Aktueller Inhalt von Max Sinister

  1. Max Sinister

    Nostalgie DRdkSk - Deutsche Rollenspiele, die kein Schwanz kennt!

    Schön, hier scheint ja Interesse zu sein. Ansonsten fällt mir noch "Kinthara" ein, das ich damals mal auf einem oder mehr Cons mitspielen konnte. Eine sehr originelle Spielwelt. Grüße an Kim bei der Gelegenheit. Archiv-Link der HP
  2. Max Sinister

    Nostalgie DRdkSk - Deutsche Rollenspiele, die kein Schwanz kennt!

    Hmm, soll ich mal auf meinem alten PC nach downgeloadeten RPGs schauen?
  3. Max Sinister

    Kult Interview mit den KULT-Autoren

    Hatte schon lange nicht mehr an KULT gedacht (und das als wohl größter Fan im deutschsprachigen Raum), aber dann dieses Interview auf Yt gefunden. Man sieht ihnen echt nicht an, was für ein RPG sie erdacht haben...
  4. Max Sinister

    Idole, die sich als Verbrecher herausstellen

    Oder so ähnlich. Was würde in diesem Fall mit einem PC geschehen? Irgendeine Art von Trauma scheint da angemessen zu sein, aber welche? "Selbst" scheint noch am ehesten zu passen, aber er selbst hat ja nichts getan. Also wie?
  5. Max Sinister

    Materialsammlung Künstliche Intelligenz Artificial Intelligence KI AI

    Wenn die Eigenwerbung OK ist: 2006/07 hab ich mir einmal eine Welt ausgedacht, in der es schon seit Jahrzehnten KIs gibt. (Nicht unsere Welt, auch nicht SF, sondern Alternativgeschichte.) Mit einer GURPS-typischen Beschreibung.
  6. Max Sinister

    Et in Arcadia ego

    Das ist nicht zufällig dieses Abenteuer, das ? Kann ich empfehlen, das war sehr originell.
  7. Max Sinister

    Rund um Bücher Was lest ihr gerade?

    Einige der neueren Strips von "Unspeakable Vault of Doom" von Goomi. (Wer es noch nicht wusste: Er ist auch KULT-Fan, das allein ist schon eine Empfehlung.) strip 715:Pope of the pop Roger Corman! strip 713:Ug-Qualtoth's legacy Ug-Qualtoth's legacy strip 708:La vengeance est un plat qui se...
  8. Max Sinister

    Europa Inferna, das dystopische Near-Future Fantasypunk Rollenspiel

    Erledigt. Aus Neugier: Kommt dein Freund aus Karlsruhe?
  9. Max Sinister

    Statistik: Verteilungen jenseits der Glockenkurve

    Schonmal von Alternate Realities gehört? Bei allem Respekt für den "Hetzer" Martin Schramm, aber die Grundidee war gar nicht so dumm (was die Umsetzung angeht...). Zu einer Folge von Standardzufallszahlen ui lässt sich daher durch xi := cot(Pi*ui) eine Folge standard-Cauchy-verteilter...
  10. Max Sinister

    Europa Inferna, das dystopische Near-Future Fantasypunk Rollenspiel

    Alternativgeschichte... gefällt mir. Wenn du willst, kann ich das Spiel in diese Liste aufnehmen.
  11. Max Sinister

    Brainstorming Nicht-transitive Würfel

    Hab diesen Artikel von Hardcore-Geek Cory Doctorow neulich gefunden, obwohl er schon älter ist. (OK, ursprünglich von hier.) Das Konzept ist einfach zu verstehen: Man hat drei W6; aber Würfel A hat fünf Dreien und eine Sechs auf den Seiten, Würfel B je drei Zweien und Fünfen, und Würfel C eine...
  12. Max Sinister

    Statistik: Verteilungen jenseits der Glockenkurve

    Wenn man eine symmetrische Verteilung braucht (Pareto ist nicht symmetrisch, sondern nur für Verteilungen, bei denen die Werte ein Minimum > 0 haben), ist die Cauchy-Verteilung gut geeignet. So wie auf der Datei unten gezeigt. (UZL ist unsere Zeitlinie/Geschichte. Die Grafik hab ich für ein...
  13. Max Sinister

    Statistik: Verteilungen jenseits der Glockenkurve

    Hab jetzt gerade kein gutes Programm für Diagramme zur Hand, aber so würde es gehen: Als Glockenkurve nehmen wir eine Normalverteilung mit Varianz = 0,75; und zum Vergleich eine zusammengesetzte Verteilung. Bei letzterer gehen wir von der Pareto-Verteilung mit alpha = 3 ab einem Wert von 1...
  14. Max Sinister

    Marvel Loki

    Anhänger sind eine Sache - aber wie steht es mit einem richtigen Kult? (Besonders, da es sogar Menschen gibt, die einen organisierten Kult um sich betreiben.) Andererseits gilt bei Marvel und DC ja auch nicht "God Needs Prayer Badly"...
  15. Max Sinister

    Statistik: Verteilungen jenseits der Glockenkurve

    Das interessante an diesen Verteilungen ist: Wenn man ein Häufigkeitsdiagramm von ihnen macht, sehen sie kaum anders aus als normale Glockenkurven. Nur dass bei ihnen die Extrem-Ereignisse zehnmal, tausendmal, oder sogar millionenmal häufiger sein können - je weiter vom Mittelwert, desto mehr.
Zurück
Oben Unten