Musik für die Chronik

Plüschhirn

Malkavianerin
Registriert
30. November 2005
Beiträge
240
Was lasst ihr im Hintergrund laufen, wenn Ihr eine Rollenspielsession laufen habt?

Lasst Ihr irgendwas laufen oder gar nichts, setzt Ihr Musik als Mittel für eine bestimmte Atmosphäre ein?

Bastelt Ihr Extralisten über Euren Player am PC (so wie ich und mein derzeitiger Spielleiter), eine bestimmte Kassette, etc.?

Lasst ihr Euch beeinflussen von der Gothic-Punk-Stimmung, die im Regelwerk vorgeschlagen wird?

Meine Liste beinhaltet beispielsweise:
Gothminister, Type O, Christian Death, Shadow Project, Zeraphine, Lacrimosa, Korn, Faun, Shelmish, Cure, Him, Sentenced, Shock Therapy, Bauhaus, Sisters, Subway, Schandmaul, Bad Religion, Slime, Deine lakaien, Das Ich, Finntroll, Madder Mortem, Sanguis et cinis, Fields of, Unheilig, Samsas Traum, 69 Eyes, Dornenreich, Umbra et Imago, Nirvana, MM, Blind Guardian, NMA, Krupps, Vintersorg, Otyg, Kagerou, Hollenthon, Goethes Erben, DÄ (die Nacht, Vampyr), the 13th warrior, Evereve, Melotron, theatre des vampires, alien sex fiend, NIN, Moonspell, Harmful, Diorama, Nevermore, L`Orchestre du chambre noir, Dakrua, Concrete blonde, Inchtabokatables, chinese black, the mission, W:A: Mozart (Requiem), Rotersand, Potentia Animi, Pink turns blue, Grabnebelfürsten, Mondsucht, Birthdaymassacre, In Extremo, Out of norm (Kinder Kains Comp.), RS Tube, Vivaldi (4 Jahreszeiten), Bergsch-Herb (Die Brücke), Philip Boa (Serenade des Abschieds), Goethes Erben, Ooompf!, Tanzwut, Das Ich

Die reihenfolge ist willkürlich, die Liste nicht komplett, es handelt sich teilweise um einzelne Songs.
 
AW: Musik für die Chronik

Ich lasse meist nichts laufen, weil ich, ehrlich gesagt, zu faul bin, dauernd zum CD-Player zu laufen (und der Rechner im Wohnzimmer hat keine Soundkarte, weil er nur als Webserver konfiguriert ist). ^_^
 
AW: Musik für die Chronik

Ich mag Rasputina wenn ich spiel. Was auch nett ist, ist der Soundtrack zu Vampire die Maskerade. Music from the Succubus Club. Hätte ich nicht gedacht aber lässt sich gut hören. *überleg und ihre Playlist anguck* Das meiste hast Du ja schon benannt. Irgendwie ist das mit der Musik auch immer davon abhängig wie die Stimmung im allgemeinen aussieht.
 
AW: Musik für die Chronik

Ich benutze Musik ganz gerne als Stilmittel. Kostet manchmal viel Zeit das richtige zu finden aber wir haben einen tollen CD-Laden hier.

Letzdin sollten meine Spieler einen Kappadozianer in der Kathedrale treffen. Sie treten ein und der ist auf der Ampore am Orgel spielen. Dazu hatte ich ein echt mansiches Orgelstück ausgesucht und es entsprechend laut gedreht. Wie sowas in einer Kathedrale halt klingt (wow, Orgel in einer Kathedrale das liebe ich eh, vor allem wenn es heftige modernere Stücke sind). War sehr klasse.

Die standen also vor dem Problem sich echt anbrüllen zu müssen und haben dann versucht den Kerl beim Spielen zu stören. Schwerer Fehler.

Die Spieler fanden das mit dem Orgelstück echt gut.

Für das versteckte Lager der Zigeuner habe ich mir ein Stück mit einer Geige (der Duft von Lavendel) besorgt. Spieler mit Auspex können dann die Kopfhörer kriegen und da mal reinhören. Nach dem Motto "Also, wenn irh genau lauscht, dann hört ihr das hier...."

Als Hintergrund habe ich sonst keine Musik. Bei 6 Spielern ist eh viel los, ich denke das wäre mir zu wild....
 
AW: Musik für die Chronik

Also deine Playlist deckt sich gut mit dem was ich im Hintergrund laufen lasse...

