Freakalert
Methusalem
- Registriert
- 7. Februar 2007
- Beiträge
- 305
darf man pro runde nur eine Disziplin benutzen, oder ist man nur and die regel für max. BP/runde gebunden?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
man kan in Geschwindigkeitsrunden weder seinen Würfelvorrat teilen
Aufhalten sollte dich dein erzähler.Aber mal im Ernst.
Wenn ich mich recht entsinne war da was, vonwegen, der Vampirischekörper/geist kann nur eine Diziplin pro Runde aktivieren. Für mehr ist der nicht ausgelegt. Ansonsten wären Diziplinen wie, z.B. Thaumaturgie, Pfad des Geistes 4 oder Temporis 5 völlig unsinnig, da sie ganz explezit auf das mehrere Diziplinen in einer Runde ausgelegt sind. Weswegen ich mich in meiner Ansicht bestätigt sehe.
das mit der runde ist klar!Aber natürlich ist es jedem möglich, eine nach der anderen zu aktivieren, sie halten dann solange wie in der Wirkungsaduerbeschrieben ist. Spricht erst Gestaltwandeln 2 , dann Geschwindigkeit. (Zumal in dem eben gegannten besispiel von Gestaltwandeln 2 in der Beschreibung zur Diszipline steht, das die Klauen ineiner Runde, nicht Aktion, sich bilden.)
überpowert ist IMO immer abhängig von der generation. wenn du in der neuzeit spielst und da ahnen zulässt oder sich dein char ungestraft so lecker hochbeißen kann, dann mußt du auch mit powergaming rechnen, bzw. wäre mir klar, daß das kpl. spiel eben auf powergaming ausgelegt ist (was ja durchaus auch seinen reiz hat!)Persönlich finde ich diese Einschränkung, eine Dizipline pro Runde nur aktiven zu können völlig in Ordnung, da sie überpowertes Spielen eingränzt, obwohl auch ich schon an dem Punkt gewesen bin an dem ich sie gern irgnoriert hätte.
ein schöner schlussatz!Aber wie heißt es doch so schön im Vorwort zu jedem Buch, jeder Meister und seine Spieler, sollen selbst über die Regelvorschläge nachdenken und für sie sinnvolle Nutzen und anderen modifizieren, oder ignorieren. Wobei ich persönlich denke, das dies eindeutig im Vorfeld einer Runde geklärt werden sollte. DAmit es während des Spiels nicht zu Regeldiskusionen kommt. Stört das Spiel nur.
Zur Thamaturgie, Pfad des Geistes 4: ich habe gerade das Regelwerk nicht hier, aber ich bin mir recht sicher, das es dort heißt, das man auch andere geistige Disziplinen anweden kann, wie Auspex. (, oder aber sich mit zwei anderen geistigen Aufgaben gleichzeitig beschäftigen kann, würde somit körperlich Diziplinen auschließen, richtig)
das entspricht aber doch irgendwie dem pendant zu geschwindigkeit, findest du nicht auch? steht das mit den diszis auch so drin und betrifft es alle diszis, oder nur bestimmte nicht-körperliche (o.ä.)?Zu Temporis 5: dabei bezog ich mich auf die Variante aus dem Darkage, war es aus dem Kompendium der hohen Clans, ja ich glaube. Dort ist die Stufe 5 , das man sich aus der Zeit nimmt und soviel Aktionen bekommt, wie man Erfolge/2 erwürfelt hat (bei der Aktivierung). Und diese können dann unteranderem für jegliche Disziplinen genutzt werden, aber man bekommt einen nicht zu absorbierenden Schadenspunkt pro zusätzlich angewendeter Disziplin.
nach deiner interpretation muss man die die runde reinzählen, in der sie aktiviert wird. da geschwindigkeit keine szene hält, sondern nur runde für runde aktiviert werden muss, war es das dann mit diszis in der runde. es steht auch nicht drin (wie z.b. bei gestaltwandel), daß die diszi eine runde braucht, bis es wirkt, also ist sie sofort nach ausgabe von einem bp gültig.Noch mal zur Geschindigkeit: Das sie von der eigentlich Handlung aktiv wird ist schon klar, aber zählt ihr sie als Diziplin in dieser Runde, oder ignoriert ihr sie?
richtig. aber ist doch egal wie viele runden es dauert. man braucht zum ausspielen einer geschwindigkeit 6 genauso lange für eine runde wie ohne geschwindigkeit für 7 runden... ?!? ist doch schnuppe. und wenn ein ahn oder was noch heftigeres mal loslegt, dann möcht ich auch was erleben für mein geld, finde ich zumindest. mal ehrlich: wenn du als nsc-vampir nen kampf hast, dann geht der doch auch in die vollen und es endet normalerweise tödlich für jemanden, wenn der nicht abhaut. deshalb ja auch die kampfintention, oder? wenn der nsc nicht zum kämpfen gedacht war, dann wird es auch nicht dazu kommen (es sei denn, die spieler sind ja mal wieder sowas von blutgeil.. aber das kann auch andere folgen nach sich ziehen)Was das Powergaming angeht, so bin ich bestimmt nicht frei davon, meine Charakter in die eine oder andere Richtung zu optimieren, aber wenn man alles gleichzeitig machen kann und das dann auch noch funktioniert, verliert das Spiel seinen reitz (und ist auch nicht unbeding der Sinn von der WOD, die als Rollenspielsystem und nicht Dungeoncrawling kennen gelernt habe). Denn dann muss der Erzähler ähnliches Auffahren und alles entscheidet sich innerhalb von ein oder zwei Runden und das Resultat ist immer, das entweder das der NSC oder der SC am Boden liegt, oder getötet wurde.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.