Was ich oft den Eindruck hatte war das mit Episode 4 und 5 eine nicht gerade düstere dennoch irgendwie ernste Geschichte erzählte wird (Imperium, die Geißel der freien Welten der gesamten Galaxies, etc) und in Episode 6 sieht man auf einmal Kuschelbären die im Urwald gegen Soldaten kämpfen und diese fertig machen. Dann sehe ich Episode 1-3 und hab so das Gefühl das die Leute die hinter Star Wars mit GL zusammengearbeitet hatten entgültig weg waren. Also man quasi mit Episode 6 schon irgendwie so eine Art "Verfall" hatte.
Angeblich sollte die letzte Episode (6) düsterer sein wo Luke zur dunklen Seite gewandert seien sollte, usw.
 
Also ich weiß nicht so genau. Mag sein, daß Sie zuviel gewollt haben und das unmöglich in ein Blockbusterformat reingepasst hatte. Eine Serie wäre bestimmt besser gewesen. Man hätte sich von Szene zu Szene vorantasten können und weniger komprimieren müssen.

Ich hatte meinen Spaß . . . bin aber auch kein kleinlicher StarWarsFan, komme eher aus der Battlestar-Ecke und hatte insofern auch garkeine großen Erwartungen an das Charakterspiel oder die Story.
Es ist doch gerade dieser kleinkindliche Geist der StarWars ausmacht. Eine Geschichte erzählt von Erwachsenen in Form eines Märchens für Kinder, daß den Alptraum des Kindes behandelt, seine Eltern zu verlieren und nie wieder eine tiefe Beziehung mit jemanden haben zu können. Verlustangst ist das zentrale Thema von SW und die Hoffung, daß es im Endeffekt nicht so schlimm wird, wenn man nur locker sprich "Gelassen" (Jeditugend) genug bleibt. Und das konnte in der Vorgeschichte zu DarthVader einfach nicht "weise" erzählt werden, weil es halt um die Entwicklung eines Fehlers geht und nicht um die Lösung.

Klar ist 4-6 besser, alleine weil der Held gewinnt und 1-3 frustrierend, weil alles vor die Hunde geht
 
Klar ist 4-6 besser, alleine weil der Held gewinnt und 1-3 frustrierend, weil alles vor die Hunde geht

Nein, seh ich ganz anders.
In 4 bis 6 sind die Gegner, das Imperium mit Darth Vader, kompetent. In 5 kommen die Helden nur knapp davon (Dünkirchen). In 4 und 6 sind Schlachten gewonnen (El Alamein und Guadalcanal), nicht aber der Krieg.
1 krankt am nervenden Anakin, nervenden Jar Jar Binks, inkompetenten Droiden, unlogisch technisch ädäquaten Naboo Eingeborenen. In 2 nerven immer noch die inkompetenten Droiden. 3 ist ganz passabel.

Es liegt eben NICHT daran das die Guten, obwohl sie nominell in 1 bis 2 gewinnen, eigentlich am verlieren sind. In 3 sieht man das dann. Von den Episoden I bis III ist III die stärkste.
VII ist ein gutes Zitat von IV, mit deutlich globaler aufgestellten Identifikationsfiguren.
Frau, dunkle Hautfarbe, arabisch- und chinesischstämmige Protagonisten auf Rebellenseite im Kontrast zu den doch sehr nordisch/europäisch angehauchten First Order Vertretern.

Ich wage mal zu behaupten VII ist ein guter, fast großartiger Sprung in die Episoden VIII und IX. Er emanzipiert sich vom Erbe Lucas und stellt eine neue Garde Helden in den Mittelpunkt.

Kurzer Nachtrag:
Star Wars Battlefront spielt zum Teil an den Schauplätzen die von Episode VII erwähnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kowalski

Wenn du dir die Droiden und die Stormtrooper ncohmals anschaust wirst du bemerken das die Droiden tatsächlich kompetenter dargestellt werden. Warum sie aber dennoch inkompetenter wirken als die Stormtrooper liegt an den nicht wirklich lustigen Klamaukhumor der Droiden. Während die Stormtrooper trotz ihrer Inkompetenz gegenüber den Helden immer auch bedrohlich wirken.