Ansonsten haben einige meiner Haupt NSC oder Szenarien "Themes"

Jedesmal wenn die SCs in der Domäne des Malkis sind, lass ich den OST von "The cell" laufen.
Violinenkonzerte beim Torri, glucksende Abwassergeräusche (selbst aufgenommen:D ) im Nossibau...
Dann noch aus vielen Film OST Einzellieder zusammengesucht...
Vieles aus Computerspielen...
Und dann wahlweise von CD oder MD player abgespielt oder vom Rechner...

Hab herrausgefunden das ein plötzlicher "Ton aus" sehr viel Stimmung machen kann... Oder von einem ruhigen Violinenstück auf FearFactory "Hunter/Killer" zu wechseln, macht sehr schöne Effekte.

GdJ
 
AW: Musik für die Chronik

Hintergrundmusik find ich wichtig für die Atmosphäre, ohne Musik lassen sich Spieler die grat nicht dran sind, meiner Erfahrung nach, leicht rausbringen und stören dann den der gerade dran ist. Als Hintergrundmusik eignet sich imho am besten Instrumentale Soundtracks oder klassische Musik. Kommt allerdings auf die Location an, und auf die Zeit. In DA eignet sich wohl kaum irgendein Technostück, bzw. inner Technodisko ist auch nicht umbedingt Bach angebrecht ^^

@Feuer: Richtig gute Orgelmusik brauche ich eigentlich auch dringend, hast du da empfehlungen?
 
AW: Musik für die Chronik

@Lestard
Ich muss mal zu hause nachsehen, dann sag ichs dir gerne. Ist ziemlich manisch, wie gesagt. Aber was ruhigeres war nicht zu kriegen und es war auch sehr passend so (Orgel alleine ist schwer zu kriegen, fand ich)....
 
AW: Musik für die Chronik

Sorfidae schrieb:
Was auch nett ist, ist der Soundtrack zu Vampire die Maskerade. Music from the Succubus Club. Hätte ich nicht gedacht aber lässt sich gut hören.

Ich glaube, das würde ich fast intime einsetzen, wenn die Leute in einen Sabbat-Club aufbrechen. Das "Prey" ist so herrliches Homophon, wenn man es nur hört.

Ansonsten kann ich mich Plüschhirn nur anschließen. Am Samstag lief im Casino Type O (!). Ok, ich als Spieler fand das supergeil, ist nämlich eine meiner Lieblingsbands. Ob's der Char mochte, ist eine andere Sache. Aber der wird meistens nicht nach seiner Meinung gefragt. :rolleyes:

Ich mache viel mit klassischer Musik.

Felix
 
AW: Musik für die Chronik

Plüschhirn schrieb:
Was lasst ihr im Hintergrund laufen, wenn Ihr eine Rollenspielsession laufen habt?

Lasst Ihr irgendwas laufen oder gar nichts, setzt Ihr Musik als Mittel für eine bestimmte Atmosphäre ein?

Bastelt Ihr Extralisten über Euren Player am PC (so wie ich und mein derzeitiger Spielleiter), eine bestimmte Kassette, etc.?

Lasst ihr Euch beeinflussen von der Gothic-Punk-Stimmung, die im Regelwerk vorgeschlagen wird?

1.) Irgendwas hauptsache leise Musik ist an ;)
2.) Die Atmossphäre baue ich im Spiel auf und ich brauche keine Untermalung durch Musik
3.) nope.
4.) Nein. Ich setze die Stimmung ein, die für die jeweilige Situation passend ist.
 
AW: Musik für die Chronik

Was lasst ihr im Hintergrund laufen, wenn Ihr eine Rollenspielsession laufen habt?
Kommt auf die Situation an. Klassische Musik, modernes, aber vor allem sehr gerne klassische Musik.

Lasst Ihr irgendwas laufen oder gar nichts, setzt Ihr Musik als Mittel für eine bestimmte Atmosphäre ein?
Sehr gezielt. Besonders gerne benutze ich Musik als Kontrastprogramm:
Wenn beispielsweise zu einem Disco-Besuch "Adagio für Streicher" läuft, dann gibt das der ganzen Szene eine abgehobene, überweltliche Atmosphäre.

Bastelt Ihr Extralisten über Euren Player am PC (so wie ich und mein derzeitiger Spielleiter), eine bestimmte Kassette, etc.?
Ich sage nur: http://www.rpgsoundmixer.com

Lasst ihr Euch beeinflussen von der Gothic-Punk-Stimmung, die im Regelwerk vorgeschlagen wird?
Ja. Aber deutlich mehr Gothic als Punk.
 
