Vampire aus der Alten Welt Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Madpoet

Der Variable Posten in der Nahrungskette
Registriert
31. Januar 2006
Beiträge
4.452
Hi mal wieder ne Frage :
Welche Möglichkeiten gibt es im Dark Age mit Geistern (Todesalben! Nicht die Spirits aus Werwolf ! ) zu Interagieren ?

Währe es ein zu großer Bruch im Setting „Geister“ mit Auspex aufspüren zu können ?

Wie war es im „Echten Vtm“ (Echt = erste Edition …. :opa: ) ?
Also bevor es Regeln für für den Giovani-Kram gab und damit die Alten Sachen nicht mehr funktioniert haben weil es ja die neuen gab ?
Oder stand in der ersten DA edition auch noch was anderes (was ich bezweifel da schon die Sonderregeln für Karperdozianer ins Regelwerk intrigiert waren)?
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Hallo, Madpoet.

Also in "Vampire aus der alten Welt" finde ich nur einen einzigen Weg, mit Geistern zu kommunizieren und das ist das Stufe 5 Mortis-Ritual "Gang durch das Leichentuch" ("Vampire aus der alten Welt", S. 233), bei dem der Anwender gänzlich ins Land der Toten übertritt.

Abgesehen davon, dass bei der Disziplnsbeschreibung von Auspex 2 nicht dabei steht, ob man damit Geister erkennen kann, ist die Kraft ohnehin schon mächtig genug und muss nicht auch noch so aufgewertet werden, finde ich. Schließlich muss Auspex 2 auf ein Wesen angewandt werden, das man bereits sieht. Auf jemanden, der nicht in der eigenen Welt sichtbar ist, kann man die Kraft auch nicht einsetzen. Rein regeltechnisch muss die Kraft ja sogar immer ein Subjekt als Ziel haben, "einfach so im Raum rumschauen und hoffen, dass man einen Geist sieht" geht mittels Auspex 2 ja gar nicht.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Mit Auspex Geister entdecken? Klar, schließlich dient Stufe 2 ja nicht dazu den Körper des Ziels anzusehen.

Was die Kräfte früherer Editionen angeht kenn ich mich nicht so aus, aber es wird sicherlich Disziplinen oder Kombos gegeben haben - wenn nicht kann man sie ja erfinden. "Geister"verehrung ist eigentlich in jeder frühen Kultur vorhanden afaik - da wird es mit Sicherheit genügend Möchtergern-Zauberer gegeben haben die sich dann auch als Vampir um solche Dinge gekümmert haben.
In der aktuellen Edition gibt es natürlich die Nekromantie-Blutmagie der Giovanni und Blutmagie ist hier wohl das beste Mittel der Wahl, wenn man das Zeug schon beherrscht, da normale Disziplinskräfte zu entwickeln oder zu kombinieren viel mehr Zeit, Mühe und Erfahrung kostet.
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Hallo.

Wenn man sich streng an die Regeln hält, kann man mit Auspex 2 im "Vampire aus der alten Welt"-Setting weder Geister noch Werwölfe erkennen, denn von Beiden steht nichts in der Tabelle mit den Aurenfarben. Im Maskerade-Setting hingegen kann man beide erkennen. Ich bin ja so kühn und behaupte, dass die Autoren sich etwas dabei gedacht haben, Geister nicht mehr mit einzubeziehen (eben weil das zu mächtig wäre für eine Stufe 2-Kraft) - und da "Vampire aus der alten Welt" ein abgeschlossenes System und als dieses unabhängig von "Vampire: Die Maskerade" agiert, ist es hier (im "Vampire aus der alten Welt"-Setting) nicht möglich, per Auspex 2 Geister zu erkennen.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Ich dachte mir das sich ein relativ Mächtiger Geist als Körperloser blasser Auraschatten zu sehen sein könnte ...

Dann ist die einzige möglichkeit das der Geist von sich aus versucht kontackt aufzunehmen ? Möchte jetzt nicht zwangsweise mit Wraith X-Overn ...
Gab es nicht einen "Medium Vorteil" (oder war das sogar ein Nachteil oder eine Numina?)
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Es wird überhaupt nicht darauf eingeangen ob man Werwölfe oder Geister damit sehen kann. Und ich bezweifle das ein Werwölfe als schwarzes Nichts dann doch mit Seelenschau entdeckt werden kann. Immerhin steht im Text etwas von "Wesen". Also gelten die Farben für alle Wesen, nur Vampire haben blasse Ausgaben davon (falls sie sie nicht irgendwie tarnen können).
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

... Ich will keine Werwölfe in meine Chronik einbauen ... Geister sind das noch nicht verbratene Thema ...
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Hi.

