AW: Some serious kit-bashing - Freeya 4E
Also, im Groben denke ich 4e hat gegenüber 3.5 was die Anpassung auf eigene Kampagnen betrifft folgende Vor-
und Nachteile:
Vorteil 1: 4e ist VIEL modularer als 3e, und bestimmte Anpassungen fallen so super leicht das es schon fasziniert. Es gibt keine Magie? Einfach Arcane Power Source streichen. Keine Priester? Devine Powersource raus. Oder nur Magier sind Helden? Dann sind eben alle Arcane. Man kann beliebig Charakterklassen, Rituale und Powers entfernen, ohne die Spielbarkeit einzuschränken.
Vorteil 2: Es ist leichter sich in 4e neue Powers und neue Monster auszudenken. Das System ist viel durschaubarer als 3.5. Und dadurch dass instant death und attribute damage rausgenommen wurden, kann man so leicht keinen Übercharaktertoaster bauen. Bei 3.5 reichte ein bissel zu viel Konstischaden oder ein zu hoher Save DC und der TPK war fast schon vorprogrammiert...
Nachteil: Eigene Charakterklassen zu bauen ist ein Alptraum. Man kann eigentlich nur auf vorgefertigte Klassen zurückgreifen und diese anpassen.
Was Anführer betrifft: Es gibt ja in 4e die "Leader" Rolle. Und was wichtigere Führungspersonen betrifft, würde ich das mit Paragorn Path und Epic Destiny abdecken.
Im FR PG gibt's einen hochinteressanten Paragorn Path, den "Sword Coast Corsair". Dieser gilt zum beispiel bei allen Fertigkeitentests die das Handhaben von Schiffen betreffen als trainniert. Ist er bereits tranniert erhält er einen +2 bonus
Besonders interessantes Beispiel:
Intelligence checks to determine your position or chart a course
Hier sieht man wie 4e Skill checks abhandelt die früher under Craft und Profession vielen: Als einfache Attributchecks (also Level/2 + Attributmodifikator)
Hier kommt mir folgende Idee für einen "Landesfürst" Paragorn Path:
Gilt als trainniert in allen Fertigkeitentests, die die Führung einer Nation betreffen. Ist er bereits tranniert erhält er einen +2 bonus.
Beispiele:
Intelligenzwurf um die Steuerbuchführung des letzten Monats zu durchblicken.
Diplomatiewurf um das Volk zu einem Krieg gegen das befeindete Nachbarfürstentum aufzuhetzen.
Ich denke insgesammt kann man Paragorn pathes am ehesten für die eigene Kampagne designen. 3 coole Sonderfähigkeiten und drei Powers fallen einem wohl meistens zu einem Konzept ein das man hat.
Und wenn noch diesen Monat der Barbar noch als freies Preview zur Verfügung steht, hat man eigentlich genug Basisklassen um alles abzubilden was man braucht - wenn man nicht gerade eine Aisiatisch angehauchte Kampagne will. So wie's aussieht werden Monk, Shugenja und Wu Jen wohl noch etwas auf sich warten lassen.
Ah... jetzt hab ich mich doch zu einem Exkurs über Paragorn Pathes hinreissen lassen