@Teylen
Um das "genial" von dir für mich persönlich besser einornden zu können: Magst du Epi 1-3 oder fandest du sie eher schlecht?
Und würdest du Epi 7 eher mit Epi 1-3 oder Epi 4-6 vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' eh nie verstanden, was für ein "Niveau" das sein sollte. Damals gab es halt noch nicht so viel Auswahl wie heute. Kann in gewisser Weise Puristen verstehen, die die CGIs nicht mögen - aber Star Wars war schon immer ein wenn nicht der Effektefilm, insofern kann man George Lucas nicht wirklich übel nehmen, daß er es auf die Spitze getrieben hatte.
In der post-Plinkett-Ära kann man solche naiven Prequel-Apologien glücklicherweise einfach abtun. Die Prequels sind nicht nur vom Drehbuch, vom Spiel (was nicht grundsätzlich die Schuld der Schauspieler ist, sondern die von Lucas) und vom Schnitt her Mist, sie sind auch in praktisch allen Szenen, die nicht komplett am Computer entstanden sind, technisch schlechter. Der Aufwand, der betrieben wurde, um Dialogszenen zu drehen, ist unter dem einer typischen GZSZ-Folge.

man kann es nicht jedem Recht machen
Eine mild ironische Aussage angesichts der Tatsache, dass genau der Versuch, dies zu tun, eines der Probleme der Prequels war.

Das ist auch das Problem mit Jar Jar. Ein infantiler Slapstick-Cartoon-Alien, der in Banthaköddel tritt und mit seiner Zunge an Sachen hängen bleibt, hat seinen Platz... aber nicht in einem Film, bei dem es vorgeblich um politische Intrigen und Handelsverträge und so etwas geht und in dem eine dramatische dunkle Bedrohung das grundlegende Thema sein soll.
 
@Chrisael

Dazu kann ich auch etwas sagen. Eines vor weg, ich bin kein Fanboi! Meine erste Amtshandlung im Kino war es, mich hinzusetze und zu brüllen, "Ich bin nur hier, um mir den neuen Star Trek Trailer anzusehen!" :D Buhrufe inklusive ^^

Also, der Film fühlt sich nicht so an wie die Prequel, da es eben nicht um die "Werdung" von Anakin zu Darth Vader geht, sondern, was passiert nach dem Tod von Darth Sidious. Das Look and Feel ist eher an Epi 4-6, wobei da dennoch mMn ein himmelweiter Unterschiede ist.

Ich, der die alten ersten Teile nicht als kleines Kind/Jugendlicher sah, sondern viel später, nach Star Trek TOS und Star Trek NG, habe nie wirklich den Hype verstanden. Aber jetzt könnte ich ihn verstehen.
Viele Zitate aus dem Original sind passend platziert, die alten Helden sind immer noch schrullig, die neuen witzig und man merkt irgend wie, dass es unterschiedliche Generationen Schauspieler sind. Viele Oneliner, typisches PnP Gehabe also ^^

Ich bleib dabei, er war gut. Und ich sage das ohne Nerdgasm zu bekommen, wie meine Begleitung, die schon Pipi in den Augen hatte. ^^
 
Das ist auch das Problem mit Jar Jar.

Das wusste auch Lucas, denn er sagte, die Filme funktionieren nur, wenn JarJar angenommen wird. ABER, ich habe eine andere Sichtweise mit einer anderen Reihe!

Harry Potter!

Zu Beginn ein Kinderfilm, wurde er mit der Zeit doch interessant (und ja ich habe auch hier den Hype nicht verstanden!!! ^^).

Die ersten Teile sind noch an Kinder orientiert, mMn, und werden erst durch die folgenden Filme für Erwachsene interessant.
 
@Kowalski

Wenn du dir die Droiden und die Stormtrooper ncohmals anschaust wirst du bemerken das die Droiden tatsächlich kompetenter dargestellt werden. Warum sie aber dennoch inkompetenter wirken als die Stormtrooper liegt an den nicht wirklich lustigen Klamaukhumor der Droiden. Während die Stormtrooper trotz ihrer Inkompetenz gegenüber den Helden immer auch bedrohlich wirken.