@Maximiliano

Das ist deine Interpretation - so steht es jedoch nicht im Regelwerk (zumindest nicht im Vampire aus der alten Welt). Ich bin mir sicher, dass es einen Grund dafür gibt, dass die Farben für Geister (die in Maskerade noch klar definiert sind) in Vampire aus der alten Welt weggelassen wurden. Ob ein Erzähler seinen Spielern das trotzdem erlaubt, ist natürlich eine andere Sache. Kann jeder halten, wie er will.

@Madpoet

Es gibt den Vorzug "Medium" - dieser befähigt den Charakter dazu, Weissagungen auszustoßen. Das ist ein sehr angenehmer Vorzug für Spielleiter, um Aufhänger anzubringen oder Plots zu starten, aber Geister kann man IMHO damit nicht sehen. Anders sieht es beim Vorzug "Geistermentor" aus, aber hier bezieht sich das Sehen des Geistes nur auf den entsprechenden (individuellen) Geist.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Tja, das Problem ist nur: die beiden Systeme sind von Anfang an getrennt entwickelt worden. Die beziehen sich weder aufeinander noch ist das eine ein Update für das andere.

Und Wesen sind Wesen.

Wie würdest du denn Werwölfe behandeln? Die sind ja auch nicht aufgeführt. Sind das dann schwarze Löcher bei dir?
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Hi.

@Maximiliano

Ich stimme dir durchaus zu, dass jedes Wesen eine Gloriole hat, jedoch muss man hier meiner Meinung nach in der Handhabung zwischen Geistern und Werwölfen unterscheiden. Bei Geistern ist es so, dass diese mit bloßem Auge nicht gesehen werden können, es sei denn, sie wollen gesehen werden. Also davon abgesehen, dass man überhaupt keine Motivation hat, mittels Auspex 2 überhaupt nach einem Geist zu suchen, da man einen solchen ja nicht sehen kann (es sei denn man hat gerade einen beschworen, aber mit dem kann man ja telepathisch kommunizieren), wäre ich mir nicht so sicher, ob man mittels Auspex 2 überhaupt etwas sehen kann, das man mit bloßem Auge nicht sieht, denn um von der 'normalen' Wahrnehmung in diese 'Gloriolen'wahrnehmung zu wechseln, muss man das Subjekt förmlich anstarren - das geht bei Geistern nicht, da man sie gar nicht sieht. Verstehst du, worauf ich hinauswill? Geister sind absolut ungreifbar. Erst dann, wenn ein Geist sich dir zeigt, kannst du Auspex 2 auf ihn anwenden. Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe, wäre, dass der Erzähler zulässt, dass der Charakter die Regel "Nach Verdunkelten suchen" (Auspexwert vs. Verdunkelungswert) auch auf übernatürliche Wesen erweitern darf, er also quasi nach Geistern 'sucht'. Aber das wäre wieder eine Hausregel.

Bei Werwölfen liegt der Fall anders - die sieht man real ja, also mit der gewöhnlichen Wahrnehmung. Hier würde ich als Erzähler einfach beschließen, dass der Werwolf wie ein normaler Mensch aussieht, oder aber ich würde ihn als 'irgendwie anders' bezeichnen, mir Muster ausdenken oder was auch immer; steht ja nirgendwo, dass die Aussagen präzise sein müssen.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Natürlich ist Auspex kein eingebautes Geisterradar - habe ich auch nicht behauptet. Und wenn die Viecher auf ihrer Seite des Universums sind dann dann läuft überhaupt nichts. Aber wenn bei mir ein Vampir mit "angeschaltetem" Auspex um sich späht und ein Geist ist in der Nähe dann kann er ihn ganz normal entdecken. Anstarren muss man meiner Meinung ja auch nur um die Aura des Wesens zu lesen. So wie bei einem Schild dessen Schrift man lesen will - aber um das Schild als solches zu erkennen genügt auch ein flüchtiger Blick.
Kann natürlich schwer sein den Geist mit dem Blick zu folgen, klar, aber es geht hier ja erst mal um die grundsätzlichen Möglichkeiten.

