuer wie Rückkehr zum Schwarzen Keiler (1998), Im Schatten des Adlers (1996), In dunklen Gassen (1998), Unter Piraten (1994), Von Meuchelmördern und Drachentötern (1998), Die Geheimnisse von Grangor (2001) sind schon seit Ewigkeiten...
  9. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    Das ist das Problem. Was du suchst, sind die Abenteuer in Piano. Klar verschwinden die aus dem Blickfeld hinter den Megakrachern, wenn man sich nicht mehr genauer damit beschäftigt. Aber das ist dann auch keine faire Betrachtung mehr. Schau Dir doch mal die Spielsteinkampagne an. Ganz...
  10. Maeschda

    Worst RPGs ever

    Ah, das erklärt einiges >_< Ich meinte in der Tat dieses Laber-Kartenspiel. Die Savage Worlds Probefahrt ist in der Sparte wahrscheinlich das Vorzeigebeispiel. Genau so die FATEtoGo-Box - finde ich durchaus anfängerfreundlich, auch wenn die leider kein Probeszenario enthält.
  11. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    Hatte es in der Auflistung auch ursprünglich drin, dann aber rausgenommen, weil ich nicht sicher bin, ob die ursprüngliche Abenteuer-Umsetzung an Epik der Romanumsetzung auf Augenhöhe begegnet.
  12. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    Waren "Mehr als 1000 Oger" und "Der Löwe und der Rabe" nicht episch? Zu mindest das erste hab ich damals ziemlich episch aufgezogen und das hat ne Menge Spaß gemacht. EDIT: Hm, das bringt mich auf eine Idee. Ich glaube es wird Zeit, den alten Schinken mal wieder auszupacken und für "Wildes...
  13. Maeschda

    Worst RPGs ever

    "My Life with Master" / "Ja, Herr und Meister" war auch ziemlich sinnfrei. Oder ich hab's bis Heute nicht verstanden. Will das überhaupt ein Rollenspiel sein? Ähnlich das Hybridrollen-/Brettspiel QUEST. Das hab ich zwar verstanden, aber es ist scheiße. Denn danach bin ich jedes mal frustriert...
  14. Maeschda

    Worst RPGs ever

    Irgendwie fühl ich mich jetzt mehr bestätigt als widerlegt.
  15. Maeschda

    Worst RPGs ever

    Degenesis wäre bei mir noch über DSA auf der deutschen Liste angesiedelt. DSA liefert wenigstens nachvollziehbare Spielansätze mit. Degenesis ist reine Blenderei.
  16. Maeschda

    Rollenspieltheorie Welche Motivationen haben eure Antagonisten?

    Echt? Nicht mal im Kleinen? Beispiel aus meiner letzten Aventurien-Kampagne: Drei kooperierende Fraktionen als Gegner 1) Piratenkapitän: Möchte Macht über dämonische Strudel als Geheimwaffe, um als gefürchtetster Pirat des Südmeers Chorhop, Brabak und Trahelien zu plündern. 2)...
  17. Maeschda

    Rollenspieltheorie Welche Motivationen haben eure Antagonisten?

    Interessant wird so ein Grundton doch erst durch die konkrete Einfärbung. Die animalische Gier eines Insektenstaats, einer Krankheit oder der Borg bringt ja eine völlig andere Opposition mit sich als ein intriganter Bürgermeister/Mafiaboss.
  18. Maeschda

    Rollenspieltheorie Welche Motivationen haben eure Antagonisten?

    Mit so breiten Kategorien wirst Du wahrscheinlich nicht viel mehr außer vielleicht "Angst, Verzweiflung, Ideologie/Instinkt" dazu bekommen. Aber das sagt dann auch alles und gar nix.
  19. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    Ich kann verstehen, was viele am "modernen" Aventurien stört, aber eine romantische Verklärung dessen, was über ein gutes Jahrzehnte durch Retcon aus dem kollektiven Gedächtnis der DSA-Fans gelöscht wurde, ist auch nicht hilfreich. DSA1 war nicht das Gelbe vom Ei und ich glaube das viele, die...
  20. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    Das würde mich auch interessieren, denn wenn ich Matauschs Text überfliege, vermisse ich viel der häufig verschwiegenen Unanehmlichkeiten des DSA1 Aventuriens. Wo sind die Boronpriester, die Vampire und Skelette kontrollieren können? Gerade auch in Punkto Orkland widerspricht die Darstellung...
  21. Maeschda

    Helden vs. Gesindel oder: Wieviele Gegner braucht der Held

    Ich glaub ich hab für die Würfelei gerade ne angenehme Lösung gefunden: http://www.aktion-abenteuer.de/b/thema/bol-hausregeln.61648/page-3#post-1786245
  22. Maeschda

    BoL-Hausregeln

    Eine Regel, die ich beim Playtest demnächst unbedingt mal ausprobieren möchte: Beispiel: Sechs Heckenschützen (Fernkampf 1) legen auf Krongar (Verteidigung 1) an. Der SL würfelt mit 7 Würfel, einen davon [farblich] gekennzeichnet als Gruppenwürfel: [4], 2, 3, 6, 6, 5, 1 und vergleicht jeweils...
  23. Maeschda

    Narrativa – Erzählspiele mit besonderem Anspruch

    Glaubt hier tatsächlich irgendwer, dass die Narrativa-Reihe NICHT mittelfristig auch als PDF erscheinen wird, nur weil Ulisses erst mal eine Deluxe-Print-Edition für die RPC ankündigt?
  24. Maeschda

    Aventurien Das gute, alte Aventurien

    "Kanäle von Grangor" bis "Alptraum ohne Ende" schätz ich mal.
  25. Maeschda

    Helden vs. Gesindel oder: Wieviele Gegner braucht der Held

    Moin! Ich muss hier mal ne Reanimation für ein paar ähnlich gelagerte Frage in eigener Sache vornehmen. Konkret interessiert mich, wie die BoL-SLs hier mit der Würfelorgie durch den Angriff einer größeren Gesindel-Welle umgehen. Würfelt Ihr jeden Angriff einzeln aus? Was sind die...
Zurück
Oben Unten