Aha. Du widersprichst meinem Eindruck, bestaetigst diesen Eindruck dann doch.....
Soll ich das verstehen?
Oder haettest Du lieber geschwiegen, so im Nachhinein?
 
@Kowalski

Ich widerspreche mir nicht. Objektiv gesehen können die Droiden in Epi 1-3 viele Erfolge vorweisen während die Stormtrooper in Epi 4-6 praktisch keine Erfolge vorweisen können. Also objektiv gesehen sind die Droiden kompetenter.
Subjektiv wirken die Droiden aber viel harmloser als die Stormtrooper einfach weil die Droiden lustig dargestellt werden währen die Stormtrooper ernst dargestellt werden.
 
@Chrisael
Du widersprichst mir in einem Satz, nur um mir im nächsten beizupflichten.....
Ich denke nicht das Du da einen Widerspruch zu Deinen Gedanken finden kannst.
Ich schon.

Episode I (Epic Fail für die Droiden)
Wo bitte schön sind denn die Droiden erfolgreich?
Ok, den relativ unbewaffneten, ziemlich friedlichen Planeten Naboo übernehmen.
Um dann von den Verwandten der Lachnummer Jar Jar Binks geplättet zu werden mit Hilfe von einem Kiddie in einem Starfighter?
Die Galaxis zittert!

Oder eher nicht.

Statt der Anmutung von Terminatoren hat man eher das Gefühl mit kaputten, leicht irre zu leitenden, Spielzeug zu tun zu haben.

Gut, in Episode II sieht man dann das die Handelsföderation und die anderen Separatisten doch eine große Bedrohung darstellen. Trotzdem ist hier eher die Republik an der Macht als die Herren der Droiden.
Und die Droiden werden von Jedis (kein Kunststück, aber auch von den Klonkriegern vorgeführt. Die sind ja das Vorbild der Sturmtruppen des Imperiums. D.h. wenn in Episode II die Droiden von den Prä-Sturmtruppen eins auf die Hucke kriegen? Dann müssen die ja "schwächer" sein als die Sturmtruppen. Eigentlich.

In Episode III versuchen sie es immer noch die Republik zu besiegen. Mal wieder vergeblich.

In Star Wars, the Clone Wars, was nach Epi I und im wesentlichen vor Episode III stattfindet, ja, da sind die Droiden tatsächlich anders, nicht so inkompetent. Aber die Anmutung muss im Film möglich sein. Nicht mit Meta-Wissen....

In Episoden IV bis VI ist das Imperium eigentlich überall an der Macht, oder es könnte, wenn es wollte.
Selbst der Verhördroide mit seiner langen Nadel war weit bedrohlicher als die "Roger, Roger!" Ridioten.

Episode IV genial
Episode I, oh my gawd, how can it be that bad!?!

Man kann das Star Wars Universum und verschiedene Interpretationen davon diskuttieren, oder die Filme.
Ich tue letzteres, weil ersteres von zu vielen Annahmen ausgehen muss und nur letzteres konkret ist, und sich auch mit der eigenen Anmutung der Filme in Deckung bringen läßt.
Ist dann auch für Außenstehende, nicht SW Nerds, erfahrbar.
 
Ich müsst die Filme wieder anschauen weil ich mich an konkrete Details grad nicht erinnere eben nur das die Droiden immer wieder mal was geschafft haben (in den Filmen) was die Stormtrooper (in den Filmen) nie hinbekommen haben.
Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht waren die Droiden auf Naboo am gewinnen wenn Superwizkid Anakin nicht das Droidenschiff ausgeschaltet hätte.
Aber wie gesagt müsste die Filme wieder mal anschaun.
Und damit hier kein falscher Eindruck ensteht, ich bin kein Freund von Epi 1-3.
 
Das sagt Dir jetzt keiner nach und ich nehme es niemandem krumm was zu mögen was ich nicht mag.
Im Gesamtkontext gesehen und von ein paar Jar Can Binks Schwächen abzusehen ist Episode I besser als Ihr Ruf unter Fans.
Für Kinder geeignet, für Fans nur wenn sie Verständnis aufbringen können.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
31
Aufrufe
4K
Zurück
Oben Unten