AW: Musik für die Chronik

Wenn ich im Hintergrund Goten-Mucke laufen lassen würde, wäre ich eher abgelenkt. Das erinnert dann eher an die Clubnächte... ^^

Aber wenn überhaupt, dann Instrumental-Musik. Sobald Texte im Lied vorkommen, hören die Leute umso unaufmerksamer dem SL zu .... glaube ich mal.

Tipp: Grabesmond, Die verbannten Kinder Evas oder manche Stücke von Sopor Aeternus

Batcave und Deathrock würde ich dann eher nur in der "rollenspielerischen" Clubszene abspielen.
 
AW: Musik für die Chronik

Also ihr habt aber interessante Vorschläge! Die meisten davon kenn ich nicht einmal, wenn ich was abspiel, dann nicht Gothik, sondern Punk (nicht oft aber immerhin). Hab nicht viel auswahl, da kommt es schon vor, dass im Sabbatclub OST "End of Days", im Anarchenlokal Pennywise "Land of the Free", in der trostlosen Bar irgendeine verstaubte Rock CD auf der Joe Cocker und Queen oben sind und im Elysium spielt zur Not auch Jamiroquai :))
 
AW: Musik für die Chronik

Ich muss zwar noch ein bissi an der Mechanik feilen sprich das Umschalten (d.h. dass ich nicht ständig an den PC muss), aber ich habe verschiedene Playlisten für sowas wie Elysien, Kampfszenen und atmosphärische Parts.

Bei den Elysien hab ich verschiedene Musikstücke Parat. In staubigen Bars und herruntergekommenen Spelunken kommt Hardcore, Punk und Southern-Rock ganz gut. In Gothclubs wieder für dortige Orte entsprechende Mukke (obwohl ich da das wenigste von auf der Platte hab), ich muss wohl nicht genauer erwähnen was. Die edleren Räumlichkeiten würde ich mit Instrumentaler Klassik oder Filmmusik untermalen.

Für Kampfszenen und Verfolgungsjagden hab ich immer ein paar nette schnellere Metal-Stücke parat.

Was gut ist um Atmosphäre zu erzeugen die auch zu Vampire passt, ist zweifelsohne die Musik aus dem Spiel VtM:Bloodlines (netter Weise bereits als MP3s vorhanden). Ansonsten lass ich mir fürs nächste mal ein bissi Instrumentalen Dark Wave oder sowas mitbringen. Man hat mir gesagt dass das ganz gut passen könnte.
 
AW: Musik für die Chronik

die liste vom anfang ist fast so wie bei uns auch.

wir haben dann noch Raventhrone und den Conan soundtrack.

Bei einer gruppe aus skandinavischen Gangrel im DA hatten wir mal Falkenbach laufen,war leider nicht so passend wie wir dachten hat aber trotzdem spass gemacht.
 
AW: Musik für die Chronik

Also allgemein für DA habe ich das Album "Theatre of Tragedy - Velvet Darkness They Fear" für sehr stimmungsvoll empfunden und dementsprechend genutzt. Alles weitere hängt dann von Chronik etc ab.
 
AW: Musik für die Chronik

Ich hab sie schon erwähnt, doch Dornenreich sind sehr klasse.
Muss man mal gehört haben, am besten die "Her von welken Nächten"...

Verschiedene Listen? Doch, gefällt mir...
Hat noch jemand Tips für klassische Musik?
Oder Filmmusik?

Habe ich Mozart schon erwähnt? Z.B. das Requiem...
 
AW: Musik für die Chronik

Plüschhirn schrieb:

Da muss man halt immer aufpassen, daß dabei nicht permanent der Film mit assoziert wird. Nichts ist schlimmer, als wenn z.B. jeder beim Imperial March den Todesstern im Kopf hat ^^

Tipp für stimmigen OST: Robocop I & II :)
 
AW: Musik für die Chronik

Wenn man was ruhiges melancholisches und doch kraftvolles sucht, dann wäre der Soundtrack von CHROUCHING TIGER HIDDEN DRAGON passend.
 
AW: Musik für die Chronik

"The Crow O.S.T." ist für Maskerade einfach nur geil, weil der überwiegend düstere (Underground-)Rock die Stimmung richtig zur Geltung bringt. Auch sehr empfehlenswert ist der Soundtrack zu dem Film "Collateral" (mit Tom Cruise und Jaime Foxx) - außer Track Nr. 2, weil dieser eher in die Kuschelrockecke passt.


mfG MacNeil
 
Zurück
Oben Unten