Und eben das keine Sonderregeln ausser für Vampire aufgeführt sind, wie für Werwölfe, legt für mich eher den Schluss nahe, dass alle anderen Wesen so wie Menschen behandelt werden und die blasse Aura eines Vampirs die Ausnahme ist. Da Vampire ja so gut wie nie zu Geistern werden nach ihrem hinscheiden würde ich auch bei einem "normalen" Geist kräftige Farben veranschlagen. Vampire scheinen die einzigen Übernatürlichen zu sein die wirklich aus der Schöpfung "heraus fallen".
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Und eben das keine Sonderregeln ausser für Vampire aufgeführt sind, wie für Werwölfe, legt für mich eher den Schluss nahe, dass alle anderen Wesen so wie Menschen behandelt werden und die blasse Aura eines Vampirs die Ausnahme ist.

-> Hier drehen wir uns im Kreis. Man kann es nämlich auch so interpretieren, dass das Lesen von Werwolf- und Geister- (und Dämonen- und Mumien- und Wechselbalg- ...) Auren einfach nicht vorgesehen ist. Das kann man also nicht als Argument werten.

Und wenn ich die Aufmerksamkeit dann nochmal auf den letzten Teil des oben zitierten Ausschnitts lenken dürfte:

[...] dass alle anderen Wesen so wie Menschen behandelt werden und die blasse Aura eines Vampirs die Ausnahme ist

-> Dann wäre ich doch glatt mal so kühn und würde fragen, wie du denn einen Geist entdecken kannst, wenn er aurentechnisch wie ein Mensch aussieht? Na schön, du merkst, dass er in der 'normalen' Sicht nicht da ist und in der Aurensicht schon, aber dies muss nicht unbedingt auf einen Geist anspielen. Andere Wesen können sich auch unsichtbar machen. Von Ghulen mit Verdunkelung über Wechselbälger etc. Und was ist bei Werwölfen? Wenn die aurentechnisch gesehen wie Menschen aussehen, ist es nicht möglich sie zu 'entdecken'.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

-> Dann wäre ich doch glatt mal so kühn und würde fragen, wie du denn einen Geist entdecken kannst, wenn er aurentechnisch wie ein Mensch aussieht? Na schön, du merkst, dass er in der 'normalen' Sicht nicht da ist und in der Aurensicht schon, aber dies muss nicht unbedingt auf einen Geist anspielen. Andere Wesen können sich auch unsichtbar machen. Von Ghulen mit Verdunkelung über Wechselbälger etc. Und was ist bei Werwölfen? Wenn die aurentechnisch gesehen wie Menschen aussehen, ist es nicht möglich sie zu 'entdecken'.
aus V-tM:
Vampir - entsprechende Farbe ist blass
Geist - schwache, streifige Aura

Desweiteren ist "Medium" der Vorzug, mit dem man Geister und Schattenwesen fühlen und hören kann.
Der Vorzug mit den Visionen, den du meintest heisst "Orakel".
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Andere Wesen können sich auch unsichtbar machen. Von Ghulen mit Verdunkelung über Wechselbälger etc.

Ich bezweifle das es viele Ghule gibt die diese Stufen von Verdunkelung überhaupt erreichen können und Wechselbälger haben ihre eigenen Probleme wenn sie einen Vampir treffen.
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Hi.

@Brethren

-> Bitte den kompletten Thread durchlesen. Wir sprechen gerade über Auspex 2 im "Vampire aus der alten Welt"-Setting. Dass das im Maskerade-Setting so ist, wie du schreibst, wissen wir beide. :)

@MrToxex

Ich bezweifle das es viele Ghule gibt die diese Stufen von Verdunkelung überhaupt erreichen können und Wechselbälger haben ihre eigenen Probleme wenn sie einen Vampir treffen.

-> Kannst du ruhig bezweifeln - vorkommen können sie trotzdem. Verdunkelung 2 ist für einen Ghul kein Problem, sofern der Domitor entsprechend potentes Blut hat.

