Na denn wollen wir doch auch hier mal schauen, was so gemeint wird....8)
Der Torsionsrevolver 
Erfunden wurde diese sechsschüssige Torsionswaffe vom zwergischen Mechanikus Koltsch. Prinzipiell handelt es sich um eine herkömmliche Ballestrina - nur muss der Torsionsrevolver nicht nach jedem Schuss geladen werden. Der Federmechanismus, der die Bolzen aus der Waffe schleudert, befindet sich in einer Trommel mit sechs für Bolzen vorgesehenen Kammern. Wird ein Schuss abgegeben, dreht sich durch die Mechanik kurze Zeit später die Trommel eine Kammer weiter und der Schütze kann erneut schießen. Anders als horasische Torsionswaffen ist der Torsionsrevolver enorm robust und kaum störanfällig. Allerdings ist er nicht so zielgenau. Von der aventurischen Umwelt so gut wie unbemerkt hat diese, eher im Stillen erfolgte Erfindung ihren Siegeszug vor allem im Svelttal angetreten und wird dort mittlerweile bei Outlaws wie auch Gesetzeshütern immer beliebter.
Neben dem klassischen Koltsch, der von Meister Koltsch jetzt sogar in Manufakturarbeit hergestellt wird, gibt es auch Konkurenzprodukte der Armbrusterei Schmick und Wessel, die fast ebenso verbreitet sind. Allerdings gilt der 46iger Koltsch-Friedensbote noch immer als DER Klassiker unter den Torsionsrevolvern schlechthin.
Wie setzt man das Teil regeltechnisch um ?
(Und kleiner Hinweis nebenbei: Es geht hier natürlich NICHT um Fantasy zerstörende, böse Dinge wie Feuerwaffen, sondern ganz aventurienkonform um eine Torsionswaffe. So richtig bodenständig-fantasymäßig. Und total phantastisch-realistisch. Ganz ehrlich !
)
Erfunden wurde diese sechsschüssige Torsionswaffe vom zwergischen Mechanikus Koltsch. Prinzipiell handelt es sich um eine herkömmliche Ballestrina - nur muss der Torsionsrevolver nicht nach jedem Schuss geladen werden. Der Federmechanismus, der die Bolzen aus der Waffe schleudert, befindet sich in einer Trommel mit sechs für Bolzen vorgesehenen Kammern. Wird ein Schuss abgegeben, dreht sich durch die Mechanik kurze Zeit später die Trommel eine Kammer weiter und der Schütze kann erneut schießen. Anders als horasische Torsionswaffen ist der Torsionsrevolver enorm robust und kaum störanfällig. Allerdings ist er nicht so zielgenau. Von der aventurischen Umwelt so gut wie unbemerkt hat diese, eher im Stillen erfolgte Erfindung ihren Siegeszug vor allem im Svelttal angetreten und wird dort mittlerweile bei Outlaws wie auch Gesetzeshütern immer beliebter.
Neben dem klassischen Koltsch, der von Meister Koltsch jetzt sogar in Manufakturarbeit hergestellt wird, gibt es auch Konkurenzprodukte der Armbrusterei Schmick und Wessel, die fast ebenso verbreitet sind. Allerdings gilt der 46iger Koltsch-Friedensbote noch immer als DER Klassiker unter den Torsionsrevolvern schlechthin.
Wie setzt man das Teil regeltechnisch um ?
(Und kleiner Hinweis nebenbei: Es geht hier natürlich NICHT um Fantasy zerstörende, böse Dinge wie Feuerwaffen, sondern ganz aventurienkonform um eine Torsionswaffe. So richtig bodenständig-fantasymäßig. Und total phantastisch-realistisch. Ganz ehrlich !