Die Aussage mit den Wechselbälgern lasse ich mal unkommentiert, da sie nicht im Zusammenhang mit dem Rest des Topics steht, bzw. weil es unerheblich ist, was für Probleme ein Wechselbalg dann hat.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Das Dark Age Regelwerk hat ja was "Aura" angeht die Besonderheit das Jede übernatürliche Kreatur prinzipel einen Auramodifikator hat. Welcher nicht nicht mir der Seele als solche gleichzusetzen ist (Auspex 2 heißt im DA "Seelenschau" funzt zwar so wie im VtM aber der Kainit glaubt in anbetracht seines "Mittelalterlichen Weltbild die "Seele" erkennen zu können)

Die "Aura"(Modifikation) im DA hängt bei Vampieren von ihrem Pfad ab, Magie haben die Auch nach MDA Regelwerk Inquisitor DA und Werwolf DA hab ich mir auf grund meiner Entseuchung über Mage Dark Age nicht angesehen aber da diese beiden auch nach dem DA- Grundregelwerk verlangen kann ich mir vorstellen das alle andern Kreaturen im DA dies auch haben. Und in richtig Krassen Fällen (Hoher Pfadwert oder Mächtiger Magus) kann diese Aura (wie schon erwähnt nicht die Farbpalette aus VTM !) auch ohne Übernatürliches Gespür zumindest unterbewust wahrgenommen werden. Also müssten doch auch Geister die irgendwie Aktiv werden sich zwangsweise für Feinfühlige Charaktere Bemerkbar machen.

Wobei ich zugeben muss das ich den Aura Mod meist recht stiefmütterlich behandelt habe das er zu schnell zu OT Vermutungen bei Alten WoD Spielern Führt.

Meine Theorie ist allso das ein Vamp zuest einfach nur etwas selzames Spürt und darauf hin (würde ich als Spieler) versuchen gezielt mit Auspex mal die Gegend nach Verdunkelten oder in den Schatten getreten Gestallten absuchen würde.
Vielleicht sogar mit dem Auspex 3er die Gegend abtasten würde ... könnte ja sein das ich eine wertvolle Information kriege wenn ein Ort sich schon irgendwie "Kribblig" anfühlt.
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Ich bezweifle das es viele Ghule gibt die diese Stufen von Verdunkelung überhaupt erreichen können und Wechselbälger haben ihre eigenen Probleme wenn sie einen Vampir treffen.

Das hat sogar mal ein Mitspieler in meiner Runde geschaft ... Hatte nen Nosi als Boss und bei ca 3-5 EP pro Spielabend hatte der die nach 2 Monaten zusammen ... immerhin Clandis seines Dominator da sagt das Regelwerk ganz klar OK zu. (ich hätte die zwar in Kampfwerte gesteckt und gehofft das der mich Wandelt aber war eben ein hofnungsloser Sonnenanbeter ... oder wollte kein Nosi werden, konnte man ja verstehen)
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Hi

@Madpoet

Einen Ghul mit Verdunkelung 2 zu haben ist für einen Nosferatu extrem praktisch. Der Ghul kann dann tagsüber Ghule von anderen Kainiten beschatten oder Gespräche abhören oder im Extremfall sogar andere Kainiten tagsüber in ihrer Zuflucht angreifen, ohne dabei zwangsweise gesehen zu werden.

So abwegig ist das also gar nicht.

LG
 
AW: Interaktion mit „Geistern“ im Dark Age

Können Ghule überhaupt die 2. Stufe erreichen?

Ja in der Theorie schon ...
Ab einem Dominator der 7 Generation oder besser ,,, für jede Gen ihres Meister besser als 7 sogar eine Höher ... der möglicherweise Melenien alte Ghul eines Hohen Methusalem wie Mitras oder Michael (Gen 4) sogar bis zu 5.
Beachtet man das ein Ghoul keinen Tagabzug bekommt, und pro 10 Jahre Ghouldarsein 1 Extra Blutpunkt im Tank hat sollte man je nach dem einen weiten Bogen so einen Machen ... oder ihn zumindest nie rauskriegen lassen wo man schläft ...

Der Spaß kostet aber bei der Clandisziplin Wert mal 15 und clan fremd Wert x 25 ... Sowie 20 für eine Neue Disziplin .... Macht dan für nen Nosighul 35Punkte für Verdunklung 2 ...

@ Sleipnir
Für einen Tagangrif würde besagter Nosi-Ahn aber einfach einen seiner "Einweg Rotweiler Steroide+Elekropeistschtraining Tierghule" mit Geteilter Geist schnappen ... warscheinlich mit genug Erfolgen um sogar Disziplinen zu Manifestieren und dann mal RICHTIG Stress im Haven seines Gegners zu schieben. Hat er zumindest mal angedroht ... und bevor das hier auch noch breit gewaltzt wird ja ein Timi mit Fleichform kann den Terrorfaktor dabei noch deutlich nach oben schrauben ...

So:
Zurück zum Thema : Geister in VDA Chroniken einbringen ----
 
Zurück
Oben Unten